Karriereperspektiven Deine Ausbildungsmรถglichkeiten bei Hogrefe
Deine Ausbildung bei Hogrefe – ein Berufseinstieg mit Zukunft Als Top-Arbeitgeber in Südniedersachsen bieten wir Dir vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten Hogrefe ist ein international tätiges Medienunternehmen mit Hauptsitz in Göttingen. Wir bereiten Dich auf einen spannenden Berufsweg mit ausgezeichneten Entwicklungsperspektiven in einem innovativen, digital denkenden Medienhaus vor und freuen uns, Dich mit Deinen Talenten, Stärken und Ideen kennenzulernen. Mittlerweile verfügt die Hogrefe Verlagsgruppe über Standorte in 16 Ländern. Neben vielen europäischen Ländern, wie Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Österreich, Schweden und der Schweiz gehören auch Brasilien und die USA dazu. Unser Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 200 Mitarbeitende an zwei Standorten in Göttingen. Das Stammhaus befindet sich im Göttinger Ostviertel in der Merkelstraße 3. Unser großes Logistikzentrum liegt ganz in der Nähe der Autobahn A7 in der Herbert- Quandt-Straße 4.
In der gesamten Verlagsgruppe weltweit sind aktuell 400 Mitarbeitende tätig. Als erfolgreiches Göttinger Medienunternehmen bietet Hogrefe Dir Perspektiven für die Zukunft. Bei uns erhältst Du einen optimalen Start ins Berufsleben. Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung und entsprechender Eignung streben wir eine Übernahme an. Wie vielfältig und abwechslungsreich unsere Ausbildungsmöglichkeiten und die jeweiligen Tätigkeiten sind, erfährst Du auf den nächsten Seiten. Viel Spaß dabei!
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement Fit für bürowirtschaftliche Aufgaben Du lernst während Deiner Ausbildung viele Abteilungen unseres Unternehmens und vielfältige kaufmännische Aufgabenbereiche kennen. Du bearbeitest zum Beispiel Kundenaufträge in unseren Vertriebsabteilungen, erstellst Angebote und Ausgangsrechnungen oder unterstützt bei der Gestaltung von Werbematerialien und der Durchführung von Werbeaktionen. In der Buchhaltung bist du an der buchhalterischen Kontrolle von Zahlungseingängen und Zahlungsausgängen beteiligt und trittst in Kontakt mit unseren internationalen Niederlassungen.
Von Anfang an legen wir bei Deiner Ausbildung großen Wert auf eine vertrauensvolle, persönliche Betreuung und eine erstklassige fachliche Ausbildung. Wir unterstützen Dich beispielsweise durch Präsentationstrainings bei Deinem souveränen Auftreten, sodass Du unseren Verlag und Dich selbst auf Berufsmessen optimal präsentieren kannst. Durch unseren wöchentlichen Englischunterricht fördern wir außerdem Deine Sprachkompetenzen und machen Dich fit für das internationale Arbeitsleben. Der schulische Teil Deiner Ausbildung findet an den Berufsbildenden Schulen I in Göttingen statt.
„Ich arbeite gern beim Hogrefe Verlag und habe in den letzten zwei Jahren schon viel gelernt. Das Azubi-Team und alle Abteilungen unterstützen mich und stehen mir bei Fragen und Schwierigkeiten immer zur Seite.“ Ahmad Alhawash, Auszubildender Kaufmann für Büromanagement
Bachelor of Business Administration (B.A.) Betriebswirtschaftliches Studium und kaufmännische Ausbildung – zwei Abschlüsse in drei Jahren Der duale Studiengang Business Administration kombiniert die praktische Ausbildung im Hogrefe Verlag mit einem Hochschulstudium an der Berufsakademie in Göttingen. An der Berufsakademie erlernst Du wirtschaftliche Prozesse und deren Zusammenhänge. Im Rahmen der betrieblichen Ausbildung kannst Du Dein neu gewonnenes Wissen unmittelbar anwenden. Du lernst zudem die Strukturen und Funktionsweisen unseres Verlages kennen. Dabei durchläufst Du unterschiedliche Abteilungen wie den Vertrieb, Finanz- und Rechnungswesen und das Marketing. Du übernimmst Teile des Tagesgeschäfts und kleinere, eigenständige Projekte.
