Seite 1 von 31
L
Leitfaden Leitfaden zur zur Online Online Bewerbung Bewerbung
Seite 2 von 31
Schritt für Schritt zu Ihrer erfolgreichen Online Bewerbung
Vorbereitung Bereiten Sie die erforderlichen Dokumente für Ihre Online Bewerbung digital (eingescannt, bis max. 5 MB pro Dokument) vor. Bitte verwenden Sie nur folgende Formate: PDF JPEG/JPG
• •
Wichtige Informationen und Tipps Bewerbungsfoto Bereiten Sie ein ganzflächiges Foto - wie es für den Reisepass erforderlich ist - proportional skaliert im Hochformat (Seitenverhältnis 3:4) vor. Richtig
Falsch
4
3
Reisepass Scannen Sie bitte die ID Page (Seite mit den Daten zur Passinhaberin/ zum Passinhaber) ein. Richtig
Falsch
Seite 3 von 31
Zeugnisse Beim Einscannen von mehrseitigen Dokumenten achten Sie bitte darauf, dass sämtliche Seiten zusammengefasst in einem digitalen Dokument abgespeichert werden. Richtig Alle Seiten einscannen und zusammengefasst als ein digitales Dokument abspeichern.
Falsch Nur eine Seite des Gesamtzeugnisses
Doppelseiten eingescannt im Querformat
Legende – Zeichenerklärung zur Online Bewerbung Zu allen Feldern mit diesem Zeichen erhalten Sie in Ihrer Online Bewerbung weiterführende Erklärungen Pflichtfeld: Alle mit diesem Zeichen gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden um zum nächsten Schritt zu gelangen. neue Datenreihe hinzufügen Datenreihe löschen hier müssen Dokumente upgeloadet werden bedeutet erfolgreichen Upload eines Dokuments
Seite 4 von 31
Start der Online Bewerbung Registrieren
Bevor Sie mit der Registrierung starten, wählen Sie bitte die für Sie zutreffende Form der Registrierung aus. Je nach Auswahl sind unterschiedliche Formularfelder zu befüllen.
Seite 5 von 31
Zutreffend bei der Option „BewerberIn“:
Wenn Sie eine neue Bewerbung einreichen möchten und weder an der IMC FH Krems studieren bzw. an der IMC FH Krems ein Studium abgeschlossen haben, dann registrieren Sie sich auf dieser Seite, um den persönlichen Zugangslink zur Online Bewerbung zu erhalten.
Sollten Sie in der Vergangenheit bereits ein Studium an der IMC FH Krems begonnen, aber nicht (erfolgreich) abgeschlossen haben, dann bitten wir Sie um entsprechende Information.
Bitte geben Sie an, ob Sie bereits an der IMC FH Krems studiert haben.
Wenn ja, dann bitten wir Sie entweder die IMC-Matrikelnummer oder den Studiengang mit Studienbeginn anzugeben.
Seite 6 von 31
Abhängig von Ihrer Staatsbürgerschaft (EU/ Nicht-EU) werden Sie aufgefordert die Registration fee im Zuge der Registrierung zu bezahlen. Als Nicht-EU StaatsbürgerIn müssen Sie die Fälligkeit der verpflichtenden Registration fee in Höhe von € 200 bestätigen.
Sie werden auf das Online Zahlportal von VIVEUM weitergeleitet um die Zahlung mittels Kreditkarte oder PayPal zu initiieren. Die erfolgreiche Registrierung wird bestätigt (bei Nicht-EU Staatszugehörigkeit erst nach Bezahlung der Registration fee) und die E-Mail mit Ihrem persönlichen Zugangslink versendet.
Seite 7 von 31
Zutreffend bei der Option „StudentIn“:
Wenn Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung aktiv an der IMC FH Krems in einem Studium inskribiert sind, dann registrieren Sie sich auf dieser Seite unter anderem mit Ihrer IMC- Matrikelnummer/ Ihrem Benutzernamen. Mit dieser Form der Registrierung erhalten Sie ebenfalls Ihren persönlichen Zugangslink zur Online Bewerbung, jedoch werden zutreffende Dokumente (z.B. Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife) automatisch zugeordnet.
