intermagazi n W Neuigkeiten,
Tipps & Tricks, Angebote
2010 G端ltig von Oktober bis Dezember
Editorial Werter Kunde, vor Ihnen liegt die Neuauflage des Hügli Wintermagazins mit vielen wertvollen Tipps und Produktinformationen für gelungene Festtage. Wir wollen Sie tatkräftig bei der Planung für Ihre Weihnachts- und Silvestermenüs unterstützen und haben deshalb die besten Produkte und Rezeptideen für Sie zusammengestellt - attraktive Angebote mit bewährten und neuen Produkten für Ihren Erfolg in der Küche und für begeisterte Gäste. Hügli bürgt für Geschmack, Vielfalt und Kreativität. Das ist die Basis unserer Partnerschaft. Ihre Ideen und unsere Produkte ergänzen sich perfekt zu neuen kulinarischen Kreationen. Der Genuss in der Weihnachtszeit steht also ganz im Zeichen unserer Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen besinnliche Momente und kulinarische Glanzlichter. Möge der gemeinsame Genuss eines festlichen Menüs allen Ihren Gästen eine schöne Erinnerung bescheren.
Ihr Hügli Team
Inhalt Die komplette Kompetenz für die Profiküche aus einer Hand Hügli hat Tradition – seit 75 Jahren an der Seite der Köche. Seite 4 – 5 Trendige Traditionen – mit Hügli ganz einfach Alles aus einer Hand für ein gelungenes Fest. Seite 6 – 7
6–7 ab 16
17 – 20
Top-Preis Angebote aus den Sortimenten: Bouillon, Saucen, Antipasti, Dressing, Fisch, Fleisch und Dessert. Seite 8 – 15 Lassen Sie sich von den Menüvorschlägen inspirieren: 6 verschiedene Festmenüs – für jeden Geschmack ein festliches Menü. ab Seite 16 Ein komplettes Festmenü zum selber kochen auf unseren praktischen heraustrennbaren Rezeptkarten. Seite 17 – 20
Impressum: Medieninhaber, Eigentümer und Herausgeber: Hügli Nährmittel Erzeugung Gesm.b.H., Schäfferhofstrasse 14, 6971 Hard/Vorarlberg, Österreich. Für den Inhalt verantwortlich: Thomas Kofler, Hügli Nährmittel Erzeugung Gesm.b.H. Fotos: Hügli, iStock. Texte: Hügli. Konzept/Grafik: 47Grad Werbeagentur GmbH, 6858 Schwarzach, Österreich. Druck: Druckerei Thurnher, Grundweg 4, 6830 Rankweil, Österreich. Auflage 2.500 Stk. Hinweis: Vorbehaltlich Irrtum und Druckfehler, ohne Gewähr. Alle Informationen auf diesen Seiten wurden sorgfältig zusammengestellt. Sie sind unverbindlich und dienen allein zu Ihrer allgemeinen Information. Für den Fall, dass die Ratschläge sowie die übrigen Angaben umgesetzt werden, wird jegliche Haftung, insbesondere für Folgeschäden, vollumfänglich ausgeschlossen.
Tipps zum selber machen
Schokoplättchen Ganz einfach selbst gemacht: In 5 Schritten zur perfekten Dekoration, die jedes Dessert zum Hingucker macht. Zutaten: Couverture (Menge nach Bedarf). Tipp: Durch Hacken der Couverture wird das Schmelzen beschleunigt. Zum Hacken unbedingt saubere, trockene und geschmacksfreie Unterlage benützen.
im Wasserbad Couverture auf 40 - 45 °C erwärmen. Wenn die TemDie Couverture mit einem Spatel dünn auf Dekorfolie 1 Schmelzen bei ca. 60 °C. 2 Die peratur erreicht ist, die Masse auf 27 °C abkühlen lassen. 3 (z.B. Bombasei) oder Hellraumprojektorfolie ausstreichen.
die Couverture anzieht können die Folien 4 Wenn auch gerollt werden.
Frigo fest werden lassen und beliebig 5 Imin Stücke brechen.
Die wichtigsten Termine 18. 10. 2010
NEU: Das Frische-Sortiment bei Hügli.
22. – 24. 10. 2010 Ski-Opening Sölden in Ötztal/Tirol. Traditionellerweise wird der FIS-Skiweltcup mit einem Riesentorlauf der Damen eröffnet. www.skiweltcup.soelden.com 6. – 10. 11. 2010
„Alles für den Gast-Herbst“. Pflichttermin für jeden Gastronomen und Hotelier, der über den Tellerrand hinaus sehen will! www.gastmesse.at
29. 12. 2010 – 6. 1. 2011
Die 59. Vierschanzentournee. Eröffnung in Oberstdorf am 29.12.2010. Neujahrsspringen am 01.01.2011 in Garmisch Partenkirchen. Der 3. Sprung findet am 03.01.2011 in Innsbruck auf der Bergisel-Schanze statt. Großes Finale am 06.01.2011 auf der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen. www.4schanzentournee.com
21. – 23. 1. 2011
71. Hahnenkammrennen in Kitzbühel/Tirol. Der Klassiker im alpinen Skiweltcup! www.hahnenkamm.com
3
Die Vorteile der direkten Beratung Hügli arbeitet direkt und ohne Umwege und das hat unschätzbare Vorteile für Sie. Ihr Ansprechpartner ist vor Ort, wenn Sie eine gezielte Beratung brauchen oder sich über Neuheiten auf dem Markt informieren möchten. Somit werden Sie immer individuell und ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt beraten.
4
Die komplette Kompetenz für die Profiküche aus einer Hand Hügli hat Tradition – seit 75 Jahren an der Seite der Köche. Kochen unterliegt Trends, die wie die vier Jahreszeiten kommen und gehen. Eines aber bleibt immer gleich: Der Wunsch nach gutem, hochwertigem Essen und innovativen Ideen, die in einer Profiküche Anwendung finden.
