DRESSED UP DIE NEUEN DRESSINGS VON HÜGLI
DRESSED UP
NEU UND NOCH BESSER Unsere frisch überarbeiteten Dressing-Kompositionen punkten mit dem Plus an Geschmack und einfachster Anwendung. Unser vielseitiges Sortiment bringt dabei nicht nur Abwechslung auf den Tisch, sondern ist zudem frei von deklarationspflichtigen Zusatzstoffen. So können Sie ganz beruhigt Ihr Salatangebot variieren, wie es Ihren Gästen am besten schmeckt!
DEKLARATIONSFREI
VERBESSERTE PRODUKT EIGENSCHAFTEN
Gut waren unsere Dressingkompositionen auch vorher schon. Wir haben es dennoch geschafft, so wichtige „Kleinigkeiten“ wie Zubereitung und Stabilität zu verbessern. Das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten.
Alle unsere Dressingkreationen sind natürlich frei von deklarationspflichtigen Zusatzstoffen.
VIELFALT
Mit Hügli-Salafine können Sie Ihr Dressingangebot den Vorlieben Ihrer Gäste anpassen. Das ist doch viel besser als umgekehrt, oder? Nur noch Öl Wasser & zugeben!
In unserem Sortiment finden Sie auch Dressingspezialitäten die ohne den Einsatz von allergenen Zutaten auskommen.
EINE AUSWAHL DIE SCHMECKT
Knoblauch Kräuter Dressing Art. Nr. 92387 / Dose / 1 kg
Balsamico Dressing Art. Nr. 92390 / Dose / 1 kg
Paprika Kräuter Dressing Gartenkräuter
Art. Nr. 92455 / Dose / 0,9 kg
Art. Nr. 92457 / Dose / 0,8 kg
Klares Dressing Art. Nr. 92386 / Dose / 1 kg
Vinaigrette Dressing Art. Nr. 92393 / Dose / 0,8 kg
Kräuter Speck Dressing Art. Nr. 92388 / Dose / 1 kg
Zwiebel Kräuter Dressing Art. Nr. 92389 / Dose / 1 kg
French Dressing Art. Nr. 92392 / Dose / 0,8 kg
Dressing Italienische Art Art. Nr. 92458 / Dose / 1 kg
„HAUPTSACHE“ SALAT
MEHR ALS NUR EINE BEILAGE Seit Jahren im Trend – Salat als Hauptgericht. Mit Fleisch, Fisch oder als pure pflanzliche Vitaminbombe. Erweitern Sie Ihr Angebot und vergrößern Sie Ihre Zielgruppe! Wir unterstützen Sie dabei – mit Hügli-Salafine und fabelhaften Rezeptideen.
GENUSS MIT GUTEM GEWISSEN
Mit Salat als Hauptgericht verkaufen Sie mehr als Speisen an Ihre Gäste. Sie verkaufen das gute Gefühl, beim Essen etwas für Körper und Wohlbefinden getan zu haben. Hügli hilft mit Produkten, Ideen und Rezepten.
BEWUSSTE UND GESUNDE ERNÄHRUNG
Ob mit Obst, Fisch, Fleisch oder Käse – Salat ist ein wahres Kombinationstalent und entspricht dabei voll und ganz den neuesten Ernährungstrends: von Low Carb über vegetarisch bis hin zu vegan.
DRESSING DAS SICH RECHNET
Mit wenig Einsatz mehr Umsatz – Salat ist günstig im Einkauf, lässt sich schnell zubereiten und immer wieder aufs Neue interpretieren. Unsere Dressing-Kompositionen verleihen Ihren Kreationen dann den letzten kulinarischen Schliff!
GRENZENLOS KREATIV
ABWANDLUNGS MÖGLICHKEITEN Mit Hügli-Salafine kann man viel mehr machen als Dressings zubereiten. Sie eignen sich hervorragend als Würz- und Bindemittel für alle möglichen Anwendungen. Dafür bieten wir Rezeptideen und einen guten Rat: Lassen Sie Ihre Kreativität spielen und entdecken Sie die Möglichkeiten.
