2017
Übach-Palenberg Kultur
Stadtfeste
Sport
Schützenfeste
Ihr Wegweiser
durch Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Sport- und Vereinsleben
Juli bis Dezember
Veranstaltungen
Vorsorge getroffen – meine Zukunft sieht blendend aus! Renate Büxenstein Selbstständige Kosmetikerin aus Geilenkirchen Mitglied und Kundin der Volksbank
ich Für m te es die b ! Bank
Gut beraten. Besser beraten. Genossenschaftlich beraten.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Besucherinnen und Besucher, was wäre das Leben ohne geselliges Beisammensein, ohne Sportmöglichkeiten, ohne kulturelle Veranstaltungen oder ohne Weiterbildungsangebote? Weil wir in Übach-Palenberg eine lebendige und sehr aktive Vereinslandschaft und entsprechende Einrichtungen haben, die das alles anbieten, können wir uns glücklich schätzen, alle sechs Monate einen interessanten, aktualisierten und gut gefüllten Veranstaltungskalender anbieten zu können. Der Veranstaltungskalender gibt Auskunft darüber, welches Angebot wann, wo und durch wen in unserer Stadt wahrgenommen werden kann. Neben vielen musikalischen Veranstaltungen werden auch wieder zahlreiche Künstlerinnen und Künstler in ÜbachPalenberg ihre Werke und Künste präsentieren. Die Bandbreite der Angebote und Aktivitäten bedeutet auch die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen ein Stück Lebensqualität außerhalb beruflicher oder familiärer Verpflichtungen gönnen zu können. Es sind vor allem die sog. „weichen Standortfaktoren“ wie Kultur, Sport, Brauchtum und Kunst, die für die allermeisten von uns eine hohe Bedeutung im Alltagsleben haben. Ein ganz großes Dankeschön an dieser Stelle an die vielen Freiwilligen, die sich ehrenamtlich engagieren und damit die Vielfalt der Angebote für die Bürgerinnen und Bürger überhaupt erst möglich machen. Denn ob eine Stadt oder eine Region lebendig und attraktiv ist und es auch weiter bleibt, liegt oft in der Hand engagierter Menschen, die sich vor Ort organisieren und Vereine, Initiativen oder Plattformen gründen und pflegen, in denen wir uns begegnen, austauschen, mitmachen und informieren können. Es wäre schön, wenn sich möglichst viele von Ihnen dazu entschließen würden, die Angebote anzunehmen. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre beim Durchstöbern des Veranstaltungskalenders der Stadt Übach-Palenberg für das zweite Halbjahr 2017. Ihr Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch
Juli Fr. 30.06. – So. 02.07.2017 Schützen-Kaiserfest der St. Peter und Paul Schützenbruderschaft Palenberg, Programmpunkte zum Festablauf sind den Plakaten zu entnehmen, Theresiensaal, Barbarastraße
Sa. 01.07.2017 Tagesfahrt nach Soest mit dem VdK Ortsverband Ü-P, Anm.: Dieter Massing, Tel. 02451-912754 o. Maria Klöckner, Tel. 024045966939, 15,00 € für Mitglieder und 20,00 € für Nichtmitglieder, 08.00 Uhr, Place-de-Rosny-sous-Bois, 08.05 Uhr Rathausplatz Sommerfest der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. mit Einweihung der Wasserspiellandschaft, 11.00 Uhr, Johanniter-Kindertagesstätte, Johanniterstraße 25
So. 02.07.2017 26. Niederrheinischer Radwandertag - Stadt Übach-Palenberg 10.00 Uhr Startschuss am Rathausplatz durch Bürgermeister Jungnitsch, 17.00 Uhr Tombola, Rahmenprogramm: Kinderschminken, Spielzeuge, Pannenhilfe, Hüpfburg, Pannenhilfe, musikalische Unterhaltung durch die Big Band der Privat-Musikkapelle Scherpenseel 1906 e.V. „Märchenumwobenes Zweibrüggen“ mit Berti Davids-Heinrichs Kostümführung ca. 1 Stunde; kann auch als Kindergeburtstag gebucht werden; Schneewittchen, Räuber Hotzenplotz, Hänsel und Gretel in Schloss und Mühle, 11.00 Uhr, Schlossparkplatz, Zweibrüggen 40
Di. 04.07.2017 „Wir prickeln unsere Sinne!“ - Selbsthilfegruppe Aphasie in Ü-P 14.00 Uhr, Seniorenwohnheim, Rathausplatz 8, Anm.: Tel. 02451 - 47383 o. 0177-7748889
Fr. 07.07. - Mo. 10.07.2017 Sommerkirmes der St. Petri u. Pauli Schützenbruderschaft Windhausen Freitag: Oldie Night, 19.30 Uhr Samstag: Königsabend, 19.30 Uhr Sonntag: Schützenumzug, 17.00 Uhr Montag: Vogelschuss und Frühschoppen, 09.00 Uhr, Bolzplatz und Schützenheim Windhausen, Windhausener Str., Eintritt frei