Cat eri ng
Kartoffelprodukte Pasta und Ei-Produkte Salate Säfte
rt
ei s e
Sy
s ga em st
De ss nom tro
tsp Haup
ie
eise Institu
tion en
e
n tine Kan
Frische
Vors p
Tiefkühl
Hotelerie
Hügli
ie om uche on -Bo str u se Am
Teigwaren, italienische Pasta Suppeneinlagen / Pikante Spezialitäten, Aufläufe, Pfannengerichte / Gemüsespezialitäten / Fleisch / Fisch und Meeresfrüchte / Beilagen Kartoffeln Mehlspeisen / Gemüse und Obst Torten und Kuchen / Backwaren und Teige / Wanneneis und Eisstangen
Trocken
Buffet
Ga
Sortiment ideal ab. Kulinarischer Genuss und garantierte Qualität und dies stets unter dem Aspekt von „Convenience mit Anspruch“ – dafür steht Hügli. Im Tiefkühl-Bereich versorgen wir Sie mit Heute muss alles schneller gehen, die QuaFleisch und Fisch, Gemüse und Obst, gefüllten lität besser und die Küche zeitgemäßer sein. Teigwaren und nicht zuletzt Süßem für den Dass das gelingt und Köche trotzdem noch einen verwöhnten Gaumen. Sie können sich auf uns kreativen Spielraum haben, dafür sorgen die beiverlassen – auch im Bereich der Tiefkühlkost den bewährten Hügli-Produktlinien Trocken und bieten wir stets hochwertige Qualität. Tiefkühl, die nun noch mit dem neuen Sortiment Frisch auf Ihren Tisch! Neu ab Herbst 2010 Frische ergänzt werden. Einer vielseitigen und erweitern wir unser Angebot um ein attraktives ganz besonders einer innovativen Küche steht Frische-Sortiment, das die bestenichts mehr im Wege! henden Produktlinien ideal ergänzt. Zeitersparnis pur – Ihr Bouillons / Suppeneinlagen / Suppen Sie als Profi haben die Möglichkeit, Vorteil und unsere StärSaucen, Säfte, Fonds und Bindemittel jetzt noch mehr aus einer Hand zu ke! Mit der Produktlinie Basisprodukte / Italienische Spezialitäten beziehen und Ihre Bedürfnisse auf Trocken decken wir Ihren Beilagen / Dressings / Desserts Küchenhelfer pikant, Kräuter und Gewürze einfache Art abzudecken. Geschält, Bedarf an Suppen und Küchenhelfer süß / Non-Food geschnitten, getrennt und gepresst Saucen, italienischen Spe– viele Handgriffe, die wir für Sie zialitäten, verschiedenen bereits erledigt haben. Produkte, die Beilagen bis zu Dressings Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern und Desserts. Pikante n o o m und einfach und schnell köstr t i s e und süße Küchena Bergg liche Gerichte auf den Tisch Tra helfer, Kräuter und Jause/ dit Sna i o bringen, von nun an in Gewürze und ne ck k ll e tüc bewährt guter Qualität diverse Nons üh Fr und Hügli-Manier auf Food-Artidem direkten Weg kel runden zu Ihnen. dieses
5
Trendige Traditionen mit Hügli ganz einfach Vieles hat sich in Bezug auf Kulinarik und Essverhalten von Herrn und Frau Österreicher in den letzten Jahren verändert. Früher wurde beim Griechen, beim Italiener oder beim Inder gegessen. Ende der 90er Jahre schwappte die Asia-Welle hoch und setzte einen weiteren Ethnoboom, welcher bis heute anhält. Spezialitäten wie Curry, Sushi und Miso-Suppe findet man mittlerweile auf fast jeder Standardspeisekarte.
ist Fleisch gleichgestellt. Gerade in Zeiten bewusster Ernährung und leichter Küche darf Fisch auf der Karte nicht mehr fehlen. Traditionelles für die Festtage
U
6
mso erfreulicher ist es, dass neben all diesen Länderthemen nun auch die typisch österreichische Küche wieder neu entdeckt wurde. Man isst und trinkt wieder „Heimat“. Sowohl in der gehobenen Gastronomie, als auch im Anstaltenund Kantinenbereich findet man immer mehr Regionalitäten. Hinter dem Revival der Österreichischen Küche steht auch die Suche nach Vertrautheit und, nicht zu vergessen, nach Verbundenheit. Traditionelle Gerichte erfahren ein Comeback. Vergessene Rezepte aus Großmutters Zeiten, dieselben Zutaten wie anno dazumal, jedoch leichter gekocht und von neuen Beilagenkreationen begleitet. Andere Produktsegmente erleben ebenfalls einen Aufschwung, der sich langfristig hält und auf den österreichischen Speisekarten eine fixe Speisenauswahl darstellt. Modern und kreativ kochen lässt es sich mit Fisch. Als Hauptgericht ist er nicht mehr wegzudenken, kann aber auch als Zwischengang oder Vorspeise serviert werden. Fisch zu festlichen Anlässen
Trends und Traditionen lassen sich auch bei der Planung der bevorstehenden Festtage verbinden. Ein Festtagsschmaus gehört zu einem gelungenen Weihnachtsfest dazu. Man nimmt sich Zeit, Familie und Freunde um sich zu sammeln und alle Köstlichkeiten aufzutischen, die die Küche zu bieten hat. Was wird serviert? Gänsebraten, Truthahn oder Würstchen mit Kartoffelsalat? Jede Familie hat ihre eigene Weihnachtstradition. Doch wie sieht es bei den Profiköchen aus? In England, Frankreich oder Italien wird zu Weihnachten gerne Truthahn serviert. Unsere Nachbarn in Deutschland essen an den Festtagen sowohl Aufwändiges, wie Gänsebraten, als auch Einfaches wie Würstchen mit Kartoffelsalat. Bleibt der Weihnachtsschmaus weiterhin traditionell oder liegen moderne internationale Gerichte im Trend? Uns, als Partner der heimischen Gastronomie, liegt viel daran, Tradition und besondere Momente mit Essen und Trinken zu verbinden. Und ganz ehrlich, gegen Würstchen mit Kartoffelsalat gibt es nichts einzu-
wenden. Doch gerade die Festtage sind prädestiniert, besondere Zutaten mit gekonnter Raffinesse zu verarbeiten und hochwertige Gerichte auf die Teller zu bringen. Größere Weihnachts- oder Silvesterfeiern beginnen mit einem Sektempfang, bei dem neben Champagner oder Sekt auch kleine Köstlichkeiten wie Canapés oder dergleichen gereicht werden. Anschließend folgt dann meist das eigentliche Essen, welches als Menü oder Buffet serviert wird. In diesem Magazin haben wir Ihnen trendige Ideen für Festtagsmenüs zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren! Ein gelungener Start Für einen perfekten Menüstart muss die Vorspeise mit Bedacht gewählt sein. Zarte Blattsalate mit feinen Zugaben, wie gebratenen Pfifferlingen oder Speckstreifen, an einem feinen, winterlichen Dressing, wie unser HonigSenf-Dressing, sind ein frischer Starter zu Beginn. Fantasievolle Moussezubereitungen für die Vorspeisenkreationen sind ohne großen Aufwand mit der Basis für Mousse zuzubereiten. Wer gerne ein Süppchen kredenzen möchte, findet in unserem Suppensortiment garantiert das Passende, z. B. unsere neue Randencremesuppe aus der Selection Gourmet-Linie. Dieses Cremesüppchen serviert man am besten in kleinen Gläsern oder Espressotassen. Eine kleine Haube aus Milchschaum, mit frischen Kräutern garniert – fertig ist die Suppenkreation.
