Hogrefe Gesundheitstag 2020 – Rezepte

Page 1

Rezeptheft Gesundheitstag 2020

Viel Freude beim Zubereiten und guten Appetit!


Hogrefe Verlag

Rezeptheft Gesundheitstag 2020

10.03.2020

Salate Sommer Nudelsalat Zutaten für 4 – 6 Portionen 500 g Vollkorn- oder Dinkelpasta, wie z.B. Penne, Fusilli oder Farfalle 250 g Kirschtomaten, halbiert 1 große rote Zwiebel, fein gewürfelt 8 getrocknete Tomaten in Öl, Öl abgeschüttet und klein geschnitten 100 g Parmaschinken, grob geschnitten (optional) 150 g Mini Mozzarella Bällchen, abgeschüttet 2 Hände voll Junger Rucola, gewaschen und trocken 1 große Hand voll Basilikumblätter 2 EL Kapern (in Lake) eingelegten, das Wasser abgeschüttet 2-3 EL Balsamico-Essig (guter Qualität) 3 EL Natives Olivenöl extra Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack Parmesan, frisch gerieben, zum Garnieren Zubereitung 1. Einen großen Topf mit kaltem Wasser und einer Prise Salz auf großer Stufe zum Kochen bringen. Dann die Pasta hineingeben, ab und zu Umrühren und der Packungsanleitung entsprechend kochen bis sie al dente sind. Danach das Wasser über einem Sieb abschütten und die Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken. 2. In der Zwischenzeit den Parmaschinken in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe anbraten, bis die Ränder knusprig werden (ca. 6 – 8 Minuten). Dann vom Herd nehmen und zur Seite stellen. 3. In einer großen Salatschüssel die gekochten Nudeln, die Cherry-Tomaten, die roten Zwiebeln, die getrockneten Tomaten, den Parmaschinken, den Mozzarella, den Rucola, das Basilikum und die Kapern vermischen. 4. Den Balsamico Essig und das Olivenöl darüber verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann alles gut vermischen. 5. Zum Schluss den geriebenen Parmesan über dem Sommer Nudelsalat verteilen und servieren.

2/12


Hogrefe Verlag

Rezeptheft Gesundheitstag 2020

10.03.2020

Feldsalat mit Apfeldressing Zutaten für 4 Portionen 150 g Feldsalat 4 EL Zitronensaft 1 TL flüssiger Honig 6 EL Rapskernöl 1 Schalotte 1 kleiner Apfel 200 g Camembert Salz & Pfeffer Zubereitung 1. Feldsalat putzen, gründlich waschen und trockenschleudern 2. Zitronensaft, 2 EL kaltes Wasser, flüssigen Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Rapskernöl untermischen. Schalotten fein würfeln und untermischen. 3. Äpfel vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel erst in dünne Schreiben, dann in kleine Würfel schneiden. Unter das Dressing mischen. 4. Camembert in kleine Ecken schneiden. Mit Feldsalat und Apfeldressing anrichten.

California Cottage Cheese Bowl Zutaten für eine Schüssel 200 g Hüttenkäse 1 Handvoll Cherry-Tomaten 1 Avocado geschält und in Spalten Salz und Pfeffer Olivenöl nach Geschmack Zubereitung 1. Hüttenkäse, Tomaten und Avocadospalten in eine Schüssel geben 2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Geschmack etwas Olivenöl darüber träufeln.

3/12


Hogrefe Verlag

Rezeptheft Gesundheitstag 2020

10.03.2020

Chinakohlsalat mit Joghurtdressing Zutaten für 4 Portionen 400 g Chinakohl Für das Dressing 200 g Joghurt ½ TL Salz, etwas Pfeffer ½ TL Zucker 1 TL Zitronensaft 1 EL Weißweinessig 3 EL Speiseöl 3 EL 8-Kräuter-Mischung (TK) 2 EL Sonnenblumenkerne Zubereitung 1. Chinakohl putzen und waschen, in Streifen schneiden. 2. Für das Salatdressing Joghurt in eine Schüssel geben; mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft, Essig, Speiseöl und den Kräutern gut verrühren. 3. Den abgetropften Chinakohl in das Salatdressing geben, vermischen und etwa 15–20 Minuten ziehen lassen. 4. In der Zeit Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne anrösten und über den fertigen Salat geben.

4/12


Hogrefe Verlag

Rezeptheft Gesundheitstag 2020

10.03.2020

Couscous-Salat mit Feta Zutaten für 4 Personen 150 g Couscous 400 ml Gemüsebrühe Salz, Pfeffer 1 Zucchini 200 g Kirschtomaten 1 Schalotte 150 g Feta ½ Bund Basilikum 2 TL Olivenöl 1 TL Weißweinessig Zubereitung 1. Couscous mit heißer Gemüsebrühe übergießen und 5 Minuten quellen lassen. 2. Zucchini putzen, waschen und in sehr feine Streifen schneiden. Tomaten waschen, halbieren. Zwiebel schälen, in feine Streifen schneiden. Feta grob zerbröckeln. Basilikum waschen, trocken schütteln, grob hacken. Alle Salatzutaten mit Öl und Essig mischen. 3. Mit Salz und Pfeffer würzen.

