Finesse f端r den Gaumen:
Unsere Basisprodukte
f端r pikante und s端sse Zubereitungen
N IDE E T P E EZ . 10 R TEN INK L K AR L E M N! SA M NNE E ALS R T AUS HE R M U Z
Liebe Hügli Kundin, Lieber Hügli Kunde! Finesse für den Gaumen - und für das Auge - so lautet das Motto. Mit den Hügli Basisprodukten gelingen Ihnen die raffiniertesten Gerichte ganz einfach. Zaubern Sie damit feine Vorspeisenkombinationen und himmlisch-luftige Desserts, die in vollendeter Optik präsentiert werden können. Warum die Hügli Basisprodukte aber in jeder Küche der Renner sind, ist der Doppeleffekt: ein und dasselbe Produkt kann sowohl für süsse als auch für pikante Gerichte verwendet werden! Sie sehen, der Vielseitigkeit sind keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich von meinen Rezeptvorschlägen zu neuen kreativen Gerichten inspirieren und probieren Sie am besten gleich selbst aus, wie gut es mit Hügli schmeckt! Gutes Gelingen wünscht
Ihr Rolf Büchli
Basis für Parfait Ideal zum Aromatisieren mit Grand Marnier, Mocca, Fruchtmark, Nüssen, Schokolade, etc.
Basis für Mousse Ideal zum Mischen mit Frucht-, Gemüse-, Fisch- oder Fleischpürees.
Vorteile
dukt für ✓ Basispro n Einsatz vielseitige ante wie ik p r fü l h o net ✓ Sow dung geeig n e w n A e süss Zubereitung e t s h c a f ✓ Ein
Basis für Bayerische Creme Ideal zum Kombinieren mit Schokolade, Früchten, Fruchtsäften und -pürees, etc.
Basis für Wähenguss
Basis für Universal-Teig
Ideal zum Anwenden bei süssen oder pikanten Wähen.
Ideal zum Anfertigen von Flädli, Backteig, Crepes, Gemüserouladen, etc.
Nachkochen erwünscht! Wir haben die Hügli Basisprodukte auf Herz und Nieren geprüft und zahlreiche neue kreative Ideen umgesetzt. Wir wollten auf diesem Weg wissen, ob der Doppeleffekt auch hält, was er verspricht. Resultat: Sie werden begeistert sein, wie einfach und schnell die leckersten Gerichte gelingen. Die besten Rezepte haben wir hier für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Kochen und natürlich beim Probieren!
Kürbiskernparfait
Zutaten für ca. 50 Por tion
en
Menge Zutaten 200 g Kürbiskerne 200 g Kürbispüree Hügli 200 g Zucker li 400 g Basis für Par fait Hüg 1 l Milch 5 cl Kürbiskernöl 3 dl Vollrahm
Zubereitung: Parfaitformen mit kaltem Wasser und mit Klarsichtfolie auskleiden. Kürbiskerne im Ofen rösten. Zucker in einer Pfanne karamellisieren, die gerösteten Kürbiskerne dazugeben und gut mischen. Auf ein leicht geöltes Blech geben zum Auskühlen. Anschliessend fein hacken oder cuttern. Rahm steifschlagen und kaltstellen. Basis für Parfait mit der Milch mischen und im Rührwerk auf höchster Stufe ca. 4 Minuten aufschlagen bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Die gemahlenen Kürbiskerne, das Kürbispüree sowie das Kürbiskernöl darunterheben und zuletzt den geschlagenen Rahm daruntermischen. Sofort in die vorbereiteten Formen abfüllen und im Tiefkühler mehrere Stunden gefrieren lassen.
Eingesetzte Hügli Produkte: 94604 Basis für Parfait 99145 Kürbispüree
Appenzeller-Biberparfait auf Honigsauce Zutaten für ca. 40 Po
rtionen
Menge Zutaten er, ohne Füllung 400 g Appenzeller Bib mlikör Rah r elle enz App 2,5 dl Hügli 400 g Basis für Par fait ch Mil 1l 3 dl Rahm Honigsauce: tant 400 g Vanillesauce ins ch Mil l 2 2 Stk. Vanillestängel 200 g Akazienhonig
Zubereitung: Parfaitformen mit kaltem Wasser und mit Klarsichtfolie auskleiden. 100 g Biber auf der Bircherraffel reiben. Biber in kleine Würfel schneiden, mit dem Rahmlikör beträufeln und ziehen lassen. Rahm steifschlagen und kaltstellen. Basis für Parfait mit Milch anrühren und im Rührwerk auf höchster Stufe aufschlagen bis die Masse fest ist. Biberwürfel, geriebener Biber samt geschlagenem Rahm darunterheben und gut mischen. Die Masse in die vorbereiteten Formen abfüllen und sofort in den Tiefkühler stellen. Mindestens 12 Stunden gefrieren lassen. Dessertsaucenpulver mit Milch anrühren und mit Honig parfümieren. Vanillestängel längs halbieren, Samen auskratzen und zur Sauce geben. Sauce auf Teller geben, Parfait aus der Form nehmen, aufschneiden und auf die Sauce legen. Mit Rahm, Schokoladenblättern, Früchten etc. garnieren.