Seite 8 von 31
Zutreffend bei der Option „AbsolventIn“:
Wenn Sie bereits ein Studium an der IMC FH Krems abgeschlossen haben, dann registrieren Sie sich auf dieser Seite, um den persönlichen Zugangslink zur Online Bewerbung zu erhalten. Bei Angabe Ihres IMC Benutzernamen oder Ihrer IMC Matrikelnummer/ Personenkennzeichen können gegebenenfalls zutreffende Dokumente (z.B. IMC Studienabschlussdokumente) automatisch zugeordnet werden.
Abhängig von Ihrer Staatsbürgerschaft (EU/ Nicht-EU) werden Sie aufgefordert die Registration fee im Zuge der Registrierung zu bezahlen. Als Nicht-EU StaatsbürgerIn müssen Sie die Fälligkeit der verpflichtenden Registration fee in Höhe von € 200 bestätigen.
Seite 9 von 31
Sie werden auf das Online Zahlportal von VIVEUM weitergeleitet um die Zahlung mittels Kreditkarte oder PayPal zu initiieren. Die erfolgreiche Registrierung wird bestätigt (bei Nicht-EU Staatszugehörigkeit erst nach Bezahlung der Registration fee) und die E-Mail mit Ihrem persönlichen Zugangslink versendet.
Seite 10 von 31
Abschluss der Registrierung
Unabhängig davon, welche Form der Registrierung Sie wählen, wird Ihnen nach erfolgreichem Abschluss der Registrierung Ihr persönlicher Link an die von Ihnen angeführte E-Mail zugesendet. Mit diesem können Sie Ihre Online Bewerbung (für maximal zwei Studiengänge) starten.
Weitere Hinweise zu Ihrer Online Bewerbung
Ihre Bewerbung lässt sich jederzeit, durch betätigen der Buttons "Weiter" oder „Speichern und später fortsetzen“, zwischenspeichern. Mit Ihrem persönlichen Zugangslink können Sie Ihre Online Bewerbung zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.
Anhand der Auflistung der einzelnen Bewerbungsabschnitte ist ersichtlich, in welchen Bereichen Ihre Bewerbung noch unvollständig ist. Sie müssen, bevor Sie Ihre Online Bewerbung absenden können, Ihre Dokumente hochladen. Weitere Informationen zu den erforderlichen Dokumenten, sowie zur Übersetzung und Beglaubigung von Dokumenten finden Sie auf unserer Website unter https://www.fhkrems.ac.at/studium/bewerbung/online-bewerbung/.
Seite 11 von 31
Schritt 1: Persönliche Daten
Die von Ihnen bereits bei der Registrierung eingegebenen Daten werden automatisch übernommen. Bitte füllen Sie alle weiteren Felder (wenn zutreffend) aus. Bitte legen Sie hier die Sprache Ihrer Online Bewerbung und der darauffolgenden E-MailKorrespondenz im gesamten Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren fest. In der englischen Version der Online Bewerbung stehen nur englischsprachige Studiengänge zur Auswahl. Sollten Sie bereits einen akademischen Titel verliehen bekommen haben (vor oder nach Ihrem Namen geschrieben), geben Sie bitte die korrekte Abkürzung in die entsprechenden Felder ein. Sollten Sie z.B. durch Eheschließung Ihren Familiennamen geändert haben, dann bitten wir Sie hier Ihren früheren Familiennamen bekannt zu geben. Im Dokumenten-Upload ist dann der Nachweis der Namensänderung hochzuladen. Wenn Sie das Land Österreich auswählen, sind sämtliche Postleitzahlen und Orte mit einer Datenbank hinterlegt. Das heißt, nach Eingabe der ersten drei Stellen Ihrer Postleitzahl wird eine Auflistung sämtlicher zutreffender Orte zur Auswahl angezeigt. Der Ort kann nur so ausgewählt und nicht händisch eingetragen werden. Bei Straße/ Hausnummer ist die Bezeichnung mit Hausnummer (eine Zahl) anzugeben. Bei (Mobil)Telefon geben Sie bitte die Ländervorwahl mit einem Plus davor (zB. +43) an und danach Ihre (Mobil)Telefonnummer. Die zehnstellige österreichische Sozialversicherungsnummer setzt sich aus einer zugewiesenen vierstelligen Nummer (XXXX) gefolgt vom sechsstelligen Geburtsdatum (TTMMJJ) zusammen. Sobald Sie Österreich als Staatsbürgerschaft gewählt haben, ist die Eingabe der österreichischen Sozialversicherungsnummer verpflichtend. Wenn Sie aber über keine österreichische Sozialversicherungsnummer verfügen, dann wählen Sie bitte die entsprechende Option aus.