Vergessen Sie nicht unsere große Auswahl an handwerklich erzeugtem Gebäck! Wer mag nicht gerne eine Scheibe krosses Brot? Und wenn Sie es ganz exquisit möchten, reichen Sie mit Kräutern und Gewürzen verfeinerte Butter oder leckere Aufstriche dazu. Zarte Braten für die Festtagstafel Als Hauptgericht stehen Braten voll im Trend, ob gerollt, gefüllt, gespickt oder naturbelassen. Fleisch vom Rind, Kalb, Schwein oder Wild stehen dabei hoch im Kurs. Wer es gerne traditionell möchte, serviert einen Gänse-, Enten- oder Truthahnbraten - für eine größere Gästeschar ideal. Und wenn noch was übrig bleibt, kann man damit
wunderbare Salate zaubern oder das Bratenfleisch einfach kalt aufschneiden. In früheren Zeiten wurde bei den Beilagen darauf Wert gelegt, dass jeder „richtig satt“ wurde. Heute steht anderes im Vordergrund. Beilagen und Gemüse werde ganz gezielt gewählt, sie sollen raffiniert und dabei möglichst leicht und wenig belastend sein. Feines Gemüse nur mit Butterflocken belegt, am besten im Dampf gegart, oder feine Nudeln, gerne auch in Mehrkornausführung, Reis und Kartoffeln sind nach wie vor ideale Begleiter. Verfeinern Sie Reis mit Nüssen oder geben Sie Kartoffelpüree eine leichte Note. Traditionelle Gerichte auf den heutigen Stand gebracht – so lassen sich die Feiertage
genießen – leicht und unbeschwert. Zu guter Letzt noch ein Tipp in Bezug auf die Zubereitung. Trendig ist momentan das Kochen im Niedergarverfahren. Das dauert zwar etwas länger, das Fleisch wird zarter, saftiger und behält sein Volumen. Die guten Inhaltsstoffe bleiben erhalten. So, das war ein kleiner Exkurs zu den Küchentrends. Ich hoffe, es sind interessante Tipps und Informationen für Sie dabei und wir konnten Sie mit unseren Vorschlägen und Ideen auf die bevorstehende Festtagszeit einstimmen. Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen und viel Freude beim Kochen. Ihr Hubert Knobel
7
Top-Preis Angebote Suppen und Bouillon 10,39 / kg
10,99 / lt.
9,99 / kg
Consommé flüssig, fettfrei
Selection Gourmet Feinspitz Kraftboullion
Käsesuppe mit Kartoffeln "Älplerart"
Art. 00975, Flasche 1 lt. (1,2 kg) Preis VE 13,19
Art. 98751, Eimer 10 kg Preis VE 103,90
Art. 98442, Paket 3 kg Preis VE 29,97
9,99 / kg
11,99 / kg
NEU IM SORT
IMENT
Randen (RoteBeete) Cremesuppe, pasteuse
Steinpilzcremesuppe, allergenfrei
Art. 98441, Dose 1,35 kg Preis VE 13,49
Art. 98668, Paket 2,5 kg (5 x 0,5 kg) Preis VE 29,98
0,35 / Stk.
0,13 / Stk.
8
Griessnockerl, 33 g
Fleischstrudel gebacken, 40 g
Art. 5102, Karton 4,95 kg (3 x 1,65 kg) = 150 Stück Preis VE 19,26
Art. 5822, Karton 5 kg = 125 Stück Preis VE 43,75
Wichtige Hinweise: Preise in Euro, exkl. MwSt., Verkaufs- und Lieferbedingungen lt. Preisliste, Angebote freibleibend - solange Vorrat reicht. Druck und Satzfehler vorbehalten.