Sa. 08.07.2017 Erste-Hilfe-Kurs - Johanniter-Unfall-Hilfe Im Erste-Hilfe-Kurs werden Kenntnisse erlernt, durch die im Notfall lebensrettende Maßnahmen ergriffen werden können (auch für Führerscheinbewerber), 09.00 - 17.00 Uhr, Johanniter-Kindertagesstätte, Johanniterstraße 25 Benefizveranstaltung zugunsten „Aktion für unsere Stadt“ – KV Wurmtal Funken 2009 e.V., 13.00 – 22.00 Uhr, Aachener Straße / Frankenstraße Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt Boscheln, 14.00 Uhr, Maria-Müller-Haus, Roermonder Straße 177 „Anderer Gottesdienst“ mit der Chorgemeinschaft Ev. Kirchengemeinde Ü-P, Thema: Frieden, 18.00 Uhr, Erlöserkirche, Comeniusstraße 1 Grillfest des Löschzugs Übach, 18.00 Uhr, Feuerwache Übach, Friedrich-Ebert-Straße 101 Jubiläumskonzert der Bigband Jazzlive – Kreismusikschule 20.00 Uhr, Musikschule, Schulstraße 38
4 4
Juli Sa. 08. und So. 09.07.2017 ÜPF – Übach-Palenberger Familientage im Ü-Bad, 13.00 – 18.00 Uhr, Ü-Bad, Dammstraße 79
So. 09.07.2017 Pfarrfest der kfd Frelenberg-Zweibrüggen, 11.00 Uhr, Ägidiusstraße Sportabzeichentag – SV RW Schlafhorst, 10.00 Uhr, Am Bucksberg
Di. 11.07.2017 Offenes Sommerfest für Alle mit der Kolpingsfamilie GK - Ü-P, 19.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Konrad-Adenauer-Platz 1
Mi. 12.07.2017 Hafenrundfahrt im „Historischen Hafen“ Maastricht mit dem Invalidenverein Marienberg, Anm.: Norbert Hullik, Tel. 02451-42426, 11.30 Uhr, alle Bushaltestellen im Stadtbereich
Sa. 15.07.2017 50 Jahre Stadt Übach-Palenberg, 11.00 Uhr Festakt anl. des Jubiläums, Pädagogisches Zentrum, Otto-von-Hubach-Straße Grillnachmittag des Seniorenvereins Frelenberg, Anm.: Johanna Müller, Tel. 02451-1254 bis 10.07.2017, Kosten 3,00 €, Getränke frei, 16.00 Uhr, Begegnungsstätte, Kantstraße 4
Juli So. 16.07.2017 Lustwandeln durch Schloss und Mühle Zweibrüggen mit Berti Davids-Heinrichs, Kostümführung ca. 1 Stunde; auch für Rollstuhlfahrende Personen geeignet. Im Kostüm der adligen Dame schmeichelt die Gästeführerin Ihren Sinnen, 11.00 Uhr, Schlossparkplatz, Zweibrüggen 40 Wanderung von Gangelt nach Nonkeböschke/NL – Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. im Kreis Heinsberg, 14.00 Uhr, Abfahrt mit dem eigenen PKW ab Bahnhof Ü-P, 14.30 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Kahnweiher Gangelt
Mi. 19.07.2017 Tagesfahrt zum Grugapark Essen mit dem Seniorenverein Übach Anm.: Anni Bärwald, Tel. 02451-9071843, Mitglieder 20,00 €, Gäste 22,00 € 10.00 Uhr, Rathausplatz
Do. 20.07.2017 Fahrt zum Effelder Waldsee mit dem Seniorenverein Scherpenseel, Anm.: Günter Gävert, Tel. 02451-44403, 13.00 Uhr, Netto-Parkplatz Scherpenseel
Fr. 21.07.2017 Rockfabrik Open Air, QUEEN played by the QUEEN KINGS; LAGERFEUER TRIO – Spaß Trio; FAHRERFLUCHT – Rock & Pop Covers Einlass: 17.00 Uhr, Rockfabrikgelände Borsigstraße 7
Sa. 22.07.2017 Rockfabrik Open Air, BÖHSE ONKELZ played by LA ULTIMA; RAMMSTEIN played by STAMMHEIM; ROCK STU – Rock Covers Einlass: 17.00 Uhr, Rockfabrikgelände Borsigstraße 7
Do. 27.07.2017 Grillen in der Grillhütte Eschweiler-Dürwiss mit dem Seniorenverein Boscheln,11.30 Uhr, Spielplatz Carl-Alexander-Straße
So. 30.07.2017 Fischräuchern – Schützenbruderschaft St. Franziskus Marienberg 11.00 Uhr, Schützenheim (ehem. Grundschule), Schulstraße
Mo. 31.07. - Fr. 04.08.2017 Ferienbetreuung für Schulkinder im Städt. Jugendzentrum 08.00 - 13.00 Uhr, Kosten 25,00 € pro Woche 08.00 - 16.00 Uhr, Kosten 30,00 € pro Woche Anm.: Jugendzentrum, Tel. 02451-2781, Jugendzentrum im Mehrgenerationenhaus, Konrad-Adenauer-Platz 1:
August Di. 01.08.2017 „Wir erinnern uns! Austausch an Hand von Bildern von damals“ - Selbsthilfegruppe, Aphasie in Ü-P, Anm.: Tel. 02451 - 47383 o. 01777748889, 14.00 Uhr, Rathausplatz 8, Seniorenwohnheim 1. Etage Monatstreff mit Bingo – Seniorenverein Frelenberg, 16.00 Uhr, Vereinslokal Bomanns, Urweg 12
Mi. 02.08.2017 Frühstück mit der kfd Frelenberg-Zweibrüggen, 08.30 Uhr, Pfarrsaal, Ägidiusstraße
Mi. 16.08.2017 Tagesfahrt ins Blaue mit dem Seniorenverein St. Barbara Palenberg, 10.00 Uhr, Kath. Kirche, Kirchstraße Fahrt zum Schokoladenmuseum „JACQUES“ in Eupen mit dem Invalidenverein Marienberg, Anm.: Norbert Hullik, Tel. 02451-42426 13.00 Uhr, alle Bushaltestellen im Stadtbereich
Fr. 18.08.2017 Kaffeenachmittag mit dem Seniorenverein St. Barbara Palenberg, 15.00 Uhr, Altentagesstätte, Barbarastraße
Sa. 19.08.2017 Vogelschuss - St. Peter und Paul Schützenbruderschaft Palenberg, 14.00 Uhr, Schützenheim, Otto-von-Hubach-Straße
Freu dich auf Licht!