Seite 12 von 31
Studiengang auswählen
Hier sehen Sie auf den jeweiligen Registern (Bachelor/ Master) eine Auflistung der Bacheloroder Master-Studiengänge, für die Sie sich aktuell bewerben können. Legen Sie hier Ihre Hauptbewerbung und (falls zutreffend) Ihre Bewerbung 2. Priorität für einen weiteren Studiengang fest. Sie können sich für maximal zwei Studiengänge für den nächstmöglichen Studienbeginn bewerben. Eine Bewerbung für einen zweiten Studiengang (Bewerbung 2. Priorität) ist bei Interesse möglich, jedoch nicht zwingend erforderlich. Mischbewerbungen aus Bachelor- und Master-Studiengängen sind nicht zulässig. Durch betätigen des Buttons „Alle Bewerbungsfristen auf einen Blick“ gelangen Sie zur Website der IMC FH Krems mit allen aktuellen Bewerbungsfristen.
Seite 13 von 31
Schritt 2: Ausbildungen/Qualifikationen Zutreffend bei Bewerbungen für Bachelor-Studiengänge
Als Zugangsvoraussetzung für einen Bachelor-Studiengang an der IMC FH Krems ist eine allgemeine Hochschulreife (österreichische Matura oder äquivalente Qualifikation) festgelegt. Sollte der Nachweis Ihrer allgemeinen Hochschulreife noch nicht vorliegen, dann kann das Abschlussdatum noch nicht eingetragen werden. Bitte wählen Sie in diesem Fall die Checkbox „Abschluss noch offen, wird nachgereicht“. In diesem Fall müssen Sie den Nachweis Ihrer allgemeinen Hochschulreife bis spätestens zum Studienbeginn vorlegen. Wenn Sie aktuell dabei sind eine Berufsreife- oder Studienberechtigungsprüfung zu absolvieren, oder für eine Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen die Studiengangs-Zulassungsprüfung in Anspruch nehmen möchten, bitten wir Sie, die zutreffende Checkbox anzuhaken. Nähere Informationen zur Berufsreifeprüfung/ Studienberechtigungsprüfung bzw. zur StudiengangsZulassungsprüfung finden Sie auf unserer Website unter https://www.fhkrems.ac.at/studium/bewerbung/studieren-ohne-matura/. Sollte Sie die Berufsreife- oder Studienberechtigungsprüfung bereits abgeschlossen haben, dann ist gleich wie beim Nachweis der allgemeinen Hochschulreife (Matura/ Äquivalenz), das Abschlussdatum und der Ausstellungsstaat der Urkunde einzutragen.
Seite 14 von 31
Sprachkenntnisse
Geben Sie uns hier Ihre Sprachkenntnisse (Muttersprache und weitere Sprachen) bekannt. Falls die Sprache in der Auflistung nicht angeführt ist, dann haben Sie die Möglichkeit, unter sonstige Sprachen Ihre Sprachkenntnisse anzugeben. Bei jeder Sprache mit Ausnahme Ihrer Muttersprache ist der Referenzrahmen nach Selbsteinschätzung auszuwählen und die Anzahl der Unterrichtsjahre bekanntzugeben. Als Hilfestellung zur Selbsteinschätzung finden Sie den Link zum Europäischen Referenzrahmen für Sprachen in der Fußzeile. Sie können beliebig Datenfelder hinzufügen um weitere Sprachen anzuführen und diese auch wieder löschen.
