P 653 house in sakurajosui

Page 1

∂ 2001 ¥ 4

© Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG

1

Wohnhaus in Sakurajosui House in Sakurajosui Architekten: Toyo Ito & Associates, Tokio Tragwerksplaner: Oak Structural Design Office, Tokio

Das Einfamilienhaus in Sakurajosui, einem Stadtteil von Tokio, steht in unmittelbarer Nachbarschaft eines Hauses, das Toyo Ito 25 Jahre zuvor für den gleichen Bauherrn entworfen hatte. Ursprünglich war das neue Haus als Stahlbetonkonstruktion geplant. Im Rahmen eines Forschungsprojektes zum Thema Aluminium-Modell-Häuser, an dem auch der Architekt beteiligt ist, wurde es zu einem Aluminiumskelettbau umstrukturiert. Eine Bedingung für die Änderung war, dass das vorher vereinbarte Budget nicht überschritten würde. Die Forschungsgruppe hatte bereits 1999 mit dem »Eco-Material-House« das erste Projekt dieser Art umgesetzt. Das System beruht auf einem Stützenraster von

3,6 ≈ 3,6 m bzw. 1,8 m in den Randbereichen. Die Stützen haben einen außergewöhnlich kleinen quadratischen Querschnitt von nur 70/70 mm, sodass eine sehr filigrane Struktur entsteht. Ein kreuzförmiger Kern, der zur Stabilisierung in die rechteckigen Aluminiumprofile eingesetzt wird, ermöglicht diese minimierten Dimensionen. Auf den Stützen liegen stranggepresste Å-Profile in sehr dichten Abständen von nur 300 mm, die einen Deckenrost bilden, der das Gebäude in der Horizontalen aussteift. Außen ist die Konstruktion einheitlich mit Aluminiumblech verkleidet, während im Inneren die warmen Holztöne der Möbel, Türen und des Bodens vorherrschen.

Situated close to another house Ito built for the same client 25 years earlier, the present structure was originally planned in reinforced concrete. In the context of a research project, it was later reworked with an aluminium skeleton frame. The system is based on a 3.60 ≈ 3.60 m column grid (1.80 m at the edges). A stabilizing cruciform core in the columns helped to achieve an unusually small cross-section (70/70 mm) and a structure of slender appearance. Horizontal bracing is provided by the extruded Å-section beams laid at 300 mm centres over the columns. Externally, the house is clad in aluminium sheeting, which is contrasted with the warm wood tones of the furnishings, doors and flooring internally.

Foto: Tomio Ohashi, Tokio


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
P 653 house in sakurajosui by HUSSIEN MANSOUR - Issuu