Ausgabe #17

Page 1

on 2018/2019 son isso Ausggabe 1177 · Sa

TOPSTORY

HSG Wetzlar Verpflichtet Torhüter Anadin Suljakovic

Dieses Spiel wird präsentiert von:

HSG WETZLAR VS.

TVB 1898 Stuttgart www.hsg-wetzlar.de www.facebook.com/HSGWetzlar

29. 05. 2019 · 20:30 Uhr · RITTAL Arena


HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 ·

2

Vorwort: Björn Seipp in schwierigen, von Verletzungen geprägten Zeiten in dieser Saison, den nötigen Rückhalt und jede Menge Esprit. Die Rittal Arena ist und bleibt unser grün-weißes Wohnzimmer und für uns alle etwas ganz Besonderes! Einmal mehr konnten wir im Schnitt wieder über 4.000 Zuschauer bei unseren stimmungsgewaltigen Heimspielen begrüßen. Nicht zuletzt dies zeigt, welchen Stellenwert unser Club im sportbegeisterten Mittelhessen genießt. Dafür an dieser Stelle schon einmal ein herzliches Dankeschön!

Liebe Fans, liebe Sponsoren, liebe Leser unseres „HSG INSIDE“, mit dem heutigen Heimspiel gegen den TVB 1898 Stuttgart, deren Mannschaft, Verantwortliche und Fans ich ebenso herzlich wie unsere grün-weißen Anhänger in der Rittal Arena begrüßen möchte, endet für unseren Club die Saison 2018/2019 in der DKB Handball-Bundesliga. Im Sommer vergangenen Jahres war unsere damals einmal mehr neuformierte Mannschaft mit dem Ziel in die Saison gestartet, den Klassenerhalt frühzeitig zu sichern, und hat diesen „Auftrag“ erfolgreich gemeistert. Einen wesentlichen Beitrag dazu haben sicherlich die starken 11:1-Punkte gegen die drei abstiegsbedrohten Teams am Tabellenende sowie die jeweiligen Heim- und(!) Auswärtserfolge gegen Göppingen, Hannover und Leipzig beigetragen. Einigen sportlichen Höhen folgten aber auch Täler für die drittjüngste Mannschaft der Liga, die wir jedoch alle gemeinsam - Spieler, Trainer, Verantwortliche, Sponsoren und Fans - mit Ruhe und Besonnenheit durchschritten haben. Das ist das, was unseren Club auch so besonders macht! Mit 25:39-Punkten rangiert unser Team nunmehr (Anm.: bei Redaktionsschluss) auf Platz 12 der Tabelle der DKB Handball-Bundesliga. Neben dem sportlichen Klassenerhalt wurden auch die wirtschaftlichen Hausaufgaben erledigt, so dass die Lizenz für die kommende HBL-Saison erteilt wurde. Der 22. Erstliga-Saison unserer HSG Wetzlar in Folge steht also nichts mehr im Wege. Damit ist unser Club nach Gummersbach, Lemgo, Kiel, Flensburg und Magdeburg derzeit am längsten ununterbrochenes Mitglieder der „Stärksten Handball-Liga der Welt“. Darauf können wir alle stolz sein! Den wesentlichen Anteil daran habt Ihr, liebe Fans! Mit Eurer lautstarken und unermüdlichen Unterstützung von den Rängen gabt Ihr unserem Team, auch oder gerade

Natürlich will sich unsere Mannschaft heute mit einem weiteren Heimsieg über jedoch starke Stuttgarter von Euch in die Sommerpause verabschieden! Natürlich auch, um den Spielern, die unseren Club zum Saisonende verlassen werden, ein schönes Abschiedsgeschenk zu machen. Wir möchten Sie herzlich darum bitten, nach Spielschluss auf Euren Plätzen zu bleiben, um Alexander Hermann, Maximilian Lux und Jane Cvetkovski in einem würdigen Rahmen „Auf Wiedersehen“ zu sagen. Ich möchte mich bei allen dreien für ihren Einsatz im HSGTrikot bedanken und wünsche Euch alles erdenklich Gute für Eure private und sportliche Zukunft. Die HSG Wetzlar zeichnet in den vergangenen Jahren jedoch nicht nur ein erfolgreiches Abschneiden im deutschen Handball-Oberhaus, sondern auch nachhaltige Arbeit in der leistungsorientierten Nachwuchsarbeit aus! Ein großes Lob gebührt dabei den Trainern, die sich mit sehr viel Herzblut und Leidenschaft engagierten und damit die Grundlage für erfolgreiche Arbeit legen, die in dieser Saison von der überragenden Saison unserer HSG Wetzlar U23 in der 3. Liga und dem souveränen Klassenerhalt gekrönt wurde. Aber auch dem erneuten Einzug unserer U19 ins Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft gebührt höchster Respekt. Diese Ergebnisse sind Ansporn genug, um die Jugendarbeit in den Trägervereinen und bei der HSG Wetzlar weiter zu intensivieren. Letztlich möchte ich mich an dieser Stelle bei all unseren Mitarbeitern, den derzeit 200 Sponsoren, der Stadt Wetzlar, den Angestellten der Rittal Arena, unseren treuen Dienstleistern sowie den ehrenamtlichen Helfern für die tolle Unterstützung und Zusammenarbeit in der abgelaufenen Saison bedanken, ohne die solche „Handballfeste“, wie wir sie hier auch in der nunmehr beinahe abgelaufenen Saison gemeinsam feiern durften, nicht möglich gewesen wären und weiterhin möglich sind. Auch im Namen unserer Aufsichtsräte danke ich Euch allen. Bleibt der HSG Wetzlar auch in der kommenden Spielzeit im Herzen verbunden, getreu unseres Claims „Weil Du das Spiel liebst.“! • Mit grün-weißen Grüßen Björn Seipp (Geschäftsführer)


HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · Inhaltsverzeichnis

2 4 6 8-9 10 13 15 17 18

Vorwort: Björn Seipp enwag als Premiumpartner HSG Wetzlar verpflichtet Torhüter A. Suljakovic VIP-Tippspiel HSG Teamvorstellung Gegnervorstellung: TVB 1898 Stuttgart Statistikenvergleich Impressionen - VfL Gummersbach Saisonaus für Joao Ferraz

Ausgabe 17 Saison 2018/2019 Herausgeber: HSG Wetzlar Handball-Bundesliga Spielbetriebs GmbH & Co. KG · Tel. 0 64 41 / 2 00 05-0 Visuelle Konzeption, Layout & Satz: FIRST ART GmbH www.first-art.de Druck: mrd www.mrd.de

19 20-21 22 23 25 27 29 36 39

Impressionen - THW Kiel Fanposter Jahresempfang des Supporterclubs Intelligente Daten aus der HBL HSG Wetzlar U 23 steht vor Umbruch! Handballtrainig für Kids! "Mein Herz ist Grün-Weiß!" Spende Deinen Becher für den guten Zweck Dauerkarten


HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · enwag als Premiumpartner

4

HSG Wetzlar kann weiter auf enwag als

Premium-Partner zählen! Der kommunale Energie- und Wasserversorger enwag gehört zu den treuesten und wichtigsten Partnern des Handball-Erstligisten HSG Wetzlar. Jetzt wurde die Premium-Partnerschaft um zwei weitere Jahre, bis Juni 2021 verlängert. Damit werden dann 30 Jahre Zusammenarbeit perfekt gemacht. Seit dem Jahr 1992 engagiert sich die enwag bei der HSG Wetzlar, hat vor nunmehr 21 Jahren bereits den Aufstieg in die Handball-Bundesliga begleitet und das Sponsoring bei der HSG Wetzlar im Laufe der Zeit konsequent ausgebaut. „Eine solche lange Kooperation ist sicherlich außergewöhnlich im Profisport. Wir freuen uns deshalb umso mehr, dass wir die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit auch weiterhin im Rahmen einer Premium-Partnerschaft fortführen können. Mit der enwag haben wir auch in Zukunft einen starken Partner an der Seite. Wir brauchen diese Kontinuität mit verlässlichen Sponsoren, um die Planungssicherheit auf lange Sicht hin gewährleisten zu können“, so HSG-Geschäftsführer Björn Seipp. Mit der aktuellen Vertragsverlängerung steht die en-

wag dem sportlichen Flaggschiff der Region Mittelhessen auch für die nächsten zwei Jahre zur Seite. Optisch kommt die Premium-Partnerschaft im Mittelkreis zum Ausdruck. Der Bodenaufkleber trägt bei allen ErstligaHeimspielen der HSG Wetzlar in der Rittal Arena das enwag-Logo, das sich zudem auch auf den Spielertrikots befindet. Dazu erhält der Energie- und Wasserversorger ab der kommenden Spielzeit unter anderem das Namensrecht für die „enwag-Stehplatztribüne“. Teamgeist, Fairness und Disziplin sind für enwag-Geschäftsführer Dr. Berndt Hartmann wesentliche Instrumente für den Erfolg. „Das ist bei der HSG Wetzlar ebenso, wie bei der enwag. Wir sind stolz, das erfolgreiche sportliche Konzept der Grün-Weißen auch in Zukunft voranbringen zu können“, so Hartmann. Die enwag ist der Energieversorger für Wetzlar und die Region. Durch das Unternehmen werden Kunden zuverlässig mit Strom, Erdgas und Wärme versorgt. Mit weiteren energienahen Dienstleistungen wie z. B. enwagSolar und dem Ausbau des Ladenetzes für Elektromobilität leistet die enwag einen wesentlichen Beitrag für die Energiewende im Lahn-Dill-Kreis. Zudem betreibt die enwag die Netze zur Strom-, Erdgas- und Wasserversorgung in Wetzlar sowie die Erdgasnetze in Aßlar, Leun und Solms. Die enwag bildet aus, unterstützt zahlreiche sportliche und kulturelle Events und übernimmt soziale Verantwortung in der Region Mittelhessen. •

enwag-Geschäftsführer Dr. Berndt Hartmann und Stefan Seißler (Leiter Vertrieb und Marketing enwag, mi.) freuen sich gemeinsam mit HSG-Geschäftsführer Björn Seipp (re.) auf die weitere Zusammenarbeit. (Bild: Oliver Vogler)


GIESSEN | Seltersweg

Kรถhler Anzeige

www.koehler24.de


HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · HSG verpflichtet Torhüter Anadin Suljakovic

6

HSG Wetzlar verpflichtet Torhüter

Anadin Suljakovic

stehen schon seit geraumer Zeit in engem Kontakt. Anadin hatte die Geduld, zu warten, bis sich ihm eine Tür öffnet. Dies ist nun im Sommer der Fall. Gemeinsam wollen wir hart daran arbeiten, um ihm den Sprung in die 1. Liga zu ermöglichen. Um dieses Niveau zu erreichen, muss er neben dem Bundesligatraining zunächst Spielerfahrung in unserer U23 sammeln. Es ist wichtig, dass der Spieler den entsprechenden Ehrgeiz hat und seine Rolle und Perspektive kennt. Deshalb wollte er auch zu uns kommen. Für einen so jungen Athleten hat Anadin bereits viel internationale Erfahrung, die er in zahlreichen Turnieren der Jugend- und A-Nationalmannschaft von Katar sammeln konnte. Dies wird auch seine sportliche Integration hier in Wetzlar beschleunigen. Anadins Charakter und athletische Qualitäten passen perfekt zu dem Profil, das wir für unsere Torhüter festlegen."

Wechsel auf der Torhüterposition beim Handball-Erstligisten HSG Wetzlar. Die Mittelhessen werden den Vertrag des 31-jährigen Mazedoniers Jane Cvetkovski nicht über das Saisonende hinaus verlängern. Dafür wechselt der gebürtige Bosnier Anadin Suljakovic im Sommer zu den Grün-Weißen. Der 20-Jährige, der auch die katarische Staatsbürgerschaft besitzt, wird damit in der kommenden Saison zusammen mit Till Klimpke und Tibor Ivanisevic das Torhütergespann der Domstädter bilden. Suljakovic spielt in der laufenden Saison für das katarische Erstliga-Team Al-Ahli HC und nahm mit der Nationalmannschaft des Emirats an der Weltmeisterschaft 2019 in Deutschland und Dänemark teil. In der Saison 2016/2017 war das Torwarttalent in Island für den dortigen Erstligisten Selfoss unter der Leitung von Trainer Patrikur Johannesson aktiv. Mit einer Größe von 1,96 Metern und einem Gewicht von 104 Kilogramm verfügt Suljakovic über Gardemaß. Er wurde in Bosnien-Herzegowina geboren, genauer gesagt in Maglaj, der Heimat des ehemaligen HSG-Torhüters Benjamin Buric. Suljakovic hat nach bestandenen Medizinchecks einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 bei der HSG Wetzlar abgeschlossen. Jasmin Camdzic, langjähriger Co- und Torwarttrainer, verfolgt seit Jahren die Entwicklung der 20-Jährigen. "Ich habe seine sportliche Leistung in den letzten drei Spielzeiten genau beobachtet", verrät Camdzic. "Wir

"Ich bin sehr glücklich und sehr stolz, ab Sommer zum Team der HSG Wetzlar zu gehören, denn dies ist der richtige Club für mich, in dem ich mich weiterentwickeln und besser werden kann", sagt Anadin Suljakovic. "Deutschland wird eine völlig neue Erfahrung für mich und es ist ein großes Ziel, mich in einem Team der stärksten Ligen der Welt zu beweisen. Ich freue mich auch auf die Zusammenarbeit mit meinen Mitspielern, Kai Wandschneider und allen voran Torwarttrainer Jasmin Camdzic. Wetzlar ist ein Verein, in dem sich viele Talente entwickelt und den Sprung auf die große Handballbühne geschafft haben. Ich werde alles tun, damit der Verein und die Fans meine Auftritte genießen und sich meine Teamkollegen auf mich verlassen können." Abschied nehmen heißt es im Sommer dagegen von Jane Cvetkovski. Die Wetzlarer Verantwortlichen hatten den damals vereinslosen Mazedonier Mitte August vergangenen Jahres nachverpflichtet. Der 31-jährige nahm in dieser Saison regelmäßig am Erstligatraining der Grün-Weißen teil, kam jedoch vorrangig in der DrittligaMannschaft zum Einsatz. „Jane ist Sportler durch und durch und besitzt einen enormen Ehrgeiz. Er hat seine Rolle als Backup voll akzeptiert und einen wichtigen Teil dazu beigetragen, dass unsere U23 souverän den Klassenerhalt in der 3. Liga geschafft hat“, so HSG-Geschäftsführer Björn Seipp. „Wir alle wünschen Jane für seine sportliche und private Zukunft nur das Beste.“ •


