DU HAST GROSSE PLÄNE? WIR AUCH.
KARRIERE INFORMATIONEN FÜR DEN BERUFSEINSTIEG
Ambition verbindet Menschen, die etwas vorhaben, mit der Hypo Vorarlberg. Das gilt für Kundinnen und Kunden ebenso wie für Mitarbeitende. Wir erstreben Spitzenleistungen, handeln vorausschauend und immer im Einklang mit unseren Werten.
02
GEMEINSAM GROSSES LEISTEN UNSERE WERTE
AUSGEZEICHNET AMBITIONIERT BESTÄNDIG
ACHTSAM
Wir bringen unsere Erfahrungen ein und entwickeln uns kontinuierlich weiter, um unsere anspruchsvollen Ziele zu erreichen.
AUSGEZEICHNET
Wir fordern und fördern Spitzenleistungen und werden für unseren Einsatz für unsere Mitarbeiter ausgezeichnet.
ACHTSAM
Wir sind aufmerksam und gehen achtsam mit der Lebensqualität unserer Mitarbeiter um.
BESTÄNDIG
Wir gehen langfristige Beziehungen ein, bieten ein beständiges Umfeld und eine sichere Heimat, um eine ständige Entwicklung zu gewährleisten.
EFFIZIENT
Wir denken mit, gehen sparsam mit unseren Ressourcen um und kommen durch unsere offene Kultur schnell zu Entscheidungen.
VERBUNDEN
Als ein Unternehmen stehen wir füreinander ein, halten zusammen und reden miteinander, denn nur im Team erbringen wir exzellente Leistungen.
ZUVERLÄSSIG
03
Als die führende Regionalbank aus Vorarlberg bieten wir Menschen, die mitgestalten wollen, vielfältige Karrieremöglichkeiten und Aufstiegschancen. EFFIZIENT VERBUNDEN
ZUVERLÄSSIG
AMBITIONIERT
Wir treffen vorausschauende sowie nachvollziehbare Entscheidungen und stehen dabei stets zu unserem Wort.
Seit über 125 Jahren stellt die Hypo Vorarlberg Menschen die etwas bewegen wollen in den Mittelpunkt. So unterschiedlich diese auch sein mögen – durch ihre Ambition erreichen sie stets neue Ziele und erbringen gemeinsam Spitzenleistungen.
04
FÜR MENSCHEN MIT AMBITION
GRÖSSTES
WOHNTRÄUME
SPITZENLEISTUNGEN * PRO JAHR PARTNERSCHAFTEN AUS KULTUR, KUNST, SPORT UND SOZIALEM DER „TOP 100“-UNTERNEHMEN IN VORARLBERG VERTRAUEN AUF UNSER KNOW-HOW. FÜR PROJEKTE ZUR NACHHALTIGEN ENERGIEGEWINNUNG 174 MIO EUR SUMMA CUM LAUDE BEIM ELITE REPORT 12 MAL KUNDENEVENTS * 3 TAGE AUS- UND WEITERBILDUNG DER MITARBEITENDEN DURCHSCHNITTLICH * 1. ÖSTERREICHISCHE BANK MIT EINEM
GEMEINSAME
EINZELINSTITUT IN VORARLBERG MIO EUR UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE REGION * RUND MITARBEITER IN DER BANK UND IM KONZERN FAST STETIGE REDUKTION DES CO2-FUSSABDRUCKS ÜBER JAHRE 125
VERWIRKLICHT
50 900 RUND RUND 05
* 2.200
Erstes Banken-TraineeProgramm in Vorarlberg.
Seit 1999 haben über 170 Personen diese Ausbildung absolviert.
06
DIE SCHNELLSTRASSE FÜR EINEN GELUNGENEN BANKEINSTIEG
Du absolvierst demnächst dein Studium oder deine Matura und interessierst dich für die Finanz- und Bankenwelt? Dann bietet dir die Hypo Vorarlberg mit einem ausgezeichneten Trainee-Programm den idealen Berufseinstieg.
In diesem Ausbildungsjahr lernst du unsere verschiedenen Abteilungen kennen und bekommst eine sehr gute Übersicht über die vielfältigen Aufgabengebiete der Hypo Vorarlberg. Einige unserer heutigen Abteilungsund Filialleiterinnen und Filialleiter haben genau diese Karriereschnellstraße genutzt.