Seite 15 von 31
Sprachenwahl (nur für einige Bachelor-Studiengänge zutreffend)
In den Bachelor-Studiengängen Export-oriented Management und Tourism and Leisure Management (Vollzeit und Berufsbegleitend), ist bei der Bewerbung bereits eine weitere Fremdsprache für das Studium auszuwählen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Muttersprache nicht gewählt werden darf.
Seite 16 von 31
Schritt 2: Ausbildungen/Qualifikationen Zutreffend bei Bewerbungen für Master-Studiengänge
Allgemeine Hochschulreife Da die allgemeine Hochschulreife bei einer Bewerbung für ein Master-Studium bereits vorliegen muss, ist diese verpflichtend anzugeben.
Qualifizierendes Vorstudium Als fachliche Zugangsvoraussetzung für einen Master-Studiengang an der IMC FH Krems ist ein abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelor-Studium mit Mindestumfang von 180 ECTS oder der Abschluss eines gleichwertigen Studiums an einer anerkannten postsekundären Bildungseinrichtung festgelegt. Tragen Sie bitte hier Ihr Vorstudium ein, das Sie für den von Ihnen gewählten Master-Studiengang qualifiziert. Sollte der Nachweis Ihres abgeschlossenen qualifizierenden Vorstudiums noch nicht vorliegen, dann ist das Abschlussdatum somit nicht verpflichtend einzutragen. In diesem Fall müssen Sie den Nachweis über Ihr erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium oder ein gleichwertiges Grundstudium bis spätestens zum Studienbeginn einreichen.
Seite 17 von 31
Sprachkenntnisse
Geben Sie uns hier Ihre Sprachkenntnisse (Muttersprache und weitere Sprachen) bekannt. Falls die Sprache in der Auflistung nicht angeführt ist, dann haben Sie die Möglichkeit unter sonstige Sprachen Ihre Sprachkenntnisse anzugeben. Bei jeder Sprache mit Ausnahme Ihrer Muttersprache, ist der Referenzrahmen nach Selbsteinschätzung auszuwählen und die Anzahl der Unterrichtsjahre bekanntzugeben. Als Hilfestellung zur Selbsteinschätzung finden Sie den Link zum Europäischen Referenzrahmen für Sprachen in der Fußzeile. Sie können beliebig Datenfelder hinzufügen um weitere Sprachen anzuführen und diese auch wieder löschen.
Seite 18 von 31
Nachweis der Englischkenntnisse (nicht für alle Master-Studiengänge zutreffend) Bei Bewerbungen für folgende Master-Studiengänge ist ein Nachweis der Englischkenntnisse hochzuladen: • • •
Digital Business Innovation and Transformation International Business and Economic Diplomacy Marketing
Sollte Ihr Sprachzertifikat noch nicht vorliegen bzw. die Sprachprüfung noch ausstehen, dann können Sie Ihr Sprachzertifikat bis Studienbeginn nachreichen. Bitte wählen Sie die entsprechende Option aus. In diesem Fall ändert sich die Anforderung für den DokumentenUpload und es ist die Anmeldebestätigung für eines der anerkannten Sprachzertifikate hochzuladen.
Detaillierte Informationen zu den Anforderungen für den Nachweis der Englischkenntnisse finden Sie auf unserer Website www.fh-krems.ac.at bei den Zugangsvoraussetzungen der jeweiligen Master-Studiengänge.
Seite 19 von 31
Spezialisierungswahl (nur f체r einige Master-Studieng채nge zutreffend)
In den Master-Studieng채ngen International Business and Economic Diplomacy, Management, Management von Gesundheitsunternehmen, Marketing und Medical and Pharmaceutical Biotechnology ist bei der Bewerbung eine Spezialisierung auszuw채hlen.
Seite 20 von 31
Zeitformat (nur fĂźr den Master-Studiengang International Business and Economic Diplomacy zutreffend)
Der berufsbegleitende Master-Studiengang International Business and Economic Diplomacy wird in zwei unterschiedlichen Zeitformaten angeboten. Bitte informieren Sie uns hier zu Ihrem bevorzugten Zeitformat.