• Produkte • Beratung • Service
NEUPHONE Handels GmbH Daimlerstraße 17 52531 Übach-Palenberg Telefon: +49 (0)2451 4013 Telefax: +49 (0)2451 909075 E-Mail: info@neuphone.de
August Di. 22.08.2017 Picknicknachmittag am Blausteinsee mit dem Seniorenverein Übach,Anm.: Anni Bärwald, Tel. 02451-9071843, Kosten: 10,00 €, 13.00 Uhr, Rathausplatz
Do. 24.08.2017 Tagesausflug in die Vulkaneifel mit dem Seniorenverein Boscheln, Ziel ist die Stadt Daun, die Eifelmaare und der Kaltwassergeysir in Wallenborn, 09.30 Uhr, Spielplatz Carl-Alexander-Straße
Fr. 25.08. - Mo. 28.08.2017 Schützenfest der St. Rochus Schützenbruderschaft Boscheln Fr. 25.08.2017 - Rocknacht, 19.00 Uhr, Festzelt (hinter der Kath. Kirche), Roermonder Straße Sa. 26.08.2017 - Schützenfest, 19.00 Uhr, Tanzabend im Festzelt (hinter der Kath. Kirche) So. 27.08.2017 Schützenfest, 14.00 Uhr Umzug, Cafeteria im Festzelt (hinter der Kath. Kirche) Mo. 28.08.2017 Schützenfest, 11.00 Uhr, Frühschoppen im Festzelt (hinter der Kath. Kirche)
So. 27.08.2017 Bustagesfahrt nach Brüssel mit dem Verein f. Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. im Kreis Heinsberg, Auskunft und Anmeldung: Tel. 02451-43317, H. Landscheidt, Leitung und Führung: Kunsthistoriker Georg Tilger, Aachen, 08.15 Uhr, GK Markt Brunnen, 08.30 Uhr, Ü-P Bahnhof, Rückkehr ca. 20.00 Uhr in GK Vogelschuss – Schützenbruderschaft St. Rochus Scherpenseel, 13.00 Uhr, Schützenheim, Scheleberg
September Fr. 01.09. - Mo. 04.09.2017 Schützenfest der St. Dionysius Schützenbruderschaft Frelenberg 20.00 Uhr, Kirmesplatz, Teverenstraße
Sa. 02.09.2017 Mittelstreckentag - SV RW Schlafhorst, Anmeldung: meldung@ svrwschlafhorst.de, Startgeld siehe Internet, 13.00 Uhr, Am Bucksberg
So. 03.09 - Fr. 08.09.2017 Urlaubsfahrt in die Lüneburger Heide mit dem Seniorenverein St. Barbara Palenberg, 08.00 Uhr, Kath. Kirche, Kirchstraße
Di. 05.09.2017 Besuch Duftmuseum Farina mit der Selbsthilfegruppe Aphasie in Ü-P, 13.00 Uhr, Rathausplatz 7a, Anm.: Tel. 02451 - 47383 o. 0177-7748889 Kaffeekränzchen mit dem Seniorenverein Frelenberg, Anmeldung bis 30.08.2017 bei Johanna Müller, Tel. 02451-1254, 16.00 Uhr, Vereinslokal Bomanns, Urweg 12
Sa. 09.09.2017 Werfertag – SV RW Schlafhorst, Anmeldung: meldung@svrwschlafhorst.de, Startgeld siehe Internet, 12.00 Uhr, Sportplatz Carlstraße Sommerfest – Ev.-Freikirchliche-Gemeinde Ü-P, 12.00 – 18.00 Uhr, Kreuzkirche Boscheln, Brünestraße Oldie Disco meets La Grace mit FUNtasie, 20.00 Uhr, Jugendzentrum im MGH, Konrad-Adenauer-Platz 1
So. 10.09.2017 Tag des offenen Denkmals - Stadt Übach-Palenberg, Rechtzeitige Informationen auf der Homepage: www.tag-des-offen-denkmals.de „Bergbaugeschichte Carolus-Magnus“ mit Berti Davids-Heinrichs, Besichtigung der Lohnhalle, der Waschkaue, des Wasserturmes und der Halde, 11.00 Uhr, Am Wasserturm, CMC-Parkplatz, Carlstraße 50 (ca. 1,5 Std.)
