HKB-Zeitung 3/2021: Nische

Page 1

3027 Bern Die Post CH AG

Hochschule der Künste Bern HKB

September 2021 4 × jährlich

HKB-ZEITUNG

SEPTEMBER 2021

HKB-Zeitung

N°3/2021

LIEBE LESERINNEN UND LESER DER HKB-ZEITUNG Das Internet hat für jede auch so kleine Nische eine Definition parat. Der Begriff «Nische» stamme vom französischen niche und stehe, lehrt uns das öffentliche Lexikon Wikipedia, erstens für «Wandnische im Rahmen des Bauwesens», zweitens für «Marktnische im Rahmen der Wirtschaftswissenschaft» und drittens für «Nischenkultur im Rahmen der Subkulturforschung». Wunderbar – klingt überzeugend: Alles hat seinen Rahmen. Es stellt sich eigentlich nur die Frage, in welchen Rahmen welche Nische gestellt wird. Dass die Angelegenheit nicht so einfach ist, hat die Redaktion der HKB-Zeitung bald einmal realisiert, als sie sich näher mit Begriff Nische befasste. Zu Beginn stand das Projekt «Nischen», welches die Künstlerin und HKB Dozentin Tine Melzer aus Anlass des Themenjahres 2021 Natur braucht Stadt zur

Biodiversität im Stadtraum Bern realisiert hat (siehe Seite 8). Wir sind tief in die Begriffsgeschichte und -philosophie eingestiegen und haben den Wissenschaftsjournalisten Roland Fischer gebeten, uns auf diese Reise zu nehmen. Lesen Sie, im ersten Bund, über die erstaunliche Bedeutungskarriere eines Begriffs, der gerade in der Kunst immer populärer wird. Dass mit dem Semesterstart am 20. September auch die HKB wieder auf Hochtouren kommt, erfahren Sie im zweiten Bund dieser HKB-Zeitung. Lesen Sie, wie Kultur für Kinder geht, wie Düfte designt werden und wie Sie nachhaltig einkaufen können. Auch in diesen Nischen ist die HKB unterwegs. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre. Christian Pauli, Leiter Redaktion HKB Zeitung HKB aktuell

Thema: Nischen 3 Von der grossen Einsamkeit der Nische von Roland Fischer 5 Finde deine Nische? Nein, bau sie dir! von Florian Wüstholz 6 Flucht in die ökologische Nische von Roland Fischer

8 Ins Gasthaus zur Nische von Tine Melzer 10 Die weisse Seite des Mondes von Mirko Schwab 11 «Man muss sich eine Nische schaffen» Interview mit Robin Meier

13 «Nur machen, was mich interessiert.» Interview mit Hartmut Abendschein 15 Kunst am Bau – Kunst für die Nische? von Luise Baumgartner

16 Stellungnahme von Hansruedi Weyrich

21 Veranstaltungen 22 Ausgezeichnet: Stefan Ebner 23 Zu Gast: Nicola Pozzani 24 Absolvent*in im Fokus: Belia Winnewiser

24 Student*in im Fokus: Florian Jakober 25 Rückblick: CAP-Diplomfestival 27 Ein Studiengang stellt sich vor: CAS Kulturelle Bildung 28 Schaufenster – Arbeiten aus der HKB


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.