Eingesetzte Hügli Produkte: 94604 Basis für Parfait 97517 Vanillesauce instant 08353 Vanillestängel
Bayerische Schokoladencreme mit Ingwer und Chili Zutaten für ca. 30 Por tion
en
Menge Zutaten Creme 400 g Basis für Bayerische ser 1 l Was 1 l Rahm 100 g Kandier ter Ingwer 5 g Chilischoten Hügli 500 g Chocolat-Topping
Zubereitung: Chili entkernen und ganz fein schneiden. Ingwer in feine Würfeli schneiden. Bayerisch-Creme-Pulver, Rahm und Wasser zusammen mischen und im Rührwerk auf höchster Stufe ca. 4-5 Minuten zur gewünschten Festigkeit aufschlagen. Schokoladentopping, Chili und Ingwer daruntermischen. Die Masse in Schüsseln, Gläser oder Formen abfüllen. Mehrere Stunden kaltstellen. Mit Schlagrahm, Schokoladenblättern, Chilifäden, Früchten, Pfefferminze etc. garnieren.
Eingesetzte Hügli Produkte: 94607 Basis für Bayerische Creme 08412 Chocolat-Topping
Bayerische Creme Pina Colada
Zutaten für ca. 30 Po
rtionen
Menge Zutaten che Creme 400 g Basis für Bayeris ilch osm Kok 8 dl 8 dl Rahm pasteurisiert 4 dl Wasser 300 g Rohzucker enen Saf t 400 g Ananas im eig a aik Jam 12 cl Rum 4 dl Ananassaf t
Zubereitung: Ananas in kleine Würfel schneiden. Ananassaft und Zucker zusammen aufkochen. Ananaswürfel dazugeben und sirupartig einkochen lassen. Kaltstellen. Bayerisch-Cremepulver mit Wasser, Kokosmilch und Rahm im Rührwerk auf höchster Stufe 4-5 Minuten aufschlagen bis eine cremig-feste Konsistenz erreicht ist. Danach die Ananaswürfel daruntermischen und mit dem Rum parfümieren. Die Masse in einen Spritzsack abfüllen und in Gläser- oder Schalen abfüllen. Mehrere Stunden kaltstellen. Mit Ananas- und Kokoschips, Minze, Schokoladenblättern etc. garnieren.
Eingesetzte Hügli Produkte: 94607 Basis für Bayerische Creme 08890 Ananas im eigenen Saft 08573 Kokosmilch
Toggenburger Schloorzifladen Zutaten für 1 Blech r mit ca. 28 cm Durchmesse Menge Zutaten Teig: 200 g Weissmehl 3 g Salz 9 cl Wasser 75 g Kochbutter Füllung: 60 g Gemischte Dörrfrüchte g 400 g Birnenweggenfüllun rne sske mnu Bau g 100 1 cl Kirsch Guss: 80 g Basis für Wähenguss 1,5 dl Wasser 1,5 dl Rahm 50 g Zucker Abschmecken: Zimt, Anis
Zubereitung: Mit den Zutaten für den Teig einen geriebenen Teig herstellen. An der Kühle ruhen lassen. Die Dörrfrüchte kleinschneiden, Baumnusskerne grob hacken. Birnenweggenfüllung, Nüsse, Dörrfrüchte und Kirsch zusammenmischen. Backblech mit Backpapier auslegen, Teig auswallen und das Blech damit auslegen. Mit einer Gabel stupfen. Dörrfrüchtemischung auf den ausgewallten Kuchenteig streichen. Basis für Wähenguss mit Wasser und Rahm anrühren. Zucker, gemahlener Zimt und Anis dazugeben und abschmecken. Auf den Kuchenteig leeren. Im vorgeheizten Ofen bei 200° C ca. 25 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.
