41. Jahrgang • Nr. 12 • Mittwoch, 22.3.2017 • Einzelabholung 0,10 Euro • Geprüfte Auflagen: HS-WOCHE 111.450 • JÜLICHER WOCHE 30.800 • DN-WOCHE 80.800
GRATIS* ORCHIDEE Bei einem Einkauf von 25,- € oder mehr bekommen Sie von uns eine Orchidee im Wert von 9,95 €
10 65 8 0
€ 19.95
*
GESCHENKT* * *
*Nur gültig mit diesem Gutschein. *Max. 1 Gutschein mit einer Orchidee pro Kunde. *Gutschein gilt bis einschl. 26. März oder solange Vorrat reicht.
Mehr Angebote unter: gartencenterschmitz.de Angebote gültig bis einschl. 26. März oder solange Vorrat reicht
Geschäftsstellen: Anzeigenannahme: Redaktion: Zeitungszustellung:
Herkenbosserweg 2, 6063 NL Vlodrop - Holland T:0031-475535919 – www.gartencenterschmitz.de
Ferdinand-Clasen-Str. 21, 41812 Erkelenz, Gangolfusstr. 40, 52525 Heinsberg Telefon 0 24 31/96 86-0 Telefon 0 24 31/96 86-18 Fax 0 24 31/8 16 51 Telefon 0 24 31/96 86-25 www.HS-WOCHE.de/zustellung
Beatrice Richter in Wegberg
Beatrice Richter, bekannt aus der TV-Kultserie „Sketchup“, gastiert am heutigen Mittwochabend mit der Komödie „Hundert Quadratmeter“ im Forum Wegberg. Restkarten gibt es im Rathaus Wegberg.
2. GARTENCENTER LINKE SEITE Jeden Sonntag geöffnet von 10 bis 17 Uhr
Predigt-Casting in Heinsberg
Pfarrer Sebastian Walde von der Evangelischen Gemeinde inde ting in Heinsberg lädt Jugendliche zum ersten „Predigt“-Casting ein. Der Gewinner darf einen Radiogottesdienst gestalten. Bewerbungen an sebastian.walde@ekir.de
n Oellers sucht Gastfamilien
Der Heinsberger Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers sucht Gastfamilien, die im Rahmen des Patenschafthaftllen. programms Schüler aus den USA aufnehmen wollen. www.bundestag.de/ppp.
Mein Nachbar ist „Darth Vader“! VON FRANK SCHMITZ
Uwe Steffens verbringt einen Großteil seiner Freizeit damit, wie der aus den Filmen bekannte Darth Vader auszusehen, hier mit Luc Schmitz alias Boba Fett. Foto: Frank Schmitz
Kreis Heinsberg – Kenner und Anhänger der berühmten Filmreihe „Star Wars“ gehen vermutlich davon aus, dass Oberbösewicht „Darth Vader“ im berüchtigten „Todesstern“ residiert oder zumindest zeitweise in einem seiner mächtigen „Sternenzerstörer“. Doch die HS-WOCHE weiß mehr: Darth Vader, einst als „Je-
Diskussion um die „Kölner Silvesternacht“ Wegberg - Der CDU Stadtverband Wegberg lädt am Mittwoch, 29. März, um 19 Uhr zu einer Informationsund Diskussionsveranstaltung in die Kreissparkasse Wegberg, Rathausplatz 8 ein. „Kölner Silvesternacht, Wohnungseinbrüche und islamistischer Terror sind nur einige Schlagwörter, die derzeit viel diskutiert werden. Die Bevölkerung macht sich Sorgen um die Innere Sicherheit im Land. Zu diesem Thema wollen wir Gelegenheit zur Information
und Diskussion geben“, führt Petra Otten, Vorsitzende der CDU Wegberg aus. „Wir freu-
en uns, das mit unserem Landtagskandidaten Thomas Schnelle, zudem Kriminalhauptkommissar im Ermittlungsdienst, und Peter Biesenbach, Mitglied des Landtages und Vorsitzender des Untersuchungsausschusses zur Kölner Silvesternacht, zwei Experten in der Veranstaltung zum Thema ausführen werden und zur Diskussion zur Verfügung stehen.“ Anmeldung unter info@cdukreis-heinsberg.de oder unter 02452/91990.
Frühlingsfest lockt am Sonntag nach Wegberg Wegberg (fs) – Nicht nur der kalendarische Frühling beginnt am kommenden Wochenende, auch der Veranstaltungsfrühling lockt ins Freie, genauer gesagt in die Wegberger City. Die Stadt lädt gemeinsam mit vielen Akteuren verschiedener Organisationen und Vereine zum Frühlingsfest rund um das Rathaus ein. Live-Musik, Fahrradmesse, Lesungen in der Wegberger Mühle und der Verkaufsoffene Sonntag sorgen für einen tollen Mix an einem hoffentlich sonni-
gen 26. März! Auch die „Mühlenpoeten“ sind wieder dabei, ihre Veranstaltung beginnt aber aus terminlichen und räumlichen Gründen schon am morgigen Donnerstag ab 19 Uhr. Leseratten kommen aber auch am Sonntag ab 11 Uhr auf ihre Kosten, denn der Historische Verein öffnet seine Bücherei in der Mühle und zeigt über 30 seltene Antiquariate. Premiere feiert beim Frühlingsfest die 1. Wegberger Fahrradmesse, wo Interessierte die gesamte Palette an
modernen Fahrrädern vorfinden, allen voran natürlich die E-Bikes. Hier ist nicht nur Anschauen erwünscht, sondern auch das Ausprobieren. Eigens dafür wird es einen kleinen Rundkurs zum Testen geben. Der Handel freut sich natürlich ebenfalls über eine „volle City“, von 13 bis 18 Uhr kann in den Geschäften in der Innenstadt „geshoppt“ werden. Und natürlich darf auch ein umfangreiches Bühnenprogramm mit Live-Musik nicht fehlen.
di-Ritter“ Anakin Skywalker bekannt, könnte sogar Ihr Nachbar sein – sofern Sie im Erkelenzer Stadtteil Granterath wohnen. Natürlich handelt es sich dabei nicht um den „echten“ dunklen Lord, sondern um einen Doppelgänger, im Hauptberuf nicht Herrscher, sondern Installateur.
Die Rede ist in diesem Fall von Uwe Steffens, der den Großteil seiner Freizeit damit verbringt, wie der aus den Filmen bekannte Darth Vader auszusehen. Und das schafft er wie kaum ein zweiter in Deutschland. Viele Jahre Entwicklung und Recherche stecken in seinem Outfit, das er sich bislang rund 6.000 Euro
Digitale Zukunft Kreis Heinsberg - So wie einst im 19. Jahrhundert die Industrialisierung, verändert nun die Digitalisierung wie wir denken, leben aber auch wie wir arbeiten - auch in unserer Region. Im Silicon Valley, dem Epizentrum der Entwicklungen, sind innovative Arbeits-, Entwicklungs- und Produktionsformen besonders deutlich sichtbar. Der Wirtschaftskorrespondent des Nachrichtenmagazins Der Spiegel in den USA, Tom Schulz, wird hierzu im Rahmen des Unternehmerforum Kreis Heinsberg die Leitkultur und den Gründergeist des Silicon Valley vorstellen und kritisch beleuchten. Zur Veranstaltung laden Kreissparkasse und WFG am Donnerstag, 23. März, um 19 Uhr in die Kreissparkasse Heinsberg, Hochstraße 100 -102, ein.
hat kosten lassen. Hinzu kommt ein täuschend echt wirkendes Lichtschwert, die legendäre Laser-Waffe der „Sith“ und „Jedi“. Kostenpunkt: 1.500 Euro. Uwe Steffens ist übrigens nicht der einzige „Cosplayer“ mit einem Hang zur Perfektion. Er gehört einer Gruppe an, die sich „Warsler Entertain-
ment Group“ nennt und ihren Sitz in Heinsberg hat. Organisiert wird sie von Stephan Schmitz, dessen ganze Familie dem Star Wars-Hype erlegen ist. Insgesamt 15 Mitglieder zählt der (noch) lose Zusammenschluss aus Helden der dunklen und hellen Seite der Macht. Mehr im Innenteil.
Endlich Frühling
Der Frühling ist da! Die Sonnenstrahlen, das aufkeimende Grün und die bunten Farben locken nach draußen. Das macht Lust, Garten, Balkon und Terrasse auf Vordermann zu bringen, Haus und Hof fit für die schönen Tage zu machen. Jede Menge Tipps zu diesen Themen finden Sie auf unseren Sonderseiten „Wohnen, Bauen, Leben“ im Innenteil dieser Ausgabe.
13. Erkelenzer Baumesse am kommenden Wochenende
„Fest“ für Handwerker und Bauherren
Erkelenz (fs) - Die Temperaturen steigen, die Blumen sprießen und die Hausbesitzer krempeln ihre Hemdsärmel hoch und beginnen mit Umbau-, Renovierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen. Die passenden Handwerker finden die Bauherren auf der 13. Erkelenzer Baumesse am kommenden Wochenende, 25. und 26. März, in der Erkelenzer Stadthalle. Nicht nur Bauherren, sondern
auch Kaufinteressierte treffen an diesem Wochenende auf den richtigen Ansprechpartner. „Das Themenspektrum ist wie in jedem Jahr sehr breit“, berichtet Markus Dannhauer vom Veranstalter NiederrheinMessen. „Wir haben wieder viele Handwerker aus den Bereichen Haustechnik, Heizung, Fliesen, Holz, Gebäudereinigung und Fensterbau im Angebot.
Dazu kommen einige Makler, Berater, Dienstleister rund ums Haus sowie die bekannten Fertighausanbieter“. Apropos Angebot: Auch das Angebot an Vorträgen auf der 13. Erkelenzer Baumesse kann sich sehen lassen. Aktuell stehen sechs Vorträge beispielsweise zum Thema Holzhaus oder Solarstrom auf dem Programm, bis zur Eröffnung kommen noch einige dazu. Wer sich also in Sachen Mo-
dernisierung, Umbau, Ausbau oder natürlich Hausbau oder -kauf informieren und zugleich Kontakte knüpfen will, sollte die 13. Erkelenzer Baumesse nicht verpassen. Diese ist am 25. und 26. März von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, wie immer bietet der Veranstalter eine kostenlose Kinderbetreuung. Mehr zur Baumesse im Innenteil.
22. März 2017 EHGK_167094
S
ie provozieren, beleidigen, verbreiten ungehemmt Verschwörungstheorien und alternative Fakten, wollen die Europäische Union zerstören, treten demokratische Grundregeln mit Füßen. Das wirft die Frage auf: Wieviel Populismus hält die Demokratie eigentlich aus?
D
ie Wahl-Erfolge gegen die Polit-Populisten in den Niederlanden oder in Österreich sind allenfalls Etappensiege, keineswegs aber eine Trendwende. Wenn die Demokratien nicht in sich gehen und nach neuen Wegen suchen, um die Bürger wieder zu erreichen, wird sich diese Tendenz nicht stabilisieren. Systeme die nicht flexibel sind, haben keine großen
AUTO HAUS CONEN GmbH Kreditvermittler der Honda Bank GmbH.
Z
wei krawallige Populisten halten uns besonders in Atem: Erdogan und Trump. Nach den jüngsten üblen und persönlichen Beleidigungen aus der Türkei hat Angela Merkel erstmals mit Konsequenzen gedroht. Ob es wirkt ist fraglich, genau wie die Frage, was Merkel und Co. machen, wenn Erdogan mit seinem verbalen Feldzug weiter macht, wie bisher.
D
onald Trump hat enorme Probleme, zwischen
Fakten und Verschwörungstheorien zu unterscheiden. Er steht inzwischen als entlarvter Lügner da – eine schallende Ohrfeige für den US-Präsidenten.
O
ffen ist noch die Frage, ob Russland die USWahl beeinflusst hat. Sollte sich herausstellen, dass dabei Leute aus Trumps Wahlkampf-Team mitgemischt haben, könnte es eng werden für den US-Präsidenten. Zumindest hat Trump ein enormes Problem mit seiner Glaubwürdigkeit. Und er schadet dem Amt als einer der wichtigsten Staatsmänner der Welt. Und damit schadet er auch der Demokratie – nicht nur in seinem Land.
I
hnen eine angenehme Woche
Ihre Meinung und Anregung: r.haimueller@hs-woche.de
Ihr Honda Vertragshändler
Erkelenzer Straße 76 · 52525 Heinsberg-Dremmen · Telefon 0 24 52/95 10 0 E-Mail: kontakt@autohaus-conen.de · Internet: www.honda-conen.de
Überlebenschancen. Das Umdenken muss von allen Seiten erfolgen. Und ein Trend ist erst dann ein Trend, wenn er sich bestätigt. Und in diesem Jahr stehen noch zwei wichtige Tests an: in wenigen Wochen in Frankreich und auch im September in Deutschland.
Infotag: Was soll ich eigentlich werden? Heinsberg - „Für welchen Beruf bin ich geeignet? Was soll ich werden?“ Das eintägige VHS-Berufsfindungsseminar findet am Sonntag, dem 26. März, von 8 bis 19 Uhr im VHS-Gebäude Heinsberg statt. Die Initiative „Jugend braucht Zukunft“ (www. jugend-braucht-zukunft.info) verfolgt das Ziel, junge Men-
schen bei der Suche nach ihren Talenten zu unterstützen. Dazu bietet sie in Kooperation mit Volkshochschulen eintägige Berufsfindungsseminare an. Durch eine streng vertrauliche Selbstanalyse unter Anleitung eines Trainers erarbeiten sie ihren individuellen Standort. Im Anschluss daran führen sie online einen
elektronischen Neigungstest durch und nutzen dann das Berufenet der Bundesagentur für Arbeit zur Vertiefung der Berufsfelder, die sich für sie ergeben haben. Seminarleiterin ist Monika Claßen-Brinkmann. Anmeldung mit Anmeldekarte oder unter www. vhs-kreis-heinsberg.de erforderlich.
Verrückt ist, … ... wie sehr man sich auf einen ganz bestimmten Tag freuen kann. Auch dann, wenn er noch einige Monate weit weg liegt, übrigens. Ein Countdown von 185 Tagen vertreibt einem zumindest ein bisschen die Zeit... HS-WOCHE-Reporterin Ramona Nixdorf
Gewinner der Woche
ist Martin Schulz. Der SPD-Kanzlerkandidat ist mit 100 Prozent der gültigen Stimmen zum neuen Chef der Partei gewählt worden, für die er nun als Kanzlerkandidat gegen Kanzlerin Angela Merkel in den Wahlkampf ziehen wird.
Witz der Woche Karin fragt in der Tierhandlung: „Würden Sie mir für diesen Papagei einen anderen geben?“ - „Warum denn das?“ - „Ich hab‘ einen neuen Liebhaber, und Cora weiß zu viel.“
Zitat der Woche
„Ich gebe euch kurze Antworten, dann müsst ihr nicht so viel schreiben“, sagte Lukas Podolski einst auf einer Pressekonferenz zu den Reportern. Er bestreitet am Mittwoch gegen England sein 130. und letztes Länderspiel. Damit endet eine der größten Nationalmannschaftskarrieren des deutschen Fußballs.
Klein- & Familienanzeigen Leserreisen
Erkelenz
Ferdinand-Clasen-Str. 21 Tel. 0 24 31 / 96 86 0 Fax: 0 24 31 / 8 16 51
Tickets 1. Söhne Mannheims Mönchengladbach, 10. Juni 2. Nick Kershaw Hückelhoven, 13. Mai 3. Mönchengladbach Olé Mönchengladbach, 1. Juli 4. Stahlzeit (Rammstein Tribute) Düren, 6. Mai 5. Tarzan, das Musical Oberhausen
In: Primeln pflanzen Out: undichte Schuhsohlen
Das geschah am ... … 22. März 1974 Erst an diesem Tag beschloss der deutsche Bundestag das Volljährigkeitsalter von bis dahin 21 auf 18 Jahre herabzusetzen. Was blieb, war die Regelung im Jugendstrafrecht, das für 18- bis 21-Jährige gilt.
Heinsberg
Gangolfusstr. 40 Tel. 0 24 52 / 10 65 80 Fax. 0 24 52 / 2 40 35
Mediaberater Erkelenz/Wegberg/ Hückelhoven Marion Schmidt Tel. 0 24 31 / 96 86 46 Fax. 0 24 31 / 8 16 51 m.schmidt@hs-woche.de
Heinsberg/ Wassenberg Petra Pfaff Tel. 0 24 52 / 10 65 82 Fax. 0 24 52 / 2 40 35 p.pfaff@hs-woche.de
Verlagsanschrift
Ferdinand-Clasen-Str. 21 41812 Erkelenz
Geilenkirchen/ Selfkant/ Waldfeucht/ Gangelt Bernd Nief Tel. 0 24 52 / 10 65 84 Fax 0 24 52 / 2 40 35 b.nief@hs-woche.de
Übach-Palenberg
Redaktion Erkelenz Ulrich C. Kronenberg, Ltg. Tel. 0 24 31 / 96 86 18 Fax. 0 24 31 / 8 16 51 uc.kronenberg@hs-woche.de
Heinsberg Ramona Nixdorf Tel. 0 24 52 / 10 65 80 Fax 0 24 52 / 2 40 35 r.nixdorf@hs-woche.de
Frank Hermanns Tel. 0 24 52 / 10 65 81 Fax 0 24 52 / 2 40 35 f.hermanns@hs-woche.de
verlag@hs-woche.de www.hs-woche.de
Impressum
Prospektbeilagen
Verlag: W.V.G. Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Ferdinand-Clasen-Str. 21, 41812 Erkelenz Geschäftsführender Gesellschafter: Reinhold Haimüller, Dipl.-Betriebswirt Verlagsleitung: Marianus Langner Redaktionsleitung: Ulrich C. Kronenberg Vertriebsleitung: Rolf D. Linke, Tel. 0 24 31/ 96 86 0 Anzeigenpreisliste: Nr. 37, vom 1. Oktober 2015 Druck: Rollenoffset, Weiss-Druck, 52156 Monschau Für die vom Verlag gestalteten Anzeigen beanspruchen wir Urheberrecht. Anderweitige Veröffentlichungen werden vom Verlag ausdrücklich untersagt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Gewähr übernommen.
Der heutigen Ausgabe bzw. Teilausgaben liegen Prospekte folgender Firmen bei. Wir bitten um freundliche Beachtung.
Druckauflage: 111.050 Gesamtauflage im Titelverbund HS-WOCHE / DN-WOCHE / JÜLICHER WOCHE 222.300 Die Titel erscheinen wöchentlich mittwochs, unabhängig, überparteilich und kostenlos
Redaktionsschluss:
Anzeigenschluss:
freitags, 18 Uhr
montags, 18 Uhr
Stadtmagazin Hückelhoven, Gamma Baumarkt, Gölz, Hammer Fachmärkte, Kaufland, Lohnsteuerhilfe Fasbender Wegberg, Pallen, Porta, Schaffrath, Zweiradcenter Uwe Schmidt, Berger Möbel, Go Life
EHGK_167095 22. März 2017
Cusaner wollen ABIonär 2017 werden
EKG wählt Heinz Baltes
Verleihung: 5 Sterne für Heinsberger Tanzschule
Am Eingang der Heinsberger Tanzschule Ars Vivendi glänzt nun ein „5 Sterne Excellence“-Schild. Der Präsident des DTK (Deutsche Tanzschulklassifizierung) Heiko Kleibrink (links) übergab gemeinsam mit Vizepräsidentin Stefanie Brackmann das höchste Gütesiegel an Dietmar Buermann, dem Inhaber der Tanzschule & Eventlocation Ars Vivendi in Heinsberg-Dremmen und Baesweiler. „Mit der Tanzschulklassifizierung wird in Deutschland ein zusätzliches Qualitätskennzeichen geschaffen. Sie bietet aufgrund ihrer Unabhängigkeit von allen Tanzschulverbänden dem Tanzschulkunden höchste
Transparenz, Sicherheit und Vergleichbarkeit.“ so Heiko Kleibrink. Als bisher erste Tanzschule im Kreis Aachen / Heinsberg hat Ars Vivendi aufgrund der großen und modernen Räumlichkeiten in Heinsberg-Dremmen, als auch durch das umfangreiche Angebot im Bereich Tanzkurse, Rehasport und Veranstaltungen diese höchste Auszeichnung erhalten. „Wir sind sehr stolz und freuen uns über diese Auszeichnung, möchten aber vor allem unseren Kunden und unseren Mitarbeitern danken, von denen uns einige bereits seit über 20 Jahren die Treue halten“, sagte Dietmar Buermann.
Heinz Baltes ist der neue Vorsitzende der Erkelenzer Karnevalsgesellschaft EKG. Er wurde jetzt mit eindeutiger Mehrheit bei der Jahreshauptversammlung gewählt und folgt damit auf Franz Rick, der seinen Posten nach einjähriger Amtszeit zur Verfügung stellte. Auch Markus Forg Thelen trat als stellvertretender Vorsitzender nicht mehr zur Wahl an, seinen Part übernimmt nun Helmut Jopen. Und auch Schatzmeister Reiner Tetz kandidierte nicht erneut, hier wurde Otto-Bernd Aretz neu gewählt. Ute Mackenstein wurde in ihrem Amt als Geschäftsführerin bestätigt. Auf die Gesellschaft wartet nun eine Menge Arbeit. Man will mit vereinten Kräften und der Unterstützung der Gruppierungen und der befreundeten Gesellschaften daran arbeiten, einen gemeinsamen Weg zu gehen und Karneval zu feiern, so Heinz Baltes.
Heinz Baltes
Fußballerinnen aus Hückelhoven lassen sich Haare für guten Zweck abschneiden Die C-Juniorinnen des TuS Jahn Hilfarth spielen nunmehr ihre dritte Saison. In diesem Zeitraum wurden sie mehrmaliger Stadtmeister, Hallenstadtmeister, Kreismeister, Hallenkreismeister sowie Kreispokalsieger. Der Zusammenhalt dieser jungen Sportlerinnen sucht ihresgleichen, die Freude über ihre sportlichen Erfolge hat sie dazu bewogen, Kindern und Jugendlichen, die ein schweres Schicksal erleiden, zu helfen. Die Juniorinnen werden am Montag, 1. Mai, eine Spendenaktion für krebskranke Kinder durchführen. Sie
werden sich ihre Haare abschneiden lassen und diese dann für Echthaarperücken zur Verfügung stellen. Die Haarspendeaktion wird durch die befreundeten Friseursalons von Udo Schröder Haare aus Brachelen und Dirk & Birgit Hermanns von HairPoint Hermanns aus Ratheim unterstützt. Damit aber nicht genug, Sie sammeln außerdem Geldspenden im Bekanntenund Verwandtenkreis, um dieses Geld ebenfalls der deutschen Kinderkrebsstiftung zu Gute kommen zulassen. Des Weiteren wird eine Tombola durchgeführt, dessen Erlös
ebenfalls gespendet wird. Es werden u.a. Fanartikel von einigen Bundesligisten, sowie Eintrittskarten für die 1., 2. und Frauenbundesliga sowie ein LED-TV verlost. Als Schirmherr konnten die ambitionierten Fußballerinnen den Bürgermeister der Stadt Hückelhoven, Bernd Jansen, gewinnen, der diese Aktion als besonderes Highlight betrachtet. Die Veranstaltung findet ab 11 Uhr auf dem Sportplatz in Hilfarth, Callstraße, statt. An diesem Tag steht ebenfalls eine Spendenbox bereit. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Der Abiturjahrgang 2017 vom Cusanus-Gymnasium Erkelenz nimmt erstmalig an dem EF-Fotowettbewerb teil, um die Abikasse aufzubessern. Das Motto lautet „ Abigames-13 Distrike erheben sich gegen das Kapitol“, eine Anekdote zu dem Film
KnallerRabatte 2.099,– € Preise inklusive: Mehrwertsteuer, Montage, Stützen, Rinne, 16 mm Sechsfachstegplatten opal oder klar
Mit dem Frühlingsfest am kommenden Sonntag wird in Wegberg die Open Air-Saison eingeläutet. Wir sprachen dazu mit Ulrich Kirch von der Werbegemeinschaft Wegberg. Herr Kirch, welche Neuheiten erwartet die Besucher des Wegberger Frühlingsfestes? Ulrich Kirch: „Auf dem Rathausplatz findet das erste Mal die Wegberger Fahrradmesse statt, wo nicht nur die neuesten Modelle präsentiert werden, sondern auch ein privater Markt für die gebrauchten Schätzchen angeboten wird.“ Was wird noch geboten? Ulrich Kirch: „Natürlich
darf auch in diesem Jahr der beliebte „Wegberger Büchermarkt“ nicht fehlen und somit werden im Stadtzentrum aktuelle Bücher sowie Schätze und Schriftstücke aus verschiedensten Zeiträumen angeboten. Wir sind stolz auf mehr als 30 Austeller von Büchereien über Antiquariate bis zu Privatleuten. Auch ein Gang in die offene Bibliothek in der Wegberger Mühle und in das Kloster zum mittlerweile schon traditionellen Tag des offenen Ateliers lohnt sich.“ Inwieweit ist der Handel in das Frühlingsfest eingebunden? Ulrich Kirch: „Beim verkaufsoffenen Sonntag
Dazu sind nur zwei Minuten am Computer oder am Handy nötig. Jede Stimme zählt und trägt zu einem Abiball bei, der dem Abijahrgang 2017 in Erinnerung bleiben soll. Das Foto der Cusaner ist auf der Seite sieben unter www.ef.de/ abiball zu finden.