Auch was für

ÜBERFLIEGER Unsere digitale Zeitung für unterwegs

Tablet ab 1 Euro pro Monat, zzgl. Digitalabo (ab 6 Euro/Monat)

Mehr Informationen finden Sie auf www.giessener-allgemeine.de/tabletangebot


HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · VIP-Tippspiel

8

HSG WETZLAR

VIP-TIPPSPIEL

29:24

28:26

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 12

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 11

Manfred Wagner

Volker Bouffier MInisterpräsident Hessen

TIPP

Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar

TIPP

TIPP

28:25

27:23

30:24

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 15

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 13

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 14

Katja Reinhardt

Gerhard Schäfer

Rainer Dotzauer

Geschäftsführerin FIRST ART GmbH

Geschäftsführer Ford Autohaus Schäfer

Förderer HSG Wetzlar

TIPP

Wir wünschen allen Teilnehmern am Tippspiel

viel Erfolg!

TIPP

TIPP

TIPP

TIPP

27:22

24:21

25:24

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 9

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 14

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 10

Udo Kornmann

Dieter Kraus

Stephan Hofmann

Assekuranzmakler Kornmann

Inhaber Dieter Kraus Automaten

Vorstandsmitglied Sparkasse Wetzlar

CREATING THE DIFFERENCE

FIRST ART GmbH · Agentur für Markenführung & Kommunikation Georg-Philipp-Gail-Straße 8 · D-35394 Gießen · +49 (0) 6 41 . 9 79 77 00 kontakt@first-art.de · www.first-art.de


HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · VIP-Tippspiel

TIPP

TIPP

TIPP

22:19

32:28

27:20

26:21

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 24

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 14

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 17

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 15

Wolfgang Schuster Landrat Lahn-Dill-Kreis

Holger Pfeiffer

Dr. Peter Hanker

Daniel Beitlich

Geschäftsführer Licher Privatbrauerei

Vorstandssprecher Volksbank Mittelhessen

Geschäftsführer Revikon

TIPP

TIPP

TIPP

29:27

28:26

34:28

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 17

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 18

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 9

Volker Georg

Uwe Schneider

Hubert Dotzauer

Geschäftsführer Georg GmbH

Geschäftsführer Grimm Touristik Wetzlar

Förderer HSG Wetzlar

TIPP

TIPP

TIPP

30:27

29:26

28:25

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 14

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 17

Punktestand nach dem 16. Heimspiel: 14

Dirk Miller

Rainer Stallmach

Hans-Ulrich Moser

Marketingleiter RITTAL

Kanzlei Unützer, Wagner & Werding

ORGA-Leiter Fan-Club „Grün-Weiss“

ALLES FÜR STARKE MARKEN Als erfahrene Agentur für Markenführung und Kommunikation begleiten wir namhafte Unternehmen durch eine sich immer rasanter verändernde Welt. Mit strategischer Intelligenz, Kreativität und technischem Verständnis ergründen wir, was Ihre Marke wirklich besonders macht – und tragen sie dann kraftvoll in den Markt. Als Lead-Agentur setzen wir unser Know-how und unsere Manpower nun bereits in der zehnten Saison für die HSG Wetzlar ein.

Wir pflegen das faire Spiel auf Augenhöhe. Und kämpfen immer für die beste Lösung.

Die Regeln des Tippspiels sind einfach: • Richtige Tendenz (Sieg, Unentschieden, Niederlage) = 1 Punkt • Richtige Tendenz und Tordifferenz = 3 Punkte • Komplett richtiger Ergebnistipp = 5 Punkte

TIPP

9


HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · HSG Teamvorstellung

10

TEAM-PLAYER

KW

JC

Kai Wandschneider

Nils Torbrügge

Geburtstag: 02.11.1959 Position: Trainer Nationalität: GER

Geburtstag: 18.06.1992 Position: KM Nationalität: GER

18

Jasmin Camdzic

Lars Weissgerber

Geburtstag: 07.06.1970 Position: Co-Trainer Nationalität: BOS

Geburtstag: 29.03.1997 Position: RA Nationalität: GER

19

Emil Frend-Öfors

Alexander Hermann

02

04

07

09

11

13

15

16

Geburtstag: 10.12.1991 Position: RL Nationalität: AUT

Der Mailing-Spezialist

.de

21

Geburtstag: 13.09.1994 Position: LA Nationalität: SWE

Stefan Kneer

Maximilian Holst

Geburtstag: 19.12.1985 Position: RL Nationalität: GER

Geburtstag: 23.06.1989 Position: LA Nationalität: GER

22

Kristian Björnsen

Torben Waldgenbach

Geburtstag: 10.01.1989 Position: RA Nationalität: NOR

Geburtstag: 24.09.1998 Position: RM/RL Nationalität: GER

24

Joao Ferraz

Olle Forsell-Schefvert

Geburtstag: 08.01.1990 Position: RR Nationalität: POR

Geburtstag: 13.08.1993 Position: RL Nationalität: SWE

25

Till Klimpke

Lenny Rubin

Geburtstag: 01.04.1998 Position: TW Nationalität: GER

Geburtstag: 01.02.1996 Position: RL Nationalität: SUI

44

Filip Mirkulovski

Maximilian Lux

Geburtstag: 14.09.1983 Position: RM Nationalität: MKD

Geburtstag: 11.08.1995 Position: RA Nationalität: GER

64

Hendrik Schreiber

Anton Lindskog

Geburtstag: 15.05.1998 Position: RM Nationalität: GER

Geburtstag: 07.12.1993 Position: KM Nationalität: SWE

66

Tibor Ivanisevic

Stefan Cavor

Geburtstag: 16.08.1990 Position: TW Nationalität: SRB

Geburtstag: 03. 11. 1994 Position: RR Nationalität: MNE

77


ODDSET SPORT

DIE APP FÜR ECHTE FANS. JETZT KOSTENLOS DOWNLOADEN!