Top-Preis Angebote Saucen, Fonds und Säfte 12,79 / kg
13,09 / kg
Cafe de Paris, pasteuse
Sauce Hollandaise, pasteuse
Art. 70636, GNS 1,54 kg Preis VE 19,70
Art. 70637, GNS 1,45 kg Preis VE 18,98
16,59 / kg
15,99 / kg
8,99 / kg
Morchelrahmsauce, pasteuse
Kalbsfond braun
Bratensaft gekörnt
Art. 70428, GNS 1,3 kg Preis VE 21,57
Art. 08094, GNS 1,3 kg Preis VE 20,79
Art. 3331, Eimer 4 kg Preis VE 35,96
Lernen Sie unser Produktsortiment auch online kennen: Im Hügli Onlinekatalog fi nden Sie alles, was Sie in der Küche brauchen – schnell und einfach per Mausklick. Die gesamte Hügli-Produktpalette steht Ihnen zur Verfügung – automatische Neuheiteninfos inklusive. Erstellen Sie sich Ihren Menüplan und bestellen Sie direkt die erforder lichen Waren.
www.hueglifoodservice.at
9
Top-Preis Angebote Antipasti
3GR+AT1IS
10,25 / kg MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 13,66/kg
NEU IM SORT
11,81 / kg MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 15,75/kg
4GR+AT1IS
IM SORT
MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 23,09/kg
IMENT
Kürbisse gelb gefüllt mit Frischkäse
African Peppers gefüllt mit Frischkäse
Paprikaröllchen gespiesst
Art. 99379 Karton 4,4 kg (2 x 2000 g) Preis VE 60,13
Art. 99380 Karton 3 kg (2 x 1500 g) Preis VE 47,25
Art. 70299 Karton 2 kg (2 x 1000 g) Preis VE 46,18
13,72 / kg MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 18,29/kg
3GR+AT1IS
8,02 / kg MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 10,69/kg
3GR+AT1IS
Artischocken gegrillt
Zucchini gegrillt
Borettane Zwiebeln gegrillt
Art. 99189 Karton 2,8 kg (2 x 1400 g) Preis VE 51,21
Art. 99187 Karton 2,8 kg (2 x 1400 g) Preis VE 29,93
Art. 99191 Karton 2,8 kg (2 x 1400 g) Preis VE 30,77
3GR+AT1IS
18,47 / kg
NEU
IMENT
3GR+AT1IS
10
3GR+AT1IS
9,22 / kg MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 12,29/kg
3GR+AT1IS
8,69 / kg MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 11,59/kg
3GR+AT1IS
Oliven grün gefüllt mit Käse
Oliven groß grün Kolossale
Oliven groß schwarz Kolossal
Art. 08632 Schale 1,9 kg Preis VE 23,35
Art. 99181 Karton 2,8 kg (2 x 1400 g) Preis VE 32,45
Art. 99180 Karton 2,8 kg (2 x 1400 g) Preis VE 28,53
8,24 / kg MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 10,99/kg
7,64 / kg MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 10,19/kg
Wichtige Hinweise: Preise in Euro, exkl. MwSt., Verkaufs- und Lieferbedingungen lt. Preisliste, Angebote freibleibend - solange Vorrat reicht. Druck und Satzfehler vorbehalten.
Top-Preis Angebote Antipasti und Dressing
3GR+AT1IS
14,99 / kg MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 19,99/kg
4GR+AT2IS
8,15 / VE MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 12,23/VE
3GR+AT1IS
Gemüsemischung Toscana
Tomatenviertel getrocknet (Soleado)
Tomaten sonnengetrocknet
Art. 99176 Karton 2,8 kg (2 x 1400 g) Preis VE 55,97
Art. 3745 Dose 0,8 kg Preis VE 12,23
Art. 99174 Karton 2,8 kg (2 x 1400 g) Preis VE 30,49
3GR+AT1IS
8,54 / VE MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 11,39/VE
2GR+AT1IS
2,81 / lt. MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 4,22/lt.
2GR+AT1IS
8,17 / kg MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 10,89/kg
2,81 / lt. MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 4,22/lt.
Kapern mit Stiel
French Dressing
Thousand Island Dressing
Art. 99126 Glas 0,95 kg Preis VE 11,39
Art. 92300 Karton 5 kg Preis VE 21,10
Art. 92304 Karton 5 kg Preis VE 21,10
Basilikum Die Herkunft des Basilikum ist heute nicht mehr feststellbar. Als Herkunftsgebiet wird Nordwest-Indien vermutet. In Vorderindien wurde Basilikum bereits rund 1000 v. Chr. als Gewürz-, Heil- und Zierpfl anze kultiviert. Funde in Pyramiden belegen den Anbau in Ägypten bereits im Altertum.
10,39 / VE
11,19 / VE SAISON
WINTER
(Quelle: Wikipedia)
NEU IM SORT
Solange Vorrat reicht
!
IMENT
Vinaigrette Pulver
Basis für Kartoffeldressing Pulver
Art. 92323 Dose 0,65 kg Preis VE 10,39
Art. 92334 Dose 0,8 kg Preis VE 11,19
11
Top-Preis Angebote Fisch und Meeresfrüchte 4GR+AT1IS
16,15 / kg
4GR+AT1IS
13,99 / kg
MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 20,19/kg
1G0RA+TIS1
1,46 / Stk.
MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 17,49/kg
9GR+AT1IS
15,92 / VE
MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 1,61/Stk.
MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 17,69/VE
Miesmuscheln
Meeresfrüchtesalat "Mille Gusti"
RegenbogenforellenFilets, 125 g
Rauchlachs vorgeschnitten
Art. 70289 Karton 2 kg (2 x 1000 g) Preis VE 40,38
Art. 70291 Karton 2 kg (2 x 1000 g) Preis VE 34,98
Art. 5039 Karton 1,25 kg = 10 Stück Preis VE 16,11
Art. 5571 Karton 1 kg Preis VE 17,69
8GR+AT2IS
14,69 / VE
6,79 / VE
0,79 / Stk.
5,49 / VE
MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 8,49/VE
Tiger Shrimps gekocht u. geschält 90/120
Riesengarnelen 8/12, o. Kopf, m. Schale, Salzwasser
Garnelenspieße "Black Tiger", Salzwasser
Meeresfrüchtecocktail "Standard", blanchiert
Art. 5189 Karton 1 kg Preis VE 8,49
Art. 5187 Karton 1 kg Preis VE 14,69
Art. 5959 Karton 1 kg = 10 Stück Preis VE 7,90
Art. 5962 Karton 1 kg Preis VE 5,49
0,79 / Stk.