Artist Lukas erfolgreich Lukas Sachse nahm jetzt am Finale des Zirkuswettbewerbs „Circus Kicks“ in Köln teil. Aus insgesamt vier Vorrunden hatten sich die besten acht Acts für das Finale qualifiziert. Die Jury hatte es wahrhaftig nicht leicht, musste sie doch Hula Hoop Darbietungen, Jonglage und Luftakrobatik nach festgelegten Kriterien miteinander vergleichen. Es war am Ende wohl das, was man ein „Herzschlagfinale“ nennt: Lukas hatte sein Publikum vom ersten Moment an fest im Griff. Hier spielte er aus, was er in seiner Zeit im Ludwigshafener Weihnachtszirkus gelernt hatte: Technisches Können auf höchstem Niveau, präzise und routiniert vorgetragen. Am Ende musste er sich lediglich einer technisch ebenfalls sehr guten Jonglagenummer geschlagen geben. Der mit Platz zwei verbundene Preis bringt Lukas seinem Vorhaben, den Artistenberuf auszuüben, wieder ein Stück näher: Er hat ein einjähriges, professionelles Coaching gewonnen, das ihn in Bezug auf Vorbereitung auf die Artistenlaufbahn und Bewerbungen unterstützen soll.
Peter Goertz
Vorstand gewählt Bei der Jahreshauptversammlung des Städtischen Gesangvereins 1843 Erkelenz wurde der Vorstand einstimmig wiedergerwählt. Der Vorstand besteht weiterhin aus Peter Goertz (1. Vorsitzender), Horst Beck (2. Vorsitzender), Alfred Reipen (Geschäftsführer), Heinz Dickert (Kassierer), Helmut Heinen (Notenwart), Peter Hübner (2. Notenwart) und Peter Wilms (2. Kassierer). Als Kassenprüfer wurde Hans Fleischhauer neu gewählt.
Ferdinand-Clasen-Str. 29 41812 Erkelenz Tel. 02431-97 477 64 Fax 02431-97 215 99 info@ophelders.de www.ophelders.de
„Tribute von Panem“. Im Film kämpfen die Tribute um Ihr Überleben, die Cusaner jedoch kämpfen um jede einzelne Stimme, um sich einen unvergesslichen Abiball ermöglichen zu können. Deshalb bitten die Cusaner alle Erkelenzer um ihre Stimme.
werden aktuelle Modetrends, Ausstattungsideen, Feinkostspezialitäten, Schmuck und Dienstleistungen des täglichen Lebens in den Geschäften am Sonntag angeboten“ Ulrich Kirch: „Übrigens, das Parken ist auch am kommenden Wochenende wieder kostenlos in Wegberg!“ Mit Ulrich Kirch sprach Frank Schmitz.
Landfrauen spenden für Lebenshilfe
Auf zwei Adventsfeiern sammelten die Landfrauen vom Kreisverband Heinsberg insgesamt 1900 Euro für den guten Zweck. Jeweils die Hälfte der Summe geht an die Lebenshilfe-Wohnstätte in Scherpenseel für eine Rollstuhl-Schaukel und an die Welthungerhilfe, die damit ein Projekt für Frauen in
Uganda unterstützt. Ulrike Kamp, die 1.Vorsitzende des Kreisverbandes, besuchte nun gemeinsam mit den Mitgliedern Henriette Jacobs, Hildegard Sentis und Erika Porten die Wohnstätte in Scherpenseel, um das Geld zu überreichen. Dazu war auch Irene Sunnus von der Welthungerhilfe eigens aus Bonn
angereist. Wohnstätten-Leiter Mario Tellers sowie Jörg Kappler und Ralf Schöbben vom Heimbeirat bedankten sich mit einer Kaffeetafel und selbstgebackenem Kuchen. Anschließend führten sie die Gäste durch die Wohnstätte und zeigten dabei auch den Standort für die neue Rollstuhl-Schaukel.
22. März 2017 E_167067
FRÜHLINGSFEST IN WEGBERG Ihr VELUX-Partnerbetrieb
Dachdeckermeister Bedachungen aller Art Johannes Olland In Gripekoven 1 • 41844 Wegberg Tel. 0 24 34 / 2 51 59 Fa. Helmut Olland
Inhaber: Johannes Olland
Menrathhött 52 41179 Mönchengladbach Tel. 0 21 61 / 58 09 32
Mühlenpoeten, Fahrradmesse und Shopping am Sonntag Wegberg (fs) – Mit dem Frühlingsfest am kommenden Sonntag, 26. März, läutet die Stadt Wegberg die Freiluftsaison ein. Live-Musik, eine Fahrradmesse, Lesungen und der Verkaufsoffene Sonntag locken in die Mühlenstadt. Bürgermeister Michael Stock hob bei der Vorstellung des Programms lobend hervor, dass das Zusammenspiel der an den Vorbereitungen betei-
ligten Akteure hervorragend funktioniere: „Viele Menschen haben mehrfach an einem Tisch gesessen und ein wirklich tolles Fest organisiert. Jetzt muss nur noch das Wetter stimmen!“ Los geht es schon am morgigen Donnerstag mit den „Mühlenpoeten“ des Aktion on Aktionskreises We Wegberger Mühle. Ini ni Initiatorin Hedwig Klein K erklärt: „Wir begleiten das Früh Frühlingsfest nun sch schon seit vier Jahren, au aufgrund
Mario Bronckhorst (links), Organisator de ersten der Wegb Wegberger Fahrr Fahrradmesun Bürse, und germeist Migermeister St chael Stock mit einem E-Bike.
einer anderen Veranstaltung können wir aber diesmal nicht am Freitagabend zu unseren Lesungen einladen.“ So kann man den acht Hobbyautoren halt schon morgen ab 19 Uhr in der Wegberger Mühle besuchen, natürlich bei freiem Eintritt!
Seltene Bücher und Kunstwerke Ein weiteres Highlight für Leseratten gibt es dann am Sonntag ab 11 Uhr rund um die Kirche in der Innenstadt. Der Historische Verein Wegberg öffnet seine Bücherei in der Wegberger Mühle und zeigt darüber hinaus über 30 regionale und überregionale Antiquariate, Präsentationen der Pfarrbüchereien und des örtlichen Buchhandels. Und auch das wunderbare Atelier im ehemaligen Kloster öffnet am Sonntag seine Pforten. Die ansässigen Künstler zeigen eine sehr breite Auswahl ihrer Kunstwerke und führen nach Wunsch auch durch die Ateliers. Premiere feiert beim Frühlingsfest die 1. Wegberger Fahrradmesse. Organisiert wird sie von Mario Bronckhorst, der selbst ein Fahrradgeschäft in der Innenstadt betreibt. Er verspricht: „Die Besucher können sich über eine sehr große Auswahl an Zweirädern freuen, wir decken die gesamte Palette an modernen Fahrrädern ab, wo-
bei der Schwerpunkt natürlich auf den E-Bikes liegen wird.“ Erwünscht ist neben dem Anschauen der Modelle auch ausdrücklich das Ausprobieren. Mario Bronckhorst: „Dafür stellen wir eine spezielle Teststrecke zur Verfügung, auf der man mit seinem Wunschrad ein paar Runden drehen kann.“ Und auch Schnäppchenjäger kommen bei einem Fahrrad-Flohmarkt auf ihre Kosten, Teilnehmer werden jederzeit noch gerne angenommen. Melden kann man sich bei Manfred Vits unter 02434/83109.
Wichtiger Tag für den Handel
Für den Handel hat der Tag eine besondere Bedeutung, denn anlässlich des Frühlingsfestes haben die Geschäfte ihre Tore an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Ulrich Kirch von der Werbegemeinschaft: „Es ist ein wichtiger Tag für den örtlichen Handel, der erste große Freiluft-Event. Wir sind froh, dass wir uns gemeinsam mit so vielen Partnern von unserer besten Seite zeigen können.“ Auf einer Bühne wird nicht nur Bürgermeister Michael Stock bei seiner Eröffnungsrede zu sehen und zu hören sein. Es gibt auch Live-Musik mit dem Gitarristen, Songwriter und Sänger Rob Sure, außerdem dürfen sich die Besucher auf flotte orientalische Tänze freuen.
SC Wegberg ist dabei
Wegberg - Neben bekannten Fahrradmarken wird auch die Radsportabteilung des SC Wegberg sowie die AOK Rheinland mit einem Stand auf der 1. Fahrradmesse vertreten sein. Die AOK Rheinland wird ihr bekanntes Glücksrad einsetzen und tolle Preise verlosen. Darunter Eintrittskarten zu Spielen von Borussia Mönchengladbach. Ebenfalls auf der Fahrradmesse vertreten ist ADFC mit einem Informationsstand. Für die Kleinen werden ein nostalgisches Karussell, eine elektrische Torwand sowie ein Ballwurfstand aufgebaut.
Trödeln in Wegberg Wegberg – Auch in diesem Jahr braucht man in Wegberg nicht auf die beliebten City-Trödelmärkte in Kombination mit dem Oldtimer-Treff zu verzichten. Los geht es schon am 2. April (nur Oldtimer-Treff). Die weiteren Termine: 7. Mai, 4. Juni, 2. Juli, 6. August und 3. September, jeweils ab 13 Uhr in der Fußgängerzone und auf dem Rathausplatz.
Kunst im Kloster - Ausstellung der Künstler Wegberg - Die zehn Künstler der Atelieretage Wegberg laden am 26. März in ihre Ateliers im Kloster Wegberg ein. Zum Frühlingsfest werden die Ateliers für Besucher geöffnet und einen neue gemeinsame Ausstellung in den Fluren des ehemaligen Karmeliterklosters und heutigen Standesamtes in Wegberg präsentiert. So ist diese jährliche Ausstellung bereits seit 2008Bestandteil des kulturellen Angebotes der Stadt Wegberg Johannes Donner, Johann Wittmann, Petra
Plum und Ulrike Kotlowski aus Wegberg, Ingrid Pusch, und Beate Bündgen aus Erkelenz, Karin van Zoggel aus Brüggen, Eva-Stefanie Mosburger-Dalz aus Wassenberg, Ursula Kempf aus Neuss und Brigitte Uhrmacher aus Viersen zeigen ihre neuen Arbeiten. Die Künstler haben sich im vergangenen Jahr rege am Kulturleben beteiligt: Während Karin van Zoggel den aktuellen Kalender der Volksbank gestaltet hat, hat Brigitte Uhrmacher bei Mar-
kus Lüppertz gemalt. Johann Wittmann baute seine Malerei und Zeichnung auf alten Zeitungen, seine Massenbilder und die Darstellung von Bäumen aus, Stefanie Mosburger-Dalz experimentierte mit Texten, Klängen und Malerei in Verbindung, Ingrid Pusch war mit ihrer Colored- Field-Malerei sehr erfolgreich Ulrike Kotlowski inspirierte mit ihren experimentell-expressiven Bildern, die urban und frei anmuten, Beate Bündgen überraschte mit ihren beeindruckenden
Musen und Johannes Donner mit seinen erdig-materiellen Arbeiten. Figürliches erschuf Petra Plum und die Harmonie der Farbe feiert Ursula Kempf mit ihren Acrylbildern. Nach all den gelungenen Ausstellungen der einzelnen Künstler im vergangenen Jahr freuen sich die 10 nun auf die erste gemeinsame Ausstellung in diesem Jahr. Geöffnet am Sonntag, 26. März, von 11 bis 18 Uhr, der Eintritt ist selbstverständlich für alle Besucher frei.
Frühstart der Poeten
Wegberg - Seit vier Jahren leiten die Mühlenpoeten mit ihren Lesungen das Frühlingsfest in Wegberg ein. In diesem Jahr wird die von der ehemaligen Bürgermeisterin Hedwig Klein (Foto) ins Leben gerufene Gruppe jedoch schon am Donnerstag loslegen. „Der Freitag war leider schon belegt, also sind wir jetzt halt einen Tag früher dran“, so Hedwig Klein. Beginn ist um 19 Uhr in der Wegberger Mühle.
Alte Landstr. 100 41844 Wegberg-Klinkum Tel. 0 24 34 / 10 51 Fax 2 09 20 seit seit über über 100 100 Jahren Jah ren
✴ Ihre ✴ Fünf ✴ Sterne ✴ Fleischerei ✴
Passage Alt Berk 7 41844 Wegberg Tel. + Fax 0 2434/24 09 70
Wir grillen für Sie am Brunnenplatz
EHGK_167061 22. März 2017
Der Terminplaner der Mittwoch, 22. März
Heinsberg, Infoabend zum Rotary-Projekt „Kreis Heinsberg zeigt Herz“, 19 Uhr, Heinsberger Dom St. Gangolf Wassenberg, Beratung „rund um das Leben im Alter“, 9 bis 16 Uhr, Johanniter Stift
Donnerstag, 23. März
Haaren, Mitgliederversammlung des Fördervereins der katholischen Gemeinde, 20 Uhr, Braustube Wegberg, Lesung „Loslassen“ der Wegberger „Mühlenpoeten“, 19 Uhr, Wegberger Mühle (Eintritt frei) Wassenberg, Puppentheater „Jimmy – Der kleine Affe“, 16 Uhr, Zelt am Heckentheater
Freitag, 24. März
Waldenrath, Jahreshauptversammlung des DJK, 19.30 Uhr, Begegnungsstätte Wassenberg, Spieltag der Wassenberger Skatmeisterschaft, 19.30 Uhr, Hotel-Restaurant „Zur Rennbahn“ Süsterseel, Jahreshauptversammlung des FC Wanderlust, 20 Uhr, Sportheim Geilenkirchen, Manes Meckenstock präsentiert sein Programm im Rahmen der Kabarett-Reihe, 20 Uhr, Stadtbücherei Übach-Palenberg, Mitgliederversammlung der Schwimmabteilung des VfR Übach-Palenberg, 19.30 Uhr, Lohnhalle des Carolus-Magnus-Centrums Erkelenz, 17. „Circle-One-Concert“ der Eine-Welt-
AG des Cusanus Gymnasiums mit sechs Bands, 19 Uhr, Forum Schulzentrum Wassenberg, Puppentheater „Jimmy – Der kleine Affe“, 16 Uhr, Zelt am Heckentheater Wegberg, 1. Theater-Aufführung der Oberstufen-Theater-Gruppe des Gymnasiums, Theaterstück: „Abkassiert – Mitleid liegt links im Regal“, 19 Uhr, PZ der Schule Wegberg, Mitgliederversammlung des Tennisclubs Wegberg, 19 Uhr, Clubhaus Übach-Palenberg, „Aktion Frühjahrsputz“ der Stadt,13 Uhr, Bauhof Geilenkirchen, Frühstück der CDU-Frauen, 9 Uhr, Haus Immendorf Unterbruch, Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Heinsberg, 19 Uhr, Mehrzweckhalle Erkelenz, Jahreshauptversammlung des Tennisclubs BlauWeiß Erkelenz, 20 Uhr, Clubhaus an der Krefelder Straße 11 Lövenich, Filmvorführung über die Erzgebirge-Fahrt des Freundeskreises Thum-Erkelenz, 19.30 Uhr, Feuerwehrmuseum Wassenberg, Lesung unter dem Titel „Ein Mensch beim Essen ist ein gut Gesicht“ des Vereins Bücherkiste, 19 Uhr, Aula der Grundschule, Kirchstraße Übach-Palenberg, Trauercafé des Hospizvereins Camino, 15.30 Uhr, Mehrgenerationenhaus
Samstag, 25. März
Erkelenz, 13. Erkelenzer Bau-
messe, 10 bis 18 Uhr, Stadthalle Erkelenz, Benefiz-Schlagerabend unter anderem mit Nock Gordon oder DSDS-Kandidat Mark Richter, 19 Uhr, Bistro „inclusio“, Südpromenade 3 Hückelhoven, Aufführung „Die kleine Eiskönigin“ des Kinderchores Schwanenberg, 18 Uhr, Aula des Gymnasiums Heinsberg, Mitfastenkonzert des Musikvereins Eintracht Birgelen, 18 Uhr, Selfkantdom Übach-Palenberg, Kochduell im Mehrgenerationenhaus der Stadt Übach-Palenberg, 14 Uhr bis 17 Uhr, Konrad-Adenauer-Platz 1 Haaren, Jahreshauptversammlung des Vdk-Ortverbands-Braunsrath, Lokal „Op de Berg“, Anmeldung unter der Telefonnummer 02452-5435 Brachelen, Spendenlauf der Sankt-Martin-Schule, 9 Uhr bis 11 Uhr, rund um das Schulgebäude Dremmen, Schirmbar des Trommler und Pfeiferkorps, 19 Uhr, Mehrzweckhalle Kirchhoven, Traditionelles Frühjahrskonzert des Instrumentalvereins, 19.30 Uhr, Mehrzweckhalle der Brunnenschule Übach-Palenberg, „Mädelsabend“ des Jugendzentrums, 18 Uhr, Konrad-Adenauer-Platz Geilenkirchen, Konzert mit Ralf Simons, 19 Uhr, Bürgertreff Wegberg, Theateraufführung der Oberstufen-Theater-Gruppe des Gymnasiums, „Abkassiert liegt links im Regal“, 19 Uhr, PZ der Schule
Klinkum, Bruderschaftstag des Bezirksvorstands Wegberg für Schützenbruderschaften der Pfarrei St. Martin, 13 Uhr, Pfarrheim Wassenberg, Waldsäuberungsaktion von Heimatverein Wassenberg und KAB, Treffpunkt 10 Uhr, Begegnungsstätte Pontorsonplatz Hilfarth, Jahreskonzert „Blasmusik & Brotzeit“ der Blaskapelle Brachelen, 19 Uhr, Saal Sodekamp-Dohmen, Breitestraße Wassenberg, Puppentheater „Jimmy – Der kleine Affe“, 16 Uhr, Zelt am Heckentheater Birgden, Frühjahrskonzert des Musikvereins, 19.30 Uhr, Grundschule
Sonntag, 26. März
Erkelenz, 13. Erkelenzer Baumesse, 10 bis 18 Uhr, Stadthalle Wegberg, Frühlingsfest der Stadt Wegberg mit Fahrradmesse, Büchermarkt und Verkaufsoffenem Sonntag, ab 11 Uhr, rund um das Rathaus Baal, Jazzfrühschoppen des Bürgervereins Baal mit der Down-Howme-Jazzband, 11 bis 14 Uhr, Bürgerhaus Hückelhoven, Aufführung „Die kleine Eiskönigin“ des Kinderchores Schwanenberg, 15 Uhr, Aula des Gymnasiums Gangelt, Kindersachenfloh-
markt des Familienzentrums, 11 bis 14 Uhr, Pfarrheim Wassenberg, Ostermarkt, 14 bis 18 Uhr, Johanniter Stift Wassenberg, Fotoausstellung „Schwarzwald 1901“ von Willi Palm geöffnet, 14 bis 17 Uhr, Bergfried Unterbruch, Café-Konzert des Musikvereins, 15 Uhr, Mehrzweckhalle Wassenberg, Kindertrödelmarkt, 13 bis 16 Uhr, Roßtorplatz Höngen, Konzert im Rahmen des Musik- Projekts „SOLO – Ein Solo für die Musik“, 15 Uhr, Kulturhaus Lindern, Konzert des Mandolinenvereins „Rurperle“ Hilfarth zusammen mit dem Kirchenchor St. Helena, 17 Uhr, Pfarrkirche
Montag, 27. März
Wegberg, Podiumsdiskussion zur Landtagswahl, 16 Uhr, im PZ des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums
Senden Sie Ihre Termine an: r.nixdorf@hs-woche.de
Die abgedruckten Termine sind ein Auszug aus der Internetpräsenz. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.
Heinsberger gehören zu den besten Star Wars-Cosplayern VON FRANK SCHMITZ
Kreis Heinsberg – Sie gehören zu den besten „Cosplay playern“ Deutschlands: die Mitglieder der „Warsler Entertainment Group“ aus Heinsberg verkörpern in ihrer Freizeit täuschend echt die Helden aus dem „Star Wars“-Universum von George Lucas. Die Kost ü m e stamm e n nicht a u s einem Vee r V sandhaus, sondern
sind alle selbst hergestellt, wie zum Beispiel der bedrohlich wirkende „Helm“ von Bösewicht Darth Vader oder das legendäre Lichtschwert der Jedi-Ritter. „W „WEG“-Geschäftsführer St Stephan Schmitz: „Wir achten sehr darauf, dass ac al alles möglichst e c h t wirkt. W i r sind alle
Unter dem mächtigen Darth Vader-Outfit verbirgt sich der Granterather Installateur Uwe Steffens. Fotos: Frank Schmitz - Anzeige -
Bei MODEPARK RÖTHER erhalten die Kunden für ihre „alte Hose“ 10 Euro geschenkt! Während der bekannten und beliebten Aktion Hosentausch von Mi., 22 März – Sa., 8. April 2017 haben die Kunden von MODEPARK RÖTHER die Möglichkeit, ihre alten Hosen in einen echten Rabatt umzutauschen. Jeder Kunde, der eine Hose im Wert von mindestens 39,95 Euro kauft und dafür eine alte Hose eintauscht, bekommt einen 10-Euro-Nachlass auf die neue Hose. Egal ob Männer-, Damen- oder Kinderhosen, egal welches Modell und ganz gleich, aus welchem Stoff die Hosen sind. Es spielt keine Rolle, welche Art von Hose eingetauscht wird. Die Kunden können mehrere Hosen kaufen und jeweils die
gleiche Menge an alten Hosen eintauschen. Der richtige Zeitpunkt, um sich für die neue Saison einzukleiden und dabei noch bares Geld zu sparen. Auf den großzügigen und modern gestalteten Flächen von MODEPARK RÖTHER und den angesagtesten Modemarken unter einem Dach, sollte jeder eine neue Lieblingshose finden. Denn das Sortiment ist so vielseitig wie seine Käufer und bietet eine große Auswahl an Damen-, Herren-, Kinder- und Young-FashionBekleidung. Diese reicht von den aktuellen Modetrends der Topmarken bis zu einer Vielfalt an klassischer, zeitloser Mode.
große Star Wars-Fans und wollen mit unseren Auftritten die perfekte Illusion erreichen.“
Schwertkunst gemeistert
Eine äußerst professionelle Vorbereitung ist vonnöten, um dieses Ziel zu erreichen. Monatelang wird nach Vorlagen recherchiert, das Material muss speziell angepasst und geformt werden, und auch die Auftritte sind einstudiert. Ein ausgebildeter Schwert-Meister trainiert die „Galaktische Truppe“ regelmäßig, damit der Umgang mit den futuristischen Waffen auch möglichst realistisch wirkt. Trainer Andre Schick ist zudem „Baumeister“; er fertigt die meisten Teile in seiner heimischen Werkstatt an. Weil es ein reines Hobby ist, dauert die Produktion eines Lichtschwerts oft mehrere Monate, bis es „alltagstauglich“ ist. Die mächtige Jedi-Waffe surrt dann dank Youtube wie im Original, strahlt in verschiedenen Farben und „kostet“
mal locker 1.500 Euro. „Wir reden eigentlich nicht gerne über die Kosten“, gibt Uwe Steffens zu. Der Gas- und Wasserinstallateur aus Granterath lässt lieber „Taten“ sprechen und hebt die Finger wie sein filmisches Vorbild „Darth Vader“. Auch Gang und Gestik sind nicht vom Original zu unterscheiden – die perfekte Imitation und das absolute Highlight der Warsler Entertainment Group! Und ganz nebenbei: für sein Outfit könnte sich der 47-Jährige locker einen schicken Gebrauchtwagen kaufen. Wenn er es denn hergeben würde, was sehr unwahrscheinlich ist… Ähnlich ist es bei dem 14-jährigen Luc Schmitz, dem Sohn des Geschäftsführers, der in die Rolle des legendären Kopfgeldjägers „Boba Fett“ schlüpft. Sein Helm ist (natürlich) eine Sonderanfertigung mit Elektronik und Belüftungssystem und schlägt mit etwa 1.000 Euro zu Buche. Aktuell ist die WEG-Truppe
noch eher „familiär“ aufgestellt mit 15 Mitgliedern. Neue Mitstreiter, egal ob dunkle oder helle Seite, sind jederzeit gerne willkommen, wie Stephan Schmitz betont. Einzige Voraussetzung ist die Affinität zum Star Wars-Universum und seinen Charakteren. „Alles andere ergibt sich dann von alleine. Wir helfen natürlich bei der Auswahl der richtigen Rolle“, so Schmitz, der betont, dass es trotz der zum Teil professionellen Strukturen doch immer um den Spaß an der Sache geht. Wo sie „troopen“ (so nennen die Warsler ihre Auftritte), bleiben die Münder der Besucher oft offen stehen, egal ob alt oder jung; schließlich reicht die Geschichte der Star Wars-Filmreihe von heute bis in die 70er-Jahre zurück. Die WEGler sind im ganzen Bundesgebiet unterwegs, im vergangenen Jahr waren sie beispielsweise bei der Saisoneröffnung von Borussia Mönchengladbach oder beim Japan-Tag in Düsseldorf. In diesem Jahr hat Chefplaner
Sa.,
Programm ab 23.3.2017 – 29.3.2017 – Dienstag Kinotag
Walt Disneys
(3D) Die Schöne und das Biest
Täglich: 17.30 & 20.00 Uhr, Fr. & Sa. auch 22.15 Uhr Fr., Sa., So. & Di.: 15.00 Uhr in 2D 130 Min. · ab 6 Jahre
(3D) KONG – Skull Island
Täglich: 20.00 Uhr, Fr. & Sa. auch 22.15 Uhr
118 Min. · ab 12 Jahre
LOGAN The Wolverine Täglich: 17.30 Uhr 137 Min. · ab 16 Jahre
BIBI & TINA – Tohuwabohu Total Fr., Sa. & Di. 15.00 Uhr 111 Min. · ab 0 Jahre
So. 15.00 Uhr Vorpremiere
(3D) BOSS BABY
mit einem TV-Sternekoch. „Wir sind ja schließlich alle Sternenkrieger…“
Info
Stephan (rechts) und Luc Schmitz (links) mit „Darth Vader“ und einer Strahlenkanone aus der eigenen Werkstatt Stephan Schmitz ebenfalls wieder viele Events in Planung, unter anderem sind sie Stargäste beim „Galaktischen Tag im Zoo“ in Duisburg oder bei der Kinderferienparty in Dortmund, wo man sozial schwachen Kindern einen abwechslungsreichen Ferientag ermöglicht. Schmitz: „Wir sind sozial ausgerichtet und unterstützen gerne soziale Projekte.“ Und nicht nur das: in Planung ist die Teilnahme an einer Kochshow
Die „Warsler Entertainment Group“ aus Heinsberg kann für Veranstaltungen jeglicher Art (außer politisch) gebucht werden. Die Gruppe ist nicht kommerziell aufgestellt, sämtliche Kosten decken entweder die Aufwandskosten oder wandern in soziale Projekte, wie zum Beispiel die Obdachlosenhilfe. Wer mehr wissen (oder sehen) möchte, der kann Darth Vader und Co. am Wochenende 25. und 26. März beim Galaktischen Tag im Heinsberger Begas Haus, dem Museum für Kunst und Regionalgeschichte, bewundern (Samstag von 14 bis 17 Uhr, Sonntag von 11 bis 17 Uhr). Weitere Infos unter www.we-g.online.de oder direkt bei Stefan Schmitz per Mail unter schmitz@w-e-g.online.