LOTTO

hilft

HESSEN

www.oddset.de www.lotto-hessen.de

Wir bieten Ihnen:

• Lieferung ihres Praxisbedarfs mit Best-Preis-Garantie • Lagermanagement • Hygieneberatung • Praxiseinrichtung • Gerätewartung inkl. Validierung

Wir freuen uns über Ihren Anruf ! Meditek GmbH Am Spielacker 18 • D-63571 Gelnhausen Tel. +49 06051-9718623 • Fax +49 06051-9718629 E-mail: info@meditek-gmbh.de



HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · Gegnervorstellung: TVB 1898 Stuttgart

13

Torwart

Rückraum Mitte

Rückraum Links

Rückraum Rechts

Kreis

1 Johannes Bitter

8 Michael Schweikardt

6 Dominik Weiß

13 Robert Markotic

9 Manuel Späth

12 Jonas Maier

20 Florian Burmeister

77 David Schmidt

22 Nick Lehmann

24 Lukas v. Deschwanden

14 Simon Baumgarten 17 Samuel Röthlisberger

Linksaußen

Rechtsaußen

Trainer

2 Tobias Schimmelbauer

7 Bobby Schagen

Jürgen Schweikardt

3 Max Häfner

23 Luis Föge

19 Max Oehler

30 Sascha Pfattheicher

Gründungsjahr

Arena

Letzte Platzierung

1898

Porsche-Arena / SCHARRena

14. Platz


Stand 17.05.2019

Datum

Uhrzeit

Spiel

Ergebnisse

Platz Mannschaft

Tore

Diff.

DO. 07.02.2019

19:00

HSG Wetzlar – SG Flensburg-Handewitt

23 : 30

1

SG Flensburg-Handewitt 58 : 4

31

29 0 2

875

+169

SO. 17.02.2019

16:00

Bergischer HC – HSG Wetzlar

26 : 22

2

THW Kiel

56 : 6

31

28 0 3

915

+180

DO. 21.02.2019

19:00

HSG Wetzlar – TSV GWD Minden

31 : 27

3

Rhein-Neckar Löwen

48 : 12

30

23 2 5

842

+109

SA. 02.03.2019

20:30

Die Eulen Ludwigshafen – HSG Wetzlar

25 : 29

4

SC Magdeburg

48 : 14

31

24 0 7

927

+127

DO. 14.03.2019

19:00

Rhein-Neckar Löwen – HSG Wetzlar

31 : 21

5

Füchse Berlin

36 : 26

31

18 0 13

846

+34

SO. 17.03.2019

16:00

HSG Wetzlar – HC Erlangen

27 : 28

6

MT Melsungen

36 : 26

31

18 0 13

838

+14

SO. 31.03.2019

13:30

TSV Hannover-Burgdorf – HSG Wetzlar

23 : 25

7

Bergischer HC

36 : 26

31

17 2 12

810

+12

SO. 21.04.2019

16:00

HSG Wetzlar – TBV Lemgo Lippe

27 : 28

8

FRISCH AUF! Göppingen 34 : 28

31

16 2 13

824

+11

DO. 25.04.2019

19:00

SG BBM Bietigheim – HSG Wetzlar

26 : 26

9

HC Erlangen

28 : 34

31

13 2 16

776

-28

DO. 02.05.2019

19:00

HSG Wetzlar – VfL Gummersbach

30 : 23

10

TBV Lemgo Lippe

26 : 36

31

11 4 16

785

-10

DO. 09.05.2019

19:00

HSG Wetzlar – THW Kiel

23 : 27

11

TSV GWD Minden

25 : 37

31

12 1 18

860

-11

SO. 12.05.2019

14:30

SC Magdeburg – HSG Wetzlar

30 : 25

12

HSG Wetzlar

25 : 39

32

12 1 19

806

-29

DO. 16.05.2019

19:00

FRISCH AUF! Göppingen – HSG Wetzlar

22 : 24

13

TSV Hannover-Burgdorf 24 : 38

31

11 2 18

854

-20

MI. 29.05.2019

20:30

HSG Wetzlar – TVB 1898 Stuttgart

0:0

14

SC DHfK Leipzig

23 : 39

31

10 3 18

779

-11

SO. 09.06.2019

15:00

Die Füchse Berlin – HSG Wetzlar

0:0

15

TVB 1898 Stuttgart

23 : 39

31

10 3 18

842

-72

16

VfL Gummersbach

13 : 49

31

6 1 24

738

-145

17

SG BBM Bietigheim

11 : 51

31

5 1 25

740

-172

18

Die Eulen Ludwigshafen 8 : 54

31

2 4 25

719

-158

ANPFIFF FÜR IHRE KARRIERE! Verwirklichen Sie Ihre Ideen und Lösungen bei Küster! Als international führende Automobilzulieferer-Gruppe suchen wir nach neuen Lösungen die umweltschonend die Freude am Fahren sowie die Sicherheit erhöhen. Ihnen stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Lassen Sie sich durch die ganze Bandbreite unserer Produkte und Entwicklungschancen begeistern. www.kuester.net/karriere

Punkte Spiele G U V


HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · Statistikenvergleich HSG Wetzlar/TVB 1898 Stuttgart

15

Das nächste spiel

DIE letzten fünf SPIELE

HSG Wetzlar vs.

HSG Wetzlar vs.

Füchse Berlin

am 09.06.2019

A

Das nächste spiel TVB 1898 Stuttgart vs. HC Erlangen

am 09.06.2019

FRISCH AUF! Göppingen

22:24 A

SC Magdeburg

30:25 A

THW Kiel

23:27 H

VfL Gummersbach

30:23 H

SG BBM Bietigheim

26:26 A

H

Bild: Oliver Vogler

DIE letzten fünf SPIELE TVB 1898 Suttgart vs. SG Flensburg-Handewitt

NN:NN H

Die Eulen Ludwigshafen

23:23 A

TSV GWD Minden

30:31 H

Bergischer HC

29:28 A

Füchse Berlin

33:34 H

DIE DUELLE 06.09.2018

TVB vs. HSG Wetzlar 30:28

03.06.2018

TVB vs. HSG Wetzlar 26:36

04.03.2017

HSG Wetzlar vs. TVB 25:21

03.12.2017

HSG Wetzlar vs. TVB 29:23

13.04.2017

TVB vs. HSG Wetzlar 18:28

10.12.2016

HSG Wetzlar vs. TVB 33:25

26.03.2016

HSG Wetzlar vs. TVB

24:20

21.08.2015

TVB vs. HSG Wetzlar

27:28

Die meisten tore HSG Wetzlar

TVB 1898 Stuttgart

Maximilian Holst – 147

David Schmidt - 127

Teamcheck HSG wetzlar vs. TVB 1898 Stuttgart Lenny Rubin 204 cm Dominik Weiß 209 cm

DER GRÖSSTE

Filip Mirkulovski 35 Jahre Johannes Bitter 36 Jahre

Ian Weber 18 Jahre

Sascha Pfattheicher 183 cm

DER KLEINSTE

DER ÄLTESTE

DER JÜNGSTE

Maximilian Holst 180 cm

Luis Foege 17 Jahre

Stand 17.05.2019

HSG-Siege (6) Remis (0) TVB (2)


LEICA. DAS WESENTLICHE.

AUGEN BLICK

LEICA SL Licht. Bewegung. Moment. Mit der Leica SL gelingen besondere Aufnahmen. Sie arbeitet mit einer der schnellsten Autofokustechnologien und verleiht Ihnen mit dem revolutionären EyeRes®-Sucher die volle Kontrolle über das Bild. Zu jeder Zeit. Der 24-MP-CMOS-Vollformatsensor garantiert dabei eine herausragende Bildqualität über die gesamte ISO-Bandbreite von 50 bis 50000. Erleben Sie die Macht des Augenblicks auf leicasl.com LEICA SL. Schnell. Direkt. Spiegellos.