5/12


Hogrefe Verlag

Rezeptheft Gesundheitstag 2020

10.03.2020

Dips und Aufstriche Tomaten-Feta-Dip Zutaten für 3 Portionen 100 g Feta-Käse 50 g Frischkäse 6 getrocknete Tomaten in Öl 4 Blätter Basilikum 1 Knoblauchzehe Olivenöl oder das Öl der Tomaten Pfeffer Zubereitung 1. Den Feta-Käse grob klein schneiden und in ein hohes Gefäß füllen. Frischkäse und Knoblauch dazugeben und mit einem Mixstab pürieren. 2. Tomaten grob schneiden und mit dem Basilikum zusammen unterheben und ebenfalls gut pürieren. Wenn der Dip zu fest ist, bis zur gewünschten Konsistenz Olivenöl oder das Öl der Tomaten untermixen. 3. Mit Pfeffer abschmecken.

Ajvar-Dip Zutaten für 3 Portionen ½ rote Paprikaschote 100 g Frischkäse 1 EL Milch 2-3 EL Ajvar, (Paprikapaste) Salz, Pfeffer 1 TL Schnittlauchröllchen Zubereitung 1. Paprikaschote vierteln, entkernen und fein würfeln. 2. Frischkäse mit Milch und Ajvar (Paprikapaste) glattrühren. Wenn die Konsistenz zu fest ist, noch etwas Milch zugeben. 3. Ajvar-Dip mit Salz und Pfeffer würzen, mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

6/12


Hogrefe Verlag

Rezeptheft Gesundheitstag 2020

10.03.2020

Avocado-Salsa Zutaten für 4 Portionen 1 kleine rote Zwiebel 2 rote Spitzpaprika 2 Avocados 4 Stiele glatte Petersilie 3 EL Limettensaft 1 Prise Zucker Salz, Pfeffer Zubereitung 1. Rote Zwiebel sehr fein würfeln. Spitzpaprika halbieren und entkernen. Avocados halbieren, Kern und Schale entfernen. Paprika und Avocados 1 cm groß würfeln. Die Blätter von Petersilie hacken. 2. Zwiebeln, Paprika, Avocados und 2/3 der Petersilie mit 3 EL Limettensaft mischen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. 3. Zum Beispiel Hähnchenbrust mit Avocado Salsa und der restlichen Petersilie bestreut servieren.

Thunfisch-Chili-Dip Zutaten 1 Bio-Limette 3 Lauchzwiebeln 1 Chilischote (mild) 200 g Thunfisch im eigenen Saft 175 g Frischkäse Balance Salz, Pfeffer Zubereitung 1. Limette heiß waschen, trockenreiben und Schale fein abreiben. Limette halbieren und Saft auspressen. Lauchzwiebeln putzen, waschen, abtropfen lassen und in feine Ringe schneiden. Chili putzen, der Länge nach aufschneiden, waschen und Kerne entfernen. Schote klein schneiden. Thunfisch abtropfen lassen. 2. Frischkäse, Thunfisch, Hälfte der Chilischote und der Lauchzwiebeln, Limettenschale und 1 – 2 EL Limettensaft mit dem Pürierstab fein mixen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. 3. Dip in einem Schälchen anrichten und mit übrigen Lauchzwiebeln und Chili bestreuen.

7/12


Hogrefe Verlag

Rezeptheft Gesundheitstag 2020

10.03.2020

Paprika-Feta-Aufstrich Zutaten für 4 Portionen 150 g Feta 2 gehäufte EL saure Sahne ½ gelbe Paprika ½ rote Paprika 1 kleine Zwiebel ½ Bund Schnittlauch Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, evtl. etwas Zitronensaft Zubereitung 1. Zuerst den Schafskäse in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, saure Sahne zugeben und unterrühren. 2. Zwiebel schälen, Paprika putzen und beides in sehr feine Würfel schneiden. 1 EL Paprikawürfel beiseite stelle und die restlichen Gemüsewürfelchen zum Feta geben. Schnittlauch in Ringe schneiden und 2/3 davon ebenfalls zugeben. Alles durchrühren und mit den Gewürzen abschmecken. (Vorsicht mit dem Salz, der Feta ist auch schon salzig) 3. Restlichen Schnittlauch und die Paprikawürfelchen zur Dekoration verwenden.

8/12


Hogrefe Verlag

Rezeptheft Gesundheitstag 2020

10.03.2020

Wraps Tomate-Mozzarella-Wraps Zutaten für 4 Portionen 4 große Wraps 8 Salatblätter 4 Tomaten 2 Kugeln Mozzarella 2 TL Basilikumpesto 1 TL Balsamico 1 EL saure Sahne Salz und Pfeffer Zubereitung 1. Die Wraps ausrollen und je 2 Salatblätter mittig positionieren. 2. Die Tomaten halbieren und in Scheiben schneiden. Den Mozzarella gut abtupfen und in Streifen schneiden. Das Pesto mit Balsamico und der sauren Sahne in eine mittelgroße Schüssel geben und verrühren. Tomaten und Mozzarella dazu geben, salzen und pfeffern und behutsam umrühren, bis sich alles halbwegs vermischt hat. 3. Jeweils ein Viertel dieser Mischung länglich auf die Salatblätter legen. Die Wraps einrollen und an den Enden umklappen, oder erst die Enden umklappen und dann einrollen, nach Belieben. 4. Wraps in etwa 2 cm breite Stücke schneiden und mit einem Zahnstocher fixieren und servieren.