22. März 2017 EHGK_167056
präsentiert
Das war die 29. AUTO-AUSSTELLUNG Geilenkirchen Mit freundlicher Unterstützung von:
Bundestagsabgeordneter Wilfried Oellers, Max Cürten (Vertieb Kohl Automobile Heinsberg), Alexander Flesch (Filialleiter Kohl Automobile Heinsberg), Marianus Langner, Verlagsleiter HS-WOCHE vor einem BMW M4. Der Wagen überzeugt mit stolzen 430 PS.
15 Hersteller präsentierten sich Geilenkirchen (mk) -Viele Autofans trotzten Wind und Regen und fanden am vergangenen Wochenende den Weg zur 29. Autoausstellung in Geilenkirchen, präsentiert von Ihrer HS-WOCHE. Insgesamt elf Autohändler aus der Region waren schließlich mit den aktuellsten Modellen 15 verschiedener Hersteller vertreten. So war die Autoausstellung auch diesmal wieder ein Anziehungspunkt für die ganze Familie. Hochwertige Limousinen, sparsame Stadtflitzer und Familienwagen wurden ausgestellt, Probesitzen inklusive. Selbstverständlich konnte beim jeweiligen Standpersonal auch gleich eine Probefahrt verein-
bart werden. Bei der Eröffnung mit dabei natürlich HS-WOCHE-Verlagsleiter Marianus Langner, Vertreter der Hauptsponsoren aus dem Hause der Volksbank Heinsberg eG sowie Vertreter des Aktionskreises Geilenkirchen. Immerhin luden die Geschäfte am Sonntag zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Sehr zur Freude des Vorsitzenden Karl-Heinz Esser und des stellvertretenden Geschäftsführers Detlef Kerseboom. Gemeinsam mit vielen weiteren Gästen machte man sich gern auf einen Rundgang zur Erkundung der Stadt.
Bernd Nief (l.) und Monique Bellartz von der HS-WOCHE ließen sich von Automobilverkäufer Thomas Pöllen (Renault Vosdellen) das neue Elektro-Modell „Zoe“, erklären (Foto links). Währenddessen interessierte Volksbank-Regionalmarktleiter Rudolf Klee sich für den neuen Peugeot 3008. Details dazu erläuterte Christoph Scherrers (Peugeot Autohaus Rademacher; Foto rechts)
Bernd Nief (HS-WOCHE), Jörn Evertz (Geschäftsführer) und sein Mitarbeiter Mario Modonesi vom Autohaus Evertz vor dem Ford Mondeo.
Marianus Langner zusammen mit Guido Scheffer am Stand des Hyundai Autohauses Josef Goertz aus Heinsberg.
Der Seat Ateca begeistert den Bundestagsabgeordneten Norbert Spinrath, Rudolf Klee (Volksbank-Regionalmarktleiter), Jürgen Deckers (Firmenkundenbetreuer der Volksbank), Detlef Kerseboom (Aktionskreis) und Bernd Nief (HS-WOCHE). Sehr zur Freude von Jürgen Schultes (Geschäftsleitung bei SEAT Schultes) und seiner Verkaufsberaterin Jossie Pagalies.
Monique Bellartz (HS-WOCHE) ließ sich von Skoda-Verkaufsberater (Jacobs Automobile) Matthias Wettstein die neueste SkoDie aktuellsten Kia- und Opel-Modelle konnte man am Stand vom Autohaus Meures direkt vor dem Rathaus einge- da-Technik am Beispiel des neuen Kodiaq hend unter die Lupe nehmen. erklären.
Kal-Heinz Esser (Vorsitzender des Aktionskreises Geilenkirchen) Michael Heinrichs (Filialleiter Toyota Himmels Geilenkichen) und Marianus Langner (Verlagsleiter HS-WOCHE) begutachten mit dem Prius Plug-Hybrid nicht nur einen schicken, sondern gleichzeitig auch umweltschonenden Toyota.
EHGK_167100 22. März 2017
präsentiert Mit freundlicher Unterstützung von:
Das war die 29. AUTO-AUSSTELLUNG Geilenkirchen
Bernd Nief (HS-WOCHE, links) und Bürgermeister Georg Schmitz (rechts) sind begeistert vom Audi Q7. Karl-Heinz Purrio (Audi-Verkaufsleiter bei Jacobs Automobile) konnte viele Details zu dem Wagen erläutern (Foto links). Monique Bellartz (HS-WOCHE) ließ sich derweil die neuesten VW-Modelle von Michael Wiemer (VW-Verkaufsleiter der Jacobs Gruppe, Filiale Geilenkirchen) zeigen (Foto rechts). Petra Clemens (BSH-Fahrzeugkomponenten) erklärte Bernd Nief die Möglichkeiten mit Hund und Wohnwagen zu verreisen (Foto unten)
Thomas Imig (rechts) von point.S Reifen Imig, stellte zusammen mit Sebastian Wickert (Gebietsleiter Falken Tyre Europe) schicke Auto-Felgen und Reifen vor.
Christoph Grundmann (SPD-Landtagskandidat) und Norbert Spinrath lassen sich von Marcel Derichs (Autohaus Misch, 2.von rechts) den neuesten Mazda MX-5 RF vorführen. Auch Oldtimer begeistern: CDU-Bundestagsabgeordneter Wilfried Oellers, CDU-Landtagsabgeordneter Bernd Krückel und Dirk Kochs (CDU Geilenkirchen; von links) waren jedenfalls hin und weg von dem weißen Prachtstück.
Vor allem den Sonntag nutzen viele Besucher für einen Besuch in der Innenstadt
^>`! `i5?iD
!2+
!'
&] e /T0W ?/0YW+Z&T4(0U
"!#$! % "#$! b+&V)*)/VVaW+]+&([T S2 >W*)Z\R4(*8 S00W+/+)* J#K 4jOQQ R2# &(6W+/+)* L#M 4jOQQ R2# R/2]S0SW+) K#O 4jOQQ R2! 1CN"i2S**S/0 R/2]S0SW+)8 OOE UjR2! 1CN"iVHZSW0ZR4&**W8 3 !' ^&ZY&M K">:+W+ B+S2W"`S0W ?b.51>d="g OQQ 3W0ZS0 DW))/Y&+4WTW0*]W)+&U e OM!EIG#EI =W+)+&U*4&(VZWS) UW*&2) `W&*S0U"?/0YW+Z&T4(0U e Q#QQ `&(FWS*)(0U -!&! R2 ^/0&)4S[TW `W&*S0U+&)W e OME gW*&2)]W)+&U e
LG OQ!QQQ OK!KNM#QG
iVVWR)SaW+ c&T+W*ZS0* 9 hW*)W+ ?/44ZS0**&)Z -!&! 9
M#LK M#ME
@W-+'*W0)&)SaW* 3WS*-SW48 =/+*)WTW0YW 50U&]W0 *)W44W0 Z(U4WS[T Y&* NjM"3WS*-SW4 UW2! 7 J& 5]*! L B50U= Y&+! iS0 B+Sa&)"`W&*S0U"50UW]/) YW+ ^&ZY& hS0&0[W X WS0W2 ?W+aS[W"1W0)W+ YW+ ?&0)&0YW+ 1/0*(2W+ `W&*S0U g2]f %`W&*S0UUW]W+$# ?&0)&0YW+"B4&)Z O# LOQJO ^P0[TW0U4&Y]&[T! 3/0S)') a/+&(*UW*W)Z)! B+WS*W ZZU4! ,(4&**(0U*" (0Y e GQQ ;]W+V:T+(0U*R/*)W0! 5]]S4Y(0U ZWSU) h&T+ZW(U 2S) TPTW+_W+)SUW+ 5(**)&))(0U!
#().1%(* &/*"1 -0$,
h+SWY+S[T"<S4TW42"@&SVVWS*W0"?)+&6W MG A KNKMO ;]&[T"B&4W0]W+U >W4! QQLE NLKO EK MNM Q"A"T))-8jj___!&()/T&(*"2S*[T!YW
Wenn auch Sie ein „Baby der Woche“ in unseren Ausgaben veröffentlichen möchten, senden Sie uns ein Foto und ein paar Zeilen dazu. Adresse: WVG/BVG, Redaktion, Ferdinand-Clasen-Straße 21 in 41812 Erkelenz oder per E-Mail an redaktion@hs-woche.de
22. März 2017 EHGK_167089
BAUEN · WOHNEN · LEBEN „Unternehmertreffpunkt“ in Erkelenz
Energieeffizienz lohnt sich!
Erkelenz - Klimaschutz ist nicht nur weltweit ein wichtiges Thema, sondern wird auch in Erkelenz sehr ernst genommen. Vor dem Hintergrund der vielfältigen Aktivitäten der Stadt Erkelenz – Stichwort „European Energy Award“ - war es nur folgerichtig, das Thema Energieeffizienz auch beim Unternehmertreff zu präsentieren. Rund 100 Unternehmer oder Vertreter aus Unternehmen waren zu früher Stunde der Einladung in das Alte Rathaus gefolgt.
Branchenmix
Bürgermeister Peter Jansen nutzte in seiner Begrüßung die Gelegenheit zur Darstellung der generellen Entwicklung der Stadt. Verdeutlicht wurde im Vortrag, dass eine Stadt nur erfolgreich sein kann, wenn sie im Rahmen eines Gesamtkonzeptes für alle kommunalen Aufgabenfelder agiert. WohngebietsAnge gebo ge bott ei bo eine nerr ne ausweisung, An Angebot einer tur von Kinguten Infrastruktur dertagesstätten über Schulen bis zu Vereins- und Veranstaltungsräumen und auch das ie BevölKümmern um die kerungsstruktur bis hin nmix“ zum „Branchenmix“ bereich im Gewerbebereich gehören dazu. „Das strukturierte Agiehaltiren und nachhaltige Konzepte sorr, gen heute dafür, dt dass die Stadt Erkelenz her-vorragend positioniert ist sowie für Unternehmen und Bürger gleichermaßen bei Gebühren und Steuern günstig sowie verlässlich ist“, so Jan-sen. Die erfolgreiche Ko m b i n a t i o n von „Leben und Arlenz“ beiten in Erkelenz“
führe dazu, dass Erkelenz mit einem soliden Haushalt aufgestellt sei, sich somit anders als die meisten anderen Städte noch entwickeln könne. „Attraktive Wohngebiete sowie die Ansiedlung von Unternehmen mit ebenso attraktiven Arbeitsplätzen führen dazu, dass Erkelenz durch den Zuzug junger Familien entgegen dem Trend wächst“, sagte Jansen. Konsequenter Schuldenabbau und stabile Steuersätze bei stabilen Steuereinnahmen sichere der Stadt nach wie vor Finanzfreiräume für Entwicklungen. „Ein konsequenter und nachhaltiger Ausbau sowohl der weichen als auch der harten Standortfaktoren ist somit anders als in vielen anderen Städten noch möglich.“.
Weichen für die Zukunft stellen
Viele Ansiedlungs- und Erweiterungsprojekte in den Gewerbegebieten – nicht zuletz le tztt di tz die erst ste he st herausragend nde nd letzt erste herausragende Ansiedlung im neuen GIPCO IV mit der Kamps GmbH zeugten auch von der Attraktivität als Gewerbestandort. Dass Erkelenz sehr langfristig agiere, zeige die Zu-
sammenarbeit mit den Städten Mönchengladbach, Jüchen und Titz zur Tagebaufolgelandschaft. Hier gelte es, jetzt die Weichen für die Zeit nach dem Tagebau zu stellen, um auch hier durch eine langfristig angelegte Vision Maßnahmen zum Wohnen, Leben und Arbeiten für die Zukunft in der Region und für Erkelenz zu entwickeln. Der Bürgermeister dankte den Unternehmen in Erkelenz, die „durch ihr erfolgreiches Wirtschaften und die angebotenen Arbeitsplätze maßgeblich zum Erfolg der Stadt beitragen.“
Viele Möglichkeiten für Unternehmer
„Energieeffizienz lohnt sich!“ Unter diesem Titel stellte Oliver Franz, Klimaschutzmanager der Stadt Erkelenz, den Unternehmern das Erkelenzer Klimaschutzkonzept vor. Die Erkelenzer Wirtschaft ist mit einem Drittel am Energieverbrauch br ch und nd den den CO2-EmissiCO2 O2-E -Emi -E missimi ionen in Gesamt-Erkelenz beteiligt. „Entsprechend bieten sich hier viele Möglichkeiten für Unternehmer, tätig zu werden, die teilweise mit wenig Aufwand oder Kosten verbunden sind.“
Gemeinsam auf den Weg machen
Oliver Franz verwies auf die Erfahrungen von 360 mittleren und großen Unternehmen, die durch das Fraunhofer Institut und die Initiative Energieeffizienznetzwerke untersucht wurden. Als Ergebnis lasse sich entnehmen, dass es erhebliche Energieeinsparpotentiale bei Unternehmen gebe. Häufig würden diese jedoch aus Zeitmangel, wegen Informationsdefiziten oder auch aus Scheu vor Investitionen nicht genutzt. Erschwerend komme hinzu, dass die breite Palette an Fördermög de ögli ög lich li chke ch keit ke iten meist it m dermöglichkeiten nicht bekannt sei. Franz appellierUnternehme „sich te an die Unternehmer jetzt gemeinsam auf den Weg zu machen.“ Er als Klimaschutzmanager unterstütUnternehm ze die Unternehmen gerInformation ne mit Informationsveranau staltungen zu ausgewählThemen gemeinten Themen, Ak samen Aktionen, Auf beim Aufbau von Effizienzn Effizienznetzwerken und natürlich durch die Vermittlung von Beratung Förder und Förderung. Sandra SchürRefer ger, Referentin für Wi r t s ch a f t s f ö rderung, Klimaschutzma schutzmanager F Oliver Franz und B ü rge r m e i s Pete Jansen ter Peter U beim Unternehmertreffpu mertreffpunkt Er(vo links) kelenz (von
Kreis Heinsberg wird Mitglied bei Niederrhein Tourismus GmbH Kreis Heinsberg – Einen neuen Partner kann die Niederrhein Tourismus GmbH im Verlauf des Jahres in ihrer Mitte begrüßen. Am Stichtag gesellt sich der Kreis Heinsberg zu den Mitgliedskreisen Kleve, Viersen und Wesel. Im großen Verbund wollen die Mitglieder noch nachdrücklicher für den Niederrhein als Tourismusregion werben. „Wir haben festgestellt, dass unsere Region allein als Tourismus- und Freizeitdestination nicht genug sichtbar ist“, erläutert Landrat Stephan Pusch anlässlich der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin die Entscheidung für die Mitgliedschaft. Deshalb habe sich der Kreis nach einem starken Partner
Beim ohnehin vorgesehenen Austausch von Lüftungselementen, elektrischen Antrieben, Pumpensystemen und ähnlichem seien die energiesparenden Varianten meist nur geringfügig teurer – „bringen jedoch einen direkten Effekt in Sachen Kostenund Emissionseinsparung.“
umgesehen. „Den haben wir in der Niederrhein Tourismus GmbH gefunden“, bekräftigt er. Hintergrund der Entscheidung ist eine Untersuchung für ein neues Tourismuskonzept, das der Kreis im vergangenen Jahr gemeinsam mit der Agentur dwif Consulting erarbeitete. Seine Stärken liegen demnach im Naturerlebnis, den sehr gut aus-gebauten Radwanderstrecken und im Wanderbereich. Gerade in der überregionalen Bekanntheit, so die Untersuchung, gab es jedoch Defizite. Aktive Erholung, entspannen und Radwandern – früh sei klar geworden, dass es große Schnittmengen zwischen dem touristischen Profil des Krei-
ses Heinsberg und der Ausrichtung der anderen Mitglieder gegeben habe, sagt Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der Niederrhein Tourismus GmbH. „Inhaltlich lag eine Kooperation damit quasi auf der Hand“, so die Geschäftsführerin weiter. Durch die Expansion des Niederrhein Tourismus erhoffen sich die Beteiligten unter anderem Synergieeffekte bei den touristischen Angeboten und Marketingmaßnahmen. „Wir hoffen aber auch darauf, dass wir spürbare wirtschaftliche Effekte für die Tourismusanbieter in der Region schaffen werden“, erläutert Dr. Ansgar Müller, Aufsichtsratsvorsitzender der Niederrhein Tourismus GmbH.
Seit 1935
Terrassendächer Wintergärten Markisen
EHGKDJ_167060 22. März 2017
BAUEN · WOHNEN · LEBEN „Fortschritt oder Stillstand?“
IHK-Präsident Bert Wirtz fordert die Stärkung der Region im Standortwettbewerb Region - Weltpolitische Turbulenzen, ausbaufähige Infrastruktur, digitaler Wandel: Unter der Leitfrage „Fortschritt oder Stillstand?“ hat IHK-Präsident Bert Wirtz deutliche Forderungen an die Politik formuliert und die Bedeutung gemeinsamen Engagements der regionalen Wirtschaftsakteure betont. „Nur, wenn wir innerhalb des Kammerbezirks Aachen, Düren, Euskirchen und Heinsberg gut aufgestellt sind, werden wir im neuen Verbund der Metropolregion Rheinland wahrgenommen“, sagte Wirtz bei der Jahresvollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen. Mit Bedauern betrachte er deshalb den bevorstehenden Ausstieg des Kreises Heinsberg aus der AGIT.
Mehr Platz für Betriebe vorsehen
Von der Politik forderte der IHK-Präsident unterdessen bessere Rahmenbedingungen für die Wirtschaft. So müsse der neue Regionalplan endlich ausreichend Raum für Unternehmen bieten. „Die genutzte Fläche ist seit 20 Jahren konstant geblieben“, mahnte Wirtz: „Seit zwei Jahrzehnten nehmen Industrie- und Gewerbeflächen nur zwei Prozent unseres Landes in Anspruch. Auf diesem engen Raum sollen unsere Arbeitsplätze und unser Wohlstand gesichert werden!“ Mit Blick auf die Energiewende,
die Zeit nach dem Braunkohletagebau und potenzielle Ersatzarbeitsplätze in der „Innovationsregion Rheinisches Revier“ hat die IHK Aachen aktuell 500 zusätzliche Hektar Gewerbefläche bei der Landespolitik gefordert.
Erfolge bei Schienenkorridor Als Beispiel für gelungenes Engagement auch über Parteigrenzen hinweg lobte Wirtz den gemeinsamen Einsatz für die Verbesserung des Aachener Schienenkorridors: Zusammen mit elf Partnern hatte die IHK vor kurzem ein Gutachten vorgestellt, das ein Bündel von Maßnahmen aufzeigt, dessen Wirkung mit der des lange ersuchten „dritten Gleises“ vergleichbar ist. Die Ergebnisse sollen nun in den Bewertungsprozess des Bundesverkehrswegeplans 2030 einfließen. Dort sei außerdem der immer wieder angemahnte Lückenschluss der Autobahn 1 endlich in den „vordringlichen Bedarf“ aufgenommen worden.
Betriebe halten das hohe Niveau Um in anderen Wirtschaftsbereichen nicht auf der Strecke zu bleiben und sich im Wettbewerb der Regionen zu behaupten, müsse der gesamte Kammerbezirk Aachen, Düren, Heinsberg und Euskirchen künftig noch enger zusammenwirken: „In den
Immobilienbewertung Jürgen Hausmann zertifizierter Gutachter CIS HypZert (F) 41812 Erkelenz | Telefon: 02431/9743451 Frankenring 1 | E-Mail: info@wertim.de
kommenden Monaten geht es darum, für die Bereiche Standortmarketing, Kultur, Forschung und Bildung die Gemeinsamkeiten des Rheinlands herauszuarbeiten und sie auch für uns in Wert zu setzen“, betonte Wirtz. Der IHK-Präsident lobte unterdessen hatten das Ausbildungsengagement der Betriebe: Trotz eines sich immer deutlicher abzeichnenden Ausbildungs- und Fachkräftemangels hätten die Unternehmen aus dem Kammerbezirk die hohe Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge aus
dem Vorjahr auch 2016 halten können. „Dabei profitieren wir vom Studienabbrecherprogramm ‚SWITCH‘ und von unserer Arbeit mit geflüchteten Menschen“, sagte Wirtz. Die IHK werde ihre Integrationsarbeit deshalb verstärken: Mit Zustimmung der Vollversammlung hatte die regionale Wirtschaft hierfür vor kurzem 500.000 Euro für die kommenden fünf Jahre bereitgestellt. Auch in anderen Bereichen sei ein gemeinsamer Fokus wichtig: „Der Trend zu Gründungen mit IT-Hintergrund
wächst von Jahr zu Jahr“, sagte Wirtz. Die von der Kammer unterstützte Einrichtung des „Digital-Hub Aachen“ bezeichnete der IHK-Präsident deshalb als einen „Glücksfall für die gesamte Region: Hier werden neue Geschäftsmodelle entstehen, die enorme Chancen zur Digitalisierung bieten.“ Um die Wettbewerbsfähigkeit der Region auszubauen, sei „Mut zu Innovationen“ notwendig. Die IHK wolle deshalb noch stärker dazu beitragen, die Wirtschaft mit den Hochschulen zu vernetzen.
IHK-Präsident Bert Wirtz fordert von der Politik bessere Rahmenbedingungen für die Wirtschaft
22. März 2017 HE_167068
13. ERKELENZER BAUMESSE in der Stadthalle • 25. – 26.3.2017
präsentiert
Vorträge und viel Wissenswertes bei der Baumesse Samstag, 25. März
Sonntag, 26. März
13.30 Uhr: Solarstrom fürs Eigenheim – Erzeugung, Verbrauchsoptimierung, Speicherung – Gerald Zirbes/Econ Solar Wind 14.30 Uhr: Energieeffizient bauen und sanieren - Fördermöglichkeiten nutzen, Kosten reduzieren - Oliver Franz/Stadt Erkelenz 15.30 Uhr: Faszination Holzhaus- Leben und Wohlfühlen im Wohnblockhaus – Michael vom Dorff/MVD Holzhaus
11.30 Uhr: Faszination Holzhaus- Leben und Wohlfühlen im Wohnblockhaus – Michael vom Dorff/MVD Holzhaus 13.30 Uhr: Solarstrom fürs Eigenheim – Erzeugung, Verbrauchsoptimierung, Speicherung – Gerald Zirbes/ECON Solar Wind 14.30 Uhr: Energieeffizient bauen und sanieren - Fördermöglichkeiten nutzen, Kosten reduzieren - Oliver Franz/Stadt Erkelenz
Bauen, Wohnen, Energiesparen
Erkelenzer Baumesse: Volle Halle, tolles Programm, viel Know-how! Erkelenz - Am kommenden Wochenende öffnet die 13. Erkelenzer Baumesse ihre Türen. Am Samstag und Sonntag stehen mehr als 40 Aussteller aus der Region bereit, um Haus- und Wohnungsbesitzern, Mietern, Immobilien-Kaufwilligen und natürlich auch Bauherren zu beraten. Wie in den vergangenen zwölf Jahren dreht sich auch dieses Mal wieder alles um die Themen Bauen, Sanieren, Modernisieren, Wohnen, Finanzieren und Energiesparen. Jetzt, wo die Temperaturen wieder stetig ansteigen und die Winterzeit sich dem Ende nähert, ist der richtige Zeit-
punkt gekommen, mit den baulichen Maßnahmen an der eigenen Immobilie zu beginnen. Das können beispielsweise Renovierungs-, Modernisierungs- oder Umbauarbeiten sein. Denn der Gesetzgeber hat die Regeln und Verordnungen für mehr Energieeffizienz in Immobilen im vergangenen Jahr verschärft, wodurch für viele Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern neue Aufgaben entstanden sind. Zudem ist das Frühjahr die beste Zeit, um mit dem Bau eines neuen Hauses zu beginnen.