VORAUSSETZUNGEN FÜR DAS
HYPO VORARLBERG TRAINEE-PROGRAMM:
▪ Beginn im September
▪ Matura oder FH- bzw. Uni-Abschluss (betriebswirtschaftlicher oder juristischer Bereich)
▪ Hohe Sozialkompetenz und Verkaufsorientierung
▪ Kommunikationsfähigkeit mit gutem Auftreten
▪ Gutes Zahlenverständnis
▪ Interesse am Bankgeschäft
VORTEILE
TRAINEE-PROGRAMM www.hypovbg.at/karriere
▪ Volles Gehalt schon während der Ausbildungszeit
▪ Einsatzmöglichkeiten in ganz Österreich
▪ Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Firmen- und Privatkundengeschäfts
▪ Förderung von persönlichen Interessen und besonderen Fähigkeiten
07
HYPO VORARLBERG TRAINEE-PROGRAMM
Zwei Tage Onboarding mit anschließendem dreitägigen Workshop
THEORETISCHES UND PRAKTISCHES BASISWISSEN
PRAKTISCHE AUSBILDUNG „ON THE JOB“ –FRONTOFFICE
PRAKTISCHE AUSBILDUNG „ON THE JOB“ –ABTEILUNGEN DER ZENTRALE
BANKFACHWISSEN
Hard- und Software, Produkte, Simulation von Geschäftsfällen, Einzel- und Teamarbeiten
In verschiedenen Ausbildungsfilialen/Abteilungen Geschäftsbereich Privatkunden: Service-Beratung, Kassa, Wohnbaufinanzierung, Veranlagung Geschäftsbereich Firmenkunden: Assistenz, Beratung
Beispiele: Rechnungswesen, Zahlungsverkehr, Risikomanagement, Treasury, Asset Management, Recht, ...
PERSÖNLICHKEIT, KOMMUNIKATION, KUNDENORIENTIERUNG UND VERKAUF
AUSBILDUNG HYPO 1
Theoretisches Basiswissen – mit Prüfung
AUSBILDUNG HYPO 2
Theoretisches vertieftes Bankwissen als Basis für weitere Spezialausbildungen – mit Prüfung
Neben der fachlichen Qualifikation werden auch die Anforderungen an die Persönlichkeit von Bankmitarbeiterinnen und Bankmitarbeitern immer höher. In aufbauenden Seminaren erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen erfolgreich in Beruf und Alltag nutzen können.
AUSBILDUNGSKOMMUNIKATION
In jeder Filiale / Abteilung sind Ausbilderinnen und Ausbilder direkte Ansprechpersonen, ebenso wie die Bildungsleitung. Kommunikation ist uns wichtig. Laufende Feedbackgespräche am Ausbildungsplatz und nach den Ausbildungsabschnitten sind wertvoll bei der persönlichen Standortbestimmung.
START
08
„Der Berufseinstieg als Trainee ist ideal und es stehen einem danach viele Türen in der Bank offen. Die dadurch gewonnenen Kontakte, der freundschaftliche Zusammenhalt untereinander sowie die informativen Einblicke in die Gesamtbank sind besonders hervorzuheben.“
RAMONA STÜTTLER, BA Kreditmanagement Privatkunden
09
Banklehre bei der Hypo Vorarlberg.
Über 60 Lehrlinge haben bereits die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann erfolgreich abgeschlossen.
10
WERTVOLLER GRUNDSTEIN FÜR DEN KARRIEREWEG
Wer sich für eine Banklehre entscheidet, entscheidet sich nicht nur für einen Beruf, sondern auch für einen Karriereweg. Die Hypo Vorarlberg begleitet dich auf diesem Weg und schafft ein Umfeld, das dich in die Lage versetzt, auch deine ambitioniertesten Ziele zu erreichen.
Die Dauer der Lehrzeit ist abhängig von deinen bereits absolvierten Ausbildungen. Neben verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten steht dir auch eine Lehre mit Matura offen.
VORAUSSETZUNGEN FÜR
DIE LEHRAUSBILDUNG
▪ Beginn Anfang September
▪ Freude am Umgang mit Menschen
▪ Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
▪ Initiative und Lernbereitschaft
▪ Interesse am Bankgeschäft
▪ Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
▪ Guter Abschluss der 9. Schulstufe oder einer weiterführenden Schule
VORTEILE
▪ Bonus bei ausgezeichnetem Lehrabschluss
▪ Übernahme sämtlicher Ausbildungskosten
▪ Verschiedene Zusatzleistungen: z. B. Maximo-Ticket, Essenszuschuss, ...