Fr. 15.09. - So. 17.09.2017 Kaiser-Karl-Fest, Kirchstraße - Aachener Straße
Sa. 16.09.2017 Historisches Klassenzimmer Geilenkirchen/Immendorf - Kolpingsfamilie GK - Ü-P. Eine Schulstunde Anno dazumal, Referent: R. Müller, Anm.: Heinz Paulsen, Tel. 02451-2021, 15.00 Uhr, anschließend Kaffee und Kuchen
So. 17.09.2017 Kreuzkirchenfrühstück – Ev.-Freikirchliche-Gemeinde Ü-P, 10.45 Uhr, Kreuzkirche Boscheln, Brünestraße 39. Schlosskonzert im Schloss Zweibrüggen, Freunde der Kammermusik in Ü.-P. e.V. mit der Stadt Übach-Palenberg, „Uwaga!“ - Grenzenlos – Crossover über die Zeiten, Christoph König - Violine und Viola; Maurice Maurer - Violine; Miroslav Nisic - Akkordeon; Matthias Hacker - Kontrabass, Eintritt 10,00 €, ermäßigt 7,00 €, bis 14 Jahre freier Eintritt, Kartenvorverkauf an der Servicestelle der Stadt Übach-Palenberg, Kartenreservierung Tel. FdK 02451-9070101 (AB) , E-Mail:orchester.waltl@gmail.com, www. freunde-der-kammermusik-uep.de; Reservierte Karten bitte 30 Minuten vor dem Konzert an der Abendkasse abholen, 18.00 Uhr, Schloss Zweibrüggen
September Di. 19.09.2017 Tagesfahrt nach Bonn zum „Haus der Geschichte“ mit dem Seniorenverein Übach, Anm.: Anni Bärwald Tel. 02451-9071843, Mitglieder 20,00 €, Gäste 22,00 €, 10.00 Uhr, Rathausplatz
Mi. 20.09.2017 Tagesfahrt Zell - Beilstein - Seniorenverein St. Barbara Palenberg, 10.00 Uhr, Kath. Kirche, Kirchstraße
Do. 21.09.2017 Grillen mit dem Seniorenverein Scherpenseel, Anm.: Günter Gävert, Tel. 02451-44403, 15.00 Uhr, Marienheim, Gutenbergstraße Vortrag: Eine Heimat haben – eine Heimat finden. Was heißt Heimat? - Frauenhilfe Ev. Gem. Frelenberg, Referent: Pfarrer Justen, Anm.: Frau Mingers, Tel. 02451-66130, 15.00 Uhr, Ev. Kirche, Theodor-Seipp-Straße 5
Fr. 22.09.2017 Biblische Weinprobe - Frauenhilfe Ev. Gem. Frelenberg, Anm.: Pfarrer Justen, Tel. 02451-4090303, 19.00 Uhr, Ev. Kirche, Theodor-Seipp-Straße 5
Sa. 23.09. - So. 24.09.2017 Kreismeisterschaft der Spring- und Dressurreiter - Reiterverein Scherpenseel, Gelände an der Fletstraße
Sa. 23.09.2017 Familienfest – Projektgruppe Malabon, 30 Jahre Projektgruppe Malabon: Familienfest mit vielen Überraschungen zum Jubiläum, für Speis und Trank wird gesorgt, Musik: Privat-Musikkapelle Scherpenseel, Fanfare Victoria Rimburg, 14.00 – 18.00 Uhr, Schulgelände der KGS Scherpenseel
So. 24.09.2017 Frühstückskonzert der Kreismusikschule, Kosten: 10,00 €, Anmeldung: musikschule@kreis-heinsberg.de, 10.00 Uhr, CMC, Carlstraße 50 Vernissage - Künstler-Forum für bildende Kunst Ü-P, 11.00 Uhr, Schloss Zweibrüggen
Di. 26.09.2017 „Bunter Nachmittag“ für Senioren - Ev. Kirchengemeinde Ü-P, 15.00 - 17.00 Uhr, Erlöserkirche, Comeniusstraße 1
Do. 28.09.2017 Jubilarfeier des Seniorenvereins Boscheln, 15.00 Uhr, (Ort wird noch bekanntgegeben)
Sa. 30.09.2017 Fahrt zum Weinfest nach Boppard mit dem Invalidenverein Marienberg, Anm.: Norbert Hullik, Tel. 02451-42426, 14.00 Uhr, alle Bushaltestellen im Stadtbereich
Oktober So. 01.10.2017 Gemeinschaftskonzert der Kirchenchöre St. Fidelis Boscheln und St. Dionysius Übach, 17.00 Uhr, CMC, Carlstraße 50, Freiwillige Spende
Di. 03.10.2017 Trödelmarkt - ViaNobis - Die Eingliederungshilfe, Anm.: ab Mitte September, Tel. 02451-9151970, 10.00 - 16.00 Uhr, Aachener Straße 88 Monatstreff mit Bingo - Seniorenverein Frelenberg, 16.00 Uhr, Vereinslokal Bomanns, Urweg 12