Kompetente Ansprechpartner
Doch ganz egal, warum und weshalb man mit solchen Arbeiten jetzt beginnt, in der Regel ist immer ein Handwerksbetrieb, ein Architekt, ein Planer, ein Finanzberater oder ein Lieferant für Material, Zubehör oder Ausstattung notwendig. Und genau diese Firmen finden Bauherren am 25. und 26. März in der Erkelenzer Stadthalle. Diese ist wie in den vergan-
genen Jahren bis auf den letzten Ausstellungsplatz voll. Und auch das Vortragsprogramm, das von Experten der Ausstellerfirmen gestaltet wird, ist wieder sehr umfangreich. Dieses Mal stehen Vorträge zu Themen wie „Faszination Holzhaus“, oder „So-
larstrom fürs Eigenheim“ auf der Agenda. Die Vorträge finden in diesem Jahr im Seminarraum der Stadthalle statt. Die 13. Erkelenzer Baumesse findet am 25. und 26. März von 10 bis 18 Uhr in der Stadthalle Erkelenz statt. Der Eintritt ist frei, wie immer bietet
der Veranstalter eine kostenlose Kinderbetreuung. Weitere Informationen unter http://www.erkelenzerbaumesse.de. Aktuelle Veranstaltungshinweise gibt es auf der Facebook-Seite unter http:// www.facebook.com/NiederrheinMessen.
BM Peter Jansen: „Die Erkelenzer Baumesse hat sich etabliert!“
Dass sich Erkelenz als Standort für attraktives Wohnen ungebrochener Beliebtheit erfreut, zeigt sich bereits seit vielen Jahren. So ist es nur folgerichtig, dass die Baumesse sich im nunmehr 13. Jahr mehr als erfolgreich in Erkelenz etabliert hat. Ebenso hoch wie die Nachfrage nach Baugrundstücken in Erkelenz, war dann auch die Nachfrage potentieller Aussteller für die Messe für 2017. Als Ergebnis präsentiert sich in diesem Jahr sowohl in der Stadthalle als auch auf dem Außengelände wieder ein großes attraktives Angebot rund um das Thema Bauen und Moderni-
sieren. Die Baumesse bietet für jeden Interessierten umfassende Informationen rund ums Bauen, Modernisieren und Energiesparen. Ob Sie derzeit einen Neubau, Umbau oder Anbau planen oder sich ganz unverbindlich informieren wollen - die Baumesse bietet Ihnen Lösungen zum Thema. Alle Aussteller gehen in Fachvorträgen und/oder in persönlichen Gesprächen gerne auf Ihre Fragen individuell und ausführlich ein. Ich danke dem Veranstalter wie auch den Ausstellern für dieses umfassende und gerade für Erkelenz als Zuzugsstadt ganz wichtige Angebot. Allen Besucherinnen und
„Viele Anregungen für das eigene Projekt!“
Bürgermeister Peter Jansen
Besuchern wünsche ich ein interessantes und informatives Wochenende mit vielen Anregungen für das eigene
Projekt auf der Erkelenzer Baumesse. Peter Jansen Bürgermeister
Die Bilen Unternehmensgruppe freut sich auf Ihren Besuch! Ihre Mediaberaterin für Erkelenz, Wegberg und Hückelhoven
Marion Schmidt Telefon 0 24 31/96 86 46 Telefax 0 24 31/8 16 51 m.schmidt@hs-woche.de Ferdinand-Clasen-Straße 21 41812 Erkelenz www.hs-woche.de
HE_167088 22. März 2017
13. ERKELENZER BAUMESSE in der Stadthalle • 25. – 26.3.2017
präsentiert
Veranstalter Markus Dannhauer
„Alle Besucher profitieren von der Kompetenz und dem Fachwissen der Aussteller!“
Liebe Besucherinnen Besucher,
und
herzlich Willkommen zur 13. Erkelenzer Baumesse! Auch dieses Jahr haben wir mit den Ausstellern einen interessanten Branchen-Mix zusammengestellt. Und nicht nur für Aussteller sondern auch für Sie als Besucher hat sich die Erkelenzer Baumesse zum
festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt Erkelenz etabliert. Als Besucher profitieren Sie erneut von der Kompetenz und dem Fachwissen der Aussteller. Sprechen Sie die Aussteller für Ihre spezifischen Anforderungen an und verschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten in den
Bereichen Immobilien, Bauen und Modernisieren, Energie und Heizungsbau, Finanzierung und Fördermitteln. Oder besuchen Sie einen der interessanten Vorträge von erfahrenen Praktikern im Forum der Erkelenzer Baumesse. Und wie in den vergangenen Jahren auch kümmern wir uns gerne auch um die Kleinsten in der Kinderbetreuung auf
der Empore im Foyer. Im Namen aller Aussteller begrüße ich Sie ganz herzlich zur 13. Erkelenzer Baumesse und wünsche Ihnen gute Gespräche und einen angenehmen Aufenthalt bei uns.
Ihr Markus Dannhauer mdcp – Agentur für Marketing & Messen
LIVE
Energiekosten beim Kauf im Blick haben
Eigenleistung birgt auch einige Gefahren
Der Trend beim Bau eines Eigenheimes geht immer mehr in Richtung Eigenleistung. Von zehn Bauvorhaben packen bei acht die Bauherren selbst mit an. Oft helfen auch unentgeltlich arbeitende Angehörige, Bekannte oder Nachbarn beim Hausbau mit. „Grundsätzlich ist das eine sehr begrüßenswerte Initiative“, findet Corinna Merzyn vom Verband Privater Bauherren (VPB). „Schließlich spart man mit begabten Heimwerkern durchaus größere Summen, gerade im Ausbau.“
Risiko Selbsthilfe
Die Selbsthilfe ist allerdings nicht immer ohne Risiko: So besteht zum Beispiel die Gefahr, dass der Bauherr seine Gewährleistungsansprüche verliert, wenn hinterher Mängel auftreten und er nicht nachweisen kann, dass diese von einem Bauunternehmer und nicht von ihm selbst worden verursacht sind. Deshalb empfiehlt der Verband Privater Bauherren, bei der Ausführung von
Arbeiten in Eigenleistung vorab eine Beratung in Anspruch zu nehmen und eine Dokumentation anzufertigen, um Entschädigungsansprüchen vorzubeugen. Diese kann nämlich der Bauunternehmer geltend machen, wenn die in Eigenleistung erbrachten Leistungen mangelhaft sind und dadurch Leistungen des Bauunternehmers beeinträchtigt oder behindert werden. Insbesondere Werklohnansprüche für nicht mehr ausführbare Leistungen oder gar Arbeitsunfälle der Mitarbeiter des Bauunternehmers sind hier häufig betroffen. Auch der Bauherr selbst sollte sich über das Thema Arbeitsunfälle genau informieren, bevor er die Ärmel hochkrempelt, rät Corinna Merzyn vom Verband Privater Bauherren: Privatleute, die in eigener Sache auf ihrer Baustelle tätig sind, haben nach einem Urteil des Bundessozialgerichts keinen Schutz aus der gesetzlichen Unfallversicherung (AZ B 2 U 21/97).
Die Gebrauchtimmobilie kann eine echte Alternative zum Neubau sein. Meist ist sie in der Anschaffung günstiger und liegt in einem gewachsenen Umfeld. Oftmals werden die Betriebskosten eines Altbaus deutlich unterschätzt. Insbesondere die Energiekosten spielten beim Bau und technischer Ausstattung des Gebäudes früher kaum eine Rolle. Heute hat
sich diese Situation grundlegend geändert. Wer sich also für eine Gebrauchtimmobile interessiert, sollte sich auch intensiv über den Energiebedarf und die Qualität von Gebäudehülle und Heizungstechnik informieren. Der Gesetzgeber hat im Rahmen der Energieeinsparverordnung (EnEV) auch für Gebrauchtimmobilien, die den Besitzer wechseln, bestimmte
Nachrüstpflichten vorgesehen. So müssen die obersten Geschossdecken gegen unausgebauten Dachraum gedämmt werden. Außerdem müssen Heizungsund Warmwasserrohre in unbeheizten Räumen entsprechend der EnEV gedämmt werden. Alle diese Maßnahme helfen den Energiebedarf der Gebäude deutlich zu senken.
22. März 2017 EHGK_167058
BAUEN · WOHNEN · LEBEN Innovativ: Fenster und ihre Funktion Griff drehen, Fenster kippen. Oder Flügel zum Stoßlüften ganz öffnen, vorher aber Fensterbank abräumen. Eine täglich millionenfach ausgeführte Alltagshandlung, zumindest in Deutschland. Denn nach innen öffnende Dreh-Kipp-Fenster sind der Deutschen liebstes Kind, sie gehören hierzulande zu den mit Abstand am meisten verkauften Fenstern. Was nicht heißt, dass es nicht attraktive Alternativen gäbe.
Spannende Alternativen Ein Blick darauf ist durchaus lohnenswert. Gerade Hersteller von Holz- und HolzAlu-Fenstern haben innovative Systeme entwickelt, die ihre hochwertigen Produkte noch interessanter machen.
Schiebefenster zum Beispiel lassen sich nicht nur zur Seite schieben, sondern – wie man es aus amerikanischen Filmen kennt – ganz einfach nach oben. Dabei wird meist nur der untere Fensterflügel über einen weiteren Flügel oder eine Festverglasung hochgeschoben. Neue Techniken ohne Seilzug und Bleigewichte machen diese Systeme mit hohem Bedienungskomfort nahezu wartungsfrei und von der Preisgestaltung her interessant. Praktisch: Selbst beim Lüften steht kein Fensterflügel störend im Raum, und er kann auch nicht bei einem Windstoß unerwartet zuschlagen. Schwingfenster drehen sich um eine mittlere Achse und können in verschiedenen Stellungen arretiert werden. Gut ist es, wenn sie sich zum Rei-
nigen um 180 Grad wenden lassen. Sie werden gerne im Dachbereich eingesetzt, sind aber auch eine interessante Variante für Großflächenfenster.
Hier werden kaum Grenzen gesetzt Es gibt sie übrigens auch in ovaler oder kreisrunder Form. Beim Senk-Klapp-Fenster ist der Flügel unten nach außen ausklappbar, was ebenfalls Platz im Innenraum spart. Zum schnellen Lüften wird er waagrecht gestellt und zum Reinigen um 180 Grad geschwenkt. Senk-Klapp-Fenster haben eine schmälere Rahmenansicht als Schwingflügel. Sie lassen sich auch flächenbündig in moderne Fassaden bestens integrieren.
Parallel-Abstell- oder Ausstellfenster sind eine intelligente Lösung insbesondere als Lüftungselement für Fassaden-Systeme: Parallel zum Blendrahmen wird der Fensterflügel nach außen abgestellt. Der umlaufende Öffnungsspalt bringt genügend Frischluft nach innen, selbst wenn von außen nicht sichtbar ist, dass gerade gelüftet wird. Gerade auch bei anstehenden Renovierungsmaßnahmen lohnt es sich darüber nachzudenken, welche Anforderungen man an sein neues Fenstersystem stellt. Alle Lösungen lassen sich mit Holzfenstern oder Holz-AluFenstern umsetzen. Holzfenster-Fachbetriebe geben zu den unterschiedlichen Möglichkeiten kompetente Auskunft.
Welche Türe entspricht Ihren Wünschen? – HAUSTÜR-AKTIONSTAGE bei KOCHS – Ihrem Servicepartner für Fenster und Haustüren am 01. und 02. April 2017 von 10–17 Uhr Von der Standard-Haustüre zum Design-Objekt: Geben Sie Ihrer Haustüre ein neues Gesicht! Eine Haustür ist die Visitenkarte Ihres Hauses und so unverwechselbar wie Ihr persönlicher Stil. Sie möchten das Erscheinungsbild Ihres Hauses verändern? Dann haben wir auf jeden Fall die richtige Haustür für Sie! Ob aus hochwertigem Kunststoff oder elegantem Aluminium – KOCHS Haustüren erfüllen Ihre Wünsche. Profitieren Sie von unseren Angeboten anlässlich der
KOCHS-Aktionstage am 01. und 02. April 2017 – HAUSTÜREN ZUM AKTIONSPREIS* –
Neue Techniken machen neue Fenster interessant. Der Einbau vom Fachmann ist kein Problem
und lassen Sie sich von unserer großen Auswahl überzeugen! An beiden Tagen stehen Ihnen unsere Kundenberater zur Seite und finden mit Ihnen die richtige Haustür für Sie. Überzeugen Sie sich von unserer hohen Qualitat – Made in Germany – Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Team der Kochs Fenster und Türen GmbH
LOSSPRECHUNGSFEIER DES METALLHANDWERKS Wir gratulieren Herrn Christian Altrath zur bestandenen Facharbeiterprüfung. Staudt-Hydraulik GmbH & Co. KG Ottostraße 8 D-52511 Geilenkirchen
Tel. + 49 24 51 - 80 37 Fax + 49 24 51 - 666 79 staudt@staudt-hydraulik.de www.staudt-hydraulik.de
Gesellenbriefe wurden wieder überreicht Kreis Heinsberg Große Freude und reges Treiben herrschte am vergangenen Freitag bei der Firma Frenken & Erdweg in Heinsberg Dremmen. Zum wiederholten Male richtete man hier die Lossprechungsfeier der Junggesellen im Metallhandwerk aus. Ne-
ben dem Bürgermeister der Stadt Heinsberg, Wolfgang Dieder, war auch Wilfried Oellers, Mitglied des Bundestages, nach Dremmen gekommen um einige Worte an die Gäste zu richten. Im Anschluss sprach Obermeister Franz Josef Welter die Gesellen los und händigte zu-
sammen mit den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses die Gesellenbriefe aus. Daran schloss sich die Ehrung der Innungssieger an. Im Ausbildungsberuf Metallbauer – Konstruktionstechnik waren das für den Sommer 2016 Lutz Maassen und für den Winter 2016 / 2017
Spende gut, alles gut.
it-DRK h-m . ac
es
.
..
E
in
de
Wir gratulieren Sebastian Kremer zur bestandenen Prüfung.
M
Spendenkonto: 41 41 41 BLZ: 370 205 00 · DRK.de
f ü r a l le
Günter Nieren
Geschäftsführer Wir gratulieren Tim Nieren und Michael Gossen zur bestandenen Prüfung.
Rheinstraße 5 41836 Hückelhoven Telefon +49 (0) 24 33/44 30 13 Fax +49 (0) 24 33/44 30 14 E-Mail info@metallbau-nieren.de Internet www.metallbau-nieren.de
Sebastian Coert, beide aus Heinsberg. Im Ausbildungsberuf Mechatroniker – Winter 2016 / 17 wurde Johannes Deckers aus Geilenkirchen Innungssieger, als Zerspannungsmechaniker Herbst Winter 2015 / 2016 wurde Frederik Geisen aus Erkelenz als Bester seines Jahr-
ganges geehrt. Während der Veranstaltung wurde dann noch ein „ehemaliger“ Geselle geehrt. Vor den Gästen wurde Wilhelm Erdweg nach vorne gebeten. Ihm wurde hier der Diamantene Meisterbrief verliehen. Eine Auszeichnung die nicht ganz so alltäglich ist.
E_167069 22. März 2017
BAUEN · WOHNEN · LEBEN So wird der Garten fit für den Frühling Der Frühling ist da. Für Gartenbesitzer ist es nach der winterlichen Ruhepause jetzt die Zeit eifriger Aktivität. Schneiden, Düngen, Pflanzen: Es gibt viel zu tun! Spätestens jetzt müssen alte Zweige und Halme abgeschnitten werden. Restliches Herbstlaub, das zum Schutz auf dem Staudenbeet geblieben war, wandert auf den Kompost. Denn die jungen Triebe von Rittersporn und Pfingstrose, Margerite und Lupine brauchen nun Licht, Luft und Sonne. Nur eine feine Mulchschicht sollte auf den Beeten zurückbleiben. Sie deckt den offenen Boden ab, damit er nicht verregnet und verschlemmt, nachdem er durch Würmer und Asseln, Bakterien und Pilze unter dem Schutz des Laubes feinkrümelig geworden ist. Damit die Pflanzen sich kräftig entwickeln, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Kompost auszubringen und zu düngen. Vor allem Zwiebelblumen und Frühjahrsblüher brauchen ihre Portion Nährstoffe, damit sie im nächsten Jahr wieder in voller Pracht blühen. Frühling: Zeit für
Veränderungen im Gartenbild Noch kann umgepflanzt und neu geordnet werden. Solange das Blätterkleid von Stauden und Sträuchern noch nicht wieder voll entwickelt ist, darf man zum Spaten greifen. Für die komplette Umgestaltung eines Beetes macht man am besten vorher einen Plan. Dann kann man sich ganz auf das Aufnehmen der Pflanzen, die Bodenvorbereitung und das Neupflanzen konzentrieren. Jede ausgegrabene Pflanze wird umgehend fertig gemacht, d.h. ausgeschüttelt, geputzt und ggf. geteilt. Überaltertes sollte entfernt werden. Kürzen Sie die Wurzeln etwas ein, damit sie sich besser verzweigen können. Ggf. bekommen die Pflanzen ein Namensetikett, damit Arten und Sorten nicht durcheinander geraten. Bis sie wieder eingepflanzt werden können, sollten sie an einem schattigen Platz stehen. Eine Schaufel voll Erde, ein feuchtes Tuch oder eine Plane schützen die Wurzeln inzwischen vorm Austrocknen. Bodenverbesserung durch
Kompost, Sand & Co. Der Boden wird gründlich gelockert - d.h. umgegraben oder mit einem Sauzahn bzw. Grubber durchgezogen. Dabei kann gleich eingearbeitet werden, was zur Bodenverbesserung nötig ist, z.B. Kompost, Sand, organischer Dünger, Tonmineralien, Kalk. Wurzelunkraut, das beim Bodenbearbeiten ans Tageslicht kommt, muss sorgfältig ausgelesen werden. Ist der Boden dann gleichmäßig locker und krümelig, wird die Oberfläche vorsichtig mit der Harke glatt gezogen, damit nicht ungewollt „Berge und Täler“ entstehen, über die man sich später nicht nur ärgert, sondern die auch das gleichmäßige Gießen erschweren. Auf die optimale Pflanzenanordnung kommt es an Und nun kann wieder gepflanzt werden: große Gehölze und Stauden zuerst, dann besteht keine Gefahr, daß beim Ausheben des Pflanzloches kleine Exemplare versehentlich vergraben werden. Legen Sie anschließend die kleinen und mittleren Arten an ihren künftigen Platz. So läßt sich kontrollieren, ob das
Ri es ige Au swah l To p Qu al ität zu m fa ire n Prei s
Kölner Straße 93 41812 Erkelenz
www.gartencentermuellerplatz.de
Bild, das die Pflanzung künftig geben soll, auch wirklich stimmt. Dann werden auch sie gepflanzt. Zum Schluß
sorgt ausgiebiges Wässern dafür, daß die Pflanzen, an ihrem neuen Platz schnell Fuß fassen.
Bald grünt und blüht der Traumgarten
Bei uns finden Sie eine Riesenauswahl an allen Frühjahrsblühern! Gartenpflege Grabpflege Osterausstellung!
Gemüter, Kindergelächter webt Klangteppiche durch laue Sommerabende; der Schmetterlingsstrauch verströmt seinen herrlichen Duft, der sich vermischt mit dem Geruch von Gegrilltem; Sonne kitzelt auf der Haut, der Rotwein eines Gartenfestes benetzt die Lippen... – ein Blick aus dem Fenster holt die Realität zurück: Das da draußen hat nichts mit einem blühenden Paradies gemein. Vielmehr mit einer Baustelle! Okay, also auf, die Gartenschere gepackt und frohgemut in die ersten Sonnenstrahlen hineingelaufen! Altes Wissen: „Ist der Gärtner fleißig, ist auch die Erde nicht faul.“ Und jetzt, im Frühjahr, ist genau die richtige Zeit dafür, den Garten auf Vordermann zu bringen oder bringen zu lassen! Frühjahrskur für den Garten Zuerst könnte das „Rückgrat“ des Gartens eine Stärkung vertragen: Bäume und Sträucher. Ein radikaler Schnitt bündelt die Kraft von Obst- und Zierbäumen. Der Rückschnitt von ganzen Astpartien sorgt später für zahlreiche Blüten und kräftige Früchte. Wichtig ist auch eine gute Durchlüftung der Krone. Ist sie zu dicht und bietet keinen rechten Durchlass für Sonnenstrahlen, können die Blätter bei einem
Regenschauer nur schwerlich trocknen: Eine Einladung für schädigende Pilze. Größere Schnitte oder sogar das Fällen von Bäumen überlässt man am besten den Fachleuten vom Landschaftsbau. Dann ist auch die Entsorgung des Schnittabfalls kein Problem. Kräftig gestutzt wollen im Frühling auch diejenigen Ziersträucher sein, die im Sommer oder Herbst blühen,
wie z. B. Lavendel, Rosen, Heidegewächse und Clematis. Ran an die Kartoffeln! Je nach Wetter kann ab März auch der Winterschutz von den Beeten entfernt werden. Der kluge Gärtner hält noch mobiles Abdeckmaterial griffbereit, falls Spätfröste drohen. Die meisten Pflanzen kommen aber mit den März-Temperaturen ganz gut zurecht. Noch vor dem Austrieb
sollten Gräser und Stauden mit der Rosenschere von abgestorbenen Pflanzenteilen befreit werden. Der Boden dankt es, wenn Hobbygärtner ihn nun vorsichtig lockern und gegebenenfalls Kompost und Dünger einarbeiten. Wer im Herbst vergessen hat, Zwiebeln zu setzen, pflanzt vorgetriebene Zwiebelblumen in Schalen und Kästen. Den Frühling anlegen Schon bald gibt es Farbe aufs Auge: Einige kleine Bäume und Ziersträucher blühen bereits und Gärtnereien, Baumschulen oder Gartencenter bieten eine große Auswahl ganz unterschiedlicher Gehölze. Ein Frühlingsgarten ohne das leuchtende Gelb der Forsythien? Kaum vorstellbar. Auch Balkon- und Terrassengärtner können sich diese Pflanzen in die Töpfe holen. Die duftenden, dunkelrosafarbenen bis roten Blütenblätter des Seidelbasts (Daphne mezereum ’Rubra Select’) zeigen sich ebenfalls schon im März und können im Garten zu schmucken Farbtupfern werden. Eine weniger bekannte Schönheit ist die Japanische Aprikose (Prunus mume ‘Beni-chi-dori’). Ihre rosafarbenen Blüten wirken wie kleine, fernöstliche Kunstwerke.
htlich • übersic - frisch • modern halt • mehr In spiele • Gewinn Seite • Kinder• Sudoku
Frisur & Make-U p: Udo Schröder & Team
Scan mich!
2/2017
Sattes Grün, leuchtende Kostbarkeiten - ob zart oder üppig - erhabene Formen... Was wie der Inhalt einer Schmuckschatulle klingt, ist ein ganz besonderer Schatz: Der persönliche Traumgarten. Strahlend schön erblüht er vor dem inneren Auge wintermatter
Mein • übersichtlich • modern – frisch • mehr Inhalt • Gewinnspiele • Kinder-Seite • Sudoku
Maniküre: Perfect Nails
Fotoshooting: Maya-S-Fotogr afie
Outfit: Casual Woman
Style-Check: Mein
innerin UnsereiaGnaewZettl D
Sneaker: Lovely Shoes
22.+23. April
Autoausstellung
Hückelhoven
GLK_167098 22. März 2017
BAUEN · WOHNEN · LEBEN Neue Messe: Aussteller gesucht
Auf dem Bild zu sehen (von links nach rechts): Udo Winkens (Geschäftsführer der WestVerkehr GmbH), Herbert Schmitz (Prokurist des Aachener Verkehrsverbundes GmbH (AVV)), Birgit Frenken, (Prospex GmbH) und Ulrich Schirowski (Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH (WFG)
Mobilität unterstützen und dabei gleichzeitig Mitarbeiter binden Kreis Heinsberg - Die eigene Mobilität auf dem Weg zur Arbeit verbessern und stressfreier gestalten: das lässt sich mit dem neuen Firmenticket des Aachener Verkehrsverbundes (AVV) einfach verwirklichen. „Denn das neue Firmenticket kombiniert die günstige Möglichkeit, Busse und Bahnen zu nutzen mit dem Vorteil, mit weniger Stress, ohne Staus und Parkplatzsuche zur Arbeit zu kommen“, so WestVerkehr-Geschäftsführer Udo Winkens.
