Quartalsinformationen der ifa systems AG, Frechen Periode: 2. Quartal 2010 Betriebs- und Finanzergebnis Das zweite Quartal 2010 wurde mit einer Gesamtleistung von ca.1,55 Mio. Euro und damit um etwa 7% höher als im Vorjahr und ca. 15% über dem Vorquartal abgeschlossen. Das Ergebnis (EBIT nach IFRS) lag mit ca. 0,25 Mio. Euro um etwa 19% über dem Vorquartal und ca. 25% über dem Ergebnis 2009 (Bruttoumsatzrendite ca. 16,2%). Die Kosten konnten stabil gehalten werden, da die margenstarken Auslandsumsätze proportional stärker stiegen. Das Quartalsergebnis liegt auf dem erwarteten Niveau. Marktentwicklung Die Nachfrage nach IT Lösungen im Healthcarebereich ist weiter gestiegen. Mobile Systeme und Pad-Computer geben der Nachfrage nach professionellen starke Impulse. Das iPad von Apple ist besonders beliebt bei Medizinern. Das Unternehmen hat deshalb eine spezielle iPad Version auf einer internationalen Fachmesse für Augenheilkunde (Ophthalmologie) in Ft. Lauderdale, Florida, vorgestellt (Bildmaterial im Anhang). Die Nachfrage nach Healthcare IT (HIT) ist weltweit relativ gleichmäßig verteilt. Auch in China wird beispielsweise die Einführung von Elektronischen Patientenakten (EPA) mit hohen Finanzmitteln staatlich gefördert. Die ifa Systems AG hat im 2. Quartal 2010 einen umfassenden Vorvertrag mit einem chinesischen Kooperationspartner (Spezialist für Healthcare Software) über den DCTA (Deutsch Chinesischer Technologieaustausch) in Tsingtao abgeschlossen. Der Abschluss für ein umfangreiches Pilotprojekt (ca. 0,5 Mio. USD) in Guangzhou (ehemals Kanton) befindet sich bereits in einer konkreten Entscheidungsphase. Das Umsatzpotential in China wird mittelfristig mit den USA vergleichbar sein, da die Chinesische Zentralregierung ebenfalls im November 2009 die Einführung des digitalen Datenmanagements (EPA=Elektronische Patientenakte) in allen Kliniken angeordnet hat. Auch für den Spanischen Markt steht der Abschluss eines Distributionsvertrags kurz bevor. Ein weiterer Vertrag wurde mit einem Kooperationspartner für klinische Inhalte, beispielsweise „Clinical Decision Support Systems“ (CDSS) in der Ophthalmologie abgeschlossen. Dadurch werden das Angebotsspektrum und auch die Kapazität auf hohes medizinisches Niveau erweitert. Der Auftragsbestand zum 30.06.2010 beträgt ca. 1,66 Mio. EURO (Vorjahr 0,45 Mio. EURO) und der Bestand der Vertragsumsätze (Runtime-Lizenzen) für das 2. HJ 2010 beträgt ca. 1,32 Mio. EURO (Vorjahr ca. 1,18 Mio. EURO). Finanzentwicklung und Investitionen Die ifa systems AG führte im zweiten Vierteljahr 2010 eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital um 230.000 Aktien auf 1.610.000 Aktien durch. Die