Dein duales Studium beginnt zum 1. August mit dem praktischen Teil der Ausbildung im Verlag. Der theoretische Teil beginnt Anfang Oktober. Dieser findet ausbildungsbegleitend während des Semesters dienstags von 18:15–21:30 Uhr, donnerstags von 14:00–21:30 Uhr und freitags ganztägig statt. Im vierten Semester kannst Du zusätzlich die IHK-Prüfung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement ablegen. Wir bieten die dualen Studienplätze nach Bedarf an, sodass nicht in jedem neuen Ausbildungsjahr der Start des dualen Studiums möglich ist.
Medienkaufmann (m/w/d) Digital und Print Mehr als „irgendwas mit Medien“ Als Medienkaufmann (m/w/d) lernst Du alle Abläufe in unserem großen Verlagshaus genau kennen. Von der Herstellung bis zur Vermarktung unserer Produkte bist Du dabei und arbeitest in den verschiedenen Abteilungen kaufmännisch und kreativ. In der Buch-, Test- und Zeitschriftenherstellung wird der gesamte Produktionsprozess koordiniert. Du begleitest die Umsetzung des Manuskripts bis zum fertigen Endprodukt und arbeitest dabei mit Autoren und Dienstleistern zusammen. In der Werbeabteilung sorgst Du dafür, dass unsere Kunden auf das neue Produkt aufmerksam werden. In diesem Bereich sind dann Deine Kreativität und Dein gestalterisches Talent besonders gefragt.
Im Vertrieb stehst Du mit unseren Kunden in Kontakt. Du berätst sie zu unseren Produkten, nimmst die Bestellungen auf und schreibst Rechnungen. Nebenbei schulen wir Dich durch Telefontrainings, Englischunterricht und verschiedene Social Media Seminare, um Dich optimal auf die Arbeit in der Medienwelt vorzubereiten. Ergänzt wird Deine betriebliche Ausbildung durch zwei neunwöchige Unterrichtseinheiten am Mediacampus Frankfurt. Als zentrale Aus- und Weiterbildungseinrichtung der Buchbranche tauchst Du auf dem Campus intensiv in unsere Branche ein und lernst zahlreiche Verlag und ihre Auszubildenden kennen.
„Durch die regelmäßigen Abteilungswechsel bekomme ich umfangreiche Einblicke in die täglichen Abläufe und Zusammenhänge. Abgerundet wird all das durch die freundliche und offene Arbeitsatmosphäre.“ Hanna Hähnel, Auszubildende Medienkauffrau Digital und Print
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration Konfiguration und Wartung von Servern und IT-Systemen Während Deiner dreijährigen Ausbildung bei Hogrefe bist Du an der Planung, Konfiguration und Wartung unserer Windows-Server und StorageSysteme beteiligt. Ein wichtiger Arbeitsbereich ist auch der Support der Kolleginnen und Kollegen bei Anwendungsproblemen und bei der Auswahl neuer IT-Geräte.
Nutzung der Technik unserer Konferenzräume, übernimmst Aufgaben der Systemdokumentation und führst Schulungen mit unserer IT-Abteilung durch.
Auch die Einrichtung von neuen Computern und Druckern fällt in Deinen zukünftigen Aufgabenbereich. Außerdem unterstützt Du intern bei der
Der schulische Teil Deiner Ausbildung findet an den Berufsbildenden Schulen II in Göttingen statt.
In Deiner Ausbildung lernst Du zudem kennen, wie Netzwerke geplant und eingerichtet werden.
Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung In Bits und Bytes eintauchen In dieser Ausbildung erlernst Du die methodische Herangehensweise bei der Softwareentwicklung von der Pike auf. Unter Berücksichtigung der Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit unterstützt Du uns bei der Planung interner Applikationen. Geplante Applikationen setzen wir mit Hilfe der Skriptsprache Java und JavaScript sowie den Datenbanken MySQL und MongoDB um. Du bist daran beteiligt bestehende Applikationen, durch die ständige Jagd nach Bugs, anzupassen und zu verbessern.
Gemeinsam mit Deinem Team erstellst und pflegst Du Dokumentationen und schulst die Kolleginnen und Kollegen in der Anwendung der Software. Unsere Fachinformatiker (m/w/d) übernehmen auch den Support für unsere Webshop-Kunden. Der schulische Teil Deiner Ausbildung findet ebenfalls an den Berufsbildenden Schulen II in Göttingen statt.
Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce Lernen und Arbeiten in der vielseitigen Welt des Onlinehandels Während Deiner dreijährigen Ausbildung machst Du Dich mit den digitalen Infrastrukturen des Onlinevertriebs im Detail vertraut und lernst technische und rechtliche Entwicklungen kennen.