Mi. 04.10.2017 Frühstück - kfd Frelenberg-Zweibrüggen, 08.30 Uhr, Pfarrsaal, Ägidiusstraße
Sa. 07.10.2017 Abschluss-Werfertag – SV RW Schlafhorst, Anmeldung: meldung@ svrwschlafhorst.de, Startgeld siehe Internet, 13.00 Uhr, Sportplatz Carlstraße Herbstfest der AWO Palenberg, 15.00 Uhr, Altentagesstätte Palenberg, Barbarastraße Oktoberfest der AWO Boscheln, Anm.: Thomas Klüpfel, Tel. 02404-82608 18.00 Uhr, Maria-Müller-Haus, Roermonder Straße 177
So. 08.10.2017 Reibekuchenessen – Schützenbruderschaft St. Franziskus Marienberg, 11.00 Uhr, Schützenheim (ehem. Grundschule), Schulstraße
Di. 10.10.2017 Oktoberfest: wir feiern zünftig im Dirndl und Lederhose! - Selbsthilfegruppe Aphasie in Ü-P, Anm.: Tel. 02451 - 47383 o. 0177-7748889, 14.00 Uhr, Rathausplatz 8, Seniorenwohnheim 1. Etage Entwicklung der Reformation in unserer Heimat - Kolpingsfamilie GK - Ü-P, Referent: Willi Görtz, Geilenkirchen; 18.00 Uhr hl. Messe in Grotenrath, 19.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Konrad-Adenauer-Platz 1
Mi. 11.10.2017 Info-Veranstaltung: Grippe - VdK Ortsverband Ü-P, Referent: Dr. Heiner Buschmann, 18.00 - 20.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Konrad-Adenauer-Platz 1
Fr. 13.10. und Sa. 14.10.2017 13. Großes Übach-Palenberger Oktoberfest, Festzelt, Borsigstraße
Sa. 14.10.2017 Erste-Hilfe-Kurs - Johanniter-Unfall-Hilfe Im Erste-Hilfe-Kurs werden Kenntnisse erlernt, durch die im Notfall lebensrettende Maßnahmen ergriffen werden können (auch für Führerscheinbewerber), 09.00 - 17.00 Uhr, Johanniter-Kindertagesstätte, Johanniterstraße 25
So. 15.10.2017 „Klangvoll verbunden?“ – Lustwandeln durch Schloss und Mühle Über die Klangbrücke besuchen wir den schönen „Willy-Dohmen-Park“ Kostümführung ca. 2 Stunden mit Berti Davids-Heinrichs, 11.00 Uhr, Schlossparkplatz, Zweibrüggen 40
Oktober So. 15.10.2017 100jähriges Bestehen der kfd Frelenberg-Zweibrüggen, 11.00 Uhr, Pfarrsaal Kath. Kirche, Ägidiusstraße
Do. 19.10.2017 Besuch eines Zauberers - Seniorenverein Scherpenseel, 15.00 Uhr, Marienheim, Gutenbergstraße Vortrag: Was geschah während der Reformationszeit bei uns im Rheinland - Frauenhilfe, Ev. Gem. Frelenberg, Referent: Pfarrer J. de Kleine, Anm.: Frau Mingers, Tel. 02451-66130, 15.00 Uhr, Ev. Kirche, Theodor-Seipp-Straße 5
Fr. 20.10.2017 Kaffeenachmittag mit dem Seniorenverein St. Barbara Palenberg, 15.00 Uhr, Altentagesstätte, Barbarastraße
Sa. 21.10.2017 Oktoberfest des Invalidenvereins Marienberg, 15.00 Uhr, Pfarrsaal, Klosterstraße 1
Sa. 21.10. und So. 22.10.2017 13. Großes Übach-Palenberger Oktoberfest, Sonntag ist Familientag Festzelt, Borsigstraße
Mo. 23.10. - Fr. 27.10.2017 Ferienbetreuung für Schulkinder im Städt. Jugendzentrum 08.00 - 13.00 Uhr, Kosten 25,00 € pro Woche 08.00 - 16.00 Uhr, Kosten 30,00 € pro Woche Anm.: Jugendzentrum, Tel. 02451-2781 Jugendzentrum im MGH, Konrad-Adenauer-Platz 1
Di. 24.10.2017 Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Koblenz, Veranstalter: Kulturbüro der Stadt Übach-Palenberg, Eintritt: 11,00 € oder 13,00 € Kombikarte (Benefizkonzert u. Seniorenshownachmittag) den Erlös erhält eine wohltätige Organisation, die auf der Homepage der Stadt Übach-Palenberg oder der Presse zu entnehmen ist. Abendkasse: 18.45 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, PZ, Otto-v.-H.-Str.
