1 minute read

Masgge, Larve und Goschdym Die Basler Fasnacht ist Weltkulturerbe

Die Basler Fasnacht ist die bedeutendste protestantische Fasnacht der Welt und seit 2017 UNESCO-Weltkulturerbe, für Consumo Grund genug, den Ursprung der «drey scheenste Dääg» der Basler*innen genauer zu betrachten.

UNESCO-Weltkulturerbe

In seiner repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit würdigt das Kommittée die Einzigartigkeit sowie die reiche Tradition der Balser Fasnacht. Das immaterielle Kulturerbe beinhaltet Bräuche und Handwerkskunst aber auch kulturelle Ausdrucksformen; dies können Musik, Theater und Tanz sein.

Geschichte der Basler Fasnacht

Weitere spannende Info zu Fasnachtstraditionen und Kostümen finden Sie in unserer Rubrik Freizeit & Fitness auf consumo.ch

100 JAHRE

1919

Die Jubiläums-Armbanduhr

EDEL GESTALTETE RÜCKSEITE: Jede Uhr wird auf der Rückseite einzeln nummeriert

PRÄSENTATIONS-SCHATULLE: Die Armbanduhr wird in einer gediegenen Präsentations-Schatulle und einem nummerierten EchtheitsZertifikat geliefert

INTERESSANTE DETAILS

DAS EREIGNIS: 2019 feierte die Ce 6/8 II ihr 100-jähriges Jubiläum.

DIE LIMITIERUNG: Die Armbanduhr ist weltweit limitiert und wird einzeln nummeriert.

WICHTIGE ANGABEN: Das Uhrengehäuse wird aus

Wie viele andere Bräuche zur Fasnacht ist auch die Basler auf germanisch­keltische Ursprünge zurückzuführen, deren Hintergründe auf Winteraustreiben, Fruchtbarkeitsritualen und Ahnenkult beruhen. Das älteste Dokument zur Basler Fasnacht datiert auf 1376, ältere Unterlagen sind leider nicht erhalten, aber es ist davon auszugehen, dass die Tradition noch weiter zurück reicht. Doch Larven und Bräuche haben sich stets weiterentwickelt.

100 Jahre Krokodil Hommage an die Schweizer Ingenieurskunst

Die Lokomotive Ce 6/8 II, im Volksmund als Krokodil bekannt, war über Generationen hin, im In- und Ausland, die Schweizer Lok schlechthin. Sie zählt zu einer der leistungsstärksten und optisch beeindruckendsten elektrischen Lokomotiven und gilt seit jeher als das Sinnbild leidenschaftlicher Schweizer Ingenieurskunst. 2019 feierte diese legendäre Eisenbahn ihr 100-jähriges Jubiläum.

2019 ❒ bestem Edelstahl hergestellt. Sie ist mit einer StoppuhrFunktion ausgestattet und das Zifferblatt wurde in Anlehnung an den Führerstand einer Ce 6/8 II entworfen. Ebenso ist die Silhouette der Ce 6/8 II Bestandteil des Zifferblattes. www.bradford.ch

Durchmesser: ca. 4 cm

Produktpreis: Fr. 199.80 oder 3 Raten à Fr. 66.60 (zzgl. Fr. 11.90 Versand und Service) Produkt-Nr. 578-FAN15.01

Für Online-Bestellung

Referenz-Nr.: 69517

Bitte einsenden an: The Bradford Exchange Ltd. • Jöchlerweg 2 • 6340 Baar Telefon: 041 768 58 58 • e-mail: kundendienst@bradford.ch

Das Angebot ist limitiert – Reservieren Sie noch heute!

PERSÖNLICHE REFERENZ-NUMMER : 69517 Mit 120 -TAGE-Rückgabe-Garantie

Zeitlich begrenztes Angebot:

Antworten Sie bis zum 27. März 20 23 Ja, ich reserviere die Armbanduhr

„Ce 6/8 II Krokodil“ / 578-FAN15.01

Bitte gewünschte Zahlungsart ankreuzen

Ich wünsche eine Gesamtrechnung ❒ Monatsraten

Vorname/Name Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen

Strasse/Nummer

PLZ/Ort

E-mail (nur für Bestellabwicklung)

Unterschrift Telefon (nur für Rückfragen)

Datenschutz: Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.bradford.ch/datenschutz. Wir werden Ihnen keine Angebote von The Bradford Exchange per E-Mail,Telefon oder SMSNachricht zukommen lassen. Sie können Ihre Kontaktpräferenzen jederzeit ändern, indem Sie uns unter nebenstehender Adresse bzw. Telefonnummer kontaktieren. Bitte teilen Sie uns per Telefon, E-Mail oder schriftlich mit, falls Sie keine brieflichen Angebote erhalten möchten.

This article is from: