Kurzübersicht zum Postkorb OfficeMail

Page 1

Postkorb „OfficeMail“ Walter Lieberei

Sie wollen das komplexe Problemlöseverhalten von Nachwuchsführungskräften und Führungskräften testen? „OfficeMail“ ist ein Postkorb-Verfahren, das effizient in praxisübliche Auswahlverfahren, wie Assessment Center, integriert werden kann. Hierbei übernehmen die Teilnehmenden die Rolle einer Führungskraft im Bereich Sachversicherung in einem fiktiven Versicherungsunternehmen.

Was wird erfasst?

Zielgruppe

• Personen mit Hochschulabschluss • Trainees • (Nachwuchs-) Führungskräfte

Aufgaben

78 Items, die sich auf 19 E-Mails verteilen, Multiple-Choice-Antwortformat

Durchführungszeit ca. 60 Minuten (inkl. Instruktion)

Gütekriterien

Vergleichsgruppe

• Konstruktvalidität: Zusammenhang mit dem Grundintelligenztest CFT 3 („Komplexes Problemlöseverhalten“ r = .40) • Reliabilität: die Skala „Komplexes Problemlöseverhalten“ gilt als intern konsistent (α = .78) N = 342 Fach- und Führungskräfte sowie Studierende (zwischen 20 und 60 Jahren) Deutsch Deutsch

Hogrefe Consulting, Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Merkelstraße 3, 37085 Göttingen, Deutschland, +49 551 999 50 570, consulting@hogrefe.de, www.hogrefe-consulting.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.