Do. 26.10.2017 Vortrag: „Handwerk im Kreis Heinsberg“ – Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. im Kreis Heinsberg, Referent: Willi Goertz 19.00 Uhr, Jugendzentrum im MGH, Konrad-Adenauer-Platz 1
Sa. 28.10.2017 Kölsche Nacht – Die 2. - Festausschuss Übach-Palenberger Karnevalsvereine, Einritt: VVK 18,00 €, Anmeldung: Tel. 0170-7576647 17.00 Uhr Einlass, Programm ab 18.30 Uhr, Festzelt, Borsigstraße
Di. 31.10.2017 Reformationsgottesdienst mit der Chorgemeinschaft Ev. Kirchengemeinde Ü-P, Messe von Théodore Dubois: Messe in Es-Dur, 10.00 Uhr, Erlöserkirche, Comeniusstraße 1 Integrative Halloweendisco für Kinder – FUNtasie e.V., Kosten: 3,00 €, 17.00 - 19.30 Uhr, Jugendzentrum im MGH, Konrad-Adenauer-Platz 1
November Do. 02.11.2017 Vortrag: Martin v. Tours und Martin Luther in Wittenberg / Was verbindet die beiden? - Frauenhilfe Ev. Gem. Frelenberg, Anm.: Frau Mingers, Tel. 02451-66130, 15.00 Uhr, Ev. Kirche, Theodor-Seipp-Straße 5
Fr. 03.11.2017 Seniorenshownachmittag der Stadt Übach-Palenberg, Eintritt: 5,00 € oder 13,00 € als Kombiticket Seniorenshownachmittag + Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Koblenz, Einlass 13.30 Uhr, Beginn 14.30 Uhr, Pädagogisches Zentrum, Otto-von-Hubach-Straße
Sa. 04.11.2017 Kameradschaftsabend mit Jubilarehrung – Seniorenverein Frelenberg, Anmeldung bis 25.10.2017 bei Johanna Müller, Tel. 02451-1254 17.00 Uhr, Begegnungsstätte, Kantstraße Kameradschaftsabend – Invalidenverein Marienberg, 17.00 Uhr, Gaststätte „Haus Malburg“, Aachener Straße Traditionelles Herbstkonzert - Instrumental-Verein Herbach, 19.30 Uhr, Europaschule Merkstein, Am Langenpfahl 8
So. 05.11.2017 Vernissage/Jahresausstellung - Künstler-Forum f. bildende Kunst Ü-P, 11.00 Uhr, Schloss Zweibrüggen
Di. 07.11.2017 Bowling mit der Selbsthilfegruppe Aphasie in Ü-P, 13.00 Uhr, Rathausplatz 7a, Anm.: Tel. 02451 - 47383 o. 0177-7748889
Weihnachtsmarkt in Frelenberg
Ein StĂźck Geschichte mit neuem Namen.
Aus
wird
www.jacobs-gruppe.de
November Fr. 10.11.2017 Kaffeenachmittag mit dem Seniorenverein St. Barbara Palenberg, 15.00 Uhr, Altentagesstätte, Barbarastraße Karnevalistischer Auftakt mit dem KV Wurmtal Funken 2009., 20.11 Uhr, Aachener Straße 68
Sa. 11.11.2017 „Anderer Gottesdienst“ mit Sänger u. Sängerinnen aus der Chorgemeinschaft der Ev. Kirchengemeinde Ü-P im Rahmen des Reformationsjubiläums: Preußische Agende, 18.00 Uhr, Erlöserkirche, Comeniusstraße 1 Karnevalsauftakt – Jecke Bürgerwehr, 19.11 Uhr, Gaststätte Cheers, Brünestraße
So. 12.11.2017 45. Internationaler Volkslauf – SV RW Schlafhorst, Anm.: meldung@ svrwschlafhorst.de, Startgeld siehe Internet, 09.30 Uhr, Schwimmbad, Stadionstraße Martinsschießen der St. Peter u. Paul Schützenbruderschaft Palenberg, 14.00 Uhr, Schützenheim, Otto-von-Hubach-Straße
Di. 14.11.2017 Vortrag: „Das Siedlungswesen in Ü-P früher und heute“ – Kolpingsfamilie GK – Ü-P, Referent: Helmut Landscheidt, Ü-P, 19.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Konrad-Adenauer-Platz 1
Fr. 16.11.2017 Kaffeenachmittag mit dem Seniorenverein Scherpenseel, 15.00 Uhr, Marienheim, Gutenbergstraße
Sa. 18.11.2017 Freundschaftstreffen der Karnevalsvereine – KG Lustige Marienberger Jekken als Veranstalter; Eintritt frei, 15.00 Uhr und um 20.00 Uhr Proklamation Stadtprinz, Turnhalle Marienberg, Schulstraße 42 Liederabend im Schloss Zweibrüggen mit dem Männerchor Boscheln 18.00 Uhr, Schloss Zweibrüggen, Eintritt freiwillige Spende
So. 19.11.2017 Hobby-Künstlerinnen-Markt, 11.00 Uhr, CMC, Carlstraße 50
Sa. 25.11.2017 Adventsbasar d. Obdachlosenhilfe - Gemeinsam f. Menschen in Not e.V., 14.00 – 19.00 Uhr, Jugendzentrum im MGH, Konrad-Adenauer-Platz 1 Adventsfeier der kfd Frelenberg-Zweibrüggen, 14.30 Uhr, Pfarrsaal Kath. Kirche, Ägidiusstraße Weihnachtsfeier – VdK Ortsverband Ü-P, Haus Seemann, Rimburger Acker, nähere Einzelheiten werden noch bekannt gegeben
