Umgang mit Beeinträchtigungen auf Sekundarstufe II

Page 48

UMGANG MIT BEEINTRÄCHTIGUNGEN auf Sekundarstufe II

rigen mehr Verantwortung. Ob dadurch die Gefahr besteht, dass bei einigen Schülerinnen, Schülern oder Lernenden eine Nachteilsausgleichsmassnahme ausbleibt, weil die Schulleitung den Prozess des Antragsstellens nicht mehr verantwortet, kann im Moment nicht abgeschätzt werden. Seit dem Schuljahr 20/21 sind alle Atteste in der Schulverwaltungsdatenbank des Kantons erfasst. Die Schulleitungen können jederzeit einsehen, welche Schülerinnen und Schüler einen Nachteilsausgleich haben. Gleichzeitig werden alle Schülerinnen und Schüler mit einem Nachteilsausgleich auf den Klassenlisten erfasst. So kann sichergestellt werden, dass bei Übergängen von einem Schuljahr zum andern und von einer Schulstufe in die nächste keine gültigen Atteste vergessen gehen und Schülerinnen und Schüler bei Leistungserhebungen die ihnen zustehenden Nachteilsausgleiche unnötig spät erhalten. Wir hofen, damit Schulleitungen und Lehrpersonen zu entlasten und die berechtigten Schülerinnen und Schüler zu unterstützen.

3.5 NACHTEILSAUSGLEICH AN DEN KANTONSCHULEN DES KANTONS LUZERN Judith Albisser

KOORDINATION SONDERPÄDAGOGISCHER MASSNAHMEN IM KANTON LUZERN Im Kanton Luzern wird die Praxis sonderpädagogischer Massnahmen an den allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II durch die Dienststelle Gymnasialbildung koordiniert. Die Abläufe (Abklärung, Gesuchstellung, Nachteilsausgleichs-Vereinbarung usw.) sind festgelegt und werden nachfolgend ausführlicher beschrieben. Die Zusammenarbeit läuft auf verschiedenen Ebenen und verschiedene Institutionen (Schule, Schulberatung, usw.) werden miteinbezogen. Die Dienststelle Gymnasialbildung ist Ansprechstelle für die Kantonsschulen oder die Schulberatung bei Fragen zum Vorgehen bei der Gesuchstellung für eine Therapie, bei Fragen zu Abklärungen, Zuständigkeiten und weiteres.

48


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.