FIT4YOUniversity by IMC Krems 2021 - Das Programm

Page 1

M M A R G O R P S A D SCIENCES HUB HEALTH & NATURAL

23. - 27.8.2021


MONTAG

23. August 2021

INSKRIPTION Zeit: c 8:45 - 9:00 Uhr Ort: c Campus Krems, Trakt G, Empfang

ECHT ODER SCHLECHT?

Melde dich am Empfang im Trakt G der IMC Fachhochschule Krems. Hier erhältst du alle Unterla-

Zeit: c

gen, die du für FIT4YOUniversity brauchst.

mit Philipp Maschl, Redakteur und Moderator bei ORF 1 © ORF Stars

EUKARYOTEN UND PROKARYOTEN Zeit: c 9:00 - 10:00 Uhr mit Prof.(FH) Dr. Barbara Entler, Professorin Department of Life Sciences an der IMC FH Krems

10:00 - 12:00 Uhr

Bei der Unmenge an Websiten, Quellen und Artikeln ist es manchmal nicht ganz so leicht herauszufinden, was stimmt und was nicht. Nicht jedem Autor/ jeder Autorin sollte man glauben und nicht alles, was gegoogelt werden kann, ist richtig.

Als Vorbereitung für das weitere Programm

Welcher Quelle darf ich vertrauen?

schauen wir uns die Unterschiede zwischen eu-

Was sind überhaupt Fake News?

karyotischer und prokaryotischer Zelle und Viren

Wer hat etwas davon, Falschnachrichten zu ver-

an. Nach einer Sicherheitsschulung starten wir

breiten und wie kann ich vermeiden auf solche

das erste Experiment.

hineinzufallen?


DIE ZELLE Zeit: c 13:00 - 16:00 Uhr mit Tamara Gassner, Wissenschaftliche Assistentin an der IMC FH Krems

Wir visualisieren menschliche und bakterielle Zellen mit Hilfe von fluoreszierenden Stoffen. Wir färben die Zellen anschließend ein und inspizieren sie genauer unter einem Mikroskop. Weiterführend wird ein Abstrich der eigenen Mundschleimhaut praktiziert, um zu erkunden welche Bakterien sich entdecken lassen.

DIE WUNDERBARE WELT DER FARBEN: VON ANTIKER KRIEGSBEMALUNG, FLAMMENFÄRBUNGEN UND LEUCHTQUALLEN Zeit: c 13:00 - 16:00 Uhr mit Dr. Georg Sixta, Professor Department of Life Sciences, und DI (FH) Anita Koppensteiner, Wissenschaftliche Mitarbeit im Department of Life Sciences an der IMC FH Krems Von antiker Kriegsbemalung bis zur Blue Jeans, von Purpurschnecken bis zur Kaiserkrönung – Farben spielen seit jeher eine zentrale Rolle für die Menschheit. Farben können aber noch viel mehr… Bei diesem Workshop diskutieren wir die Geschichte von Farbstoffen, entdecken die spannende Welt die sich hinter Elektronenübergängen verbirgt und lernen, was die Natur daraus macht und welche faszinierenden Entdeckungen die Wissenschaft Farbstoffen verdankt.


DIENSTAG

24. August 2021

DNA-WORKSHOP – FACHWISSEN UND PRAXIS Zeit: c

9:00 - 12:00 Uhr

mit Prof.(FH) Mag. Dana Mezricky, Professorin Department of Life Sciences an der IMC FH Krems und Pauline Mezricky, Studentin Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema „Bakterien, Krankheiten und Impfstoffe“, wirst du in diesem Workshop Plasmid DNA aus Bakterien isolieren, anschließend mit Enzymen bearbeiten und mittels Agarose Gels analysieren und sichtbar machen. Du bekommst dabei einen Einblick in den Laboralltag und kannst typische Tool des Gentechnik erproben.


DIE WUNDERBARE WELT DER FARBEN: VON ANTIKER KRIEGSBEMALUNG, FLAMMENFÄRBUNGEN UND LEUCHTQUALLEN Zeit: c 13:00 - 16:00 Uhr mit Dr. Georg Sixta, Professor Department of Life Sciences, und DI (FH) Anita Koppensteiner, Wissenschaftliche Mitarbeit im Department of Life Sciences an der IMC FH Krems Von antiker Kriegsbemalung bis zur Blue Jeans, von Purpurschnecken bis zur Kaiserkrönung – Farben spielen seit

MITTAGES SEN

Zu Mittag kannst du mit deinen FIT4YOUniversity

Kolleginnen und Kollegen im Café Virginier am Campus Krems mittagessen. Die Kosten dafür übernimmt die IMC FH Krems.

DIE ZELLE Zeit: c 13:00 - 16:00 Uhr mit Tamara Gassner, Wissenschaftliche Assistentin an der IMC FH Krems

jeher eine zentrale Rolle für die Menschheit. Farben können aber noch viel mehr… Bei diesem Workshop

Wir visualisieren menschliche und bakterielle Zel-

diskutieren wir die Geschichte von Farbstoffen,

len mit Hilfe von fluoreszierenden Stoffen. Wir

entdecken die spannende Welt die sich hinter

färben die Zellen anschließend ein und inspizieren

Elektronenübergängen verbirgt und lernen, was

sie genauer unter einem Mikroskop. Weiterfüh-

die Natur daraus macht und welche faszinieren-

rend wird ein Abstrich der eigenen Mundschleim-

den Entdeckungen die Wissenschaft Farbstoffen

haut praktiziert, um zu erkunden welche Bakteri-

verdankt.

en sich entdecken lassen.


MITTWOCH

25. August 2021

MANN ODER FRAU - ODER BEIDES, ODER DOCH ETWAS ANDERES?