WIR HELFEN VERKAUFEN KREATIVE REZEPTIDEEN
Hügli bietet Abwechslung – nicht nur mit außergewöhnlichen Dressingkreationen, sondern obendrein auch mit inspirierenden Rezeptideen für kreative Abwandlungen.
Wir liefern mehr als Produkte. Wir unterstützen Sie im Verkauf. Mit genau den Produkten und Konzepten, die der Markt aktuell eben verlangt.
Frühlingsaufstrich: Zutaten für 10 Personen 0,2 l 70 g 0,125 l 100 g 300 g 3 EL 5 70 g 2 El
Liptauer Aufstrich: 0,2 l 50 g 0,125 l 350 g 80 g 3 EL 70 g 1 EL 1 TL 1 TL 1 TL
Zutaten für 10 Personen
Wasser Hügli Paprika-Kräuter Dressing Öl Topfen Butter Sauerrahm Zwiebeln Fein gehackt Essiggurken fein gehackt Kapern fein gehackt Estragonsenf Paprikapulver Salz,Pfeffer,Kümmel Sardellenpaste
Erdäpfelaufstrich: 2l 50 g 0,125 l 400 g 200 g 3 200 g
Zubereitung: Hügli French Dressing herstellen. Handwarme Butter schaumig rühren und Topfen untermengen. Sauerrahm einrühren, Radieschen und Jungzwiebeln fein schneiden. Gehackten Estragon, Schnittlauch und Gewürze beigeben. Zum Schluß Hügli French Dressing darunterheben. Verwendung: als Dip, fürs Buffet, für Canapés.
Wasser Hügli French Dressing ÖL Butter Topfen Sauerrahm Radieschen Jungzwiebel Estragon und Schnittlauch Salz, Pfeffer
Zubereitung: Wasser, Pulver und Öl verrühren. Handwarme Butter schaumig schlagen, Topfen, Sauerrahm glatt rühren und alla anderen Zutaten miteinander vermengen. Zuletzt das Paprika-Kräuter Dressing darunter heben. Pikant abschmecken. Schnittlauch als Dekoration verwenden. Verwendung: für kalte Buffets oder zum Apéro, als Fingerfood, usw.
Erdäpfelaufstrich
Liptauer Aufstrich
Zutaten für 10 Personen
Wasser Hügli Speck-Kräuter Dressing Öl Gekochte Kartoffeln, geschält Gurken Hartgekochte Eier Mayonnaise Salz, Pfeffer, Picanta
Frühlingskräutersauce: 350 g Mayonnaise 80 g Joghurt 3 EL Hügli Knoblauch Kräuterdressing Basilikum Zitronenmelisse Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Zubereitung: Speck-Kräutermischung nach Anleitung herstellen. Erdäpfel mit Röstireibe fein raspeln. Gurken feinwürfelig schneiden und Eier fein hacken. Gemeinsam mit Mayonnaise cremig abrühren und evtl. vom Gurkenwasser etwas dazu geben. Pikant abschmecken. Verwendung: Auf Schwarzbrot, auch als Unterlage für Belag wie Roastbeef, Schinken, Braten oder Eier etc.
Zutaten für 10 Personen Zubereitung: Kräuter fein schneiden, Mayonnaise mit Joghurt glattrühren, 3 El Hügli Knoblauch Kräuterdressing dazu geben, Kräuter und Zitronensaft unterheben und abschmecken. Verwendung: für kalte Buffets, Spargel, Fisch und Gemüsegerichte.