Mit Analysetools findest Du heraus, welche Maßnahmen besonders erfolgreich waren und entwickelst anhand der Ergebnisse neue Ideen für zukünftige Kampagnen.
Du durchläufst viele wichtige Abteilungen in unserem Unternehmen und erfährst dabei direkt aus erster Hand, wie Einkauf, Marketing, Logistik und IT zueinanderstehen und wie in welchem Bereich gearbeitet wird.
In unseren Vertriebsabteilungen und der Buchhaltung übernimmst Du Aufgaben, die nach der Bestellung des Kunden anfallen: Von der Erfassung der Kundendaten im System, über die Bestellbearbeitung und den Versand bis zur Kontrolle und Verbuchung von Zahlungseingängen.
Die Abteilung E-Commerce & Online-Marketing wird für Dich eine der Wichtigsten sein. Dort lernst Du unsere Online-Vertriebskanäle kennen, erfährst, wie unsere Produkte optimal präsentiert werden und was die Aufmerksamkeit der Kunden besonders anzieht.
Durch den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Vertrieb, Logistik und IT sowie den Kundenkontakt über verschiedene Medien, wird Deine Ausbildung nie langweilig.
Fachlagerist/Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Alles rund um Verpackung, Logistik und Versand Der Haupteinsatzort während Deiner zweijährigen Ausbildung ist unser großes Logistikzentrum. Hier lernst Du, Waren anzunehmen und sachgerecht zu lagern, zu sortieren, zu verpacken und bei Bestellung an unsere Kunden zu versenden. In regelmäßigen Abständen bist du an der Kontrolle unserer Lagerbestände beteiligt und führst mit Deinen Kolleginnen und Kollegen Inventuren durch. Zum Tagesgeschäft gehört das fachmännische Zusammenstellen von Lieferungen sowie das Verpacken und Versenden von Produkten. Während Deiner Ausbildung in unserem Verlag lernst Du zudem andere Bereiche kennen, die an den Versand angegliedert sind.
In unserem „Testbau“ unterstützt Du die Kolleginnen und Kollegen bei der Zusammenstellung der vielen verschiedenen, psychologischen Testverfahren, die der Hogrefe Verlag anbietet. Darüber hinaus hast Du bei uns die Möglichkeit, den Gabelstaplerführerschein zu erwerben. Ausgelernte Fachlageristen (m/w/d) können sich mit einer weiteren, einjährigen Ausbildung zusätzlich als Fachkraft für Lagerlogistik qualifizieren. Der schulische Teil Deiner Ausbildung findet an den Berufsbildenden Schulen I in Göttingen statt.
„Meine Kolleginnen und Kollegen im Lager sind alle sehr freundlich zu mir und erklären mir gern neue Aufgaben. Sie unterstützen mich auch, wenn ich Fragen zur Berufsschule oder anderen Themen habe.“ Baryalai Babakarkhel, Auszubildender Fachlagerist
Social Media Auftritte der Hogrefe Azubis Über Facebook und Instagram immer auf dem Laufenden bleiben Auf unseren Social Media Kanälen findest Du mehrmals in der Woche neue Posts über unseren Azubialltag, über Veranstaltungen und Events, anstehende Zwischen- und Abschlussprüfungen, die Berufsschule und all die anderen Dinge, die uns in unserer Ausbildung beschäftigen.
Unsere beiden Social Media Accounts werden je von zwei projektverantwortlichen Auszubildenden betreut. Alle anderen des Azubi-Teams unterstützen sie dabei, bringen neue Ideen ein, liefern Fotos, kurze Videos und Texte für die Beiträge oder vertreten sie in Urlaubszeiten.
Zu bestimmten Themen, von Bewerbungstipps, über Hinweise für strukturierteres Arbeiten bis zu Gründen für die Ausbildung bei Hogrefe, gibt es außerdem Reihen, die regelmäßig gepostet werden. Schau einfach mal vorbei, sicher ist auch für Dich etwas Interessantes dabei.
Insgesamt werden alle Aufgaben rund um Social Media von den Azubis übernommen und selbstständig durchgeführt: Von der Planung und dem Timing der Beiträge, über Fotoshootings, Brainstormings zu neuen Themen, dem Schreiben der Texte sowie regelmäßigen Erfolgskontrollen.
