Soziale Arbeit
1 Bürger-ärger
2 Mit der Kamera gegen die Stigmatisierung in den Medien/ Grusswort
Nr. 05 Februar 2011
Beilage zum Magazin der Hochschule Luzern
3 Aktuell 4 Wenn es beim Kindesschutz plötzlich nicht mehr um das Kind geht 6 Interact Verlag/ Absolventinnen und Absolventen 7 Mein sozialer alltag mit Nick Häusler 8 Veranstaltungen/ Studienbeginne
Die Beilage Soziale Arbeit Das Magazin der Hochschule Luzern wird zusammen mit dieser Beilage des Departements Soziale Arbeit versandt. Weitere Informationen zum Magazin erhalten Sie unter www.hslu.ch/magazin.
Haben Sie Fragen und Anregungen? Wir freuen uns, via E-Mail beilagesozialearbeit@hslu.ch von Ihnen zu hören.
FH Zentralschweiz
Bürger-Ärger: kreative Ressource in Planungsprozessen? Isabel Baumberger, Kommunikation & Kultur, Zürich
Die Proteste rund um den Hauptbahnhof Stuttgart machten deutlich: In Stadtentwicklungsprojekten ist der Einbezug von Betroffenen ein entscheidender Erfolgs faktor. Aber wie funktioniert er in der Praxis? Im Kanton Basel-Stadt, wo ein Verfassungsartikel das Recht auf Mitwirkung garantiert, wollte man es wissen. Ein Team der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit erforschte die Beteiligungsprozesse.
Fortsetzung auf Seite 5 —>