N°2/2022
3027 Bern
HKB-Zeitung Die Post CH AG
Hochschule der Künste Bern HKB
Juni 2022 4 × jährlich
———————————————————————————————————————— EDITORIAL ———————————————————————————————————————— Ende Februar, vor gut drei Monaten, hat die russische Armee die Ukraine überfallen. Der Krieg, der in der Ukraine grauenhaftes Leid verursacht, stellt auch Mitteleuropa, die Schweiz, Bern, die HKB auf den Kopf. Wir sprechen hilflos von Zeitenwende, um das Unfassbare zu benennen. Nichts ist mehr wie vorher: Die Schweiz, die ganze Welt rüstet in einem unglaublichen Ausmass auf. Der Weltkrieg ist plötzlich wieder eine mögliche Realität geworden. Oder ist alles wieder wie früher, so wie vor 60 Jahren, 50 Jahren, vor 30 Jahren? — Kürzlich habe ich das Buch Depeche Mode von Serhij Zhadan wieder gelesen. Es erschien in der deutschen Übersetzung 2007. Die Zweitlesung im Kriegsapril 2022 war eine erschütternde Erfahrung. Das kaputte Leben der jungen Protagonisten aus der Ostukraine im Juni 1993, das Zhadan in seinem rasanten, witzigen und tieftraurigen Jugendroman beschreibt, ist plötzlich ganz nah — der Ostblock-Exotismus, den ich beim ersten Lesen vor acht Jahren empfunden habe, ist in den Hintergrund getreten. Serhij Zhadan derweil harrt im Frühsommer 2022 in seiner bombardierten Heimat stadt Charkiw aus.
— Was macht der Krieg mit uns? Was macht er mit der Literatur, dem Theater, der Kunst? —
Thema: Künstlerische Stimmen zum Krieg 3
Wortprotokoll eines Austausches im Kriegsexil Interview von Polina Solotowizki
9 Die sechste Welle von Marina Sobyanina
12 What is art’s role in the actual conflict? — Die Kuratorin Marta Dziewańska im Gespräch von Stefanie Manthey 16 Der Schrei der Möwe von Florian Reichert
HKB aktuell 20 Vom Verteidigen von Werten von Marc Kilchenmann
25 Veranstaltungen 26 Ausgezeichnet: Rebecca Gisler 27 Zu Gast: Petter Eldh 28 Student*in im Fokus: Johanna Heusser
28 Absolvent*in im Fokus: Benjamin Sunarjo 29 Rückblick: HKB Musik studierende am Festival Amplitudes in La Chaux-de-Fonds
31 Eine HKB-Dienstleistung stellt sich vor: KULT – die Studierendenagentur 32 Schaufenster – Arbeiten aus der HKB