„Als Projektverantwortliche für unsere Social Media Kanäle bieten sich mir viele Möglichkeiten meine Ideen einzubringen und kreative Projekte eigenverantwortlich umzusetzen.“ Alicia Toulouse, Auszubildende Medienkauffrau Digital und Print
Du findest uns auf:
Hogrefe Azubis
hogrefe_karriere
Praktikumsmöglichkeiten bei Hogrefe Erste Erfahrungen in einem modernen Verlagsunternehmen sammeln Gerne bieten wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, erste Einblicke in das Berufsleben zu gewinnen. Während Deines Praktikums unterstützt Du uns im Tagesgeschäft und kannst Dir ein Bild davon machen, wie Deine Zukunft in einem modernen Medienunternehmen aussieht. Ob im Vertrieb, im Lager, in der Herstellung oder in der Werbung: Unsere Mitarbeitenden freuen sich immer, ihr Wissen weitergeben zu können.
Für Dein Praktikum kannst Du zwischen den kaufmännischen, medienorientierten Bereichen, dem Logistikbereich und einem IT-bezogenem Praktikum wählen. Da unsere Praktikumsplätze begrenzt sind, solltest Du Dich mindestens drei Monate vor Beginn Deines Praktikums unter ausbildung@hogrefe.de bei uns bewerben.
Azubiprojekte und Azubitreffen Gemeinsames ausbildungsübergreifendes Lernen Zusammenhalt, Teamwork und gegenseitige Unterstützung sind uns wichtig. Deshalb gibt es bei uns regelmäßige Treffen für die Auszubildenden aller Abteilungen. Hier wird voneinander gelernt und sich über Erfahrungen in den verschiedenen Abteilungen und der Berufsschule ausgetauscht. Bei jedem Azubitreffen wird im Rahmen einer Präsentation ein spezielles Thema oder ein bestimmter Arbeitsprozess vorgestellt. So können alle Azubis ihre Präsentationsfähigkeit unter Beweis stellen und erhalten zusätzliche Einblicke in die anderen Bereiche unseres Verlages. Gemeinsam mit ihren Ausbildern planen unsere Azubis zudem verschiedene Projekte.
Diese werden dann in kleinen Teams selbstständig betreut und bearbeitet. Ein solches Projekt ist beispielsweise die Planung und Umsetzung eines Messeauftritts im Rahmen einer Berufsinformationsmesse. Neben der Organisation des jährlichen Zukunftstages haben unsere Azubis die Veranstaltung „Hogrefe Career-Day“ für interessierte Schülerinnen und Schüler ins Leben gerufen. Seit mehreren Jahren sind unsere Auszubildenden auch auf Social Media aktiv. Was als Azubiprojekt begann, ist heute ein fester Teil der Ausbildung, verbunden mit Seminaren und Schulungen zu diesem Thema.
„Gemeinsam mit den anderen Azubis plane ich verschiedene Projekte, an denen wir bei den regelmäßigen Azubitreffen arbeiten. Im Team sammeln wir neue Ideen und können Herausforderungen meistern.“ Nick Seebo, Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Wir bieten ... ... e in tolles Arbeitsklima und viel Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
... e in spannendes, internationales Arbeitsumfeld.
... a bwechslungsreiche Aufgaben und viele spannende Arbeitsbereiche.
... e igenständige und interessante Azubiprojekte.
... e inen modernen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. ... fl exible Arbeitszeiten und eine gute Ausbildungsvergütung.
... u mfangreiche Weiterbildungsangebote (z. B. Office-Schulungen, Englischkurse). ... A ktivitäten für Sportbegeisterte (Fußball, Volleyball, Laufen, Radfahren). ... g ute Übernahmechancen.
Wir sind TOPAS
Du passt gut zu uns, wenn ... ... Du Dich für verschiedene Medien und das Internet interessierst. ... D u diese Medien nutzt, um Dich über aktuelle Themen zu informieren. ... D u gute Englischkenntnisse mitbringst und diese gern weiter verbessern möchtest. ... D u selbstbewusst bist und offen auf Menschen zugehst.
... D u bereit bist in einem internationalen Medienunternehmen zu arbeiten und Dich in einer Umwelt kultureller Vielfalt zurecht zu finden. ... D u teamorientiert bist und das in Deiner Freizeit, z. B. in einem Verein, bereits unter Beweis stellen konntest.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Weitere interessante Informationen rund um den Hogrefe Verlag und Deine Karrieremรถglichkeiten findest Du unter: www.hogrefe.de/karriere Besuch uns auch gerne auf unserer Facebook- und Instagram-Seite.
Kontakt Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG Merkelstraร e 3 37085 Gรถttingen Deutschland + 49 551 999 50 0 ausbildung@hogrefe.de www.hogrefe.de
Mariele Walter Personalleitung
Carolin Reintke Ausbildungskoordinatorin