Foto aus der Serie „Parkour Motion“, © Ben Franke


Bilder: Oliver Vogler

HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · Impressionen - VFL Gummersbach

17

Offizieller Bildpartner der HSG Wetzlar

Impressionen

vom Heimspiel gegen den VFL Gummersbach

Hatte am Kreis gegen die Gummersbacher Abwehr schwer zu kämpfen: Nils Torbrügge

Filip Mirkulovski hatte seine Mitspieler im Blick und lieferte gegen den VfL drei Assists.

Maximilian Holst traf neun Mal und zeigte erneut eine starke Leistung. Acht Tore und ein Assist sicherten Stefan Cavor einen Platz in der Mannschaft des Spieltags.

Glückliche Gesichter nach dem Heimsieg bei unseren Wetzlarer Jungs.

50% gehaltene Bälle von Tibor Ivanisevic sicherten am Ende den Sieg.


HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · Saisonaus für Joao Ferraz

18

Saisonaus für Wetzlars Rückraumspieler Joao Ferraz Einen Tag vor dem ausverkauften Bundesliga-Heimspiel gegen den THW Kiel hatten die Handballer der HSG Wetzlar einen personellen Rückschlag verkraften müssen. Rückraumspieler Joao Ferraz hatte sich im Vorbereitungstraining auf die Partie den Daumen der rechten Hand gebrochen, was gleichzeitig das Saisonaus für den Portugiesen bedeutet. präsentiert von:

acht Wochen aus. Die Verantwortlichen hoffen, dass Ferraz zum Beginn der Vorbereitung auf die 22. ErstligaSaison der Grün-Weißen in Folge Mitte Juli wieder voll einsatzfähig sein wird. Nach Tibor Ivanisevic (Außenbandriss im Knie), Kristian Björnsen (Innenbandriss im Knie), Lars Weissgerber (Knöchelbruch) und Alexander Hermann (Mittelfußbruch) ist der Portugiese bereits der fünfte Spieler mit einer schwerwiegenden Verletzung, der längerfristig ausfällt. Dazu mussten die Mittelhessen auch auf Stefan Kneer und Lenny Rubin über Wochen verzichten. •

Eine Untersuchung in der Handchirurgie der BG Unfallklinik Frankfurt ergab danach, dass die Verletzung zwar nicht operativ versorgt werden muss, trotzdem fällt der 29-jährige für mindestens

Fan-Rabatt

10 % *

EXTRA

BEI VORLAGE DIESER ANZEIGE

*Ausgenommen Polstermarkt sowie bereits reduzierte Ware. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

An der B49 (neben GLOBUS/HANDELSHOF) · Tel.: 06 41/9 22 04-0 Wohnwelt Dutenhofen GmbH & Co. KG · Industriestraße 2 · 35582 Wetzlar-Dutenhofen

Sommer-Öffnungszeiten: MO-FR 9.30–19.00 Uhr | SA 9.30–18.00 Uhr

www.wohnwelt-dutenhofen.de


Bilder: Oliver Vogler

HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · Impressionen - THW Kiel

19

Offizieller Bildpartner der HSG Wetzlar

Impressionen

vom Heimspiel gegen den THW Kiel

Stefan Cavor erlöste nach acht Minuten die heimischen Fans mit dem ersten Treffer der Wetzlarer.

Starke Leistung von Nils Torbrügge: drei Treffer und 100% Trefferquote

Gewohnt sicher vom 7m Punkt: Maximilian Holst verwandelte alle drei Versuche.

Wiedersehen mit seinem ehemaligen Schützling: unser Torwarttrainer Jasmin Camdzic mit Andreas Wolff

Traf insgesamt drei Mal gegen seinen ehemaligen Verein: Emil Frend Öfors

Führte den Rekordmeister des Öfteren an den Rand der Verzweiflung: Tibor Ivanisevic



02.11.1959 Trainer

KAI WANDSCHNEIDER

Präsentiert von:


HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · Jahresempfang des Supporterclubs

Jahresempfang des Supporterclubs in Hungener Käsescheune! Die HSG Wetzlar freut sich in dieser Saison über 200 Mitgliedsfirmen im Supporterclub, die die GrünWeißen Mitte des Monats zum Jahresempfang in die Hungener Käsescheune eingeladen hatten. Knapp 50 Microsponsoren waren gekommen und wurden zunächst durch die Geschäftsführerin der Käsescheune, Gerda Kaiser und HSG-Vertriebsleiter Alexander Finke herzlich begrüßt. Beide stellten dabei auch kurz ihre beiden Unternehmen vor. Frau Kaiser begrüßte in der liebevoll hergerichteten Erlebnisgastronomie die Gäste und deutet mit ihrer Rede schon an, was für ein Abend es werden sollte. Locker und fröhlich präsentierte sie einige Eckdaten zu ihrem Unternehmen und stellte das Konzept der Hungener Käsescheune vor. Anschließend übergab Frau Kaiser

POWER Reach For

WAVE STEALTH V

STRENGTHEN YOUR MOTION. #ReachBeyond

22

SupporterClub 2018/2019

das Wort an Alexander Finke, der über die unternehmerischen und sportlichen Entwicklungen bei der HSG Wetzlar in den vergangenen Monaten berichtete und sich abschließend bei Frau Gerda Kaiser und Herrn Reiner Deubel für die Ausrichtung der Supporterclub-Veranstaltung bedankte. Im Anschluss bekamen die Gäste dann bei einem Rundgang erläutert, wie die qualitativ hochwertigen Käse, wie beispielsweise der Hungener Pfefferkäse, produziert werden. Es ging vorbei an den gläsernen Fronten der Schaukäserei bis in den Reifekeller, der Schatzkammer einer jeden Käserei. Abgerundet wurde dieses dann mit einer leckeren Verköstigung beim lockeren Get-Together der Gäste. „Es war ein rundherum gelungener Abend“, so Alexander Finke nach dem Event. In der Hungener Käsescheune, die sich auch als Restaurant und Erlebniskäserei versteht, kann man nicht nur qualitativ hochwertigen Käse kaufen sondern auch verschiedenste Events ausrichten. Dazu in der Käseschule lernen, wie man traditionell, handwerklich Käse herstellt. • Weitere Infos: www.kaesescheune.de


HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · Intelligente Daten aus der HBL

Hochmoderne Analyse-Technologie von Kinexon:

Fans dürfen sich auf intelligente Daten aus der HBL freuen! kunft. Gemeinsam mit KINEXON eröffnen wir unseren Fans, Medienpartnern und Sponsoren zusätzliche faszinierende Blickwinkel und schaffen neue Erlebniswelten und innovative Angebote. Diese Technologie wird die außerordentlichen Leistungen der Spieler in der DKB Handball-Bundesliga noch spannender, aufschlussreicher und werthaltiger machen.“