Mehr Flexibilität möglich Hinter dem AVV-Firmenticket steckt die Idee, die vom Arbeitgeber zunehmend geforderte Flexibilität und Mobilität über den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) kostengünstig abzudecken. Gleichzeitig sollen
Mitarbeiter besser ans Unternehmen gebunden werden. Und das passt auch zum Rahmen, in dem das Ticket vorgestellt wurde. Denn „Finden und Binden“ lautet der Untertitel des neuen Formats „Arbeitgeberdialog PLUS“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH (WFG). In den Räumlichkeiten der gemeinnützigen Prospex GmbH in Heinsberg-Oberbruch waren dazu rund 30 Unternehmensvertreter geladen, um sich von den Vorteilen des Angebotes für kleine bis mittelständische Betriebe zu überzeugen. „Das AVV-Firmenticket kann einen entscheidenden Beitrag zur individuellen Mobilität der Arbeitnehmer leisten, denn damit wird der tägliche Weg zur Arbeitsstätte über den Arbeitgeber gefördert“, betont Udo Winkens. Gerade in einer ländlich
geprägten Region wie dem Kreis Heinsberg kann Mobilität für den Arbeitnehmer ein Problem sein. Hier punktet das vor Ort von der WestVerkehr unterstützte Firmen-Ticket mit seiner vollen Anbindung an den Bus- und Bahnverkehr im AVV. Die Prospex GmbH hat mit dem Firmen-Ticket ganz ausgezeichnete Erfahrungen gemacht. „Wir können es nur empfehlen, denn oft kann ja auch die Frage, wie ein Arbeitnehmer seine Arbeitsstätte erreichen kann, entscheidend sein“, so Birgit Frenken, von Prospex.
Viele Vorteile
Sie sah zudem den Vorteil darin, jeden Mitarbeiter enger an den Betrieb zu binden. „Das Firmen-Ticket bietet eine sichere und preisgünstige Möglichkeit, den Arbeitsweg über den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
sicher und nachhaltig zu gestalten“, schloss sie. Mitmachen ist ganz einfach: Betriebe zwischen zwei und 49 Mitarbeitern können für ihre Beschäftigten ein Firmenticket erwerben. Die Beschäftigten sparen dann gegenüber der normalen Monatskarte Geld ein. Zusätzlich ist das AVV-Firmen-Ticket auch in der Freizeit gültig und bietet so einen echten Mehrwert. „Damit wird das neue Angebot zur echten Win-Win-Situation“, sagt WFG-Geschäftsführer Ulrich Schirowski. Denn zum einen ist der Weg zur Arbeit per ÖPNV nun gesichert, und zum anderen darf das Ticket auch außerhalb der Dienstzeiten eingesetzt werden. „Das Ticket ist ein attraktives Angebot und trägt mit seinem Freizeit-Bonus aktiv zur Verkehrsentlastung bei“, ergänzt Herbert Schmitz, Prokurist vom AVV.
Erkelenzer Baumesse: Volle Halle, tolles Programm, viel Know-how! Erkelenz - Am kommenden Wochenende öffnet die 13. Erkelenzer Baumesse ihre Türen. Am Samstag und Sonntag stehen mehr als 40 Aussteller aus der Region bereit, um Haus- und Wohnungsbesitzern, Mietern, Immobilien-Kaufwilligen und natürlich auch Bauherren zu beraten. Wie in den vergangenen zwölf Jahren dreht sich auch dieses Mal wieder alles um die Themen Bauen, Sanieren, Modernisieren,
Wohnen, Finanzieren und Energiesparen. Jetzt, wo die Temperaturen wieder stetig ansteigen und die Winterzeit sich dem Ende nähert, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, mit den baulichen Maßnahmen an der eigenen Immobilie zu beginnen. Das können beispielsweise Renovierungs-, Modernisierungs- oder Umbauarbeiten sein. Denn der Gesetzgeber hat die Regeln und Verordnungen für mehr
Energieeffizienz in Immobilen im vergangenen Jahr verschärft, wodurch für viele Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern neue Aufgaben entstanden sind. Zudem ist das Frühjahr die beste Zeit, um mit dem Bau eines neuen Hauses zu beginnen. Doch ganz egal, warum und weshalb man mit solchen Arbeiten jetzt beginnt, in der Regel ist immer ein Handwerksbetrieb, ein Architekt,
ein Planer, ein Finanzberater oder ein Lieferant für Material, Zubehör oder Ausstattung notwendig. Und genau diese Firmen finden Bauherren am 25. und 26. März in der Erkelenzer Stadthalle. Diese ist wie in den vergangenen Jahren bis auf den letzten Ausstellungsplatz voll.
Interessante Vorträge Und auch das Vortragsprogramm, das von Experten der Ausstellerfirmen gestaltet wird, ist wieder sehr umfangreich. Dieses Mal stehen Vorträge zu Themen wie „Faszination Holzhaus“, oder „Solarstrom fürs Eigenheim“ auf der Agenda. Die Vorträge finden in diesem Jahr im Seminarraum der Stadthalle statt. Die 13. Erkelenzer Baumesse findet am 25. und 26. März von 10 bis 18 Uhr in der Stadthalle Erkelenz statt. Der Eintritt ist frei, wie immer bietet der Veranstalter eine kostenlose Kinderbetreuung. Weitere Informationen unter http://www.erkelenzerbaumesse.de. Aktuelle Veranstaltungshinweise gibt es auf der Facebook-Seite unter http://www.facebook.com/ NiederrheinMessen.
Kreis Heinsberg - Die Gesundheitsbranche stellt sich vor – die Region Aachen veranstaltet zusammen mit dem Kreis Heinsberg und weiteren Partnern eine Gesundheitsberufemesse! Diese findet am 22. Juni in der Festhalle Oberbruch (Carl-Diem-Straße 6) von 8.30 bis 13 Uhr erstmals in Heinsberg statt. Hierfür suchen die Veranstalter Einrichtungen und Unternehmen aus den Bereichen der Medizintechnik, der Gesundheits- und Krankenpflege, dem Gesundheitshandwerk oder einer anderen Gesundheitsfachrichtung, die ihr Berufsfeld dem Publikum vorstellen möchten. Die Messe richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 13, an junge Erwachsene in der Orientierungsphase sowie Wiedereinsteiger/innen.
Speziell für Schüler/innen ist ein „Berufsparcours“ der Gesundheitsberufe vorgesehen. Hier sollen Praxisstationen einen detaillierten Einblick bieten und das Ausprobieren einzelner Tätigkeiten ermöglichen. Die Messe bietet den Ausstellern Gelegenheit, für Fachund Nachwuchskräfte zu werben und erste persönliche Kontakte zu knüpfen. „Die
Messe ist eine Win-win-Situation für Unternehmen und interessierte Bewerber gleichermaßen“, sagt Dr. Karl-Heinz Feldhoff, Leiter des Kreisgesundheitsamtes Heinsberg. Interessierte Aussteller können sich bis zum 19. Mai einen Platz sichern mit einer E-Mail an eiternik@ regionaachen.de. Die Zahl der Aussteller ist auf 30 begrenzt. Für Rückfragen steht Julia Eiternik telefonisch zur Verfügung unter 0241/963-1078. Neben der Premiere in Heinsberg, findet die Gesundheitsberufemesse erneut am 13. Juni in Aachen und am 21. Juni in Euskirchen statt. Weiterführende Informationen zu der Veranstaltung gibt es auf der Homepage der Region Aachen unter dem Link: http://regionaachen.de/gesundheitsberufemessen-aussteller-gesucht-2/
H_167092 22. März 2017
6. DREMMENER SCHIRMBAR Trommler- und Pfeiferkorps Dremmen lädt ein · 25. März 2017
„Die Fetzentaler“ sorgen für Stimmung Dremmen - Nachdem die ersten fünf Partys der „Dremmener Schirmbar“ sehr gut
besucht und fast immer ausverkauft waren, veranstaltet das Trommler- und
Pfeiferkorps Dremmen 1920 e.V. am Samstag, 25. März, die „6. Dremmener Schirmbar“ in
der Mehrzweckhalle Dremmen. Die musikalische Gestaltung des Abends, der um 19 Uhr beginnt, übernimmt wie in den letzten Jahren die Tanz- und Partyband „Fetzentaler – 100 % Live“. Sie kommen aus Österreich und spielen regelmäßig auf der „Cannstatter Wasen“. Auch hier im Umland waren sie unterwegs und füllten an mehreren Tagen das Oktoberfestzelt der Skihalle Neuss sowie das Festzelt in Erkelenz-Kuckum. Sie sind in der Lage den Festsaal innerhalb kurzer Zeit zu erobern und für anhaltende Stimmung zu sorgen. Ihr Repertoire reicht von Rock bis Pop, über Oldies bis hin zum Schlager und Aprés Ski. Am 25. März werden sie die
Mehrzweckhalle in Dremmen in eine „Aprés Ski Schirmbar“ verwandeln. Im Ausschank gibt es neben den in Skigebieten bekannten Aprés Ski Getränken ein spezielles helles und ein dunkles etwas malziges Bier aus einer regionalen Brauerei. Auch für den „kleinen Hunger“ zwischendurch ist gesorgt. Typisch österreichische Schmankerl und vieles mehr stehen zur Auswahl. Mehr Informationen zur „6. Dremmener Schirmbar“ sind im Internet unter „www.trommlerkorps-dremmen.de“ zu finden. Eintrittskarten sind in der Gaststätte „Sängerheim“, über die Internetseite sowie bei den Vereinsmitgliedern zu erwerben.
Bäcker Dick: Seit einem Jahr wieder in Dremmen vor Ort
Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt zu uns auf.
Die ansprechenden Räumlichkeiten unterteilen sich neben dem Thekenbereich nochmals in einen Café-Bereich mit gemütlicher Atmosphäre und einen Bereich für schnelle Kaffee-Pausen. Außerdem bietet die geschützte Terrasse Platz für 14 Gäste. Parkplätze sind selbstverständlich in ausreichender Zahl vorhanden. Nach dem Genuss oder Kauf von Snacks, Teilchen und Co können Sie das Café über den rückwärtigen Bereich (Firma Stoffels) oder über den Kreisverkehr übrigens ganz bequem wieder verlassen.
ne tolle Party
„Wir sind immer bedacht darauf, kein ‚anonymer Bäcker‘ zu werden. Auch wenn wir inzwischen neun Filialen betreiben. Neben der Qualität unserer Produkte, zeigen wir stets gern Gesicht und integrieren uns in das jeweilige Ortsleben“, erklärt dazu Marina Dick. Das gilt übrigens auch für die – meist langjährigen - Mitarbeiterinnen der Bäckerei Dick, die Sie gern stets freundlich begrüßen und bedienen. Schauen Sie gern selbst einmal vorbei und überzeugen Sie sich vom Angebot an der Gladbacher Straße.
BECHER wünscht ei
Dremmen – Rund ein Jahr ist es inzwischen bereits her, dass Marina und Jürgen Dick endlich wieder eine Filiale in Heinsberg-Dremmen eröffnet haben. Herrliche Torten, süße Teilchen, tolle Snacks und herzhaft belegte Brötchen kann man seither unweit der Autobahn an der Gladbacher Straße 7 genießen. Und das tun die Dremmener und viele Kundinnen und Kunden darüber hinaus auch gern! „Unsere Filiale ist bestens angenommen worden“, freut sich der Bäckermeister. Genau darauf legt das Traditionsunternehmen übrigens auch großen Wert:
Umweltbewusste Planung + Beratung Modernes Baddesign Wärmepumpen – Solaranlagen – Kundendienst Sebastianusstraße 13 · 52525 Heinsberg-Dremmen Tel. 0 24 52 / 6 11 68 · www.jendges.com · Fax 0 24 52 / 6 55 67
Wir wünschen allen Besuchern und dem Trommlerkorps eine unvergessliche Party!! Lambertz & Marcos GbR Grabenstraße 38 52525 Heinsberg-Dremmen 02452/159 782
Der Trommler- und Pfeiferkorps freut sich auf die nächste Ausgabe der Schirmbar-Party in Dremmen.
22. März 2017 HGK_167073
BAUEN · WOHNEN · LEBEN Das Dach muss Wind und Wetter abhalten Von allen Bauteilen am Haus wird das Dach tagaus, tagein am stärksten durch die Witterung beansprucht, egal ob bei Hitze, Regen, Wind oder eisigen Temperaturen. „Doch ein mit Dachziegeln aus gebranntem Ton gedecktes Dach ist sichere Gewähr für Langlebigkeit und Beständigkeit“, betont die Arbeitsgemeinschaft Ziegeldach. „Dachziegel sind resistent gegen jegliche aggressive Einwirkungen aus der Umwelt. Dies bewiesen nicht zuletzt im Essener Institut für Ziegelforschung über einen langen Zeitraum durchgeführte Tests, u.a. auf Frostund Tauwechsel, UV-Bestrahlung, Säure- und Laugeneinwirkung. Ergebnis: keinerlei Beschädigungen.
Der Ziegel als Marktführer „Widerstandsfähigkeit und Beständigkeit von Dachziegeln sind heute mit ein Grund dafür, dass der Dachziegel zum Marktführer und Wunschmaterial Nr. 1 auf deutschen Dächern avancierte“, so auch der Technische Geschäftsführer Dipl.-Ing. Heinz Zanger. Nach seinen Informationen bieten die in der Arbeitsgemeinschaft Ziegeldach zusammengeschlossenen deutschen Dachziegel-Hersteller mehr als hundert verschiedene Dachziegel-Modelle in unterschiedlichen Farbspielen und Oberflächengestaltungen an. Die Ausführung in naturrot, engobiert oder glasiert sowie die Strukturen der Dachziegelmodelle ermöglichen individuelle Kreativität, brin-
gen Exklusivität und lebendige Optik aufs Dach. „Ob Neueindeckung oder Dachsanierung - der jeweils zu Gebäudearchitektur und Landschaft passende Dachziegel steht zur Verfügung.“ Aber ein Dach muss mehr leisten als „nur“ optisch schön zu sein. Es muss dauerhaft sicheren Schutz bieten. Dafür steht die in sich bewegliche Schuppenhaut aus Dachziegeln. Sie kann Temperaturschwankungen auffangen und regensicher bleiben. Als sogenannte harte Bedachung ist der Dachziegel zudem gegen Flugfeuer gefeit, gewährleistet mit dem Gesamtdach-
aufbau guten Schutz gegen Lärm und trotzt auch manchem Sturm. Wie Zanger unterstreicht, sind fachgerechte Dachdeckung und regelmäßige Wartung sowie Pflege neben hoher Qualität von Dachziegeln ein Garant für eine lange Nutzungsdauer über mehrere Generationen. Dank regelmäßiger Inspektion weisen Ziegeldächer nachweislich eine Nutzungsdauer von rund 100 Jahren auf - wie intakte, historische Ziegeldächer landauf, landab eindrucksvoll belegen. Gleichwohl die noch vor wenigen Jahrzehnten übliche, vom Eigentümer durch-
geführte Inaugenscheinnahme des Daches sei heute ein wenig in Vergessenheit geraten. Dazu beigetragen habe vor allem das werbliche Versprechen der Pflegeleichtigkeit, das lange Lebensdauer ohne besonderes Dazutun suggeriert, bedauert Zanger.
Checkliste hilft Er rät Eigentümern deshalb, sich anhand einer umfassenden Checkliste mit Hilfe eines Profis ein Bild vom Pflegezustand des Daches zu machen. Derartige Inspektionslisten seien z.B. von vielen Landesinnungsverbänden des
Dachdeckerhandwerks entwickelt worden. Als wichtigste Wartungsfaktoren am Dach nannte er: Austausch einzelner beschädigter Dachziegel, das Reinigen von Rinnen und Fallrohren, Überprüfung und Erneuerung von Metallen bei An- und Abschlüssen, das Entfernen loser Verunreinigungen ebenso wie die Ausbesserung schadhafter Vermörtelungen. Zu überprüfen seien ferner Tritte und Wege zur Dachbegehung. „Ein vergleichsweise geringer Arbeitsaufwand, der sich jedoch Schönheit und Sicherheit des Ziegeldaches ein Häuserleben lang bezahlt macht.“
Energie im Blick: Isolierung spart bares Geld Das Dachgeschoss ist aufgrund seiner exponierten Lage Temperatur- und Witterungseinflüssen besonders stark ausgesetzt. Ist das Dach unzureichend gedämmt, verwandeln sich die Räume unter der Schräge im Hochsommer in eine regelrechte Saunalandschaft und im Winter in einen Eispalast. „Mit den richtigen Dämmstoffen dagegen herrscht ganzjährig ein ideales Wohlfühlklima im Dachgeschoss“, betonen die Experten von dach.
Ihre Mediaberaterin
Heinsberg/Wassenberg
Petra Pfaff Telefon02452 - 10 65 82 Telefax 02452 - 2 40 35 p.pfaff@hs-woche.de Gangolfusstraße 40 52525 Heinsberg www.hs-woche.de
de. Ein fachgerecht gedämmtes Dach hilft, Energiekosten einzusparen und verbessert neben dem Raumklima auch den Schall- und Brandschutz. Unter der Schräge gilt die Devise: Was gut gegen Kälte hilft, schützt auch vor Hitze. Dank ihrer hervorragenden Dämmeigenschaften schützen Glaswolle-Dämmstoffe die Wohnräume im Dachgeschoss vor kritischen Temperaturspitzen – sowohl im Sommer als auch im Winter. Die dach.de-Experten emp-
fehlen für diese Aufgabe anpassungsfähige, komprimiert verpackte Glaswolle-Klemmfilze. Diese sind nicht nur leicht zu verarbeiten, sondern auch in beliebiger Dicke erhältlich. Auch Lagerung, Transport und Handhabung auf der Baustelle erleichtern die schlanken Rollen enorm. Zudem erfüllt das Material höchste Anforderungen an den Brandschutz und verbessert den Schallschutz erheblich. Hinzu kommt, dass sich Glaswolle
auch problemlos zwischen die Dachbalken klemmen lässt. Eine weitere Variante ist die sogenannte Aufsparrendämmung. Hierbei werden feste Platten aus Steinwolle oder anderen Materialien oberhalb der Sparren auf eine Holzschalung verlegt, sodass die Dämmschicht eine durchgehende Fläche bildet, auf welche anschließend die Eindeckung kommt. Vorteil dieser traditionellen Bauweise ist, dass eine vorhandene attrak-
tive Balkenkonstruktion vom Innenraum her sichtbar bleibt. Unabhängig von der gewählten Variante gilt: Eine Dämmung ist nur dann wirksam, wenn die Dachhaut auch in einwandfreiem Zustand ist. Sonst könnte Feuchte die wertvolle Holzkonstruktion zerstören und Niederschläge die Dämmschicht in kürzester Zeit durchfeuchten, wodurch die Dämmwirkung verloren ginge. Weitere Informationen gibt es unter www.dach.de im Internet.
H_167165 22. März 2017
BAUEN · WOHNEN · LEBEN Neue Möglichkeit: Mobilität unterstützen & Mitarbeiter binden Kreis Heinsberg - Die eigene Mobilität auf dem Weg zur Arbeit verbessern und stressfreier gestalten: das lässt sich mit dem neuen Firmenticket des Aachener Verkehrsverbundes (AVV) einfach verwirklichen. „Denn das neue Firmenticket kombiniert die günstige Möglichkeit, Busse und Bahnen zu nutzen mit dem Vorteil, mit weniger Stress, ohne Staus und Parkplatzsuche zur Arbeit zu kommen“, so WestVerkehr-Geschäftsführer Udo Winkens.
Mehr Flexibilität möglich Hinter dem AVV-Firmenticket steckt die Idee, die vom Arbeitgeber zunehmend geforderte Flexibilität und Mobilität über den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) kostengünstig abzudecken. Gleichzeitig sollen Mitarbeiter besser ans Unternehmen gebunden werden. Und das passt auch zum Rahmen, in dem das Ticket vorgestellt wurde. Denn „Finden und Binden“ lautet der Untertitel
des neuen Formats „Arbeitgeberdialog PLUS“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH (WFG). In den Räumlichkeiten der gemeinnützigen Prospex GmbH in Heinsberg-Oberbruch waren dazu rund 30 Unternehmensvertreter geladen, um sich von den Vorteilen des Angebotes für kleine bis mittelständische Betriebe zu überzeugen. „Das AVV-Firmenticket kann einen entscheidenden Beitrag zur individuellen Mobilität der Arbeitnehmer leisten, denn damit wird der tägliche Weg zur Arbeitsstätte über den Arbeitgeber gefördert“, betont Udo Winkens. Gerade in einer ländlich geprägten Region wie dem Kreis Heinsberg kann Mobilität für den Arbeitnehmer ein Problem sein. Hier punktet das vor Ort von der WestVerkehr unterstützte Firmen-Ticket mit seiner vollen Anbindung an den Bus- und Bahnverkehr im AVV. Die Prospex GmbH hat mit dem Firmen-Ticket ganz ausgezeichnete Erfahrungen gemacht. „Wir können es nur
empfehlen, denn oft kann ja auch die Frage, wie ein Arbeitnehmer seine Arbeitsstätte erreichen kann, entscheidend sein“, so Birgit Frenken, von Prospex.
Viele Vorteile
Sie sah zudem den Vorteil darin, jeden Mitarbeiter enger an den Betrieb zu binden. „Das Firmen-Ticket bietet eine sichere und preisgünstige Möglichkeit, den Arbeitsweg über den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sicher und nachhaltig zu gestalten“, schloss sie. Mitmachen ist ganz einfach: Betriebe zwischen zwei und 49 Mitarbeitern können für ihre Beschäftigten ein Firmenticket erwerben. Die Beschäftigten sparen dann gegenüber der normalen Monatskarte Geld ein. Zusätzlich ist das AVV-Firmen-Ticket auch in der Freizeit gültig und bietet so einen echten Mehrwert. „Damit wird das neue Angebot zur echten Win-Win-Situation“, sagt WFG-Geschäftsführer Ulrich Schirowski.
Auf dem Bild zu sehen (von links nach rechts): Udo Winkens (Geschäftsführer der WestVerkehr GmbH), Herbert Schmitz (Prokurist des Aachener Verkehrsverbundes GmbH (AVV)), Birgit Frenken, (Prospex GmbH) und Ulrich Schirowski (Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH (WFG) Denn zum einen ist der Weg zur Arbeit per ÖPNV nun gesichert, und zum anderen darf
das Ticket auch außerhalb der Dienstzeiten eingesetzt werden. „Das Ticket ist ein
attraktives Angebot und trägt mit seinem Freizeit-Bonus aktiv zur Verkehrsentlastung
bei“, ergänzt Herbert Schmitz, Prokurist vom AVV.
Neue Ideen für mehr Leben in der Innenstadt
Aussteller für neue Messe gesucht Kreis Heinsberg - Die Gesundheitsbranche stellt sich vor – die Region Aachen veranstaltet zusammen mit dem Kreis Heinsberg und weiteren Partnern eine Gesundheitsberufemesse! Diese findet am 22. Juni in der Festhalle Oberbruch (Carl-Diem-Straße 6) von 8.30 bis 13 Uhr erstmals in Heinsberg statt. Hierfür suchen die Veranstalter Einrichtungen und Unternehmen aus den Bereichen der Medizintechnik, der Gesundheits- und Krankenpflege, dem Gesundheitshandwerk oder einer anderen Gesundheitsfachrichtung, die ihr Berufsfeld dem Publikum vorstellen möchten. Die Messe richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 13, an junge Erwachsene in der Orientierungsphase sowie Wiedereinsteiger/innen. Speziell für Schüler/innen ist ein „Berufsparcours“ der Gesundheitsberufe vorgesehen. Hier sollen Praxisstationen einen detaillierten Einblick bieten und das Ausprobieren einzelner Tätigkeiten ermöglichen. Die Messe bietet den Ausstellern Gelegenheit, für Fachund Nachwuchskräfte zu werben und erste persönliche
Besucher sollen angezogen werden
Kontakte zu knüpfen. „Die Messe ist eine Win-win-Situation für Unternehmen und interessierte Bewerber gleichermaßen“, sagt Dr. Karl-Heinz Feldhoff, Leiter des Kreisgesundheitsamtes Heinsberg. Interessierte Aussteller können sich bis zum 19. Mai einen Platz sichern mit einer E-Mail an eiternik@ regionaachen.de. Die Zahl der Aussteller ist auf 30 begrenzt. Für Rückfragen steht Julia Eiternik telefonisch zur Verfügung unter 0241/963-1078. Neben der Premiere in Heinsberg, findet die Gesundheitsberufemesse erneut am 13. Juni in Aachen und am 21. Juni in Euskirchen statt. Weiterführende Informationen zu der Veranstaltung gibt es auf der Homepage der Region Aachen unter dem Link: http://regionaachen.de/gesundheitsberufemessen-aussteller-gesucht-2/
Wir zahlen Höchstpreise für Eisen und Metall! Reifen aus 2. Hand ab sofort bei uns. 4 Reifen inkl. Montage und auswuchten ab
Wassenberg (wwi) – Mit neuen Ideen will die Stadt auch in diesem Jahr neue Akzente setzen und auf bestehenden Konzepten aufbauen. Vor allem zum Thema „Genuss/Kultur“ will die Stadt noch eins drauflegen und dort anknüpfen, wo sie im vorigen Jahr aufgehört hat. Mit Marktangeboten wie dem Schlemmermarkt und dem Abendmarkt, der 2016 erstmals stattfand, befindet sich Wassenberg auf einem erfolgreichen Weg.