3,29 / kg
9,99 / kg
Pangasius-Spiess natur, 125 g
Pangasius-Naturfilet ohne Haut, 120 - 170 g
Zackenbarschfilet mit Haut, 120 - 170 g
Barramundifilet Portionen mit Haut, 160-180 g
Art. 50071 Karton 5 kg = 40 Stück Preis VE 31,60
Art. 50115 Karton 10 kg Preis VE 32,90
Art. 50032 Karton 5 kg Preis VE 47,95
Art. 5721 Karton 5 kg Preis VE 49,95
8,49 / kg
12
9,59 / kg
17,89 / kg
20,39 / kg
St. Petersfisch-Naturfilet o. Haut, 110 - 170 g
Pasteten Sortimentskarton
Terrinen Sortimentskarton
Art. 50117 Karton 5 kg Preis VE 42,45
Art. 70281 Karton 1,85 kg (3 x ca. 600 g) Preis VE 33,10
Art. 70282 Karton 1,5 kg (3 x ca. 500 g) Preis VE 30,59
Top-Preis Angebote Fleisch 1,09 / Stk.
1,29 / Stk.
Hähn.-Filetroulade "Florentine", Naturfleisch, 150 g
Hähn.-Filetroulade "Broccoli" im Speckmantel, Naturfleisch
Art. 50096, Karton 10 kg = 67 Stück Preis VE 73,00
Art. 50152, Karton 3 kg = 20 Stück Preis VE 25,77
Wichtige Hinweise: Preise in Euro, exkl. MwSt., Verkaufs- und Lieferbedingungen lt. Preisliste, Angebote freibleibend - solange Vorrat reicht. Druck und Satzfehler vorbehalten.
4,89 / kg
9,99 / kg
Hähn. Brustfilet, Naturfleisch, 140 g
Franz. Barbarie-Entenbrust, männl., (300-400 g)
Art. 5685, Karton 5 kg Preis VE 24,45
Art. 5806, Karton 5 kg Preis VE 49,95
5,99 / kg
8,29 / kg
Schweine-Rippenbraten mit Semmelknödelfülle
Hirsch-Edel (Gulasch) Ragout
Art. 50105, Karton 10 kg Preis VE 59,90
Art. 5859, Karton 10 kg (4 x 2,5 kg) Preis VE 82,90
13
Top-Preis Angebote Beilagen 2GR+AT1IS
3,47 / kg MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 5,21/kg
2GR+AT1IS
4,49 / kg
0,28 / Stk.
MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 5,21/kg
Pappardelle nidi 18 mm - Eierteigware
Tagliolini 2,5 mm - Eierteigware
Schwabenspätzle
Cannelloni Padre, ca. 42 g
Art. 99311 Karton 5 kg Preis VE 26,05
Art. 99317 Karton 5 kg Preis VE 26,05
Art. 3531 Karton 10 kg (2 x 5 kg) Preis VE 44,90
Art. 5310 Karton 4 kg = 95 Stück Preis VE 26,76
5,29 / kg
2,99 / kg
5,09 / kg
0,08 / Stk.
Triangolo Rustico Spinachi
Gnocchi Tricolore
Gnocchi mit RicottaSteinpilz Füllung
Rösti Taler "Röstinchen", ca. 37 g
Art. 50068 Karton 3 kg Preis VE 15,87
Art. 50045 Karton 10 kg Preis VE 29,90
Art. 5382 Karton 5 kg Preis VE 25,45
Art. 5690 Karton 5 kg = 135 Stück Preis VE 10,95
0,35 / Stk.
0,15 / Stk.
0,39 / Stk.
0,17 / Stk.
Pilz Plätzchen, 60 g
Karottenbündchen, 30 g
Bohnen-Bouquet, 40 g
Blattspinat portioniert à. ca. 80 g
Art. 50077 Karton 3 kg = 50 Stück Preis VE 17,49
Art. 50113 Karton 2,7 kg = 90 Stück Preis VE 13,47
Art. 5799 Karton 2 kg = 50 Stück Preis VE 19,58
Art. 5156 Karton 5 kg = 63 Stück Preis VE 10,95
1,79 / kg
14
3,47 / kg
0,29 / Stk.
1,19 / Stk.
Karottenmischung Rustica (2-fach)
Blaukrautknödel, 60 g
Broccoli Soufflé, 175 g
Art. 5687 Karton 10 kg Preis VE 17,90
Art. 50004 Karton 7,2 kg = 120 Stück Preis VE 34,78
Art. 5525 Karton 8,4 kg = 48 Stück Preis VE 57,12
Top-Preis Angebote Dessert
Wichtige Hinweise: Preise in Euro, exkl. MwSt., Verkaufs- und Lieferbedingungen lt. Preisliste, Angebote freibleibend - solange Vorrat reicht. Druck und Satzfehler vorbehalten.
0,59 / Stk.
0,39 / Stk.
0,04 / Stk.
Tulpencup gross
Serviettenring
Dekor Dreieck
Art. 97642 Karton 0,71 kg = 36 Stück Preis VE 21,29
Art. 97647 Karton 0,6 kg = 100 Stück Preis VE 39,00
Art. 97648 Karton 0,9 kg = 490 Stück Preis VE 17,99
2GR+AT1IS
8,65 / kg MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 12,98/kg
2GR+AT1IS
8,71 / kg MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 13,06/kg
2GR+AT1IS
7,39 / kg MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 11,08/kg
SAISON
WINTER
NEU IM SORT
!
Panna cotta
Mousse au Chocolat Blanc
Dessertcreme Honig-Lebkuchen
Art. 97489 Paket 2 kg Preis VE 25,96
Art. 97458 Paket 2 kg Preis VE 26,12
Art. 92217 Paket 2 kg Preis VE 22,16
9,99 / kg
3GR+AT1IS
12,36 /
Stange
MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 16,48/Stange
Solange Vorrat reicht
3GR+AT1IS
12,35 /
!
Solange Vorrat reicht
Eisstange Lebkuchen
Eisstange Apfel-Zimt
Art. 94620 Paket 2 kg Preis VE 19,98
Art. 5641 Karton 2,68 kg = 2 Stück (je 1420 ml) Preis VE 32,96
Art. 5346 Karton 2,7 kg = 2 Stück (je 1800 ml) Preis VE 32,94
ENT SORTIM
0,99 / Stk.