Die KINEXON Sports & Media GmbH wird Technologie-Partner der Handball-Bundesliga GmbH. Beide Unternehmen vereinbarten eine langfristige Zusammenarbeit mit einer Laufzeit von vier Jahren bis zum 30. Juni 2023. Nach einem erfolgreichen Test beim diesjährigen All Star Game des deutschen Handballs in Stuttgart wird der führende Anbieter von intelligenten Sportdaten und -analysen nun bis zum Start der Saison 2019/20 alle Erstligaklubs umfassend mit der sensorbasierten Hardware ausrüsten, so dass alle 306 Begegnungen in der DKB Handball-Bundesliga entsprechend unterstützt werden. Die Analyse-Technologie wird auch bei den HBL-Events Pixum Super Cup, All Star Game und dem Pokalfinalevent des deutschen Handballs „REWE Final4“ eingesetzt. Die ganzheitliche Implementierung der Analyse-Technologie ist im professionellen Ligasport weltweit einmalig. Dazu Frank Bohmann, Geschäftsführer der HandballBundesliga GmbH: „Der Bedarf, Daten in Echtzeit verfügbar zu machen ist bereits heute enorm und wird weiter wachsen. Daher ist das Echtzeit-Tracking für unsere Bundesliga und für den modernen Handballsport ein wichtiger und notwendiger Schritt in die digitale Zu-

Bereits ab 21. August 2019 werden im Wettkampf- und Trainingsbetrieb alle Klubs der DKB Handball-Bundesliga hochpräzise, zentimetergenau Bewegungen der Handballprofis und des Spielballs in Echtzeit erfassen, analysieren und durch eine webbasierte Software-Applikation vielfältig verwenden können. Das Tracking erfolgt durch einen wenige Gramm leichten Chip, der in den Trikots der Spieler sowie in einer speziell entwickelten Ballblase im Inneren des SELECT-Spielballs integriert ist. Per Funk werden die Leistungsdaten jedes Spielers in Echtzeit und vollkommen automatisiert aus dem Wettkampf- oder Trainingsspiel heraus verfügbar gemacht. Das Tracking des Spielballs beschränkt sich zu Beginn der Kooperation bis dato auf den Spielball von SELECT. Der HBL-Partner wird zum Saisonstart bis dato sechs Erstligaclubs ausrüsten. KINEXON-Geschäftsführer Maximilian Schmidt: „Wir freuen uns außerordentlich, mit der Handball-Bundesliga als erster Liga weltweit in eine neue digitale Zukunft zu starten. Unsere Technologie ermöglicht einzigartige Einblicke in den faszinierenden Handballsport – und das in Echtzeit und voll automatisiert. Ich bin mir sicher, dass alle Beteiligten seitens Bundesliga, Vereinen, Medien und natürlich vor allem die Fans von dieser Kooperation profitieren werden.“ •

Diese Daten können u. a. erhoben werden, hier die Top 10-Metriken und Daten anhand eines Beispiels „Spieler XY“: Ø Ø Ø Ø Ø Ø Ø Ø Ø Ø

Geschwindigkeit: 27,9 km/h Verbrauchte Energie: 607 kcal Sprunghöhe: 96 cm Airtime: 0,72 sec Zeit auf dem Spielfeld 48:34 Minuten Wurfdistanz: 8,9 m Anzahl der Pässe: 87 Ballbesitz: 51 % Zurückgelegte Distanz: 4,56 km Wurfgeschwindigkeit: 114 km/h

23



HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · HSG Wetzlar U 23 steht vor Umbruch!

25

HSG Wetzlar U 23 steht nach toller Drittliga-Premiere vor Umbruch! Das war sie also, die erste Saison der Handballer der HSG Wetzlar U 23 in der 3. Liga Ost. Und was für eine: Völlig sorgenfrei haben die "jungen Wilden" der GrünWeißen den Klassenerhalt realisiert, stellenweise sogar mächtig für Furore gesorgt. Nun wartet die nächste große Herausforderung.

Ludwig brechen drei Akteure weg, die fester Bestandteil der ersten Sieben waren. Routinier Ludwig will seine Karriere aus beruflichen Gründen beenden, noch haben die Grün-Weißen aber eine kleine Resthoffnung, den Siebenmeterspezialisten für den einen oder anderen Aushilfseinsatz halten zu können.

"Die Mannschaft hat sich weiterentwickelt, jeder Spieler hat peu á peu ein Stück weit mehr Klasse gewonnen", lobt Trainer Thomas Weber. Rang neun, 31:29 Punkte, 14 Zähler Vorsprung auf einen Abstiegsplatz - dieses Abschneiden ist aller Ehren wert. Lediglich in der Anfangsphase der Saison hatte die U 23 zu erwartende Akklimatisierungsschwierigkeiten, verlor vier der ersten fünf Spiele, ebnete danach mit acht Siegen am Stück jedoch schnell den Weg für eine unaufgeregte Spielzeit.

Mit Tim Weber, der das Spiel- und Trainingspensum nicht mehr im erforderlichen Maße mit seinem Beruf als Polizist vereinbaren kann, geht zudem der langjährige Kapitän von Bord, darüber hinaus verabschieden sich Keeper Nils Kaiser (HSG Kleenheim-Langgöns) sowie die beiden Außen Tim Rüdiger (TuS Ferndorf) und Julian Wallwaey (Karriereende). Sowohl sportlich als auch in der Führungsstruktur wird sich also vieles verändern.

Mit erfrischendem Tempohandball, hoher Kampfkraft sowie ungewöhnlichen und mutigen Deckungsvarianten realisierte der Wetzlarer Bundesliganachwuchs so manche Überraschung - sei es der 28:27-Heimsieg gegen Vizemeister SG Nußloch oder zuletzt der sensationelle 30:27-Erfolg beim ThSV Eisenach. Hätte nicht Torjäger Torben Waldgenbach im März einen Kreuzbandriss erlitten und wäre in den letzten sechs Partien an Bord gewesen, die Bilanz der Weber-Truppe wäre vermutlich noch besser ausgefallen. So oder so: "Es war ein gelungener Start in die 3. Liga", formuliert der Trainer.

Klar ist, dass der Kader nicht nur mit aufrückenden A-Jugendlichen aufgefüllt wird. "Aus dem 2000er Jahrgang kommt nicht so viel raus. Einige werden zwar bei uns mittrainieren, sollen aber bei Oberligisten Spielpraxis bekommen", sagt Weber. Daher sei man in Gesprächen mit externen Spielern, insbesondere auf Halbrechts wünscht man sich einen gleichwertigen Schwalbe-Ersatz. • Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung

Bild: Florian Gümbel

Nun jedoch steht ein Umbruch an. Mit Torhüter Jane Cvetkovski (Ziel unbekannt), Rückraum-Linkshänder Matthias Schwalbe (HSG Hanau) und Rechtsaußen Timo

"Man muss sehen, wie sich die Mannschaft zusammensetzen wird. Wir sind da noch nicht so weit, wie ich das gerne hätte", sagt Weber. Bislang ist lediglich die Verpflichtung des bosnischen Torhüters Anadin Suljakovic, der bei der U 23 Spielpraxis sammeln soll und als Nummer drei des Bundesligateams fungiert, bekannt.

Die HSG Wetzlar U 23 um Jugendkoordinator Andreas Klimpke (links) muss wohl oder übel einen Umbruch einleiten, denn mit (von links) Matthias Schwalbe, Tim Rüdiger, Timo Ludwig, Nils Kaiser, Jane Cvetkovski, Julian Wallwaey und Tim Weber werden gleich sieben Spieler demnächst nicht mehr zur Verfügung stehen.