80,- €
Eisenverwertung und Entsorgung Gebr. Florack von-Humboldt-Straße 9 52538 SELFKANT-MILLEN Tel. 0 24 56/50 88 23
Mit einem Büchermarkt, einem Kindertrödelmarkt und weiteren Abendmärkten wollen die Stadtvermarkter Besucher nach Wassenberg locken. Sabrina Martin, Gabi Jansen und Norbert Schiefke vom Fachbereich Stadtmarketing, Kultur und Tourismus sehen in den drei neuen Veranstaltungsreihen großes Potenzial, da zumindest in der Region derzeit Vergleichbares fehlt. Den Auftakt macht am 7. April die Fortsetzung des
im vorigen Jahr erfolgreich eingeführten Abendmarktes. Bis Oktober laden Wassenberger Einzelhändler jeweils am ersten Freitag des Monats von 17 Uhr bis 21 Uhr zum Marktbesuch ein. Diesmal werden jedoch Standgebühren fällig. Im vorigen Jahr hatte die Stadt zum Anschub der Idee auf Gebühren verzichtet.
und musste daher nicht lange überredet werden, um in seiner Heimatstadt einen solchen Markt anzubieten. Zwei weitere Büchermärkte sollen jeweils sonntags am 14. Mai und 3. September folgen. Zum Markt gehört dann auch ein Rahmenprogramm rund ums Buch, das neben Kinderangeboten auch Lesungen mit Autoren beinhalten soll.
25 Beschicker sind dabei 25 Marktbeschicker aus Wassenberg und Umgebung bieten ihre Produkte an. Auch da wurde darauf geachtet, dass es sich nicht um typischen „Krimskrams“ handelt, den man auf manchen Märkten in der Region vorfindet. Und so steht das Warenangebot durchaus im Vordergrund. Abgerundet wird der Marktbesuch aber auch durch ein Musikprogramm. Gästeführerin Therese Wasch von Westblicke bietet eigens für den Abendmarkt Führungen an. „Es hatte sich gezeigt, dass viele Besucher mehr wissen wollen über die Anbieter und
Kunst und Handwerk Sabrina Martin ihrer Produkte“, erklärte Sabrina Martin. Daher habe man das Angebot gemeinsam mit dem Verein Westblicke umgesetzt. Der Versuchsballon wird am 7. April gestartet. Am selben Tag und gemeinsam mit dem Abendmarkt startet auch der erste Wassenberger Büchermarkt. Der wird in Zusammenarbeit mit dem Viersener Antiquar Norbert Lennartz organisiert. Lennartz stammt aus Wassenberg
Ein Kunsthandwerkermarkt unter dem Titel „Kreativ:Herbst“ soll am 10. September erstmals am Roßtorplatz stattfinden. Immer wieder hatte es Anfragen von Kunsthandwerkern gegeben, die jedoch nicht in das kulturelle und künstlerische Angebot der Märkte gepasst hätten, berichtete Norbert Schiefke. Daher lag die Idee nahe, ihnen einen eigenen Markt zu schaffen. Und so können Vertreter des Kunsthandwerks vor historischer Kulisse am Roßtorplatz ihr Handwerk vorführen und ihre Waren ausstellen.
Auch hier setzen die Organisatoren auf ein begleitendes musikalisches Rahmenprogramm und den am selben Tag stattfindenden Tag des offenen Denkmals. Den nutzt auch der Heimatverein für eine Veranstaltung unter dem Titel „Macht und Pracht“, zu der er ab 14 Uhr auf den Bergfried einlädt. Für diese Marktangebote kann man sich per Mail an gjansen@wassenberg.de anmelden. Mit drei Kindertrödelmärkten wollen die Marketingmacher das neue Angebot zielgruppengerecht abrunden. Am 26. März, 25. Juni und 24. September können die jungen Besucher jeweils von 13 bis 16 Uhr auf Schnäppchenjagd gehen. Begleitet wird der Trödelmarkt natürlich von einem kindgerechten Unterhaltungsprogramm. Anmelden kann man sich dafür per Mail an martin@wassenberg.de oder telefonisch unter 02432 – 49 00 603.
HEINSBERG GEILENKIRCHEN ÜBACH-PALENBERG
HGK_167164 22. März 2017
Meldungen
Manes Meckenstock ist Freitag zu Gast
Annemarie Quack, Christel Rienas, Ute Wendt (Bunter Kreis) und Simone Rütten (von links) bei der Übergabe des Spendenschecks
Die „VokaLadies“ zeigen gern Einsatz Braunsrath - Mit ihrem Konzert „Mit den VokaLadies um die Welt“ in der Festhalle Braunsrath haben die VokaLadies schon Anfang des Jahres ihren Zuhörern und auch sich selbst mit der Musik eine
große Freude gemacht. Darüber hinaus möchten sie aber auch nach einem erfolgreichen Konzert etwas abgeben an die Menschen, die es nicht ganz so gut haben im Leben. Ein beim Konzert aufgestelltes
und von einer Lady aus dem Chor selbstgebasteltes Sparschwein wurde kräftig gefüttert. Von den Ladies wurde die Summe dann aufgerundet, so dass die stolze Spendensumme von 500 Euro erzielt
und an den „Bunten Kreis“ – eine Institution, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, schwerkranken und behinderten Kindern sowie ihren Familien zu helfen - überreicht werden konnte.
Schnell ran an das Instrument Übach-Palenberg - „Spaß mit Musik“ heißt das Motto beim Offenen Unterricht der Kreismusikschule Heinsberg. In Marienberg, Schulstr. 38, lädt die Kreismusikschule am Samstag, 25. März, von 14 bis 17 Uhr ein. Interessierte Kinder und Jugendliche können die unterschiedlichsten Instrumente hören, sehen und ausprobieren: Klavier und Keyboard, Blockflöte und Querflöte, Gitarre, E-Gitarre und Harfe, Violine und Violoncello, Klarinette und Saxophon, Oboe und Fagott, Trompete und Posaune sowie Schlagzeug. Warum hat ein Klavier mehr Tasten als ein Keyboard? Gibt es schon eine passende Querflöte für kleine Finger? Was mache ich mit einer halben
Geige? Diese und andere Fragen beantworten die Fachlehrerinnen und –lehrer gerne und freuen sich darauf, in die Welt der Musikinstrumente einzuführen und Beratungsgespräche mit den Eltern zu führen. Alle Fragen rund um den Musikschulunterricht, zum geeigneten Instrument, zur Miete oder zum Kauf eines Instruments werden kompetent beantwortet. Ungezwungen können die Familien durch die Klassen bummeln und alle Instrumente unverbindlich ausprobieren. Schnell Entschlossene können bereits nach den Osterferien mit dem Unterricht beginnen. Schon für Kinder ab 10 Monaten gibt es Angebote in der Musikschule.
Treffen der „Kohmule“ Unterbruch - Die ordentliche Mitgliederversammlung der KG Ongerbröker Kohmule“ findet am Freitag, den 31. März 2017, 20 Uhr, in der Bürgerhalle „et Schwimmbad“ statt. Nach Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Andrè Nolten stehen der Bericht des Geschäftsführers mit einem ausführlichen Rückblick auf die Session 2016/17 sowie die Berichte des Kassierers und
der Kassenprüfer auf der Tagesordnung. Ergänzungswahlen zum Vorstand sind satzungsgemäß erforderlich für die Funktionen des 1.Vorsitzenden, des 2. Geschäftsführers, des 2. Kassierers, des 1. Besitzers und der Kassenprüfer. Darüber hinaus werden die Termine der eigenen Veranstaltungen für die kommende Session 2017/18 sowie weitere örtliche und überörtliche Termine bekannt gegeben.
Natürlich ist Maskottchen „Sammy“ am Sonntag ebenfalls auf dem Roßtorplatz vor Ort
Neues auf dem Roßtorplatz Wassenberg – Für die diesjährige Freiluftsaison sind insgesamt drei Termine für den neuen Wassenberger Kindertrödel geplant. Der erste seiner Art findet bereits am kommenden Sonntag, 26. März, auf dem Roßtorplatz statt. Rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bieten Ihnen zwischen 13 und 16 Uhr ihre gebrauchten Schätze, wie Kindersachen und Kinderspielzeug zum Verkauf an. Mit dabei natürlich auch das Maskottchen der Stadt, Sammy der Sämling. Zudem
können sich die Kleinen auf Kinderschminken und Luftballonfiguren vom Clown Willi freuen. Die am Roßtorplatz ansässige Gastronomie sorgt für leckere Köstlichkeiten! Übrigens: Kombinieren Sie am 26. März den Kindertrödelmarkt auf dem Roßtorplatz mit dem Kinderflohmarkt in der Kindertagesstätte Steinkirchen, Familienzentrum (Martinusstraße 1a, Wassenberg). In der Kindertagesstätte findet der Kinderflohmarkt in der Zeit von 11 bis 16 Uhr statt.
Geilenkirchen - Der bekannte Düsseldorfer Kabarettist Manes Meckenstock kommt nach Geilenkirchen und eröffnet mit seinem Gastspiel die Kabarettreihe, die die Stadt Geilenkirchen in Zusammenarbeit mit der Volksbank Heinsberg eG. anbietet. Allerdings wird dies nicht, wie angekündigt, in der Aula der Realschule stattfinden, sondern aus technischen Gründen in die Stadtbücherei Geilenkirchen verlegt. Datum und Uhrzeit bleiben bestehen, und zwar am Freitag, 24. März, Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Manes Meckenstock ist ein Düsseldorfer Original mit einer Zunge, die schärfer ist als Löwensenf. Deshalb ärgert er sich auch darüber, dass die deutsche Sprache an Deutlichkeit verloren hat. Das Arbeitsamt firmiert mittlerweile als Jobcenter, das Altenheim verkauft sich als Seniorenresidenz und ein Puff ist heute eine Wellnessoase. Die Freundin ist nicht unpünktlich sondern gefordert im Zeitmanagem e n t und der Ko l l eg e ist nicht hässlich, sondern kosmetisch bedürftig. Warum nicht das
Kind beim Namen nennen? Mit der ihm eigenen rheinischen Respektlosigkeit seziert Manes Meckenstock in seinem neuem Programm die tagtäglichen Veränderungen. Ein wortwitziger Abend mit gnadenlosen Attacken auf das Zwerchfell. Bekannt wurde der Düsseldorfer durch zahlreiche TV-Auftritte und Radiosendungen, aber am liebsten tritt er auf den Bühnen im Rheinland auf. Er sagt, weil er das Katholische so liebe: „Mer könne esse, trinke und pöppe, wat mer wolle, mer könne et beichten.“ Direktheit als Markenzeichen, das lieben die Fans an ihm. Restkarten sind noch erhältlich bei der HS-Woche, der Stadtverwaltung Geilenkirchen, den Buchhandlungen Wild und Fürkötter, telefonisch unter 02431-1718 sowie online unter www. rurtal-produktion. de.
Haaren - Der Förderverein der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer, Waldfeucht-Haaren, lädt ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Sie findet statt am Donnerstag, 23. März, um 20 Uhr, in der Braustube, Johannesstr. 10. Es wird unter anderem über neue mögliche Förderprojekte beraten.
Treffen der Schwimmer Übach-Palenberg - Am Freitag, 24. März, findet die diesjährige Mitgliederversammlung der VfR-Schwimmer statt. Los geht es um 19.30 Uhr, in der Lohnhalle des Carolus-Magnus-Centrums. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Ehrungen und Neuwahlen einiger Vorstandsposten.
Für Frauen
Immendorf - Am Montag, 3. April, lädt die Katholische Frauengemeinschaft Immendorf alle Mitglieder und Interessierten zur Jahreshauptversammlung um 20 Uhr ins Pfarrheim Immendorf ein. Neben dem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr wird Vorsitzende Paula Herff einen Ausblick auf Veranstaltungen und Aktionen rund um das 50 jährige Jubiläum der Gemeinschaft geben.
Ehrungen
Nic bei real,-: Neue Single im Gepäck Heinsberg - Am Montag, 27. März, ist Schlagersänger Nic live zu Gast bei real,- in Heinsberg. real,-Geschäftsleiter Stefan Kühn lädt alle Kunden und Fans herzlich ein, den Schlagersänger hautnah kennenzulernen. Los geht’s um 14:00 Uhr. Mit im Gepäck hat der Musiker seine neue Single „Weißer Stern von Alcunar“, die er live bei real,- an der Humboldt Straße präsentieren wird. Im Anschluss seht der gebürtige Duisburger allen Kunden und Fans für persönliche Widmungen innerhalb einer Autogrammstunde zur Verfügung. „Wir freuen uns, unseren Kunden dieses
Förderverein tagt morgen
kostenlose Event zu bieten“, sagt Kühn. Mit „Einen Stern (der deinen Namen trägt)“ startete Nic Ende 2006 als Senkrechtstarter in die Schlagerwelt seine Karriere. 38 Wochen war der Song in den Top 100 und prägte die Tanz- und Schlagerwelt in Deutschland, Österreich, Schweiz und auf Mallorca. Und auch zehn Jahre später hält der gebürtige Duisburger wieder einen Tanzflächen-Hit bereit. Mit „Weißer Stern von Alcunar“ feiert der 35-Jährige sein Comeback. Die Single ist auch bei real,- in Heinsberg erhältlich.
Süggerath – Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Süggerath-Tripsrath findet am 31. März, 20.15 Uhr, in der Alten Schule Süggerath statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte aus dem Vorstand sowie Ehrungen.
LESER-HOTLINE 02431 - 968621 r.nixdorf@hs-woche.de www.facebook.com/ HSwoche
Ramona Nixdorf Redakteurin Geilenkirchen und Übach-Palenberg, Heinsberg, Wassenberg, der Selfkant
22. März 2017 EHGK_167153
Stellenangebote
Für unser Objekt in Heinsberg (Geilenkirchener Str.) suchen wir eine zuverlässige
FLEXIBLE AUSHILFSKRÄFTE (M/W) GEReinigungskraft. SUCHT für den Verkauf in unserer AZ: Mo.–Fr., ab 6.30 Uhr Filiale in Selfkant-Tüddern (bis EUR 450,- mtl. netto). Bei Interesmorgens flexibel 1,5 Stunden se bewerben Sie sich bitte telefotäglich, Minijob nisch unter 02456-506402 bei OPTI GmbH, 02203/36914 254, unserer Store Managerin Frau Anrufe 9 –16 Uhr Wirl. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur m. Kopien (keine Mappen), da Hilfskraft f. Entsorgungsarbeiten, Staplerschein, in Wegberg, genach Abschluss des Auswahlversucht: Di. u. Fr. 8 Std. (TZ)Tel. Befahrens alle Unterlagen vernichwerbung: 02271-94533 tet werden und keine Rücksenerfolgt. dung Takko Holding Physioth. Erbskorn sucht PhysiotheraGmbH, In der Fummer 4, 52538 peut/in f. sofort o. später in Voll/ Selfkant-Tüddern Teillzeit in Erk/Holzweiler Bei Interesse bitte unter – 0163 / Freundliche Servicekraft für Spielhal2607646 o. 02164 / 702405 melle in Hückelhoven in Festeinstelden lung 3Tage/Woche. – 01722409434 Haushaltshilfe in Düren gesucht. Tel.: 016090515831 Für Fahrgasterhebungen in Zügen suchen wir langfristig InterviewerInnen ab 18 J. als freie Mitarbeiter bei freier Zeiteinteilung. Weitere Infos u. Bewerbung www.trendli ne.eu – 0281/206660.
Reinigungskräfte füpr und -Geilenkirchen – 0178-7999780
Heinsberg Wir suchen in TZ oder auf 450 € Bagesucht . sis Scanner/innen AZ Mo. - Fr. Uhr oder 15.-20 Uhr. Termin nach Tel. Vereinbarung. – 02433- 24 Std.-Betreuung. Wir vermitteln Ih441480 S&A Gebäudereinigung sucht Reinire Rund-um-die-Uhr-Betreuung. gungskräfte aus 450 € Basis. Für – 02431-9747744, Raum Heinsberg. 0151- Wir suchen rüstigen Rentner 450 €www.curita24.de Kraft für Werkstattreinigung 1x wö11775566 chentl./Fr. ab 17.00 Uhr in HS Biete Seniorenbetreuung und Hilfe – 02452 / 93 92 27 für tägliche Aufgaben wie Haushalt, Arztbesuch, Einkäufe und Zur Verstärkung unseres Teams suFreizeitgestaltung an. Bin eine chen wir 1 Reinigungskraft , Küfröhliche Natur, 50 Jahre alt mochenhilfen und Servicemitarbeibil . Arbeitstage Mo-Do. vorm. + ter – 02431-6973 oder 0176WE mgl – 0163-5707555 30557290 ab 16:00 Uhr Gasthaus Küppers, Servatiusstr. 14 in Biete Seniorenbetreuung und Hilfe Erkelenz-Kückhoven für tägliche Aufgaben wie Haushalt, Arztbesuch, Einkäufe und Freizeitgestaltung an. Bin eine fröhliche Natur, 50 Jahre alt mobil . Arbeitstage Mo-Do. vorm. + WE mgl – 0163-5707555
Stellengesuche
Nebentätigkeiten– Angebote Auslieferungsfahrer
auf 450-€-Basis gesucht. Großhandel Jakobs, Tel. 0 24 52-2 44 85 ab 9 Uhr
Fliesenleger sucht Arbeit auch Komplettbadsanierung, Altbausanierung, Umbau u. Trockenbauarbeiten – 0173-9307261
Reinigungskraft nach Heinsberg, auf 450,00 € Basis, täglich Mo- Gas-Wasserinstallateur, Ü 50 sucht Sa, von 8.00 - 9.30 Uhr gesucht. Teilzeitstelle Raum HS – 0152InCaTec Südwest GmbH 0220304160083 9777874 oder 0162-9609323 Ich, 33 Jahre suche eine Arbeit. Servicekraft und Küchenhilfe auf – 0157/81528136 450,- Euro Basis abends für Restaurant in Erkelenz gesucht – Vollzeitätigkeit für den Kfm Bereich in Heinsberg und Umgebung ge02431-2545 sucht. Für Rückfragen stehe ich Ihnen unter – 0151-46422065 Zur Verstärkung unseres zurVerfügung
Unser Team sucht zur Verstärkung eine
Zahnmedizinische Fachangestellte
für die Assistenz, gerne auch Berufsanfänger.
Teams suchen wir einen motivierten und engagierten
Wir freuen uns auf Ihre schriftlichen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Jungkoch
Praxisteam Dr. Christiana Walter
Restaurant Tüschenbroicher Mühle Tel. 02434 – 4280
Hochstadenstraße 142 a · 41189 Mönchengladbach www.Zahnarzt-Team-Walter.de
Haushaltshilfen Reinigungskräfte Erfahrende, zuverlàssige Frau sucht Putzstelle, bevorzugt im Raum Wassenberg, aber auch nähere Umgebung – 0157-74613902
Suchen Sie eine Nebenbeschäftigung? Suche für den Garten ei- Deutschspr Frau sucht Arbeit privat zu Hause als Altpflegerin oder Bene/n zuverlässige/n Gärtner/in für treung, – 0163-4435579 alle anfallenden Gartenarbeiten. Dalheim-Rödgen – 02436- Junge Frau sucht Putzstelle im Haus1770 halt, Raum Erk. – 015224819460 Versicherungsfachmann im Ruhestand sucht Tätigkeit im Vertrieb, Keine Lust auf Bügelwäsche? Ich Verkauf und Beratung – 0157bügel für Sie! Großer Korb 20,-€, 71202641 kleiner Korb 13,-€, Hemden/Blusen je 1,50 €. Abholen & Bringen mögl. – 0178-2692813
Gesuche – Nebentätigkeiten
Spielhallen Servicekraft, Teilzeit/Vollzeit Kraft, gute Deutsch Kenntisse, gepflegetes Erscheinungsbild, Volljährig. – 024529769324 Die EAM EvoTherm GmbH ist spezialisiert auf die Planung und Montage von Fußboden-/Industrieflächenheizung.
Gesucht werden
– Heizungsbauer/innen – Montagehelfer/innen zur Festeinstellung!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Eintritt für unser Unternehmen in Wegberg eine
Kfm. Angestellte (m / w) Ihr Aufgabengebiet umfasst: • Kundenempfang • Service-Annahme • Bedienen der Telefonzentrale • Koordination von Terminen • Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost • Allgemeiner Schriftverkehr • Verwalten der Kasse
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker
Bewerbung bitte telefonisch bei Frau Retter, 0163-4220046 Führerschein wünschenswert bundesweite Montage
Putzfrau, 3 St/Wo. nach Wegberg, PKW wünschenswert – 024349925033
Erfahrene Haushaltshilfe sucht neuen Wirkungskreis rundum und in Putzhilfe einmal wö. 2-3 St, nach Birgden gesucht – 0178Düren – 0157-86053661 8532659 Gärtner übernimmt Hecken-, Rasen- Suche eine Pflege- und HaushaltsSträucherschnitt u. andere Arbeihilfe, tgl std-weise. Angemeldet ten. – 0174-9575588 bei der Minijobzentr., bzw Renten- u Unfallvers., möglichst aus Gelernter Gärtner sucht Arbeit, HeErk u Umgeb. – 02431-2466 cken- u. Baumschnitt u. Gestaltung usw. – 0151-20080129 Suchen Haushaltshilfe, 14-tägig, für 4 St. in Orsbeck – 0151Gel. Dachdecker übernimmt jegli26141852 che Arbeiten, Reparaturen, Ziegel- Flachdächer usw. – 0157- Suche Haushaltshilfe für leichte 73125129 Hausarbeit für meine Mutter in Lindern, von Mo.-Fr. von 9-12 Gelernter Gärtner bringt ihren GarUhr, Führerschein erforderl. ten auf Vordermann! Baumfäl– 0177-3622924 Rückmeldulung, Hecken, Sträucher usw. nung bitte am gleichen Tag, da – 0163-8324886 nur Donnerstag Vorstellungstermin Ich s. eine Nebentätigkeit, alle anfallenden Arbeiten im Garten, Suche zuverlässige, ordentliche Grabpflege u. Anstreicharbeiten, Putzhilfe, 5 St. Do. oder Fr. vormitRaum Aldenhoven und Jülich bis tags, für Privathaushalt in HS 10 km – 0157-86353730 – 02452-66694 Übernehme Garten-und PflasterarKLEINANZEIGEN beiten jegl. Art, sowie regelmäßiANNAHME ge Gartenpflege – 02433/ 9049370 o. 0173-9158213 Suche Nebentätigkeit Putzer oder im – 0151-47234245
als Maurer, Trockenbau
Ihr Servicetelefon: 02431-96860 www.hs-woche.de
Ihr Aufgabengebiet umfasst: • Unfallschäden zerlegen / zusammenbauen • Leichte Blecharbeiten ausführen • Windschutzscheiben erneuern
GELD NEBENBEI? Wir suchen zuverlässige Boten, die unsere Wochenzeitung DIE WOCHE verteilen.
Kreis Heinsberg Wegberg-Stadt Effeld Erkelenz-Stadt Hückelhoven-Stadt Gillrath Lindern Hillensberg Immendorf Bellinghoven Brachelen Hilfarth Baal Name
Kreis Düren/Jülich Düren Luchem Hochkirchen Jülich-Stadt Welldorf Gladbach Nideggen Abenden Langerwehe Rödingen Lucherberg Tetz Vorname
Straße PLZ, Ort Alter
Telefon
BITTE ANKREUZEN, AUSFÜLLEN, AUSSCHNEIDEN, AUF EINE POSTKARTE KLEBEN UND AB DIE POST: DMS Direktwerbung und Marketing-Services GmbH, 41812 Erkelenz, Ferdinand-Clasen-Str. 21, Tel. 02431 - 968625 - vertrieb@hs-woche.de
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen an: Automobile Bolten GmbH Georg Bolten Robert-Bosch-Str. 24 41844 Wegberg E-Mail: georg.bolten@automobile-bolten.de Tel. 02431 9450716
Wir sind seit fast 40 Jahren Ihre regionale Wochenzeitung für den Kreis Düren und den Kreis Heinsberg und gehören zusammen mit den Stadtmagazinen Erkelenz, Heinsberg, Hückelhoven, Geilenkirchen und Übach-Palenberg zu einem Medienverbund mit über 40 Mitarbeitern.
Für unser Team suchen wir per sofort
Mediaberater (m/w) Innen- & Außendienst • Voll-/Teilzeit • Kreis Heinsberg • Kreis Düren
Ihr Profil • Sie haben Erfahrung im Verkauf • Sie sind kontaktfreudig und begeisterungsfähig • Sie können Menschen für sich gewinnen, verfügen darüber hinaus über ein sicheres und gepflegtes Auftreten • Sie bringen frische Ideen und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft mit • Bei Ihnen steht Freundlichkeit an erster Stelle Ihre Aufgabe • Selbstständige Verantwortung für das Vertriebsgebiet • Akquisition von Neukunden sowie den Aufbau und der Weiterentwicklung von intensiven Kundenbeziehungen Wir bieten • Sofortiger Einstieg • Optimale Unterstützung durch ein starkes, professionelles Team • Intensive training-on-the-job Einarbeitung • Ein motivierendes, leistungsorientiertes Einkommen ist für uns selbstverständlich Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und Ihres frühestmöglichen Starttermines an:
W.V.G. Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Frau Katrin Haimüller Ferdinand-Clasen-Str. 21, 41812 Erkelenz oder per E-Mail an: k.haimueller@hs-woche.de
Wir suchen Sie für unsere Neueröffnungen!