Seite 21 von 31
Schritt 3: Dokumente-Upload
In diesem Bereich sind die notwendigen Dokumente zu Ihrer Bewerbung hochzuladen. Bitte beachten Sie, dass jedes Dokument einzeln hochzuladen ist. Bei Bewerbungen für zwei Studiengänge kann es vorkommen, dass manche Dokumente zweimal hochzuladen sind. Bereits hochgeladene Dokumente können jederzeit bis zum Absenden der Bewerbung ersetzt werden. Die Pflichtdokumente unterteilen sich in allgemeine und studiengangs-spezifische Dokumente. Zusätzlich dazu besteht die Upload Möglichkeit für weitere Dokumente (optional). Bei mehrseitigen Dokumenten achten Sie bitte darauf, dass sämtliche Seiten zusammengefasst in einem digitalen Dokument abgespeichert werden (siehe Erklärung auf Seite 3).
Seite 22 von 31
Foto Upload
Wählen Sie das gewünschte Foto für den Upload aus.
Danach öffnet sich Ihr Foto für die Bearbeitung. Bitte klicken Sie auf Ihr Foto und ziehen Sie den festgelegten Rahmen über den gewünschten Bildausschnitt. Eine grafische Darstellung zur Erklärung der Formatvorgaben finden Sie auf Seite 2. Im Vorschaufenster sehen Sie, welcher Bildausschnitt für Ihre Bewerbung ausgewählt wurde. Mit dem Button Bestätigen und Uploaden beenden Sie die Bearbeitung und den Foto Upload.
Seite 23 von 31
Nachweis der Namensänderung
Wenn Sie bei Schritt 1 – Persönliche Daten einen früheren Nachnamen/ Familienname(n) angeführt haben, dann ist hier der Nachweis der Namensänderung (zB. Heiratsurkunde) hochzuladen.
Nachweis der Deutschkenntnisse
Wenn Sie sich für einen deutschsprachigen Studiengang bewerben, Ihre Muttersprache jedoch nicht Deutsch ist, dann ist zum Zeitpunkt der Bewerbung ein ausreichender Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse zu erbringen. Für deutschsprachige Bachelor-Studiengänge ist für den Nachweis das Level B2 und für deutschsprachige Master-Studiengänge das Level C1 laut Europäischem Referenzrahmen für Sprachen festgelegt. Wenn Sie bei Schritt 2 - unter Sprachkenntnisse Deutsch nicht als Ihre Muttersprache angegeben haben, werden Sie hier aufgefordert, einen entsprechenden Nachweis der Deutschkenntnisse hochzuladen.
Nachweis der Aufenthaltsgenehmigung/ des Asylstatus für Österreich
Wenn Sie bei der Registrierung eine Checkbox zu den weiteren Optionen für Nicht-EU StaatsbürgerInnen mit Aufenthaltsort Österreich aktiviert haben, dann ist hier der entsprechende Nachweis der Aufenthaltsgenehmigung hochzuladen.
Seite 24 von 31
Motivationsschreiben
Das Motivationsschreiben ist integrierter Teil der Online Bewerbung. Bei den meisten BachelorStudiengängen beinhaltet das Motivationsschreiben auch einen themenspezifischen Essay. Sie werden aufgefordert, Ihr Motivationsschreiben entsprechend den Fragen im Eingabeformular zu verfassen. Um das Eingabeformular zu starten, klicken Sie bitte auf den Buttons "Motivationsschreiben erstellen/ ändern".
Bitte vervollständigen Sie das Formular und beantworten Sie die Fragen entsprechend den Anforderungen. Mit dem Speichern-Button unter jedem Eingabefeld können Sie die Eingaben des entsprechenden Feldes speichern. Um Ihr Motivationsschreiben zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen, klicken Sie auf den Button „Speichern und später fortsetzen“ am Ende der Seite. Sobald Sie alle Fragen beantwortet und damit Ihr Motivationsschreiben abgeschlossen haben, betätigen Sie den Button „Speichern und Abschließen“. Danach können Sie Ihre Online Bewerbung fortsetzen und abschließen.
vollständig
Seite 25 von 31
Zutreffend bei Bewerbungen für Bachelor-Studiengänge Wenn Sie bei Schritt 2 - unter Allgemeine Hochschulreife die Checkbox „Abschluss noch offen, wird nachgereicht“ ausgewählt haben, dann ist hier eine Kopie Ihres letzten Jahreszeugnisses hochzuladen.