▪ Förderung von persönlichen Interessen und besonderen Fähigkeiten
▪ Karrierechancen in verschiedenen Bereichen der Hypo Vorarlberg
11
LEHRAUSBILDUNG www.hypovbg.at/karriere
HYPO VORARLBERG LEHRAUSBILDUNG
Zwei Tage Onboarding Anfang September mit anschließendem dreitägigen Workshop
DUALE AUSBILDUNG BERUFSSCHULE / BANK
Unterricht in der Berufsschule Bregenz an einem oder mehr Wochentagen
Praktische Ausbildung in der Bank „on the job“ in verschiedenen Filialen und Abteilungen der Zentrale in Bregenz
AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE
1. Lehrjahr Kundenservice Privatkunden, Kontoführung und Zusatzprodukte, Rechnungswesen, Zahlungsverkehr, Backoffice / Büro
2. Lehrjahr Sparen, Wertpapiere, Wertpapierabwicklung, Private Banking
3. Lehrjahr Finanzierungen, Kreditmanagement, Treasury, Vorbereitung Lehrabschlussprüfung
Möglichkeit am Unterricht für die Maturavorbereitung teilzunehmen
Verhalten, Persönlichkeit, Verkaufen, Rhetorik, Banksicherheit, Brandschutz
Fachwissen
AUSBILDUNG HYPO 1
In jeder Filiale / Abteilung sind Ausbilderinnen und Ausbilder direkte Ansprechpersonen, ebenso wie die Bildungsleitung. Kommunikation ist uns wichtig. Laufende Feedbackgespräche nach den Ausbildungs abschnitten helfen bei der persönlichen Standort bestimmung, sowohl im Bereich des Schulerfolges als auch in der praktischen Ausbildung im Unternehmen.
START
12
LEHRE MIT MATURA TRAININGS / SEMINARE AUSBILDUNGSKOMMUNIKATION
„Durch meine Entscheidung, die Lehre bei der Hypo Vorarlberg zu absolvieren, habe ich einen großen Einblick in die Bankwelt erhalten.
Durch das Angebot ‚Lehre mit Matura‘ konnte ich mich persönlich weiterentwickeln. Heute bin ich Privatkundenberaterin in der Hypo Vorarlberg in Bregenz.“
LORENA LAU Privatkundenberatung
13
MEHR ALS EIN BERUF MEHR ALS EINE BANK
BETRIEBSTECHNIK / FACILITY SERVICE
ASSET MANAGEMENT
AUSLANDSDIENSTLEISTUNGEN / CORRESPONDENT BANKING
BETEILIGUNGSVERWALTUNG
BEURKUNDUNG / BESICHERUNG
BILANZAUSWERTUNG
BUCHHALTUNG / MELDEWESEN / BILANZIERUNG
COMPLIANCE & OUTSOURCING
CONTROLLING
DATEN- UND DOKUMENTENMANAGEMENT
DATENSCHUTZ
EMPFANG
FINANZEN/ STEUERN
FINANZIERUNGSBERATUNG
FIRMENKUNDENBERATUNG
FONDS SERVICE
FÖRDERSERVICE
GESAMTBANKRISIKOSTEUERUNG
IT CORE BANKING –BANKSTEERING DATAINTEGRATION, BASISSYSTEMMANAGEMENT, IT GRC
IT DIGITAL BANKING –PROCESSAUTOMATION, SW APPLICATIONS, SW DEVELOPMENT
IT OPERATIONS –IT INFRASTRUCTURE, IT SUPPORT
KOMMUNIKATION/ MARKETING/ SPONSORING / EVENTS
KONTENFÜHRUNG
KREDITMANAGEMENT PRIVATKUNDEN
KREDITMANAGEMENT FIRMENKUNDEN
KREDITMANAGEMENT BANKEN & LEASING
KREDITSERVICE & SICHERHEITENMANAGEMENT
KREDITSUPPORT
KUNDENMARKETING
KUNDENSERVICECENTER
LOGISTIK
MATERIALVERWALTUNG / EXPEDIT
14
So verschieden wie die Menschen selbst sind auch die Bereiche, in denen du bei der Hypo Vorarlberg tätig sein kannst. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kundenberatung und im Service sind dabei ebenso gefordert wie Mitarbeitende in der IT-Projektleitung und im Marketing sowie Fachexpertinnen und Fachexperten.
NACHHALTIGKEIT
PERSONAL / PERSONALVERRECHNUNG
PORTFOLIO MANAGEMENT OMBUDSSTELLE
PERSONALENTWICKLUNG
PRIVATE BANKING BERATUNG
PRIVATKUNDENBERATUNG
PRODUKTMANAGEMENT
RECHT
RECHT / ZENTRALE KREDITBETREUUNG
REVISION
SERVICE / SERVICEBERATUNG
STRUKTURIERTE FINANZIERUNGEN
UND KREDITSYNDIZIERUNG
STRATEGISCHE BANKENSTEUERUNG
OTC DERIVATIVES AND MONEY MARKET MANAGEMENT
TREASURY –APM & INVESTMENTS
TREASURY –FUNDING & INVESTOR RELATIONS
TREASURY –GELD-, DEVISENUND ZINSDERIVATEHANDEL
VERTRIEBSUNTERSTÜTZUNG VORSTAND
TREASURY –WERTPAPIERHANDEL
VERTRIEB PRIVATKUNDEN
VERTRIEB FIRMENKUNDEN
WOHNBAUFÖRDERUNG ZAHLUNGSVERKEHR
VORSTANDSASSISTENZ
WERTPAPIERABWICKLUNG
15
WENN DU ZU DEN BESTEN GEHÖRST,
Auf deinem persönlichen Weg musst du keiner fix vorgegebenen Route folgen. Wir bieten dir Perspektiven und Flexibilität. In ausgewählten Regionen Österreichs, in der Schweiz, in unseren Filialen sowie unseren Abteilungen in der Zentrale Bregenz.