Stange
MENGENVORTEIL Bei Einzelabnahme EUR 16,47/Stange
Basis für Mousse (süss & pikant)
NEU IM
Solange Vorrat reicht
IMENT
!
0,99 / Stk.
SAISON
WINTER Solange Vorrat reicht
!
Eisdessert Spekulatius (Vulkan)
Eisgugelhupf Haselnuss marmoriert
Art. 5874, Karton 0,8 kg = 20 Stück Preis VE 19,80
Art. 5823, Karton 1 kg = 20 Stück Preis VE 19,80
15
Menü 1
Leicht und festlich
- Vorspeise kalt -
Anti-Pasti-Teller mit frischem Gebäck aus dem Ofen - Suppe -
Consommé mit Grießnockerl und Gemüsestreifen - Vorspeise warm -
Riesengarnelen an Wasabisauce auf Wildreis - Hauptspeise -
Hähnchenfiletroulade Broccoli im Speckmantel an Morchelrahmsauce - Beilagen -
Gemüse-Bouquet Tagliolini - Dessert -
Eisgugelhupf Haselnuss mit Schokodekor, Caramel-Erdbeersauce und frischen Früchten garniert
Bestellhilfe: Art. 99379 Kürbis gelb gefüllt mit Frischkäse Art. 70299 Paprikaröllchen gespiesst Art. 99189 Artischocken gegrillt Art. 99174 Tomaten sonnengetrocknet Art. 50082 Ciabattabrot Art. 00975 Consommé flüssig Art. 5102 Grießnockerl Art. 5187 Riesengarnelen 8/12 o. Kopf, m. Schale Art. 98440 Wasabicremesuppe Art. 50152 Hähnchenfiletroulade Broccoli im Speckmantel Art. 70428 Morchelrahmsauce pasteuse Art. 5312 grüne Bohnen sehr fein Art. 5790 Babykarotten Art. 99317 Tagliolini Art. 5823 Eisgugelhupf Haselnuss Art. 70449 Topping Erdbeer Art. 70450 Topping Milchcaramel Art. 97647 Serviettenring
16
Vorspeise
Tomaten-Mousse mit Basilikum und Tomaten-Mozzarella-Turm
Zutatenliste für ca. 10 Personen Menge
Zutaten
150 g 5 dl 5 dl 500 g 60 g
Basis für Mousse pikant Milch Sahne getrocknete Tomaten Basilikum frisch Würzmischung Mediterraneo Parmesan gerieben frische Tomaten Mozzarrellakugeln Vinaigrette
150 g 3 Stk. 3 Stk.
Zubereitung: Tomaten abgiessen und mit dem Basilikum durch die 3mm Scheibe des Fleischwolfes drehen. Das Moussepulver mit Milch und Sahne gut mischen. In der Rührmaschine auf höchster Stufe mindestens 4-5 Minuten aufschlagen. Mit getrockneten Tomanten, frischem Basilikum, geriebenen Parmesan und der Würzmischung Mediterraneo mischen und abschmecken. In ein flaches Geschirr füllen und mindestens 4 Stunden kaltstellen. Mit einem heissen Löffel Nockerl abstechen. Das Vinaigrettpulver mit Flüssigkeit (Wasser, Essig und Öl) auflösen und den Tomaten-Mozzarella-Turm damit beträufeln. Die Mousse kann in Gläser, Schüsseln, Schalen, Tartlettes etc. abgefüllt werden. Diese würzige Tomatenmousse eignet sich auch hervorragend zum Bestreichen von Broten.
Suppe
Eingesetzte Hügli Produkte: 94610 99174 70128 92323
Mousse Pikant Tomaten sonnengetrocknet Würzmischung Mediterraneo Salafine Vinaigrette
Steinpilzcremesuppe mit Mostbröcklischaum
Zutatenliste für ca. 10 Personen Menge
Zutaten
1,5 l 30 g 20 g 3 dl
Steinpilzcremesuppe Mostbröckli (Bündnerfleisch) ital. Petersilie Sahne/Obers Zum Abschmecken: Hügli Picanta, Salz und Pfeffer Sauerrahm Kerbel frisch
5 cl 20 g
Zubereitung: Suppe nach Verpackungsvorschrift zubereiten und warm stellen. Mostbröckli (Bündnerfleisch) in feine Würfel schneiden. Italienische Petersilie grob hacken. Rahm steif schlagen und ca. 2/3 davon mit den Mostbröckli und der Petersilie mischen, würzen und abschmecken. Suppe in Tellern anrichten, vom Mostbröcklischaum einen Löffel darauf geben und mit Kürbiskernöl, Saucenrahm und frischem Kerbel garnieren.