Wenn ein internationaler Sekundarabschluss mit Qualifikation der Hochschulreife angestrebt wird, dann ist zusätzlich zum Jahreszeugnis auch eine Bestätigung der Schule mit der genauen Bezeichnung des Abschlusses und dem voraussichtlichen Abschlussdatum hochzuladen.
Wenn Sie bei Schritt 2 - unter Allgemeine Hochschulreife die Option, dass Sie derzeit die Berufsreifeprüfung absolvieren, ausgewählt haben, dann sind hier sämtliche Zeugnisse von erfolgreich absolvierten Teilbereichen der Berufsreifeprüfung und eine Bestätigung über noch ausstehende Prüfungen inkl. Termine hochzuladen.
Wenn Sie bei Schritt 2 - unter Allgemeine Hochschulreife die Option, dass Sie derzeit die Studienberechtigungsprüfung absolvieren, ausgewählt, dann sind hier sämtliche Zeugnisse von erfolgreich absolvierten Teilbereichen der Studienberechtigungsprüfung und eine Bestätigung über noch ausstehende Prüfungen inkl. Termine hochzuladen.
Wenn Sie bei Schritt 2 - unter Allgemeine Hochschulreife die Option StudiengangsZulassungsprüfung ausgewählt haben, dann ist hier eine Kopie Ihres Lehrabschlusszeugnis oder Abschlusszeugnis einer Fachschule hochzuladen.
Seite 26 von 31
Zutreffend bei Bewerbungen für Master-Studiengänge
Wenn Sie aber bei Schritt 2 - unter Qualifizierendes Vorstudium „Abschluss noch offen, wird nachgereicht“ auswählen, dann sind hier •
eine Bestätigung der Hochschule mit Angaben über den angestrebten Abschluss (inklusive der erreichbaren ECTS Gesamtanzahl), einer Auflistung der noch offenen Lehrveranstaltungen/ Vorlesungen, das voraussichtliche Datum des Studienabschlusses und der Qualifikation, die Sie durch das Studium erlangen, und
•
sämtliche Semestererfolgsnachweise aller bisher absolvierten Semester
hochzuladen.
Seite 27 von 31
Nachweis der Englischkenntnisse Zusätzlich ist bei Bewerbungen für die Master-Studiengänge Digital Business Innovation and Transformation, International Business and Economic Diplomacy und Marketing einer der folgenden Nachweise der Englischkenntnisse hochzuladen: •
ein anerkanntes Sprachzertifikat (IELTS oder Cambridge Certificate im Level C1)
•
Bestätigung der Hochschule über englischsprachiges Grundstudium
oder
Wenn Sie bei Schritt 2 - unter Nachweis der Englischkenntnisse „Zertifikat wird bis Studienbeginn nachgereicht“ auswählen, dann ist hier eine Kopie der Anmeldebestätigung für eines der anerkannten Sprachzertifikate hochzuladen. In diesem Fall müssen Sie Ihr Sprachzertifikat bis spätestens zum Studienbeginn nachreichen.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Website www.fh-krems.ac.at bei den Zugangsvoraussetzungen der jeweiligen Studiengänge.