November/Dezember So. 26.11.2017 40. Schlosskonzert im Schloss Zweibrüggen, Freunde der Kammermusik in Ü.-P. e.V. mit der Stadt Übach-Palenberg, „Mori Trio“ Werner von Schnitzler - Violine; Aiki Mori-von Schnitzler - Violoncello; Asa Mori - Klavier spielen Werke von Beethoven, Debussy und Dvorák, Eintritt 10,00 €, ermäßigt 7,00 €, bis 14 Jahre freier Eintritt, Kartenvorverkauf an der Servicestelle der Stadt Übach-Palenberg, Kartenreservierung Tel. FdK 02451-9070101 (AB) , E-Mail:orchester.waltl@gmail.com, www.freunde-der-kammermusik-uep.de; Reservierte Karten bitte 30 Minuten vor dem Konzert an der Abendkasse abholen, 18.00 Uhr, Schloss Zweibrüggen
Do. 30.11.2017 Rundfahrt in das Mergelland/NL rund um Gulpen/Valkenburg mit dem Seniorenverein Boscheln, Einkehr im „Pannekoekenhaus Alte Mühle Gulpen“, 12.30 Uhr, Spielplatz Carl-Alexander-Straße
Sa. 02.12.2017 Barbarafeier mit dem Seniorenverein St. Barbara Palenberg, 16.00 Uhr, Theresiensaal unterhalb der Kath. Kirche, Barbarastraße Stiftungsmesse mit der Privat-Musik-Kapelle Scherpenseel, 18.00 Uhr, Kath. Kirche Scherpenseel, Heerlener Straße
So. 03.12.2017 Offenes Skat-Turnier und Nikolausfeier der AWO Boscheln, Anm. Offenes Skatturnier: Albert Steinberg, Tel. 02404-4714, 14.00 Uhr, Maria-Müller-Haus, Roermonder Straße 177 Adventsfeier mit Basar – Schützenbruderschaft St. Franziskus Marienberg, 15.00 Uhr, Schützenheim (ehem. Grundschule), Schulstraße
Di. 05.12.2017 Weihnachtskränze basteln und wichteln mit der Selbsthilfegruppe Aphasie in Ü-P, Anm.: Tel. 02451 - 47383 o. 0177-7748889, 14.00 Uhr, Rathausplatz 8, Seniorenwohnheim 1. Etage „Bunter Nachmittag“ für Senioren - Ev. Kirchengemeinde Ü-P, 15.00 - 17.00 Uhr, Erlöserkirche, Comeniusstraße 1 Vorweihnachtlicher Nachmittag – Seniorenverein Frelenberg, 16.00 Uhr, Vereinslokal Bomanns, Urweg 17 Nikolausfeier mit dem Seniorenverein Übach, Anm.: Anni Bärwald, Tel. 02451-9071843, 16.00 Uhr, Haus Seemann, Am Rimburger Acker 1
Sa. 09.12.2017 3. Adventsmarkt der St. Rochus Schützenbruderschaft Boscheln, 12.00 Uhr, Schützenheim (hinter der Kath. Kirche), Roermonder Straße Elvis-Special mit der Bigband Jazzlive – Kreismusikschule, 20.00 Uhr, voraussichtlich Musikschule, Schulstraße 38 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Münster mit dem VdK Ortsverband Ü-P, 10,00 € für Mitglieder, 15,00 € für Nichtmitglieder, Anm.: D. Massing, Tel. 02451-912754 oder M. Klöckner, Tel. 02404-5966939, 08.00 Uhr, Place de Rosny-sous-Bois, 08.05 Uhr Rathausplatz Adventsfeier mit dem Invalidenverein Marienberg, 15.00 Uhr, Pfarrsaal, Klosterstraße 1
Dezember So. 10.12.2017 Benefizkonzert zum 30jährigen Jubiläum der Projektgruppe Malabon in Zusammenarbeit mit den Freunden der Kammermusik Übach-Palenberg e.V.: „MUSIK VEREINT“ mit dem Werkschor Schlafhorst u. dem Kirchenchor St. Cäcilia Beggendorf, 17.00 – 19.00 Uhr, Lohnhalle CMC, Carlstraße 50
Mo. 11.12.2017 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Münster - kfd Frelenberg-Zweibrüggen, Anm.: Helga Küppers, Tel. 02451-67524, 09.00 Uhr, Kath. Kirche, Ägidiusstraße
Di. 12.12.2017 Kolpinggedenktag in geselliger Runde mit Imbiss - Kolpingsfamilien GK - Ü-P, 18.00 Uhr, hl. Messe in Grotenrath, 19.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Konrad-Adenauer-Platz 1
Mi. 13.12.2017 Mehrgeneratives Adventsfrühstück – FUNtasie e.V., Kosten: 4,00 €, Anm.: Tel. 02451-49369, 09.30 – 12.00 Uhr, Seniorenzentrum im MGH, Konrad-Adenauer-Platz 1 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Hattingen - Seniorenverein Übach, Anm.: Anni Bärwald, Tel. 02451-9071843, Mitglieder 20,00 €, Gäste 22,00 €, 10.00 Uhr, Rathausplatz Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Münster - Seniorenverein St. Barbara Palenberg, Abfahrt 11.00 Uhr, Kath. Kirche, Kirchstraße
Do. 14.12.2017 Weihnachtsfeier mit dem Seniorenverein Boscheln, 14.00 Uhr, (Ort wird noch bekanntgegeben)
Sa. 16.12.2017 Halbtagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Oberhausen – Seniorenverein Frelenberg, Anm. bis 05.11.2017 bei Johanna Müller, Tel. 02451-1254, Kosten: 12,50 €, Nichtmitglieder sind auch herzlich willkommen, Abfahrt: 12.30 Uhr, Alter Sportplatz und Kantstraße, Rückfahrt: 20.00 Uhr