Eingesetzte Hügli Produkte: 98668 Selection Gourmet Steinpilzcremesuppe 3357 Picanta
Hauptspeise
Hirschmedaillons mit Nusskruste und Kürbis-Risotto Zutatenliste für ca. 10 Personen Hirschmedaillons mit Nusskruste:
Kürbis-Risotto:
Menge
Zutaten
Menge
Zutaten
1,5 kg 1 dl 10 g 10 g 20 g 200 g 200 g 100 g 30 g
Hirschentrecote Olivenöl Basso Rosmarin, frisch Thymian, frisch Würzmischung für Fleisch Kochbutter Baumnuss gerieben Paniermehl hell Petersilie gehackt Zum Abschmecken: Salz, Pfeffer, Picanta Wildrahmsauce Preiselbeeren Cognac
8 cl 80 g 800 g 2 dl 1,5 l 50 g 100 g 500 g 200 g 1 dl
Olivenöl Basso Zwiebeln gehackt Carnaroli-Reis Kochwein weiss Hühnerbouillon Kochbutter Parmesan, gerieben Kürbispüree Vollrahm leicht geschlagen Kürbiskernöl
8 dl 50 g 5 cl
Zubereitung Hirschmedaillon mit Nusskruste: Hirschentrecote mit dem frischen Rosmarin, Thymian und wenig Olivenöl mischen und einige Stunden marinieren lassen. Nusskruste: Butter, geriebene Baumnüsse, Paniermehl und gehackte Petersilie zu einem „Teig“ mischen und abschmecken. Flach auswallen, vacuumieren und kaltstellen. Sauce: Wildrahmsauce mit den Preiselbeeren mischen und mit Cognac abschmecken. Hirschmedaillons würzen und im heissen Olivenöl saignant braten. Mit der Nusskruste belegen und unter dem Salamander goldgelb gratinieren. Sauce auf Teller geben und das Fleisch dazugarnieren. Zubereitung Kürbis-Risotto: Die gehackten Zwiebeln im Olivenöl glasig dünsten. Gewaschenen Reis dazugeben und glasig dünsten. Mit Weisswein ablöschen, etwas einkochen lassen und mit der Hühnerbouillon auffüllen. Auf kleinem Feuer ca. 10 Minuten kochen lassen. Kürbispüree dazugeben und weitere 8 Minuten leicht kochen lassen. Immer wieder umrühren. Butter, geriebenen Parmesan und halbgeschlagenen Rahm darunterziehen und abschmecken. Der Risotto muss dickflüssig sein. Anrichten und mit gebratenen Kürbiswürfeln und Kürbiskernöl garnieren. Chutney erhitzen, auf Teller anrichten. Hirschmedaillons dazugarnieren und mit Bratensaft umlegen. Mit frischen Kräutern garnieren. Servieren Sie dazu ansautiertes Gemüse.
Dessert
Eingesetzte Hügli Produkte: 08486 98814 99145 3357
Olivenöl Hühnerbouillon gekörnt Crema di zucca Picanta
Schokoladen Panna Cotta mit weisser Mousse au Chocolat und marinierten Erdbeeren
Zutatenliste für ca. 10 Personen Menge
Zutaten
140 g 5 dl 5 dl 40 g 200 g 2,5 dl 2,5 dl 300 g 10 g
Panna Cotta Milch Sahne/Obers Kakaopulver Mousse au Chocolat Blanc Milch Sahne/Obers Erdbeeren Basilikum Pfeffer aus der Mühle Erdbeer Topping
150 g
Zubereitung: Milch, Sahne/Obers und Kakaopulver aufkochen – das Panna Cotta Pulver dazurühren, kurz aufkochen lassen und in hohe Gläser abfüllen. Kaltstellen (milt Klarsichtsfolie abdecken wegen der Hautbildung). Moussepulver mit Sahne/Obers und Milch anrühren und im Rührwerk auf höchster Stufe ca. 3 Minuten luftig schlagen. In einen Spritzsack abfüllen und auf das Panna Cotta dressieren. Kaltstellen. Basilikum in feine Streifen schneiden. Erdbeeren je nach Grösse sechsteln, mit Pfeffer aus der Mühle würzen und mit dem Erdbeertopping und dem Basilikum mischen. Auf die Gläser verteilen und mit Karamelldekor, Pfefferminze und gehackten Pistazien garnieren.
Eingesetzte Hügli Produkte: 97489 Panna Cotta 97458 Mousse au Chocolat Blanc 70449 Topping Erdbeer
Menü 2
7 Gänge quer durch Europa
- Vorspeise kalt -
rosa gebratene Barbarie-Entenbrust auf Vogerlsalat an Kartoffeldressing - Suppe -
legierte Randencremesuppe mit Sahnehaube und Kresse - Vorspeise warm -
Gnocchi mit Ricotta-Steinpilz-Füllung auf Ruccola an Kräuterrahmsauce - Hauptspeise -
Fischvariation auf Gemüse-Julienne an Sauce Hollandaise - Beilagen -
Petersilienkartoffel oder Wildreis - Dessert -
Honig-Lebkuchen-Creme im Tulpencup mit Früchtegarnitur - nach Mitternacht -
feines Anti-Pasti-Buffet mit frisch gebackener Brotauswahl Bestellhilfe: Art. 5806 Franz. Barbarie-Entenbrust Art. 92334 Basis für Kartoffeldressing Art. 98441 Randencremesuppe Art. 5382 Gnocchi mit Ricotta-Steinpilz-Füllung Art. 70708 Rahmsauce Art. 5047 Lachs-Naturfilet Art. 50115 Pangasius-Naturfilet Art. 70637 Sauce Hollandaise pasteuse Art. 92217 Honig-Lebkuchen-Creme Art. 97642 Tulpencup groß Art. 99380 African Peppers mit Frischkäse gefüllt Art. 99187 Zucchini gegrillt Art. 99191 Borettane Zwiebeln gegrillt Art. 99181 Oliven groß grün „Kolossal“ Art. 50083 Canapé-Brote 4-fach Art. 50079 Weizenbagette mit Cerealien Art. 50089 Mini-Gourmet-Brötchenkorb
21
Menü 3
Italienischer Genuss
Bestellhilfe:
Art. 5187 Riesengarnelen 8/12 m. Schale, o. Kopf Art. 5188 Riesengarnelen 8/12 o. Schale, o. Kopf Art. 5189 Tiger-Shrimps gekocht u. geschält Art. 50082 Ciabatta Art. 98419 Basilikumcremesuppe Art. 50068 Triangolo Rustico Spinachi Art. 99376 Pesto Rosso Art. 3331 Bratensaft gekörnt Art. 5790 Babykarotten Art. 5312 Bohnen grün sehr fein Art. 5315 Blumenkohl Art. 97489 Panna Cotta Art. 70449 Topping Erdbeer