Weitere Dokumente (optional)
Hier können Sie weitere Dokumente zB. Aus- und Weiterbildung/ Sprachzertifikate/ Kurs/ Seminar hochladen. Ein Upload ist erst nach Eingabe der Beschreibung des Dokumentes möglich. Nach erfolgreich durchgeführtem Upload können Sie mit dem Button "Change" sowohl die Beschreibung, als auch das Dokument ändern. Sie können beliebig Datenfelder hochzuladen.
hinzufügen
um
weitere
Dokumente anzuführen
und
Seite 28 von 31
Zutreffend bei Bewerbungen mit internationalen Abschlüssen Sämtliche Zeugnisse, die außerhalb Österreichs ausgestellt wurden, müssen auf Deutsch oder Englisch übersetzt und notariell oder durch die österreichische Vertretungsbehörde beglaubigt werden. Detaillierte Informationen zu den Anforderungen bezüglich Übersetzung und Beglaubigung von internationalen Dokumenten finden Sie auf unserer Website unter https://www.fh-krems.ac.at/studium/bewerbung/online-bewerbung/#internationalebewerbungen. Bitte laden Sie im Dokumente-Upload einen vollständigen Scan Ihrer Dokumente (sämtliche Seiten des Originaldokuments plus Übersetzung und Beglaubigungsverweise) hoch. Für BewerberInnen mit Dokumenten, die in einem Land außerhalb der EU ausgestellt wurden, ist zusätzlich zum Upload bei der Online Bewerbung die postalische Übermittlung zwingend erforderlich. Bitte senden Sie die übersetzten und beglaubigten Dokumente im Original per Post an folgende Adresse: IMC Fachhochschule Krems z.H. Studienberatung Piaristengasse 1 3500 Krems an der Donau Erst wenn Ihre Dokumente per Post eingelangt sind, wird Ihre Bewerbung weiterbearbeitet. In jedem Fall müssen die Originaldokumente (einschließlich Übersetzung und Legalisierung) zu Beginn des Studiums vorgelegt werden.
Wie haben Sie von der IMC FH Krems erfahren?
Wir bitten Sie durch anhaken der einzelnen Bereiche und Unterkategorien uns bekannt zu geben, wie Sie von der IMC FH Krems erfahren haben.
Seite 29 von 31
Aktueller Stand Ihrer Online Bewerbung
Ihre Online Bewerbung im Überblick. Durch das Auswählen der einzelnen Bereiche gelangen Sie zu jedem Schritt und können gegebenenfalls Änderungen vornehmen.
Terminauswahl für Ihr Aufnahmeverfahren
Bitte wählen Sie pro Studiengang aus der vorgegebenen Auflistung den bevorzugten Termin für Ihr Aufnahmeverfahren aus. Es werden nur Termine der nächsten 2 Aufnahmetage zur Auswahl angezeigt. Bei Bewerbungen für 2 Studiengänge müssen nicht notwendigerweise zwei vollständig getrennte Aufnahmeverfahren stattfinden. Ein entsprechender Erklärungstext weist darauf hin.
Seite 30 von 31
Wenn eine Teilnahme am Aufnahmeverfahren an keinem der aufgelisteten Termine möglich ist, dann geben Sie uns im Kommentarfeld bekannt, welche Termine für Sie möglich sind. Eine Auflistung aller Aufnahmetermine finden Sie auf unserer Website unter dem oben angeführten Link. Bitte nutzen Sie das Feld „Mein Kommentar“, um weitere relevante Informationen zu Ihrer Bewerbung anführen.
Bewerbung bestätigen und absenden
Um Ihre Bewerbung absenden zu können, sind Sie aufgefordert, die Checkbox zu bestätigen.
Für BewerberInnen mit Dokumenten, die in einem Land außerhalb der EU ausgestellt wurden, ist zusätzlich zum Upload bei der Online Bewerbung die postalische Übermittlung zwingend erforderlich. Wenn das bei Ihnen zutrifft, müssen sie auch diese zusätzliche Checkbox bestätigen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach Absenden der vollständigen Online Bewerbung keine nachträglichen Änderungen oder Dokumenten-Uploads vorgenommen werden können.
Seite 31 von 31
Nach erfolgreichem Absenden Ihrer Online Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail inklusive einer Übersicht der von Ihnen eingegebenen Daten, das von Ihnen ausgefüllte Motivationsschreiben, sowie Informationen über die weiteren Schritte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen gerne bei weiteren Fragen zur Verfügung.
Ihre Studienberatung der IMC FH Krems T: +43 2732 802 222 E: admission@fh-krems.ac.at