DIE ARENA IN MITTELHESSEN!

12.08. SASCHA GRAMMEL | 27.10. HOCHZEITSMESSE 09.11. MARIO BARTH | 16.11. FESTIVAL DER MUSIK 21.11. PETER KRAUS | 30.11. LUKE MOCKRIDGE 06.12. KAYA YANAR

www.rittal-arena.de facebook.com/rittalarenawetzlar Tel. 06441 - 3819-222

Ticketshop Wolfgang-Kühle-Str. 1 35576 Wetzlar


HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · Handballtrainig für Kids!

27

Handballtraining für Kids

der Grün-Weißen, dem Sport- und Modehaus Kaps in Solms-Oberbiel, fand die 5. Auflage des beliebten Kinder-Trainingscamps mit dem Handball-Erstligisten statt. Teilnehmer aus ganz Mittelhessen hatten sich angemeldet und waren samt Eltern pünktlich und im sportlichen Outfit in der Trainingshalle erschienen. 90 Minuten Handball-, Koordinations- und Krafttraining standen mit Bundesliga-Handballer und Jugendkoordinator Andreas Klimpke auf dem Programm. Und nach dem schweißtreibenden Einsatz gab´s dann natürlich auch noch die entsprechenden Autogramme und Erinnerungsfotos.

In strahlende Kinderaugen blickten die drei Spieler der HSG Wetzlar, Till Klimpke, Lenny Rubin und Lars Weissgeber, dieser Tage. Beim langjährigen Partner

"Es war schön zu sehen, mit wieviel Engagement die Teilnehmer bei der Sache waren und wie die Kids in kürzester Zeit die Übungen korrekt durchgeführt haben", so der Schweizer Nationalspieler Lenny Rubin. „Handballtraining mit Kindern und Jugendlichen macht unheimlich viel Spaß und ich finde es toll, dass mein Klub das zusammen mit dem Sport- und Modehaus Kaps anbietet.“ •

Bild: Sport- und Modehaus Kaps

mit den Stars der HSG Wetzlar!


HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · Medical-Team

28

medical-team Medical Partner der HSG Bei uns in guten Händen Chirurgie und Orthopädie Innere Medizin Gynäkologie Geburtshilfe Telefon: 06443 828 – 0 35630 Ehringshausen • Stegwiese 27

www.kav-krankenhaus.de

Dr. Alwin Sauer Orthopädie Osteopathie Akupunktur Sportmedizin

Spilburgstr. 4 35578 Wetzlar Tel. 06441 - 45678 Fax 06441 - 43163

FÜR EIN UNBESCHWERTES LEBEN

www.dr-a-sauer.de dr.alwin.sauer@t-online.de www.facebook.com/osteopathieinWetzlar1

WWW.ORTHO-GERSTER.DE

Spilburgstrasse 4 | 35578 Wetzlar 0 64 41 / 4 56 78 | 0 64 41 / 4 31 63

info@kettrukat.de

Marco Kettrukat Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie, Naturheilverfahren, Physikalische Medizin, Notfallmedizin, Ambulante Operationen und Endoprothetik


HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · "Mein Herz ist Grün-Weiß!"

„Mein Herz ist grün-weiss!“ Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner, dem Sport- und Modehaus Kaps in Solms-Oberbiel, erfüllen wir bei jedem Heimspiel Wünsche – mit der Aktion „Mein Herz ist grün-weiß!“ 20 Gäste aus sozialen Einrichtungen, Schulen oder Vereinen werden durch das Sport- und Modehaus Kaps zu jedem Heimspiel hier in die Rittal Arena eingeladen. Wie man dabei sein kann? Ganz einfach: Online bewerben unter www.hsg-wetzlar.de (unter Service & Fans). Beim Heimspiel gegen den THW Kiel hatte uns die JSG Eisenbach in der Rittal Arena besucht. •

HSG_Inside_FFH_Musikkampagne2019_170x128+3_gew.pdf

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

1

08.02.19

13:24

29


PRÄVENTIONSKURSE

BEI IHREN

BEWEGUNGS

EXPERTEN!

Die

Bewegungs

EXPERTEN

MITTELHESSEN

SIE TRAINIEREN KRANKENKASSE ZAHLT! UND IHRE

0800 0006753 Infos unter:

rts

Spo

Ges

und

sh e it

und

Akt

iv z e

ntr

um

Malaga Oliven Die wohl besten Oliven der Welt !

Ein echter Klassiker im Sortiment der beliebtesten spanischen OlivenölMarke in Deutschland ist „La Española extra nativ“. Das Olivenöl der ersten Güteklasse wird direkt aus spanischen Oliven ausschließlich Der einzigartige Geschmack dieser besonderen mit mechanischen Ver-ist typisch für ihr Anbaugebiet im südOlivenart fahren gewonnen und spanischen Andalusien. Er basiert auf natürlichen eignet sich ideal für die Gewürzen, welche die Malaga Oliven zu einem traditioZubereitung von nellenSalaten und unverwechselbaren Produkt machen, das sich und mediterranen deutlich von anderen Tafeloliven abhebt. Das Geheimnis Speisen. Feinschmecker der Malaga Oliven: Direkt nach der Ernte werden die schätzen besonders den „aufgebrochen“. Dabei wird der Kern feinen Früchte klassisch-ausgewogen im Inneren des Fruchtfleischs frei und die Lake kann Geschmack dieses leichter„fl inüsdie Frucht eindringen. Das leichte Ablösen sigen Goldes“. vom Kern, der regional auch „schwimmender Kern“ genannt wird, ist ein einzigartiges Merkmal, das bei Tafeloliven hochgeschätzt wird.

Reichold Feinkost GmbH . www.feinkost-dittmann.de AZ- Malaga Oliven 170x128 .indd 1

10.08.18 09:23


KINOPOLIS

HIGHLIGHTS

f the Monsters Godzilla II: King o ino! ab 30.05.2019 im K

Unser Preview -Tipp für

Rocketman ino! ab 30.05.2019 im K

Männer

19 um 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06.20

enix X-Men: Dark Pho ino! ab 06.06.2019 im K

rnational Men in Black: Inte ino! ab 13.06.2019 im K

Immer mittwochs um 23:15 Uhr

Jede Woche ein Überraschungsfilm vor dem Bundesstart!

KINOPOLIS Gießen Ostanlage 43 – 45 • 35390 Gießen Mehr Infos im Kino oder unter www.kinopolis.de



POWER Reach For

WAVE STEALTH V

STRENGTHEN YOUR MOTION. #ReachBeyond


Wir suchen

Azubis ! Bewirb

dich Jetzt

Besser beraten, besser versichert

Garbenheimer Str. 30 | 35578 Wetzlar | Tel.: 0 64 41/50 00 - 40 | www.kovers.de

Ihr Jung-& Dienstwagen-Profi in Mittelhessen.

Für jeden Anspruch die richtige Lösung.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 7,0 - 4,2. CO2-Emmissionen in g/km: kombiniert 160 - 109. Effizienzklassen C - A+.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,8 - 6,6. CO2-Emmissionen in g/km: kombiniert 179 - 172. Effizienzklasse B.