Frühlingsaufstrich
Salsa Verde: Zutaten für 10 Personen 0,4 l Wasser 100 g Hügli Gartenkräuter Dressing 0,125 l Öl Petersillie, Kerbel 3 Sardellenfilets 2 Essiggurken 2 Knoblauchzehen 20 Kapern 60 g Schalotten Salz, Pfeffer, Picanta Zitronensaft
Sauce Vinaigrette: 0,5 l 75 g 0,125 l 60 g 60 g 20 3 ½ 1
Zubereitung: Hügli Gartenkräuter laut Anleitung herstellen. Alle Zutaten fein schneiden und mit Dressing vermischen, Salz, Pfeffer, Picanta und Zitronensaft abschmecken. Verwendung: Zu „Bollito Misto“ und allen gekochten Rindfleischgerichten.
Zutaten für 10 Personen
Wasser Hügli Vinaigrette Dressing Öl Zwiebeln Essiggurken Kapern Radieschen Gurke Hartgekochtes Ei Petersilie, Schnittlauch
Zubereitung: Vinaigrette laut Anleitung herstellen. Zwiebeln, Gurken, Kapern, Schnittlauch, Petersilie, Ei, Radieschen, Essiggurken fein schneiden und mit Vinaigrette verrühren. Verwendung: Für Spargel- und kalte Gemüsegerichte...
SORTIMENTSÜBERSICHT
92387 Salafine Knoblauch Kräuter Dressing
1,00 kg 8
267 Pulver
•
•
•
•
•
92390 Salafine Balsamico Dressing
1,00 kg 8
267 Pulver
•
•
•
•
•
92455 Salafine Paprika Kräuter Dressing
0,90 kg 7,2 240 Pulver
•
•
•
•
92458 Salafine Dressing Italian Art
1,00 kg 8
267 Pulver
•
•
•
92386 Salafine Klares Dressing
1,00 kg 8
267 Pulver
•
•
•
•
•
92393 Salafine Vinaigrette Dressing
0,80 kg 6,4 213 Pulver
•
92388 Salafine Kräuter Speck Dressing
1,00 kg 8
•
267 Pulver
•
•
92457 Salafine Gartenkräuter Dressing
0,80 kg 7,2 240 Pulver
•
•
•
1,00 kg 8
267 Pulver
•
•
•
92392 Salafine French Dressing
0,80 kg 6,4 213 Pulver
•
•
•
Weichtiere
Lupinen
SO2
•
• •
•
• •
•
92389 Salafine Zwiebel Kräuter Dressing
Sesam
Senf
Sellerie
Schalenfrüchte
Milch
Soja
Erdnüsse
Fisch
Eier
Krustentier
Gluten
altige Zutaten)**
Allergene
-A (ohne allergenh
ohne Gelatine
vegan
tte
ilch) ) ovo-vegetabil (Ei
lacto-vegetabil (M
ovo-lacto-vegetab
ohne gehärtete Fe
t ohne Hefeextrak
deklarationsfrei (o.
Konsistenz
l Portion
Ausgiebigkeit in
Gebinde
Art. Nr. Bezeichnung
il (Ei+Milch)
Produkteigenschaften
d.p.Z. )*
Produktangaben
• •
• •
• •
•
* Diese Qualitätsprodukte von Hügli enthalten in der verzehrfertigen Zubereitung keine Zusatzstoffe, welche durch unsere Kunden auf dem deutschen Markt gem. § 9 Zusatzstoffzulassungsverordnung in Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie auf den Speisekarten kenntlich gemacht werden müssen.
Hügli NährmittelErzeugung GesmbH, Schäfferhofstrasse 14, 6971 Hard Tel. +43 (0)5574 694-0, Fax +43 (0)5574 70525, kundendienst.at@huegli.com, www.hueglifoodservice.at Testen Sie unseren 24 StundenService und besuchen Sie den HügliOnlineshop unter: hueglionlinedirekt.at
04/2014
** Ohne rezeptorischen Zusatz von Allergenen (inkl. Gluten/Lactose) gem. EU: VO (EU) 1169 / 2011 und CH: LKV, Art. 8 und Anhang 1, die in der EU bei Abgabe in Gemeinschaftsverpflegung auf Speisekarten oder sonstigen Angebotslisten kenntlich gemacht werden müssen. Technologisch unvermeidbare Spuren können nicht ausgeschlossen werden.