9/12


Hogrefe Verlag

Rezeptheft Gesundheitstag 2020

10.03.2020

Wraps mit Pute Zutaten für 4 Wraps ½ Beet Kresse ¼ Bund Schnittlauch 3 Stiele Petersilie 350 g Magerquark 2 EL Milch Salz und Pfeffer ½ Dose Maiskörner 2 mittelgroße Möhren ½ Eisbergsalat 4 Wrap-Tortillas 200 g Putenbrust-Aufschnitt (sehr dünn geschnitten) Zubereitung 1. Kresse mit kaltem Wasser abspülen und mit einer Schere vom Beet schneiden. Schnittlauch und Petersilie waschen und trocken schütteln. 2.

Anschließend die Petersilie klein hacken. Quark und Milch in eine Schüssel geben; beides mit einer Gabel glattrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.

Den Schnittlauch mit einer Schere in kleine Röllchen schneiden. Kresse, Schnittlauch und Petersilie zum Quark dazugeben und untermischen. Dann den Mais in ein Sieb gießen und abtropfen lassen.

4.

Möhren schälen und abwaschen; anschließend auf einer Haushaltsreibe grob raspeln oder mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden.

5.

Nun den Salat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Danach den Salat in feine Streifen schneiden.

6.

Die Tortillas nebeneinander auf eine Arbeitsfläche legen und mit dem Kräuterquark bestreichen; dabei immer einen ca. 2 cm breiten Rand freilassen.

7.

Nun die Salatstreifen, Möhrenraspel, Mais und Putenbrust-Aufschnitt nacheinander darauf verteilen.

8.

Am Schluss die Tortillas fest aufrollen, in Stücke schneiden und servieren.

10/12


Hogrefe Verlag

Rezeptheft Gesundheitstag 2020

10.03.2020

Fingerfood Gurken-Lachs Pralinen Zutaten für etwa 15 Pralinen 1 Salatgurke 200 g Räucherlachs 1 Paket Kräuterfrischkäse nach Wahl ½ Bund Dill Zubereitung 1. Gurken schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben mit Frischkäse bestreichen. 2. Den Lachs in Streifen schneiden und je einen Streifen Lachs auf jede Gurkenscheibe legen. 3. Nach Geschmack mit etwas Dill garnieren.

Tortellini Spießchen Zutaten für 24 Spieße 24 Tortellini, frische, mit Ricottafüllung 24 kleine Cocktailtomaten 24 Kugeln Mozzarella (Minikugeln) 3 TL Basilikumpesto 1 EL Balsamico, weißer Zubereitung 1. Die Tortellini nach Packungsanleitung bissfest garen. Anschließend abgießen, kalt abschrecken und auf einem sauberen Küchentuch zum Trocknen bei Seite legen. 2.

Die Cocktailtomaten waschen und trocken tupfen. Die Mozzarellakugeln abtropfen lassen.

3.

Nun 24 Holzspießchen bereitlegen. Auf jeden Spieß jeweils 1 Tortellini, 1 Cocktailtomate und 1 Mozzarellakugel spießen.

4.

Für die Marinade das Pesto mit Balsamico vermischen und kurz vor dem Servieren die Spießchen damit sparsam beträufeln.

11/12


Hogrefe Verlag

Rezeptheft Gesundheitstag 2020

10.03.2020

Zucchini Frikadellen Zutaten für 4 Portionen 600 g Rinderhack 1 mittelgroße Zucchini 1 große Zwiebel 2 EL Semmelbrösel 1 Ei ½ TL Pfeffer ½ TL Kreuzkümmel Salz 150 g Feta (nach Belieben!) Zubereitung 1. Rinderhack mit Semmelbröseln, geraspelter Zucchini, klein geschnittener Zwiebel, Ei und Gewürzen vermengen. 2. Frikadellen formen und ich jede Frikadelle einen Würfel Fetakäse drücken, Frikadellen gut verschließen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen.

Käse-Obst Spieße Zutaten für ca. 25 Spieße 450 g Käse (z.B. Gouda jung) 1 Paket Weintrauben 4 Clementinen Zubereitung 1. Rinde vom Käse entfernen und in ca. 1x1 cm große Würfel scheiden. 2. Trauben waschen, Clementinen schälen und in Spalten teilen: die Spalten nochmal halbieren. 3. Je ein Stück Käse, eine Weintraube und eine halbe Clementinenspalte auf einen Zahnstocher spießen und anschließend alle Spieße auf einer Platte anrichten.

12/12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.