- Vorspeise kalt -
gegrillte Garnelen auf buntem Blattsalat an Balsamico-Nussöl-Dressing dazu frisch gebackenes Ciabattabrot - Suppe -
Basilikumcremesuppe mit Schinkenstreifen - Vorspeise warm -
Triangolo Spinachi (kleine gefüllte Teigwaren) mit Pesto Rosso - Hauptspeise -
Schweinefilet an Pfifferlingrahmsauce - Beilagen -
Gemüse-Bouquet, Bratkartoffeln - Dessert -
Panna Cotta mit frischen Erdbeeren
Menü 4
Für den Gourmet
Bestellhilfe:
Art. 99104 Artischockenherzen in Öl Art. 99176 Gemüsemischung Toscana Art. 99126 Kapern mit Stiel Art. 99181 Oliven groß grün „Kolossal“ Art. 50081 Oliven-Ciabatta
- Vorspeise kalt -
Parmaschinken auf Honigmelone mit Anti-Pasti Ihrer Wahl dazu frisches Oliven-Ciabatta aus dem Ofen - Suppe -
Art. 00975 Consommé flüssig
Consommé (Kraftsuppe) mit Sherry- und Käse-Stangerl
Art. 50032 Zackenbarsch m. Haut Art. 5156 Blattspinat portioniert Art. 70637 Sauce Hollandaise pasteuse
- Vorspeise warm -
Art. 08094 FS-Kalbsfond braun Art. 70636 Cafe de Paris pasteuse
Zackenbarschfilet auf Blattspinat an Sauce Hollandaise - Hauptspeise -
Art. 99311 Pappardelle nidi Art. 50114 grüner Spargel im Speckmantel Art. 5773 Blumenkohl Art. 5790 Baby-Karotten
Kalbs-/Rindsfilet mit sautierten Steinpilzen an Kräuterrahmsauce, Cafe de Paris
Art. 97452 Mousse au Chocolat Art. 97458 Mousse au Chocolat blanc Art. 70002 Fruchtpüree Aprikose Art. 70251 Fruchtpüree Cassis
- Beilagen -
22
Papparedelle, Gemüsegarnitur - Dessert -
Mousse-Variation mit Früchtedipp und exotischer Früchte-Garnitur
Menü 5
Verzaubern mit Fisch und Wild
Bestellhilfe:
Art. 5571 Rauchlachs vorgeschnitten Art. 70291 Meeresfrüchtesalat „Mille Gusti“ Art. 70282 Terrinen-Sortimentskarton Art. 98668 SG-Steinpilzcremesuppe Art. 50096 Hähnchenfiletroulade „Florentine“ Art. 99317 Tagliolini Art. 98440 Wasabicremesuppe Art. 3331 Bratensaft gekörnt Art. 5799 Bohnen-Bouquet Art. 50113 Karottenbündchen Art. 5690 Rösti Taler (Röstinchen) Art. 97458 Mousse au Chocolat Art. 5874 Eisdessert Spekulatius Art. 97643 Tulpencup klein Art. 97645 Dekorstab Art. 5365 Obstsalat Exotic
Menü 6
- Vorspeise kalt -
Fischvariation an Dillsenfsauce und Sahnemeeretich - Suppe -
Steinpilzcremesuppe mit Kresseschaum - Vorspeise warm -
Hähnchenfiletroulade „Florentine“ auf Nudelnest mit Wasabischaumsauce - Hauptspeise -
rosa gebratene Lammkotletten an Rosmarinsaft - Beilagen -
Bohnenbündel, Karottenbündel, Röstinchen oder Bratkartoffeln - Dessert -
süße Überraschung mit exotischer Früchtegarnitur und Schokodekor
7 Gänge quer durch Europa
Bestellhilfe:
- Vorspeise kalt -
Art. 70281 Pasteten Sortimentskarton
Pastetenvariation an Sauce Cumberland
Art. 98426 Tomaten-Mozzarellacremesuppe
- Suppe -
Art. 50071 Pangasius-Spiess
Tomaten-Mozzarellacremesuppe mit Rohschinkenstreifen
Art. 3310 Pfeffersauce gekörnt Art. 99105 Steinpilze ganz in Ö
- Vorspeise warm -
Pangasius-Spiess an Safranschaum auf Pinienreis
Art. 5799 Bohnen Bouquet Art. 50113 Karottenbündchen Art. 5605 Kartoffel-Gratin
- Hauptspeise -
Art. 5641 Eisstange Lebkuchen Art. 5346 Eisstange Apfel-Zimt Art. 70449 Topping Erdbeer Art. 70003 Fruchtpüree Mango
- Beilagen -
Art. 08515 Gulaschsuppe Art. 98518 Knoblauchsuppe Art. 98442 Käsesuppe mit Kartoffeln „Älplerart“ Art. 50094 Salzstangerl Art. 50088 Roggen-Farmerbrötchen Art. 5854 Kornspitz
Rindsentrecôte mit Steinpilzen auf Pfefferrahmsauce Bohnen-Bouquet, Kartottenbündchen, Kartoffel-Gratin - Dessert -
Lebkuchen- und Apfelzimteisdessert auf Früchtespiegel garniert mit frischen Früchten und Schokodekor - nach Mitternacht -
23
Suppen-Buffet, Gulaschsuppe, Knoblauchsuppe, Käsesuppe „Älplerart“ mit ofenfrischem Gebäck
h c i i e s r c h r e ! t s Ö n a M
r e d e i si st w
Der Kaiserschmarrn
zählt zu den berühmtesten Süßspeisen der österreichischen Küche. Eine Legende besagt, dass Kaiser Franz Joseph zum Nachtisch gerne Mehlspeisen aß – am liebsten Palatschinken. Gelangen diese dem Koch nicht, so wurden sie dem Personal als „Kaiserschmarrn“ gereicht, da sie für den Kaiser nicht geeignet waren: „A Schmarrn, des am Kaiser zu servieren!“
Hügli Nährmittel-Erzeugung GesmbH, Schäfferhofstrasse 14, 6971 Hard Tel. +43 (0)5574 694-0, Fax +43 (0)5574 70525, kundendienst.at@huegli.com, www.hueglifoodservice.at
08/2010
Typisch österreichische Gerichte erleben ein großes Comeback und Hügli hat alles, was Sie dazu brauchen: Rezepte wie anno dazumal, jedoch leichter und viel einfacher in der Zubereitung. Die Produkte mit Gelinggarantie in bewährter Hügli-Qualität sind ideal für die gehobene Gastronomie und für den Anstalten- und Kantinenbereich.