Eingesetzte Hügli Produkte: 08207 Basis für Wähenguss 08355 Zimt gemahlen
Kürbis-Apfel-Zwiebelwähe
Zutaten für 1/1 GN-Backb
lech
Menge Zutaten 500 g Kuchenteig 1 kg Kürbisschnitze rt 400 g Zwiebeln, emincie ze hnit elsc 600 g Apf 50 g Kochbutter 30 g Gemüse-Star Hügli Hügli 240 g Basis für Wähenguss ser 9 dl Was 20 g Kochsalz Abschmecken (Nelkenpulver, Curry, Muskat)
Zubereitung: Zwiebeln und Kürbis in der Butter andünsten, wenig Wasser dazugeben. Mit Gemüsestar würzen und zugedeckt knackig dünsten. Apfelschnitze dazugeben und kurz mitdünsten. Erkalten lassen. 1/1 GN-Blech mit Backpapier auslegen. Teig auswallen und auslegen. Basis für Wähenguss mit den Gewürzen und Wasser anrühren und glattrühren. Mit dem Gemüse mischen. Gemüsemischung auf den Teig verteilen und im Ofen bei 190° C ca. 30 Minuten backen.
Eingesetzte Hügli Produkte: 08207 Basis für Wähenguss 08335 Muskatnuss gemahlen 08358 Curry scharf 07135 Gemüse-Star
Amaretti-Mousse
Zutaten für ca. 20 Por tion
en
Menge Zutaten li 150 g Basis für Mousse Hüg h Milc 5 dl 5 dl Vollrahm 150 g Zucker Späne 200 g Couverture dunkel s gros ti aret Am 250 g 8 cl Amaret to 4 cl Orangensaft
Zubereitung: Amaretti in Würfel schneiden und auf ein Blech geben. Orangensaft und Amaretto zusammenmischen und die Amarettiwürfel damit beträufeln. Kaltstellen. Das Moussepulver mit Zucker, Milch und Rahm gut mischen. Im Rührwerk auf höchster Stufe mindestens 4-5 Minuten aufschlagen. Mit den marinierten Amarettiwürfeln und den Schokoladenspänen mischen und in ein flaches Geschirr abfüllen. Mindestens 4 Stunden kaltstellen. Mit einem heissen Löffel Quenelles abstechen. Die Mousse kann natürlich auch in Gläser, Schalen, Tartelettes oder Formen abgefüllt werden.
Eingesetztes Hügli Produkt: 94621 Basis für Mousse
Knoblauchsuppe mit Chicore und Birnen-Gorgonzolamousse Zutaten für 10 Por tionen Menge Zutaten Wür feli 100 g Speck geräuchert li Hüg e rem chc blau Kno 1,5 l feine Streifen 200 g Brüsseler Endivien 1,5 dl Saucenrahm Picanta Abschmecken: Salz, Pfef fer, Mousse: li 70 g Basis für Mousse Hüg h Milc dl 2 2 dl Rahm pasteurisiert 200 g Birnen, Würfeli 100 g Gorgonzola Picanta Abschmecken: Salz, Pfeffer,
Zubereitung: Mousse: Birnen in kleine Würfel schneiden. Moussepulver mit Rahm und Milch im Rührwerk zur gewünschten Festigkeit aufschlagen. Gorgonzola mit wenig Birnensaft und etwas von der aufgeschlagenen Mousse mischen und rühren, bis die Masse schön cremig ist. Zusammen mit den Birnenwürfel unter die Mousse mischen und abschmecken. In ein flaches Geschirr abfüllen und mindestens 2 Stunden kaltstellen. Suppe: Knoblauchcreme nach Anleitung zubereiten. Speck in einer heissen Pfanne ohne Fettstoff anrösten. Brüsseler-Streifen dazugeben und kurz mitdünsten. Mit der Knoblauchsuppe auffüllen, gut durchkochen und abschmecken. Mit Saucenrahm verfeinern. Suppe in Teller anrichten und mit heissen Suppenlöffeln von der Mousse Quenelles abstechen und auf die Suppe geben. Mit gehackten Baumnusskernen und frischen Kräutern garnieren.
Eingesetzte Hügli Produkte: 98517 Knoblauchcreme 94621 Basis für Mousse 08896 Birnen halbe
Crepes mit Mascarponecreme und Himbeeren Zutaten für ca. 10 Por tion
en
Menge Zutaten Crepes 250 g Universalteig Hügli 5 dl Wasser 50 g Zucker 1 Stk. Zitrone gerieben 80 g Kochbutter Creme 500 g Mascarpone 300 g Rahmquark 125 g Zucker s) 1 Stk. Zitrone (Saf t und Rap ren 300 g Fruchtpüree Himbee 300 g Himbeeren
Zubereitung: Crepes: Universalteig mit Wasser glattrühren. Zucker und abgeriebene Zitronenschale dazugeben. 15 Minuten stehen lassen. Die Hälfte der Butter in einer Bratpfanne schmelzen und in den Crepesteig rühren. Mit der anderen Hälfte Butter in der Bratpfanne Crepes von ca. 6-8 cm Durchmesser braten. Auskühlen lassen. Creme: Mascarpone, Rahmquark, Zucker, Zitronensaft und abgeriebene Schale mit einem Schwingbesen gut verrühren bis die Masse fest wird. Kühl stellen. Mit einem Spritzsack die Mascarpone-Masse in die Mitte der Crepes spritzen. Den Rand nach oben drücken. Himbeerpüree auf Teller geben, Crepes dazulegen und mit den Himbeeren garnieren.