So. 17.12.2017 Adventsfeier der St. Peter und Paul Schützenbruderschaft Palenberg 14.00 Uhr, Schützenheim, Otto-von-Hubach-Straße „Winterwanderung durch die Teverener Heide“ - Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. im Kreis Heinsberg, 14.30 Uhr, Parkplatz Grotenrath, Dauer ca. 1,5 Stunden Weihnachtskonzert mit dem Kirchenchor Scherpenseel, 18.00 Uhr, Kath. Kirche, Heerlener Straße 160
Do. 21.12.2017 Weihnachtsfeier mit dem Seniorenverein Scherpenseel, 15.00 Uhr, Marienheim, Gutenbergstraße
Mo. 25.12.2017 Mitgestaltung der Weihnachtsmesse - Übacher Gesangverein 1848 11.00 Uhr, Kath. Kirche, Kirchstraße
Sonstige Termine wöchentliche Termine AWO Boscheln, Maria-Müller-Haus, Roermonder Straße 177 Dienstag von 17.00 – 18.00 Uhr: Gymnastik mit Birgit Stapper Mittwoch von 14.00 – 16.00 Uhr: Frauen-Kaffeerunde mit Anneliese Vogt Mittwoch von 14.00 – 18.00 Uhr: Skatrunde mit Josef Keuter Caritasverband f.d. Region HS e.V., Treffpunkt Kontakt- und
Beratungsstelle Ü-P, Aachener, Straße 86,
Frühstückstreffen für psychisch kranke Menschen und ihre Angehörigen jeden Donnerstag ab 09.00 Uhr im „Treffpunkt“ Bistro „mittendrin“ für psychisch kranke Menschen und ihre Angehörigen, jeden Montag ab 17.00 Uhr im „Treffpunkt“ Bingo-Nachmittag der Arbeiterwohlfahrt Marienberg, jeden Montag 14.00 Uhr, AWO-Tagesstätte, Schulstraße Velo-Sport-Gruppe Übach-Palenberg Alle Radsportler sind herzlich willkommen zu gemeinsamen Trainingsausfahrten von ca. 80 km in welligem Gelände. Am Wochenende finden längere Touren nach Vereinbarung statt. Von April - Oktober: mittwochs um 17.30 Uhr, Rochusstraße 38 b. Im Winter besteht die Möglichkeit an Ausfahrten mit dem Mountainbike teilzunehmen. Bevorzugtes Revier ist die Brunssumer Heide. Von November bis März: sonntags um 10.00 Uhr, Treffpunkt Kokoschkastraße 8, Ansprechpartner: Achim Engels, Tel. 02451-9110888 Fahrradtouren mit dem Seniorenverein Scherpenseel bis
25.10.2017
jeden Mittwoch, 13.00 Uhr, Treffpunkt Netto-Parkplatz Scherpenseel Anm.: Manfred Derichs, Tel. 0179-3915568
14-tägige Termine Bingo-Termine des Seniorenvereins Scherpenseel jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Marienheim, Gutenbergstraße Spielenachmittag der Ev.-Freikirchl.-Gemeinde Ü-P, Brünestraße jeden 1. und 3. Samstag von 14.00 – 20.00 Uhr
monatliche Termine Bingo-Termine der AWO Boscheln, Maria-Müller-Haus, Roermonder Straße 177 jeden 1. Mittwoch im Monat von 15.00 – 16.00 Uhr jeden 2. Freitag im Monat von 19.00 – 22.00 Uhr Kaffeeklatsch im Mehrgenerationenhaus, Konrad-Adenauer-Platz 1 sonntags von 14.30 - 17.30 Uhr 17.09.2017 15.10.2017 19.11.2017 Kreuzkirchen-Café der Ev.-Freikirchl.-Gemeinde Ü-P, Brünestraße jeden letzten Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr
Vorschau Sa. 13.01.2018 Bürgerempfang der Stadt Übach-Palenberg, 11.00 Uhr, Pädagogisches Zentrum, Otto-von-Hubach-Straße Neujahrskonzert, 20.00 Uhr, Pädagogisches Zentrum, Otto-von-Hubach-Straße
Do. 08.02.2018 Rathausstürmung, 13.11 Uhr, Rathausplatz
Mo. 12.02.2018 Zentraler Rosenmontagszug durch Übach-Palenberg, 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
m Traumkarussell Theateraufführung vo „Die Schneekönigin“
WIR WIR LACKIEREN LACKIEREN ALLES ALLES WIR LACKIEREN ALLES AUSSER FINGERNÄGEL! AUSSER FINGERNÄGEL! AUSSER FINGERNÄGEL! Tel.: 02451 48044 Tel.: 02451 48044 Tel.: 02451 48044
| | |
www.janssen-lackiererei.de www.janssen-lackiererei.de www.janssen-lackiererei.de
Impressionen
Theateraufführung vom Traumkarussell „Der Zahlenteufel“
Oktoberfest
FI L I A L E G E I L EN K I RC H E N HER ZO G -W IL HEL M -S T R . 3 T EL .: 0 24 51 9 11 33 8 0
Meertens METZGEREI
e
www.wurs t-mobil.d
FI L I A L E Ü BAC H FREIHEI T SS T R . 37 · T EL .: 0 24 51 4 37 03 FI L I A L E PA L EN B E RG A LT E P OS T S T R . 7 · T EL .: 0 24 51 4 13 32 C M C- B I ST RO C A RL S T R . 5 0 · T EL .: 0 24 51 97 12 8 0 52531 ÜBACH - PA L ENBERG
Impressum
Notizen
Herausgeber: Werbe- & Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Ferdinand-Clasen-Str. 21, 41812 Erkelenz, Tel.: 02431-96860 Geschäftsführer: Reinhold Haimüller Redaktion: Stadt Übach-Palenberg Mediaberater: Bernd Nief Fotos: Stadt Übach-Palenberg, Fotolia Satz & Produktion: Rolf Hassel Druck: Druckerei Jakobs, Ottostraße 15c, Hückelhoven