Heute ist das Licht ein Werkstoff, um Architektur zu schaffen, genau wie Ziegel, Zement, Glas und Stahl. Früher nutzte man ausschließlich natürliches Licht als Gestaltungselement vom 1861 ganz aus Glas und Stahl konstruierten Crystal Palace von Paxton bis zur von Le Corbusier entworfenen Kapelle von Ronchamp, um nur einige berühmte Beispiele zu nennen. Heute arbeitet man mit Technologien für künstliches Licht, modernen Entladungslampen, LEDs, OLEDs und immerraffinierteren computergestützten LASER-Beleuchtungen, wodurch Lichteffekte und Lichtsituationen, die bis vor wenigen Jahren der Filmindustrie vorbehalten waren, zur greifbaren Realität wurden. All das sollte jedoch durch eine präzise Strategien gestützt werden, die wir vor einigen Jahren in unserer Werbekampagne unter dem Motto “Better light for a better life” deutlich gemacht haben.