Für die Eröffnung unserer neu erbauten Einrichtung „Arche“ in Linnich mit dem Schwerpunkt „Demenz“ sowie für unsere neu erbaute Einrichtung in Aldenhoven (Neu-Pattern) mit dem Schwerpunkt „Kurzzeitpflege“ und „Junge Pflege“ sowie für unsere Bestandseinrichtungen in Jülich, Linnich, Aldenhoven, Alsdorf und Düren suchen wir Sie in Voll-, Teilzeit oder als Minijob zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Einrichtungsleitung m/w Altenpfleger m/w Pflegehilfskraft m/w
Wohnbereichsleitung m/w Gesundheits- und Krankenpfleger m/w
Detaillierte Angaben zu den Stellenangeboten finden Sie auch auf unserer Homepage unter: www.gut-koettenich.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe des gewünschten Standorts an: personal@gut-koettenich.de Gut Köttenich GmbH, An der Bleiche 28, 52457 Aldenhoven. Rückfragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne unsere Personalreferentin Frau Peggy Schopen, die Sie unter: 0 24 64 - 90 86-515 kontaktieren können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gut Köttenich
Wohnanlagen für Senioren & Behinderte in der Euregio
KLEINANZEIGEN DER Unterricht/ Weiterbildung
Hyundai IX35 1.7 CRDI
100 - 5000 € zahlen wir mehr über KFZ-Wert. Kaufen Bus und PKW, Benziner und Diesel mit Schaden, TÜV , km egal. Barzahlung zum selbst abholen – 021314740242 oder WhatsApp : 01787285623
Ma, De, Engl, Franz. 6,90€/45min Kl.4-Abi – +4915792341912 Mathe, Deutsch, Englisch, Franz. 6,50 €/45 Min. von Stud. - Kl. 4 bis Abi – 0157-92341912
Staplerschulung 59,50 € Laprell, Düren 0 24 21/6 22 95
Audi
AUDI Gebrauchtwagen: plus
EZ: 19.06.2013, 50.112 km, 85 kW/116 PS - Klimaautomatik, Bordcomputer, Tempomat - Einparksensoren-hinten, Bluetooth, - Multifunktionslenkrad u.v.m.! Preis:
16.990,- €
Car Center Conen GmbH Gladbacher Straße 5 · 52525 Heinsberg-Dremmen Tel.: +49 (0)2452 967 31-0 E-Mail: info@car-center-conen.de
Hyundai i30cw 1.6 CRDI Automatik
Audi Q3 quattro 2.0 TDI 08/2016, 26 tkm, schwarz met. UPE 46.900,- 32.930,Audi Q3 2.0 TDI S-Tronic 07/2016, 3 tkm, silber met. UPE 40.600,- 29.770,Audi SQ5 S-tronic 3.0 TDI quattro 05/2016, 80 tkm, schwarz met. 37.900,Audi A5 Sportback 2.0 TDI S-tronic 11/2016, 3 tkm, gletscherweiß met. UPE 47.000,- 39.900,Audi A3 Cabrio 1.4 TSFI 04/2016, 7 tkm, scubablau met. UPE 42.400,- 28.900,Audi A6 Limousine Quattro 3.0 TDI 06/2016, 26 tkm, schwarz met. UPE 72.500,- 40.880,Audi A4 Avant Sport 2.0 TDI 06/2016, 17 tkm, mondscheinblau met. UPE 56.000,- 36.880,Audi A6 Avant Quattro 3.0 TDI 06/2016, 17 tkm, schwarz met. UPE 82.500,- 54.880,Audi A4 Avant 2.0 TDI 04/2016, 10 tkm, matadorrot met. UPE 43.750,- 28.870,Audi TT Roadster 2.0 TFSi Quattro 12/2016, 3.333 km, mythosschwarz met. UPE 58.300,- 47.880,Weitere tolle Angebote/ XXL-Bilder unter www.jakobs-gruppe.de
An u. Verkauf von guten Gebrauchtfahrzeugen. Arthur Brem Automobile HS – 0177-6757197
Kaufe Gebraucht- und Altfahrzeuge Verkauf von gebrauchten Ersatzteilen AUTOVERWERTUNG K.-H. Barth – 02462 8252
Kaufe jeden PKW, LKW, Busse, Geländewagen, auch mit Motorschaden und Höhenkilometer HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281
Audi A1 Sportback 1.0 TSFI 03/2016, 11 tkm, misanrot UPE 24.600,- 17.970,Audi A3 Sportback 1.6 TDI 06/2016, 22 tkm, schwarz met. UPE 37.800,- 23.970,-
Auto-Ankauf
Unfall-, Alt- u. Schrottautos-Ankauf, Tel. 0171-6913136 – 02456-5066953 EZ: 25.08.2011, 88.000 km, 85 kW/116 PS - Klimaautomatik, Zentralverriegelung, Bordcomputer - Automatik, CD-Spieler, el. Seitenspiegel - Nebelscheinwerfer, Lederlenkrad u.v.m.! Preis: 9.990,-€ Car Center Conen GmbH Gladbacher Straße 5, 52525 Heinsberg-Dremmen Tel.: +49 (0)2452 967 31-0 E-Mail: info@car-center-conen.de
Mercedes
Gute Gebrauchte An- + Verkauf
aller Marken · 1 J. Garantie · 2 J. TÜV+AU Autohaus Nelis · Geilenkirchen 02451/2828 · www.nelis.de
Kaufe jeden Mercedes HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281
Opel
1A seriöser Ankauf von Alt- und Verwertungsfahrzeugen. Fa. Bongard, Heinsberg ! 0177- 3 30 63 99
Autozubehör 4 Sommerreifen 205/55R16, 94V, 80% auf Aluspeichenfelgen, silber, Renault Laguna u.s.w., 5Loch – 0172-7040008 Allwetterreifen 195/65R1591T MundS 4 Stück 80 € – 015732546674 Allwetter-Reifen für BMW 320, Fulda 195/70R13 M und S auf Original Alufelge 80 € – 0157-32546674 Audi Sound System Audivoxvme VB – 02462/6874
gts
Ford 165 /6014H Reifen 4 Loch Alu Felge Allwetter, 80 € – 015732546674
Qualität u. Service ist unsere Werbung Bauelemente GmbH · Hochstraße 180
Heinsberg ! 4086
Gesuche Einfamilienhäuser
Original BMW Dachträger, für X1 / E84, abschließbar Alu. guter Zustand, 100 €, – 02451-66739
Verkauf allgemein
2–3-ZimmerWohnungen
Neubau GK-Tongeren Weg
Ab sofort bezugsfertig. Exkl. EG-Wohnung: 2ZKDBG-WC, EBK, Terrasse/kl. Garten, barrierefrei, TG, FBH, 80,35 qm, 963 WM inkl. NK. Provisionsfrei.
PF Immobilien. Tel. O2401-919934
Mietangebote Häuser
Mietgesuche Wohnungen
BMW
Toyota
VW
Fiat 500C 1.2 Cabriolet
EZ: 01.09.2012, 42.800 km, 51 kW/69 PS - Klimaanlage, el. Seitenspiegel, el. Fensterheber - Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Einparkhilfe hinten - Leichtmetallfelgen u.v.m.! Preis: 9.990,-€ Car Center Conen GmbH Gladbacher Straße 5, 52525 Heinsberg-Dremmen Tel.: +49 (0)2452 967 31-0 E-Mail: info@car-center-conen.de
02421/5910100 www.jacobs-dueren.de
Wohnwagen/ Wohnmobile
Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen – 03944-36160 www.wmaw.de Fa. Suche Wohnwagen – 0174-2819308
von
Privat.
Suche Wohnwagen – 0174-2819308
von
Privat.
Suche Wohnwagen auch – 0174-5731149
defekt,
Zweiräder Auspuffanlage für Zweizylinder, (zwei Megaphone) spez. für Triumph, 250 € – 0178-8124789 Barankauf 63098
Ford
Motorräder.
– 02406-
02451/98700 Ducati Senna Edition 900 SS, Ford Focus, Bj. 2000, M und S ReiSammlerobjekt, Top-Zustand, VB www.jacobs-automobile.com fen, El Fenster, neue Frontschei5.900, € – 0178-8124789 be, Tüv noch bis Ende März Golf Plus Comfortline 1,4i, 62.000 Motorradjacke /Textiljacke von Büse, – 0151-21956109 km, schwarzmetall., Alu, Klima, Schwarz, Größe 58, 20 € Kaufe jeden Ford ab Bj. 95 Glasschiebehebed., u.v.m. TÜV – 02451-66739 neu, absol.neuwertig VB 7.900 € HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281 – 0178-8124789
Ihre Spende hilft
unheilbar kranken Kindern! www.kinderhospiz-bethel.de
Kaufe jeden VW HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281
Übach-Palenb., preisw. EFH, Carp. 100m²Wf, 350m² Grundst. EA in Vorber.119.000€+3,57%. WGH Haus-u. Grund-besitz HS GmbH&CoKG, 02452 4001
Hyundai Hyundai IX35 1.7 CRDI
Oldtimer
EZ: 19.06.2013, 50.112 km, 85 kW/116 PS - Klimaautomatik, Bordcomputer, Tempomat - Einparksensoren - hinten, Bluetooth - Multifunktionslenkrad u.v.m.! Preis: 16.990,- € Car Center Conen GmbH Gladbacher Straße 5, 52525 Heinsberg-Dremmen Tel.: +49 (0)2452 967 31-0 E-Mail: info@car-center-conen.de
Verkauf Einfamilienhäuser
Audi 60 L, seltener 2-tür., BJ 69, fahrber., viele Neuteile, Guter Zust., steht schon länger, 4.400 € VB – 02455-9309535
Waldf.-Haaren, frst. EFH, Garage Bj.2003, 134m²Wf, 401m²GS, EA inVorbereitung. KP 159.000€ +3,57%WGH Haus-u. Grundb. Heinsb. GmbH&CoKG, info@ wgh-kg.de, 02452 4001 Waldfeucht-Bocket halbfreist. Bauernhof, Bj. 1858, Whf. 127qm, Grdst. 578qm, Ehzg., B-Ausw.286,5 kWh/(m²a)-H, Nebengeb., Innenhof, Kp. 189.000,€+3,57% Courtage – 024315962 www.lievre-immobilien.de
Tissot PRS 516, Herrenarmbanduhr, Edelstahl Armband mit dunkel blauem Zifferblatt, hochwertiges kratzfestes Glas, sehr modern BMX, Marke FELT, ohne Mängel, 20 und robust, Gebrauchsspuren " , VB 110 € – 0178-8310530 nur am Armband, Batterie leer, NP 435 €, VB 200€ – 0160E-Bike, Pegasus, 7 Gang Shimano, 6880601 2,5 Jhre neuwertig, Top Zustand, mit Tiefeneinstieg, ohne Mängel, FB 700 € Lieferung Kreis HS mgl Trödel, gemischt, Neu- und Gebrauchtware in 3 alten Holzkof– 02433-441788 fern plus 2 Kartons und Großteile Eufrap carlo + Fahrradträger f. Angünstig abzugeben – 0177hängerkupplung, 110 € , 1410772 – 02432-9330939 WWW.RAUCH-BAR.COM Gepflegtes Damenfahrrad, 28", Online-Shop & Lieferservice marke rixe, 180 €, – 02432Pfeifen, Zigarren & Spirituosen 9330939 Telefon: 0177 - 1 70 60 80 Gepflegtes, 28", He/Rad-7Gng Zechen-Arbeitsanzug Größe 52, für SRAM Nabenschaltg-RH/50cm, nur 10 € – 02432-3220 oder Gefederte Sattelstütze-SportlenHandy 0178-8157222 ker-Nirosta Schutzbleche. Sehr schöne Optik. Rad wurde kplt gewartet. Technisch & optisch Top! Festpreis € 99.-– 02433-43506
Fahrräder
Ich bin Gabi 63J., Krankenschwester. Ich habe eine weibliche Figur mit schöner Oberweite, braune Haare und ein herzliches Lächeln. In Ostpreußen geboren lebe ich seit Jahren hier. Ich fahre Bauernhof oder EFH mit WeidefläAuto, bin häuslich, natürlich und che für Pferdehalter bis € herzlich. Wenn Sie älter sind oder 320.000,- gesucht. Kostenlos für eine kleine Behinderung haben, den Verkäufer. Beutler Immobiliist das für mich kein Problem. Ruen – 02433-91 23 98 fen Sie an, ich möchte gerne für uns einen leckeren Kuchen ba- Giant Sesselfahrrad , rückenschoInvestor sucht Mehrfamilienhäuser nend für Damen und Herren. cken. Tel. 02452-180675 "Die von 6 WE bis 30 WE. Kostenlos für kein Dreirad, Neupreis 1.200 € Chance" den Verkäufer. Beutler- Immobilifür 290 € – 02452-89556 en – 02433-91 23 98 Ich Irmgard, 76 J., bin eine einsa- Herrenfahrrad, 28er, neuwertig, me Witwe, ich habe eine schöpreiswert abzugeben – 0170Junge Familie sucht Haus in Wegne weibliche Figur, mit etwas 2943223 berg oder Rheindahlen. Mindesmehr Oberweite und suche e. tens drei Zimmer, ab 95 m² ehrlichen Mann (Alter unwichtig) Marken-Herrenfahrrad, 7-Gang NaWohnfläche, ab 300 m² Grundbenschaltung, ca. 5 Jahre, VB zum liebhaben u. verwöhnen. stück, gerne auch deutlich mehr 150 € – 02461-55143 Ich würde Ihnen eine fürsorgli– 0172/4041517 che Frau und Kameradin sein rufen Sie bitte heute noch an, Malermeister sucht Haus mit Nedann komme ich Sie gerne bebengebäude bis 129.000,- € Liesuchen mit meinem Auto u. brin- 15 Blechwerbedosen vre Immobilien – 02431-5962 aus Sammge selbstgebackenem Kuchen lung, Leere Umverpackung z.B mit! pv Tel. 0170 - 7950816 der Marke Permond, Ramazzoti, und andere sehr dekorative Ich, Marlies, 71 J., verwitwet, bin eiStücke, Preis 15 € – 02451ne gutmütige, fleißige Frau, lei67818 der bin ich ganz allein, ich liebe das häusliche, ländliche Leben, 2 Braune Steinfässer, H 44 cm, Dr Hetzerath, 3 ZKDB, 60 m², mittl Al34 cm je 10 € – 02431-944844 bin eine gute, sichere Autofahreters, KM 300 € + NK + Kaut., rin, ich schmuse u. kuschle auch Abdeckplane, – 02433-7614 n 18 h grün, 3m x 5m, digern, wäre jederzeit umzugsberekt vom Hersteller Low & Bonar, reit, mir fehlt einfach die täglineu, da Fehlkauf, 50 € Oberbruch, schöne helle 3 ZKDB; che Ansprache eines lieben Part– 02462/908500 Balkon, 2. Etage, guter Zustand/ ners. Darf ich üb. pv auf Ihren Grundriss, KM 420 € + Kaut 950 geschätzten Anruf hoffen. Tel. €, evtl Gar. – 0178-5979162 0151 - 20593017
Peugeot
Bei uns finden Sie ca. 250 aktuelle Gebrauchtwagen.
Attraktive Witwe Renate, 63 J., 160 groß., zierliche Figur, gel. Hauswirtschafterin zuletzt war ich als Fabrikarbeiterin tätig, bin eine gute, saubere Hausfrau, u. eine leidenschaftliche Köchin, ich sehne mich wieder nach Liebe u. Zärtlichkeit. Gibt es einen guten, aufrichtigen Mann, der es mit mir versuchen möchte pv Tel. 0151 - 62913877
Abteilungsleiter sucht freist. EFH, DHH o. RH bis 245.000,- € Lievre Immobilien – 02431-5962
3ZKDB, AbstellPorsche Cup 2 A Alufelgen, 7Jx15 Übach-Palenbrg, raum, Balkon, Wbs erforderlich, ET55, FP 550 €, Teilenr: ab April – 02451-67530 993968944911, – 02433Der Zwischenverkauf bleibt 441788 vorbehalten! Peugeot 207 CC, Bj. 6/12 120 PS, ca. 55.850 km, TÜV 4/18, NR, dkl. Scheibenbremsbeläge Original ATE blau, Klimaanlage, Sitzheizung, in ungeöffneter Verpackung, Windschott, Bordcomputer, grüNeu für Opel Modell Omega A ne Umwelt-Plakette, Isofix, elektr. und B sowie Senator B, Preis 45 € Fensterheber VB 10.700 € , – 02451-67818 Wassenberg, DHH, 420 m² – 0175-6055942 Grundst., 135 m² Wfl. 6ZKDB, KelSuche Anlasser für VW Golf III, BauTerr., KM ler, Gar., überdachte jahr 10.96/, Modell97, 1,8 Liter, Peugeot 307 SW Hdi 90, EZ: 07/ 900 € – 0174-9683176 oder 75 PS/55KW, neu oder geKaufe jeden Audi 2007, 182.000 Km, Silber Met., 02432-3005 braucht! Oder wer kann meinen Kupplung neu, Panoramadach, HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281 alten Originalen reparieren? AnZV, Navi, Alu, Tempomat, Radio, gebote unter – 0176 - 41 79 Rußpartikel, TÜV 10/17, unfallfrei, 41 01 tolles Familenauto – 01603711587 Suche für Peugeot 106, Baujahr 2000 einen passenden TankdeKaufe jeden BMW ckel, neu oder gebraucht. ein- Alleinstehende, ältere Dame sucht fach oder abschließbar, egal! HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281 kleine Wohnung in der Umgewer kann mir helfen? – 0176 bung von Geilenkirchen, Erdg. 41794101 BMW 320d aus 1.Hd., 178.000 km, mit kl. Terasse oder Balkon, WBS Kaufe jedes japanische Auto UWP grün, schwarz met., TüV 03/ vorh., 400-450 € Warmmiete, HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281 Suche Winter-/Ganzjahresreifen für 19, VB € 3.950 – 02421-64708 max. 55 qm, ab August/Septemfolgende Größen: 155/70 R 13 ber – 02451-9125922 ab 18:00 75 T oder 165/70 R 13 - 79 T und Kaufe jeden BMW 185/60 R 14 - 82 T175/65 R 14 Obdachlose Rentnerin sucht nach HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281 82 Q, neu oder gut gebraucht! Hausbrand dringend eine 2-Zim– 0176 - 41 79 41 01 merwohnung bis Warmiete 400 €, Angebote erbeten unter – 0157-86053661
Fiat
Bekanntschaften
Ratheim, möbl., 3ZKDB, ab 01.04., Für Kia/Venga, Satz Gummimatten, 550 € WM, Bes. Di u Do durchg. neuwertig, VB: 40 € – 02425 – 02453-3070017 1875 ab 18.00 Uhr
Astra Kombi CDTI, 2009, schwarz- Neuwertiger, stabiler Fahrrad-Heckmetall., Klima, Navi, Alu, Winterr., träger, MultiCargo Family für 2 6-Gang, 160.000 km, TÜV neu, Fahrräder zum halben Preis für 5.900 € – 0178-8124789 100 € – 02428-1035
Kaufe jeden Opel HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281
Fenster · Haustüren Rollladen · Markisen Wintergärten
EHGK_167157 22. März 2017
Sie sucht Ihn Nicht alltägliche Sie, 48 J., sucht immer noch niveauvollen Ihn, der wie ich, Tantra mag und offen für Neues ist. – 0176-69083064
Er sucht Sie Attr. Unternehmer, 40 J. groß. schlank, sportlich, romantisch, treu, ehrlich sucht passende Sie zum Aufbau einer festen Beziehung, Raum EU, DN, AC - 001/ 7552 HS-WOCHE, Ferdinand-Clasen-Str. 21, 41812 Erkelenz ER 50 plus, nett, gepflegt, schlank, groß, sportlich-NR, sucht ebensolche SIE für ein schönes miteinander. Getrennt wohnen, gemeinsam genießen-Freizeit/Urlaub. Freue mich auf Bildzuschrftn.Vielleicht bis bald. 184john@google mail.com ER 55, attr. schlank, sportlich und ungebunden, sucht nette, schlanke SIE für schöne Momente zu zweit – 0176-99756909
Antiquitäten/Kunst
Antiker Esszimmertisch, Eiche, Gründerzeit 136x100, ausziehbar bis 245 cm, umständehalber, guter Zustand, – 0172-4219456 Preis: 139 € Kalydo a01e1735 Limoges Gilda, Röschenmuster, 6 Gedecke, und weitere Mokkatassen, preiswert – 02453-382917
Ankauf allgemein An u. Verkauf von guten Gebrauchtfahrzeugen. Arthur Brem Automobile HS – 0177-6757197 Näh- u. Schreibm . Spinnräder, Porzellan, Zinn, Silber, Nähkästchen, Grammophone, Puppen, jegl. Schmuck uvm. Janik. Zahle 40 % mehr – 0163-2067256 Eisenbahnfreunde suchen... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten von klein bis groß (alle Spuren) – 015170800577 Fa. Hartmann sucht Antiquitäten, Nähm. Teppiche, Gemälde, Porzellan, Tafelsilber, Uhren, Münzen, Pelze, Zinn, Erkelenz. – 02431-9579648 o 01743745031 Kaufe Modelleisenbahnen 0178/8071523
jegl. Art
Sammler sucht alte Mopeds, Mofas, Mokick zum fahren, zum reparieren oder als Ersatzteilträger, ab Bj 50, keine Plastikroller anbieten, ab BJ 1950, zahle nach Zustand, sofort Bargeld – 024553059 Seriöse Designerin kauft Pelzmäntel u. Hermes Taschen. – 022059478473 o – 0177-7221658
Garten Elektro. Rasenmäher 02436-382100
30
€
–
Fälle kostenlos ihre Bäume - auf Wunsch Abtransport. – 015161680252 Fleurelle Elektrorasenmäher, 1000 Watt, durchschnittliche Schnittbreite 33 cm, 25 € VB, – 02432/3220 oder Handy 01788157222 in Wassenberg
Er sucht liebevolle Sie, +55, für gemeinsame Zukunft – 01746551944
Gartenpflanzen, verschiedene SorFachbücher für Physikstudium u ten, Gartensteine, Preise VB, ErdChemie u Analysis-Bücher, günsbeerpflanzen jung oder Himbeetig abzugeben, Liste bei www.ka Klaus, Ende 50, kein Opa Typ, geren Stück 1€- Strauch Blaubeelaydo.de, Code: 04187d5 schieden, 1,80 m, 90 kg, brauren 8 € – 02431-74993 – 02428-1035 nachmittags ne Augen, sucht nette Sie, für feste Beziehung, ab 45-60 J. Gartenpflege, Hecken- und RasenRentnerin, 58, alleinst., mit mehreHobbys Motorrad fahren, Boot- Gobelinbilder preiswert abzugeben schnitt, Unkrautentfernung, Ab– 0170-294 3223 ren Katzen, sucht EG-Wohnung fahren kein Stuben-Hocker transport aller Gartenabfälle in/um Wegberg, ca. 50 qm, KM – 01573-2546674 – 0172-8839125 Hometrainer preiswert abzugeben ca. 280 €, NK ca. 50 € wären – 02431-943172 ideal – 02434-808 1052 Kaminholz, Walnussbaum u WurzelMann, 60, mit 8jährigen Sohn, Kippkarre, 3 Tonner mit Kurbel, 350 stock, div. and. Holz VB sucht eine Dame, 45-60 J, auch Leider war bis jetzt nichts dabei, wir €, Dezimalwaage, fahrbar, 250 – 02462/6874 gerne mit Kind, zwecks späteren geben die Hoffnung aber nicht Kg Tragkraft, 60 €, fahrbarer Kohzusammenleben. Zuschriften nur auf. Wir, das heißt Mama, Papa lewagen, 40 €, Herrenfahrrad, Kunstoff- Rattan-Aussengarnitur, 2mit Bild001/7550 HS-WOund ein Kind suchen im Kreis 28 " verkehrsicher, 40 € Couch, 2 Sessel, Hocker, Tisch, CHE, Ferdinand-Clasen-Str. 21, Heinsberg eine kleine Wohnung, – 02164-48607 inkl Kissen, dkl-grau, Preis VB 41812 Erkelenz bis 75 qm, Miete ist gesichert – 02433-4419 Lang/Kurzhanteln plus 60 kg Ge– 02452/6706659 wichte, Schrägbank (ALEX), Preis Regenwassertank á 700 L + 1 Re120 € VB, Heinsberg – 0160genwassertank à 1.000 L an 92977972 Selbstabholer = 35 €, Einzelpreis Damen-Kegelclub in AldenhovenLongboard von ALOIKI, ca. 83 cm Stück = 20 € – 02452/88827 Schleiden sucht noch 2 nette Kelang und 23 cm breit. Einmal gelschwestern, ab 60 Jahre, 1x Probe gefahren, neuwertig VB 80 Gartenschlauch mit Aufhängvormonatlich, Freitags, von 19.00 € – 02452/ 88827 richtng, Handsähwagen, NaßEinfam.-Haus oder 4-5 Z.Whg. in 22.00 Uhr – 02464-8054 Trockesauger, Schlauch mit WaHückelhoven zu mieten gesucht Mehrere Kartons mit älteren und teilgen preiswert abzugeben – 02434-5235 weise antiquarischen Bücher/ RoGeselliger Herren-Kegelclub, in Jü– 0170-294 3223 manen/Heften auf VB – 02452/ lich, sucht Verstärkung (ab 55+), 88827 14-tägig, Mittwochs, von 19.30 Schüler für leichte Gartenarbeit in 23.00 Uhr, – 02461-54879 Üdingen gesucht – 0172Papier & mehr 5696963 Büro-, Schulbedarf & mehr Paar 50 plus sucht Paar für FreizeitHaihover Str. 46 · GK · 9104089 gestaltung und sonstiges, bitte sms – 0162 3848955 Regenauffangbehälter 700 L und 1.100 L zu verk. Kostenlose Anlieferung! – 0157-82945922 Bäume fällen ca. 15 OBI Umzugskartons für je 30 m Teleskopbühne, Schreibmaschine mechanisch, €1,00 in Erkelenz zu verkaufen Gut laufender Club, viele Stammg, orange/ schwarz m. Koffer, MarKletterseiltechnik, – 0160-5790000 ke Olympia Monica, 40 € Rodungs- und Baggerarbeiten, , sucht zur Verstärkung nette Kol– 02432-891332 Gartengestaltung legin, fam. Arbeitskl., – 02405Gebr. Martin, seit 1977 4549925 ab 19 Uhr erreichbar Sport-Gerät Crosstrainer CS5der Fa. Telefon: 0 24 01 - 60 66 11 Christopeit verschleißfreie MaReife, mollige Frau, große OW, algnetbremse 8 Schwierigkeitsstulein zu Haus! – 02463-905928 fen Flachriemenantrieb ergonovon 9-20 Uhr misch geformte Handgriffe, Preis 160 € – 02451-67818