Eingesetzte Hügli Produkte: 98593 Universal-Teig 92219 Fruchtpüree Himbeeren
Crepesroulade mit Mostbröckli und Frischkäse Zutaten für 10 Por tionen Menge Zutaten 200 g Universalteig Hügli 4 dl Wasser t 20 g Kerbel, grob gehack 50 g Kochbutter Picanta Abschmecken: Salz, Pfef fer, 200 g Cantadou 200 g Mostbröckli t, gerüstet 250 g Blattsalate gemisch g ssin Dre ch Fren 3 dl itten 50 g Schnittlauch, geschn en, Blum ter, Kräu che Fris Garnitur: Parmesanchips
Zubereitung: Universalteig mit dem Wasser anrühren und zu einem glatten Teig mischen. Abschmecken und mit dem gehackten Kerbel mischen. In einer Bratpfanne mit Butter goldgelbe Crepes braten. Auskühlen lassen. Den Cantadou streichfähig mischen. Klarsichtfolie auslegen, Crepes darauf legen und mit dem Cantadou bestreichen. Mit Mostbröckli belegen und satt einrollen. Kaltstellen. Blattsalate auf Teller anrichten. Crepesrolle aufschneiden und zum Salat garnieren. Mit dem Dressing anmachen und mit viel geschnittenem Schnittlauch, Chilifäden, Blumen, Kräutern etc. garnieren.
Eingesetzte Hügli Produkte: 98593 Universal-Teig 92350 French-Dressing
Basisprodukte – Übersicht Art. Nr. 94621
Basis für Mousse
Verpackung: FS Inhalt: 6 x 300 g = 1,8 kg Grundzubereitung: 300 g / 1 l Milch + 1 l Rahm
Art. Nr. 94604
Basis für Parfait
Verpackung: FS Inhalt: 6 x 400 g = 2,4 kg Grundzubereitung: 400 g / 1 l Milch
Art. Nr. 94607
Basis für Bayerische Creme
Verpackung: FS Inhalt: 6 x 400 g = 2,4 kg Grundzubereitung: 400 g / 1 l Milch + 1 l Rahm
Art. Nr. 98593
Basis für Universal-Teig
Verpackung: FS Inhalt: 2,4 kg
Art. Nr. 08207
Basis für Wähenguss
Verpackung: DS Inhalt: 750 g
Passende Produkte zum Garnieren AUER HÜPPEN & WAFFELN Inhalt / kg
Stück
Dose
0.7 kg
400
Dose
1.58 kg
250
Riesenhüppen kurz
Dose
1.8 kg
240
08623
Eiswaffeln
Karton
1.7 kg
500
04711
Waffelherzen
Dose
0.75 kg
200
04698
Dolcini Vanille
Dose
1.05 kg
340
04697
Dolcini Noir
Dose
1.05 kg
340
Art. Nr.
Bezeichnung
08410 08412
Bezeichnung
04703
Dekorhüppen
04716
Desserthüppen Fiorella
04706
Verpackung
TOPPINGS
FRUCHTPURÉE Verpackung
Inhalt / kg
Verpackung
Inhalt / kg
Caramel Topping
Flasche
Chocolat Topping
Flasche
Fruchtpurée Erdbeere
Beutel
1 kg
Fruchtpurée Exotic
Beutel
08411
Erdbeer Topping
1 kg
92219
Fruchtpurée Himbeere
Beutel
08407
1 kg
1 kg
92218
Fruchtpurée Mango
Beutel
1 kg
Flasche
1 kg
92221
Fruchtpurée rote Beeren
Beutel
1 kg
Kiwi Topping
Flasche
1 kg
Mango Topping
Flasche
1 kg
Mocca Topping
Flasche
1 kg
Art. Nr.
Bezeichnung
1 kg
92220
1 kg
92223
Flasche
1 kg
Heidelbeer Topping
Flasche
08409
Himbeer Topping
08408 08406 08624
Hügli Nährmittel AG, CH-9323 Steinach, Bleichestrasse 31 Gratis-Tel: 0800 55 46 92, Fax: 071 447 29 94 verkauf.ch@huegli.com, www.hueglifoodservice.ch
06/2012
Art. Nr.