AUSGEZEICHNETER LEHRBETRIEB
Die Entwicklung und Ausbildung unserer jungen Nachwuchskräfte ist ein wichtiger Faktor für die weitere Karriere in unserem Unternehmen. Wir freuen uns, dass wir die geforderten Kriterien mehr als nur erfüllen.
FAMILIENFREUNDLICHER BETRIEB
Achtsamer Umgang mit der Lebensqualität bedeutet auch, Job und Familienleben in Einklang zu bringen – daher hat uns das Land Vorarlberg zum „ausgezeichneten familienfreundlichen Betrieb“ gekürt.
GEHÖRST DU ZU UNS
16
Egal, wo das Leben dich hinführt, bei der Hypo Vorarlberg stehen dir alle Wege offen.
Bregenz
Höchst
Lustenau Dornbirn Dornbirn Messepark
Hohenems
Götzis
Rankweil
Feldkirch
Feldkirch LKH
Egg
Riezlern
Lech
Salzburg
Bludenz
Schruns
WO DU UNS FINDEST
Standorte in Vorarlberg, Wien, Graz, Wels, Salzburg und St. Gallen (CH).
Graz
Wien
Wels
St. Gallen
17
WER VIEL VORHAT, KOMMT ZU UNS
Hör auf deine Ambition und lass deinen Vorhaben Taten folgen. Mach den ersten Schritt und bewirb dich!
BEATRICE PITSCH
HR BUSINESS PARTNER
T +43 50 414-1584
ALINA OCHS
HR BUSINESS PARTNER
T +43 50 414-1610
PHILIPP GERSZI
HR BUSINESS PARTNER
T +43 50 414-1195
Impressum
Für den Inhalt verantwortlich: Hypo Vorarlberg Bank AG
Hypo-Passage 1, 6900 Bregenz, Österreich, T +43 50 414-0 personal@hypovbg.at, www.hypovbg.at
Druck: Druckerei Wenin
Bilder: Dominic Berchtold, Marcel A. Mayer, Angela Lamprecht
Personenbezogene Schreibweise: Die Gleichbehandlung der Geschlechter ist uns wichtig. Aufgrund der besseren Lesbarkeit sind zum Teil personenbezogene Bezeichnungen in männlicher Form angeführt – diese beziehen sich jedoch gleichermaßen auf alle Geschlechter.
Diese Broschüre wurde klimaneutral gedruckt.
LEITERIN PERSONALENTWICKLUNG
T +43 50 414-1721
www.hypovbg.at/karriere
EDITH FINDLER
18
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
ZUR BEWERBUNG
Welche Unterlagen benötige ich für meine Bewerbung?
Sende uns bitte nur vollständige Bewerbungsunterlagen zu. Diese sollten aus Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie relevanten Zeugnissen bestehen.
In welcher Form kann ich die Bewerbungsunterlagen übermitteln?
Nutze für deine Bewerbung bitte unser Online-Bewerbertool. Dieses findest du unter www.hypovbg.at/karriere. Unter dem Punkt „Offene Stellen“ werden dir immer die aktuellen offenen Stellen angezeigt.
Wie kann ich sicher sein, dass die Bewerbung eingelangt ist?
Du erhältst bei erfolgreicher Übermittlung deiner Unterlagen eine Bestätigungsmail auf die von dir angegebene E-Mail-Adresse. Bitte überprüfe daher auch gegebenenfalls deinen Spam-Ordner.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Der genaue Ablauf des Auswahlprozesses variiert und hängt jeweils von der Stelle sowie dem entsprechenden Bereich ab. Die Gespräche werden von der Personalabteilung zusammen mit der jeweiligen Fachabteilung geführt. Je nach Anforderung bzw. Stelle greifen wir aber auch auf andere Auswahlverfahren zurück.
Werden Ferialstellen bzw. Praktika angeboten?
Wir bieten jedes Jahr zahlreichen Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln. Die meisten Stellen können wir über die Sommermonate anbieten, aber auf Anfrage sind auch Praktika zu anderen Zeiten möglich.
Kann ich mich auch initiativ bewerben?
Natürlich ist eine Initiativbewerbung unter www.hypovbg.at/karriere jederzeit möglich. Wir freuen uns dich kennenzulernen.
?
?
?
?
?
?
www.hypovbg.at W035 12.2022