Mietgesuche Häuser
Freizeitgestaltung
Umzüge
Handwerker
Kontakte
RÖHMER’S UMZÜGE nah u. fern, TP ab 299,- € Tel. 0 24 21 - 68 04 98 Mobil: 01 73 - 2 63 56 64
Baumarkt
VW 181 (Kübel), ohne Motor, 4 Aluräder, kompl, 225x45x17", Ra- Wassenberg: Haus beste Wohnladabdeckungen für MB124, Grill ge , BJ 1988, WFL 104qm, freiste- Hailo-Leiter 3 Stufen, emailliert, 20 für MB, Modell 115, 4 Radabdehend, Keller, Klinker 239.000 € €, Alu-Leiter 4 Stufen, beidseitig ckungen für BWM 1802, div Klein+3,57% Verm. Gebühr. Pro Baubegehbar, 40 €, Heckenschere teile, Preise alle VB – 0177grund UG, 02432-96900 o. 0172Metabo, 41 cm Schwert, 25 € 2101937 2479791 – 02421-53488
Hobby
Stickbilder Gobelin mit EchtholzrahLehnert. men, original verpackt, 5 Stck 38 Maler-Tapezierfachbetrieb Sofort Termine frei. – 02452x 38 cm und 1 Stck 31 x 31 cm, Briefmarkensammlung, suche gros1060953, 02431-9483635, 0171im Achteckrahmen, Preis 45 € se Sammlung o Nachlass 5391177 – 02451-67818 – 02405-6018775 Modellautos, 1:18, 230 Stück, Sammlung nur komplett abzugeben, 1.990 € – 02431/71364
Wellness
Kinteks Haushaltsgeräte
Zulieferung • Service • Garantie • Ersatzteile Gebrauchte Geräte Neue Geräte
Waschmaschinen ab 75 ! Waschmaschinen (1000 U/min.) ab 239 ! ab 159 ! Spülmaschinen ab 75 ! Gefrierschränke (Energie A) Trockner ab 189 ! Trockner ab 50 ! Kühlschränke (Energie A) ab 139 ! Kühlschränke u. Kombi ab 50 ! E-Herde Standgerät ab 189 ! E.- und Gas-Herde ab 50 ! Staubsauger (1400 Watt) ab 39 ! Spülmaschinen ab 259 ! (6 Programme) Über 200 Stand- u. Einbaugeräte Poststraße 40, MG-Wickrath, Telefon 0 21 66/85 01 51 www.kinteks.de
22. März 2017 EHGK_167156
KLEINANZEIGEN DER Handwerker
Pferdemist mit ohne Stroh an Selbstabholer – 02461/54759
Musik
Wohnzimmerstollenwand, Selbstabholer, – 02432-9330939 plus 2 SubRenovierungs-Profis für große Woh- 15 Lautsprecherboxen woofer, von Tevion und Magnat, nung gesucht. Boden, Wand, VB 80 € – 02461-55143 Decke, Anstreicher-, Lackier- und Malerarbeiten. Die Arbeiten werPA-Anlage , bestehend aus 4 Boden auf das Jahr verteilt. Zimxen, Yamaha Mischpult, Verstär- 2 Lattenroste, Dunlopillo Interflex, merweise Fortschritt. Angebote 150 €, pro St. Breit 1 m. Lang 2 ker, kompl Verkabel. und 2 Bounter – 0176 - 41 79 41 01 m, Kopf u. Fußende verstellbar. xenständer, Alu, Preis 500 €, ohHärtegrad zur Liegeposition regune Kanel u Ständer 450 € Trockenbau Firma gesucht! (Hauslierbar. Perfekt gegen Rücken– 02425-3829996 meisterservice) für Renovierunschmerzen. Nur Abholung gen, wie Fliesen + Sanitär + Elek– 02461-910537 Jülich tro + Anstrich + Umlagenpflege 2 Wandleuchter- Kerze inkl. dicken usw. Wer arbeitet gut + günstig? Kerze in schwarz Metall. H 150 – 0178-5979162 4 Passbilder ab 4,90 Euro Paris-Focm neuwertig Je 55€ – 02431to, Wickrath, Beckrather Str. 13 74993
Möbel & Haushalt
TV–HiFi–Video–Foto
Kamine/ Kachelöfen
☞
Alte grau- blau Steinkrügen. VerFuji Finepix XP30 Kompaktkamera schiedene Größen. Kann man Unterwasserkamera, Gebrauchssim Haus als Deko, sowie auch puren, beim letzten Test tat es im Garten gebrauchen. Preis der Zoom nicht. Sonst klappt alnach Ver-einbahrung. Jülich Specksteinöfen-Ofenhaus KESSEL les. 12MP, GPS, wasserdicht bis – 02461- 910537 5m, VB 30 € – 0160-6880601 300-400 St. ab 999,- € ganzjährig vorrätig - Lagerverkauf-SonderanBeistelltisch, B/H/T 59x38x36cm, gebote - Anlief. u. Aufbau kostenlos weiß, 15 €, CD-DVD Regal, Ofenhaus KESSEL Tel. 02473-1269 20x186x17 cm, weiß, 10 €, TV52152 Simmerath, Hauptstraße 69 Reck, 79x38x39 cm, 35 €, JuDer Ju-Jutsu-Club Heinsberg e.V. gendbett, 90x200 cm mit SchubSpeckstein- u. Kaminöfen ü. 90 lädt zur Jahrehauptversammladen, 70 €, Esstheke mit Fuß, Stück aus Ausstellung. Sonderanlung am 07.04.2017 um 18.00 110x60 cm, 80 €, – 02451/ gebote. Roetgen, Hauptstr. 39 Uhr in der Sporthalle an der West9119898 nach 18:00 Uhr – 02471-135949 www.ofenhal promenade 52525 Heinsberg Taneu antrazit, le-franke.de gesordnung unter: www.ju-jut Boxspringbett, nN.P.(2.250 €), mit Konsolen, suclub-heinsberg.de 180-200, jetzt 1.050 € – 0243351700 Hauströdel, Fr. 24.03. ab 10 Uhr, DN, Binsfelder Str. 18 Elektroherd Siemens, m. Ceranfeld, Versenkb. Knöpfe, viele FunktioGebe 2 griechische Landschildkrönen, Neuw. 200 € – 02452/ ten NZ 2015 ab. Die Tiere haben 931687 eine Winterruhe hinter sich und leben jetzt in einem GlasbeJukebox, 50er Jahre, Seeburg Rtolcken. Cites für beideTiere, incl ler Klang 1954, 4.650 € – 0170Fotos vorhanden. Im Frühjahr soll2929949 ten die Tiere ns Gehege, 2 Tiere 80 € – 0162-6169107 Küchenmöbel Kiefer ohne Elektrogeräte, Gesamtlänge: 2,51 m ohne E- Geräte, Hochschrank, H: Ich nehme gerne Ihre Katze in lie2,02 m, B: 0,51 m, Unterschrank bevolle häusliche Urlaubs- oder B: 1 m H: 0,85 m, Oberschrank Kurzzeitpflege – 0174-3564404 Nicky Jam Konzertkarten, 01.04.17 B: 1 m, gutem, gepflegten Zuin Düsseldorf, Block 25, Reihe 4, stand, 149 € – 0157-85861456 Platz 6+7, Originalpreis 75€, für Junge Wellensittiche, Stk 10,-€ 45 € je Karte – 02451-72446 Küche in Bordeaux Rot mit Kühl– 02452/89556 schrank, Herd und Stühle für VB 550 € und eine Essgruppe mit 6 Notfallkater Monty (5,5 J.)a. TS, Stühlen für VB 150 € – 0176sucht dringend ruhiges Zuhause 64011343 mit Freigangmöglichkeit, Info unLedersofa schwarz, 3-Sitzer, ohne ter – 0162-3929332 Mängel, 120 €, Wohnzimmertisch Eiche massiv 80 € Piri, 1,5 jährige Katze mit kleinem Wohnungsauflösung Haus- u. Gar– 02432-891332 Handicap, sehr menschenbezoagentrödel, Vettweiß/Froitzheim, gen u. aktiv, su. katzenerfahremit Spiegel (abAn den Wiesen 13, 25. u 26. Alte Kommode nes Zuhause mit Freigangmögnehmbar), Eiche, 125 € VB, moMärz 2017, von 10 - 18.00 Uhr lichkeit. Weitere Infos unter derne Expedit TV-Wand, 100 € – 0162-3929332 VB an Selbstabholer . – 02436310097 od. 0177-5996790 nach 17 Uhr Großer Vogelkäfig für 29,-€ – 02452/89556 Neue wassersparende Thermostat Wannenfüll u. Brausebatterie von Grohe ModellGrotherm 1000 in Neubeschichtung Vogelkäfig, ca. 50 x 50 cm, 28 Badewannen Original-verpackung 139 € Garantie Fa. Derichsweiler Tel.: cm breit 19,-€. – 02452/89556 – 0157-85861456 0221-7406150
Veranstaltungen
Tiermarkt
Verschiedenes/ Empfehlungen
Entlaufen/ Entflogen
www.hausassenmacher.de Tel.: 02435-2035
Die gute Tat
Grauer Nymphensittich am 13.03. in Hückelhoven entflohen. Belohnung – 0157-73292642 o 1 Polstergarnitur, 3 Sitzer, mit 2 Ses– 0162-9770597 seln, beige-grün, Federkern, 1 Röhren-TV, Marke Saba, 70 Zoll, – 02421-63954
Landwirtschaft
Heuwender/Schwader, Kreiselmäher, Wasserfass – 02463-3315
Computermarkt
1000 l Regenbehälter im Metallkorb. Er steht zur sofortigen Mitnahme bereit: Auf der Böschung an den Gärten der Siedlung "Am Hof" in Rath-Anhoven ( grau gestrichene Häuser ). "Einfach" mitnehmen, wenn weg, dann weg…
Apple Pro Mouse mit USB-Anschluss, Gebrauchsspuren, VB 20€ Alter Schrank, 40iger Jahre, mit GebrauchsspurenEB-Kl. 590 970 – 0160-6880601 107 – 02462/6874 Hilfe f. PC + Netzwerk + Telefon Pro- Analoge Röhren-TV mit Fernbediebleme, 15 €/Std., schneller Vornung, – 02421-505300 Ort-Service – 0178-8905849 Couch und 2 Sessel an SelbstabhoMonitor 15 " und Tastatur, 5 € ler – 02433-4582696Mobil – 02431-1293 – 0173-3868654
Das große Jubiläumsgastspiel in Aachen Bekleidung Angler Herbst.- Winterjackelang Farbe Grün Größe L/XLGuter Zustand, Preis 30,00 € – . 0245167818 Damenjacke/ Steppjacke, orange m. buntem Innenfutter, neuw. nie getragen. Gr. 40, 25 € VB – 02432-891332 Fussballschuhe Adidas, Gr. 36 m. Stollen, gelb/schwarz, neuw. waren schnell zu klein, 12 € – 02432-891332 Herren Motoradbekl., Gr. 52-54, Damen Motoradbekl., Gr.40-42 – 02433-51700 Hochwertige Herrenschuhe , Gr. 42 - 43, neu, unbenutzt, preiswert – 02453-382917 Lederrock, schwarz, wadenlang, Gr 40, neuwertige Damenkleidung (Hosen, Röcke, Hosenanzug) Gr. 40/42; neuwertige, schwarze Lederstiefel mit Absatz preiswert abzugeben – 0170-294 3223 Mehrere hochwertige Herrenanzüge und Sakkos, kaum getragen, preiswert – 02453-382917 Schwarze Herren-Lederjacke, Gr.XXL, mit herausnehmbarem Futter, von Webster`s, kaum getragen, hoher NP, preiswert – 02453-382917 Zwei hochwertige Pelzmäntel, Gr. 40 ( Persianer schwarz und Wildkatze grau, lange Form) sowie Silberfuchsjacke, lange Form , Gr.40, alles echte Kürschnerarbeit, kaum getragen – 02453382917
Für das Kind Die drei Fragezeichen Kids, 25 CDs, Folge 1-14 + 11 weitere Folgen, guter Zustand, Komplettpreis 70 € – 02462/908500 Große Legofiguren und Sammlungsauflösung, – 02462/6874
Modelle, VB
Harry Potter und das verwunschene Kind, Buch, VB 15€, – 01606880601 Gr. Karton mit Stofftieren, – 0170-294 3223
5 €
Kettcar 12 €, 2 Paar Inliner Gr. 40 und Gr. 44 , für je 7 €, – 02432/3220 oder Handy 01788157222 in Wassenberg
Das umjubelte Spektakel: 40 Jahre Reise zum Regenbogen Bereits 450.000 begeisterte Zuschauer erlebten 2016 das neue Jubiläumsprogramm „40 Jahre Reise zum Regenbogen“. Jetzt kommt das umjubelte Spektakel nach Aachen. Das Gastspiel findet vom 7. April bis zum 1. Mai auf dem Blücherplatz statt.„Wir freuen uns, im Rahmen unserer ausgedehnten Jubiläumstournee mit unserem neuen Programm in Aachen zu gastieren“, so Direktor Bernhard Paul. Auch nach 40 Jahren schafft es der Begründer einer weltweiten Circus-Renaissance, die Kunst in seiner Manege immer wieder neu zu erfinden. Extra für das große Jubiläum hat Bernhard Paul seine Karawanen ausgesandt, um in der ganzen Welt verborgene Talente ausfindig zu machen. Das Publikum darf sich auf ungewohnte, bewährte und neue Höchstleistungen aus der Welt des Circus freuen. Nostalgie und Moderne verbinden sich zu einem Gesamtkunstwerk und feiern – gemeinsam mit allen Zuschauern – ein großes Fest der Sinne und Emotionen. 80 historische Wagen, 120 Artisten, Musiker, Künstler und Mitarbeiter - was mit einem Traum begann, hat sich bis heute zu einem der größten Circus-Unternehmen entwi-
ckelt. Verzaubert werden die Gäste in einem der schönsten Circuszelte der Welt, das rund 1.500 Personen Platz bietet, beleuchtet von über 10.000 Glühbirnen und Messinglampen, welche die ganze Roncalli-Stadt in nostalgisches Licht tauchen. Es riecht nach Zuckerwatte und gebrannten Mandeln. Live-Musik und Künstler in phantasievollen Kostümen begrüßen die Zuschauer schon am Eingang und nehmen sie mit auf die Reise zum Regenbogen.
Hückelhoven - Am Samstag, 25., und Sonntag, 26. März, ist es soweit, dann wird der Kinderchor Schwanenberg in der Aula des Gymnasiums in Hückelhoven das Musical „Die kleine Eiskönigin“ aufführen. In Anlehnung an den bekannten Disneyfilm werden die Kinder Herzen zum Schmelzen bringen und zeigen, was die Kraft der Liebe alles bewirken kann. Für das Musical von Kindern für Kinder und Erwachsene sind bereits mehr als 1.000 Tickets verkauft! Wer das liebevoll inszenierte Musical noch se-
hen möchte und bisher noch keine Tickets hat, sollte sich beeilen, denn insgesamt gibt es „nur“ 1400 Chancen, sich vom Kinderchor nach Arendelle entführen zu lassen, und die sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Bei den Aufführungen kann sich das Publikum neben 32 motivierten, musikalischen Kindern auf ein eindrucksvolles Bühnenbild, tolle Kostüme, stimmige Beleuchtung und Livemusik freuen. Der Kinderchor wird unterstützt von der allseits bekannten Band beets ‚n‘ berries.
Circus Roncalli Das Gastspiel: Spielzeit und Ort: 7. April bis zum 1. Mai 2017, Blücherplatz - Aachen Tickets & weitere Infos: www. roncalli.de, Preise: 15-62 Euro (zzgl. Vvk-Gebühren) Circuskasse: ab 7. April täglich von 10-20 Uhr geöffnet, Blücherplatz Roncalli-Hotline: 0221 - 96 494 260
Kinderchor Schwanenberg führt „Die kleine Eiskönigin“ auf
Kindersitz für's Auto, noch sehr gut erhalten, 30 € – 02451/ 9119898 nach 18:00 Uhr Klettergerüst mit 3 er Schaukel inkl. Klettertreppe, L4 B2 H2 cm. Holz mit Lasur lackiert, 150 € – 02431-74994
Neuer Raumentfeuchter, mit Wäschefunktion, Marke DeLonghi Kommunionkleid von Weise, in DEX 14, extraleises Gerät, noch weiss Gr. 140 VB 30 €, Kommuin der ungeöffneten Originalvernionkleid von Weise in weiss packung, da aus dem Gewinn gr.134 VB 30 € – 02431-1293 eines Preisausschreibens Vb: 179 Kommunionkleid, Gr. 140, Firma Ba€ – 0157-85861456 ron, mit Bolero, 55 € – 02465Privater Hauströdelmarkt, aufgrund 300858 Haushaltsauflösung, in 52441 Linnich-Boslar, am 01.04.2017 von Kommunionkleid, Gr.140, lang 10-16 h, verkauft werden Möbel, und schlicht. Oberteil mit Spitze. Deko, Elektroartikel, Werkzeuge, Warme Bolerojacke aus Fleece. Sammlerstücke, Haushaltswaren Mädchenrad 20 Zoll, VB 150 € und vieles mehr – 0163– 02431-971929 5574122 Madchen Kommunionanzug, in Schrank, massiv, Holb in dunkelweiss Gr.140, VB 30 € – 02431braun. H 146 B110 T60cm, 4 Tü1293 rig, Preis 640 € (Festpreis) Ordnungsregal bunt 10 €, Bücherre– 02431-74993 gal 10 €, Inliner Gr. 29-32 10 €, Spülmaschine, Geschirrspüler, teilinSessel 5 €, Fahrrad 12 Zoll VB 40 teregriert mit Dekor, BEKO ca. 2 €, gr. Spielküche VB 120 € jahre altVB 170 € – 02431– 02431-971929 72462, EBay Kleinanzeigen Nr AnSchreibtisch, höhenverstellbar mit zeigennummer 619380650 einer Schublade, gut erhalten VB Wohnzimmerschrank mit großem, 40 € – 02431-971929 beleuchteten Vitrinenteil, Eiche rustikal, 3,45 m; kleiner Eiche- Schreibtischstuhl für Kinder, Marke Tisch, 52x85x52, preiswert abzuMoll, NP 189 €, VB 50 € geben – 0170-2943223 – 02433-441788
CHRONIK DER Am 24. März feiert unsere Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter
Therese Rütten
Die Kinder und alle Beteiligten können es kaum erwarten und hoffen darauf, ihr Publikum vor vollem Haus begeistern zu können. Jeder – ob Klein oder Groß – ist eingeladen, dabei zu sein, und sollte sich dieses musikalische Ereignis nicht entgehen lassen! Tickets sind noch für neun Euro (ermäßigt sechs Euro) im Gemeindebüro in Schwanenberg und für 9,90 Euro (ermäßigt 6,60 Euro) in allen lokalen Vorverkaufsstellen oder ganz bequem online unter www.kulturpur-info.de erhältlich.
Brautpaar
ihren 100. Geburtstag.
Zum Empfang lädt sie an diesem Tag ein. Ab 14 Uhr sind Verwandte, Freunde und alte Bekannte im Haus Hamacher zu Kaffee und Kuchen ganz herzlich willkommen.
Heinsberger mitz wurde am 7. März im Die kleine Greta Marie Sch 50 Zentimeei er „Baby der Woche“ war dab Krankenhaus geboren. Uns rn Daniela Elte n ihre mit am mm. Gemeins ter groß und wog 2.670 Gra en. irch z lebt Greta Marie in Geilenk Steinmetz und Peter Schmit Wenn auch Sie ein „Baby der Woche“ in unseren Ausgaben veröffentlichen möchten, senden Sie uns ein Foto und ein paar Zeilen dazu. Adresse: WVG/BVG, Redaktion, Ferdinand-Clasen-Straße 21 in 41812 Erkelenz oder per E-Mail an redaktion@hs-woche.de
Jennifer Feldberg in Feldberg (geb. Schuwalow) und Am 14. Mai gaben sich Dominik keschön geht an die Dan es groß desamt das JA-Wort! Ein Hückelhoven-Ratheim am Stan machten. slich rges unve Tag en dies die Familie & Freunde, Wenn auch Sie ein „Brautpaar der Woche“ in unseren Ausgaben veröffentlichen möchten, senden Sie uns ein Foto und ein paar Zeilen dazu. Adresse: WVG/BVG, Redaktion, Ferdinand-Clasen-Straße 21 in 41812 Erkelenz oder per E-Mail an redaktion@hs-woche.de
EHGK_167066 22. März 2017
CHRONIK DER
Es gibt Menschen in der Welt, welche die Gabe haben, überall Freunde zu finden und sie zurücklassen, wenn sie gehen.
Hans-Josef Jansen
* 1. Oktober 1944
† 18. März 2017
In unsere Trauer mischen sich viele schöne Erinnerungen an einen lebensfrohen Menschen.
Wenn die Kraft nicht mehr ausreicht, kommt der Tod als Freund.
Wir nehmen Abschied von
Hildegard Marx geb. Kreutzer
* 22. Januar 1929
† 17. März 2017
In Liebe und Dankbarkeit: Joachim und Gabi Angelika und Carmelo Klaus und Monika Jürgen und Carmen Enkel und Urenkel sowie alle Anverwandten Traueranschrift: Jürgen Marx, Kaphofstr. 49, 41836 Hückelhoven-Hilfarth Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um Dich und sprach: ,,Komm heim.“
Die Trauerfeier ist am Donnerstag, dem 23. März 2017, um 11.00 Uhr in der Friedhofshalle zu Hilfarth. Anschließend ist die Beerdigung. Von Beileidsbekundungen am Grabe bitten wir abzusehen. Sollte jemand aus Versehen keine besondere Anzeige erhalten haben, so diene diese als solche.
In Liebe: Karin mit Daniel, Tim und Lea Günter und Bärbel Heinz-Robert und Annelie sowie alle Verwandten und Freunde Traueranschrift: Hans-Josef Jansen c/o Markus Forg Bestattungen, 41812 Erkelenz, Roermonder Str. 24 Die Exequien finden am Montag, dem 27. März 2017, um 14.30 Uhr in der Kapelle St. Martinus zu Borschemich – neu – statt. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung vom Hochkreuz des Friedhofes aus. Wir beten den Rosenkranz für unseren lieben Verstorbenen am Sonntag, dem 26. März 2017, um 19.00 Uhr in der Kapelle St. Martinus zu Borschemich – neu –. Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen. Sollte jemand aus Versehen keine besondere Nachricht erhalten haben, so diene diese als solche.
Sei, wer du bist und sag, was du fühlst! Denn die, die das stört, zählen nicht und die, die zählen, stört es nicht.
Theodor Seuss Geisel
Magdalene Steffens geb. Behren * 28. Juli 1951 † 18. März 2017
Wir sind traurig, dass wir dich verloren haben, und sind dankbar für alles Schöne und Wertvolle, was wir mit dir erleben durften.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Anni Stockfleth
In Liebe und Dankbarkeit: Heinz-Peter Jan und Tina mit Frieda und Leo Adelheid und Matthias mit Paula ihre Geschwister sowie alle Verwandten und Freunde
geb. Heinrichs * 10. August 1932 † 16. März 2017 In unseren Herzen lebst Du weiter. Stefan und Christa mit Martin, Sarah und Lena Hans-Jürgen sowie alle Verwandten
Traueranschrift: Magdalene Steffens c/o Markus Forg Bestattungen, 41812 Erkelenz, Roermonder Straße 24
Kondolenzanschrift: Bestattungshaus Joerißen / Anni Stockfleth, Tüschenbroicher Straße 5, 41844 Wegberg
Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem 24. März 2017, um 14.00 Uhr in der Kirche St. Michael zu Granterath statt. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung von der Kirche aus. Wir beten den Rosenkranz für unsere liebe Verstorbene am Donnerstag um 19.00 Uhr in der Kirche. Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen.
Der Wortgottesdienst findet am Freitag, dem 24. März 2017, um 14.00 Uhr im Pfarrheim St. Maternus in Merbeck statt. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer
22. März 2017 HE_167072
Gültig nur in den oben genannten Märkten!
DIESE ANGEBOTE SIND NUR ERHÄLTLICH BEI: