De Woterbörs Sozialdemokratische Ortszeitung für Wöhrden Nr. 86 März. 2013
Der 90. Geburtstag Ein schönes Fest wurde am 23. Februar im Gasthof Oldenwöhrden gefeiert. Der SPD-Ortsverein Wöhrden begeht sein 90. Gründungjahr. Tatsächlich dürfte der Ortsverein jedoch einige Jahre älter sein. Leider gibt es keinerlei schriftliche Aufzeichnungen. So wurde das Datum der ersten Fahne als Gründungsjahr genommen.
Diese Fahne, die mit einem Zuschuss der Landes- und Bundes-SPD, sowie der Gemeinde Wöhrden neu hergestellt werden konnte, wurde durch den Kreisvorsitzenden Norbert Drengk mit würdigen Worten geweiht. Ministerpräsident Torsten Albig ließ es sich nicht nehmen bei seinem
Besuch an der Westküste, den Geburtstag zu besuchen. In seinem Grußwort zeichnete er die Bedeutung dieser 150jährigen Partei für die Menschen nach und verwies immer wieder auf die heutige Zeit, in der es immer noch Arbeitsfelder für die Sozialdemokratie gibt. So ist die Frage nach einem gerechten Lohn für gute Arbeit eine, die die Menschen immer wieder umtreibt und in der Forderung nach einem Mindestlohn den Weg in den Forderungskatalog aller Parteien gefunden hat. Bürgermeister Peter Schoof verwies auf die Geschichte und Tradition der SPD im Ort und zeigt in seinem Grußwort sein positives Verhältnis zu den früheren Fraktionsvorsitzenden Horst Ploog und Peter Neuber auf. Heute führt Käte Templin diese vertrauensvolle Zusammenarbeit weiter, damit das Dorf weiter nach vorn gebracht werden kann. Peter Schoof bescheinigte der SPD-Fraktion gute Vorbereitungen, Fleiß und Offenheit in der Zusammenarbeit und wünschte dem Ministerpräsidenten eine ähnlich positive Zusammenarbeit im Landtag. Bei diesem Ehrentag wurden auch Ehrungen vorgenommen. Torsten Albig ehrte Käte Templin für 25 Jahre und Ties Witthohn für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. Beide erhielten neben der Urkunde eine Nadel und einen Blumenstrauß.