Kraftstoffverbrauch (nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung). Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.

Auto-Müller GmbH & Co.KG 35625 Hüttenberg/Rechtenbach Hessenstrasse 1 Telefon: 06441- 97 97- 0 www.facebook.com/automueller

www.auto-mueller-online.de


Michael Schaub

Generalagentur der R+V Versicherungsgruppe

UNSERE FARBEN SIND GRÜN WEISS!

Wir wünschen eine erfolgreiche Saison!

Wissen, was kommt. Mit der R+V Zukunftsvorsorge. Ihre Zukunft beginnt jetzt. Lassen Sie sich beraten

Versicherungsbüro Michael Schaub Hermannsteiner Str.68 35614 Aßlar Tel.: 06441/98077 Fax: 06441/98079 Email: Service@besservorsorgen.de Internet: www.besservorsorgen.de

Maler- und Lackierermeister Marcel Becker · Dornburg · Wingertsbergstr. 13 Tel. 06436 941 456 od. 4401 · Fax 06436 602 602


HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · Spende Deinen Becher für den guten Zweck

36

Spende Deinen Becher

FüR den guten Zweck an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen gegen eine symbolische Münze weiter. Im südlichen Lahn-Dill-Kreis können in über 30 Supermärkten solche Lebensmittel abgeholt werden. Drei Kühlautos bringen die Lebensmittel ins Lager. Dort werden Gemüse, Obst, Kühlartikel und manches mehr sortiert und für die Ausgabe vorbereitet. In zwei Wetzlarer Tafelläden (Niedergirmes und Bahnhofstraße 7) sowie in drei Ausgabestellen (Aßlar, Braunfels und Schwalbach) holen Kunden die Lebensmittel ab. Durch diese Lebensmittel und auch gespendete Hygieneartikel soll der schmale Geldbeutel von benachteiligten und bedürftigen Menschen entlastet werden. Gesunde Ernährung und ein kleines Stückchen mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wird möglich. Getragen wird die Tafel Wetzlar von der Evangelischen Kirchengemeinde Niedergirmes. Die Tafel Wetzlar ist natürlich mehr als eine Ladentheke. Es steckt sehr viel Einsatz, Know-how und organisatorischer Aufwand dahinter, um eine gute Sache am Laufen zu halten. Deshalb ist die Tafel auch auf Geldspenden angewiesen.

Die Mitglieder von Round Table 86 Wetzlar sammeln während des Heimspiels gegen den TVB 1898 Stuttgart wieder Getränkebecher ein. Der Erlös geht diesmal an die Wetzlarer Tafel. Zum Heimspiel vor Christi Himmelfahrt sammelt der Wetzlarer Serviceclub Round Table 86 in Zusammenarbeit mit der Rittal Arena und der HSG Wetzlar wieder Spenden für ein gemeinnütziges Projekt aus der Region. Dieses Jahr steht die Tafel Wetzlar im Zentrum der mittlerweile vierten Becherpfandaktion. Handballbegeisterte können vor, während und nach dem Spiel der Grün-Weißen gegen den TVB 1898 Stuttgart ihren Pfand spenden. Anwurf ist am Mittwoch, 29. Mai, um 20.30 Uhr. Spenden kann jeder: Einfach den Getränkebecher an einer der RT-Stationen abgeben. Spendenstationen stehen im Foyer und im Umlauf der Ränge. Zu erkennen sind die Tabler wie schon gewohnt an ihren orangefarbenen Westen. Nach dem Spiel heißt es dann Becher zählen. Der komplette Erlös der Spendenaktion geht dieses Jahr an die Tafel Wetzlar. Die Tafel sammelt übrige Lebensmittel ein und gibt sie

Mit Hilfe der HSG-Fans hat Round Table Wetzlar in den vergangenen Jahren bereits 8900 Euro an das AlbertSchweitzer-Kinderdorf Wetzlar, die Abteilung Fußball ID des RSV Büblingshausen und an den alljährlichen Weihnachtspäckchenkonvoi von Round Table Deutschland gespendet. Für mehr Informationen besuchen Sie die Tafel Wetzlar auf www.tafel-wetzlar.de und den Round Table 86 Wetzlar auf Facebook oder auf www.rt86.de. •


ALS TEAM ZUM ERFOLG.

MENSCHEN. ENTWICKELN. ERFOLG.

Gemeinsam sind wir stark. Deshalb investieren wir auch viel in die nachhaltige Ausrichtung unseres Unternehmens – denn nur im Team können wir erfolgreich sein. Diese Philosophie lebt die HSG Wetzlar genauso wie wir. Aus diesem Grund unterstützen wir sie auch dieses Jahr und wünschen für die kommende Saison viel Erfolg und das Erreichen der gesteckten sportlichen Ziele.

Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG · Eibacher Weg 3 - 5 · 35683 Dillenburg · info@isabellenhuette.de · www.isabellenhuette.de

Willkommen zu Hause. Im Wohnzimmer der HSG Wetzlar.

www.neubau-wetzlar.de

Viel Spaß wünscht Ihr Partner rund um die Immobilie.


Monatlich kündbar*

Der beste Handball live. � Alle Spiele, alle Tore der DKB Handball-Bundesliga, einzeln oder in der Konferenz � Alle deutschen Spiele aus der VELUX EHF Champions League � Dazu das gesamte Fußballangebot von Sky: Bundesliga, UEFA Champions League, 2. Bundesliga und DFB-Pokal

� Sei mit dem Supersport Ticket live, spontan und flexibel dabei

Spontan buchen und sofort live streamen | skyticket.de/handball *Supersport Monatsticket: Angebot nur buchbar für Neukunden. Der Preis für das Supersport Monatsticket ist im ersten Monat auf € 9,99 reduziert. Der Gesamtbetrag ist zu Abonnementbeginn fällig. Ab dem zweiten Monat werden € 29,99 mtl. berechnet. Laufzeit: Das Monatsticket kann erstmalig mit einer Kündigungsfrist von 7 Tagen zum Ende des ersten vollen Monats, danach jeweils zum Kalendermonatsende gekündigt werden. Bei einer Kündigung vor Ende des ersten vollen Monats unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist entstehen keine weiteren Kosten. Bei Nicht-Kündigung verlängert sich der Vertrag automatisch jeweils um einen weiteren Monat. Laufzeit unbefristet. Angebot gültig bis 15.6.2019. Stand: Mai 2019. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring.

Anz_Sky_Handball_170x128_Wetzlar_Juni.indd 1

15.05.19 14:37


HSG INSIDE · Ausgabe 17 · 29. 05. 2019 · Dauerkarten

39

! n o s i a s e u e n e i d r ü f Dauerkarten Bestell-Hotline: 06441/20005-20

der oder direkt auf bestellen Geschäftsstelle

STEHPLATZ AB 186€ Erleben Sie aktuelle Spielstände und Ergebnisse, News, Veranstaltungen und anregende Diskussionen! www.facebook.com/HSGWetzlar

Jetzt Erhältlich


BLEIB NATÃœRLICH. TRINK REGIONAL.

PA RT N E R D E R

Aus dem Herzen der Natur.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.