Zeit: c 9:00 - 12:00 Uhr mit River Florian von Science Pool

BACKSTAGE IM KRANKENHAUS – DER WEG EINES PATIENTEN/EINER PATIENTIN Zeit: c

13:00 - 16:00 Uhr

mit Mag. (FH) Nina Schafferer, Mitarbeiterin Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege, Katharina Heindl, BSc

Welche Geschlechter gibt es eigentlich? Wie un-

MSc, Professorin Department of

terscheiden sie sich biologisch, kulturell, sozial?

Health Sciences, und Mag.(FH)

Gibt es für gewisse Geschlechter „typische“ Er-

Gudrun Sengstschmid, BScN,

fahrungen/Situationen? Diesen und weiteren Fra-

Praktikumskoordination im

gen werden wir gemeinsam mit den Teilnehmen-

Department of Health Sciences

den interaktiv auf den Grund gehen.

an der IMC FH Krems

Was passiert nach einem Unfall im Krankenhaus? Welche Maßnahmen und Schritte müssen gesetzt werden, damit eine Patientin bzw. ein Patient schnell und korrekt behandelt wird? Mit dieser Thematik beschäftigen wir uns in diesem Workshop.


DONNERSTAG

26. August 2021

PRAKTISCHE EINBLICKE IN DAS BREITE TÄTIGKEITSFELD EINER/EINES PHYSIOTHERAPEUTIN/EN Zeit: c

ERNÄHRUNGSTRENDS VON BRAINFOOD BIS ZOODLES

9:00 - 12:00 Uhr

mit Dr. Andreas Lichtenwörther, BSc, MSc, Professor Department of Health Sciences an der IMC FH Krems Wir starten mit einer Einführung in Gesundheit

Zeit: c 13:00 - 16:00 Uhr mit Mag. Judith Kraus-Bochno, TCM-Ernährungsberatung und Gesundheitsberatung zur Lebensstilkorrektur im TCM Zentrum Wien

und Prävention. Danach gehen wir direkt in die

Ernährungstrends ändern sich ständig. Wir be-

Praxis. Wir machen gemeinsam Krafttraining und

leuchten den Begriff „gesunde Ernährung“ ge-

Koordinationsübungen, um zu wissen, wie man

nauer und spannen den Bogen von westlicher

richtig trainiert.

Ernährungslehre bis zur asiatischen Medizin.


FREITAG

27. August 2021

ZELLKULTUR ALS WERKZEUG DER KREBSFORSCHUNG Zeit: c

9:00 - 12:00 Uhr

mit Hans Peter Weitzenböck, MSc, Projektmitarbeit im Department of Life Sciences an der IMC

SUMMING UP Zeit: c 13:00 - 14:15 Uhr mit Tamara Gassner, Wissenschaftliche Assistentin an der IMC FH Krems

FH Krems Wir ziehen Fazit aus der Woche und lassen die Um neue Wirkstoffe und Behandlungen zu finden

Workshops noch einmal Revue passieren.

und zu testen werden menschliche Zellen unter Laborbedingungen kultiviert und als Testsysteme verwendet. Dafür müssen ganz spezielle Konditi-

CORONA UND DIE IMPFUNG

onen hergestellt und gehalten werden. Sieh dir diese Zellen hier live unter dem Mikroskop an und, behandle sie mit Testsubstanzen und finde heraus wie sie darauf reagieren.

Zeit: c 14:30 - 16:00 Uhr mit Martin Moder, Science Buster und Autor © Ingo Pertramer

Wie sollen wir mit mutierten Viren umgehen? Macht die Impfung unfruchtbar? Kann sie sich in unsere DNA einbauen? Frage den Molekularbiologen.


... MACH DIR DOCH HIER

NOTIZEN


WEITERE WICHTIGE INFORMATIONEN 1. Die IMC FH Krems übernimmt außerhalb der gesetzlichen Verpflichtungen keine Haftung. Für Schäden jeglicher Art, die während des Aufenthaltes von einem Jugendlichen verursacht werden, haften die Erziehungsberechtigten. Insbesondere vor, nach sowie in den Pausen von FIT4YOUniversity liegt die Haftung bei den Erziehungsberechtigten. Für während der Veranstaltung abhanden gekommene Sachen übernimmt die IMC FH Krems keine Haftung. 2. Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass die IMC FH Krems bei groben Verstößen u/o Fehlverhalten die/den TeilnehmerIn von FIT4YOUniversity ausschließen kann. Für den Fall des Ausschlusses eines/r TeilnehmerIn an der Veranstaltung behält sich die IMC FH Krems das Recht vor, für allfällige entstandene Schäden entsprechende Ansprüche gegen die Erziehungsberechtigten geltend zu machen. 3. Betreffend die aktuelle COVID-19 Pandemie wird die IMC FH Krems ein entsprechendes Präventionskonzept zur Verfügung stellen, das die dann gültigen Regelungen der Bundesregierung abbildet. Dieses Präventionskonzept wird den Jugendlichen und ihren Erziehungsberechtigten vor Beginn von FIT4YOUniversity zur Verfügung gestellt. Die dort festgehaltenen Regelungen sind ausnahmslos einzuhalten.

4. Während der Mittagspause ist für Verpflegung gesorgt – die Kosten für das Mittagessen übernimmt die IMC FH Krems. 5. Weitere Informationen zu Teilnahmebedingungen und Haftungshinweise bzw. zum Datenschutz auf www.fit4youniversity.at Veranstalter und Organisation: IMC Fachhochschule Krems, Marketingabteilung Piaristengasse 1, A-3500 Krems Tel.: 02732 / 802-227, fit4youniversity@fh-krems.ac.at

DANKE AN UNSERE SPONSOREN UND FÖRDERGEBER


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.