HetG-Zeitung 30/2012

Page 1

Luzern, den 4. Oktober 2012

no 30

CXXVII. Jahrgang

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Fr. 2.80

www.hotellerie-et-gastronomie.ch

Absolut VERbIndlIch

KEystoNE

Tunnels sind seit jeher für den Tourismus wichtig. Sie verkürzen Reisezeiten und garantieren ganzjährige Erreichbarkeit.

E

in Tunnel ist viel mehr als nur ein Loch durch einen Berg. Zugegeben, viel zu sehen gibt es in einem Eisenbahntunnel nicht. Schon gar nicht, wenn er wie der Lötschberg-Basistunnel über 34 Kilometer lang ist und man eine Viertelstunde lang durchs Dunkle rast. Dafür verkürzen Tunnels die Reisezeiten massiv, erschliessen Regionen, die im Winter

von der anderen Seite des Berges her ohne Tunnelverbindung unerreichbar wären, und sind oft Zeitzeugen architektonischer, geologischer und technischer Meisterleistungen. Tunnels sind aber vor allem ein wichtiges Bindeglied zwischen Regionen und können das Alltags- sowie das touristische Leben dort massgeblich beeinflussen. Wie sehr, das hat eine

gAstRoNomiE

den Tourismus wichtig ist. So hat beispielsweise der Vereinatunnel das Badeleben in Scuol nachhaltig beflügelt. Und die Sanierung des Gotthard-Strassentunnels sorgt bei Tessiner Hoteliers schon Jahre, bevor mit den Arbeiten überhaupt begonnen wird, für Sorgenfalten und Angstschweiss.

tRAditioN

Nirgends wird in der Schweiz mehr Obst angebaut als im Thurgau. Zu Besuch bei einer Mosterei.

seite 14

nEuE lEhRE füR systEMgAstRonoMIE

Ab August 2013 gibt es eine neue Ausbildung in unserer Branche. Nämlich für Leute, die bei McDonald’s, Manor, Coop und Co. arbeiten. Wer die neue Lehre initiiert hat, für wen sie sinnvoll ist, wie lange sie dauert und welche Anforderungen gestellt werden.

seite 11 Abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 Inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 Redaktion/Verlag 041 418 24 40

Fortsetzung auf seite 4

AUsbiLdUNg

WohER koMMt dER nAME MostIndIEn?

ExklusivEs intErviEw mit starbucks-chEfin AZA 6002 LUZERN

vom Bund in Auftrag gegebene Studie am Beispiel des Lötschberg-Basistunnels ermittelt. Sie zeigt, wie sich das Reiseverhalten der Tagesausflüger, Feriengäste und Einheimischen in den Kantonen Bern und Wallis seit der Eröffnung des Basistunnels im Jahr 2007 verändert hat. Der neue Lötschberg-Tunnel ist aber nicht das einzige Loch durch einen Berg, das für

seite 6

Adligenswilerstr. 29/27 6002 Luzern

E-Mail info@hotellerie-et-gastronomie.ch

erscheint jeweils donnerstags

FRISCHER GEHT’S NICHT! www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70

Hotel- und Gastronomiebedarf, seit 1901 GastroImpuls.ch

+41 41 368 91 91

NESTLÉ FRISCO FINDUS Beste Dienstleistungen und Qualität für Glace und Tiefkühlprodukte 071 844 85 30 www.frisco-findus.ch

Mehr Infos und alle Standorte unter www.cca-angehrn.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.