1 minute read

Tomaten selbst anbauen: So geht‘s Tipps für den erfolgreichen Tomatenanbau

Sie haben schon immer davon geträumt, Ihre eigenen Tomaten im Garten oder auf dem Balkon anzubauen? Hier erfahren Sie, zu welchen Sorten Sie am besten greifen und was Sie beachten sollten.

Tomaten sind reich an Vitamin C und Kalium und enthalten das antioxidativ wirkende «Tomaten-Vitamin» Lykopin - gesund und einfach daheim anzubauen. Die Wahl der Tomatensorte und des Standorts Tomaten, die Sie in Ihrem Beet anbauen, sollten besonders robust und wetterfest sein. Regen vertragen sie nämlich gar nicht. Auf der sicheren Seite sind Sie mit Wildtomaten. Einen Versuch können Sie mit der Sorte «Philovita F1» wagen. Auf dem Balkon machen sich Busch- und Strauchtomaten am besten. Mit diesen können Sie auf kleinstem Raum hohe Erträge erzielen. Die Sorten «Vilma» oder «Rotkäppchen» sind ideale Balkontomaten. Allgemein lieben Tomaten Sonne sowie einen nährstoffreichen und durchlässigen Boden. Giessen sollten Sie die Pflanzen spätestens, wenn die Blätter hängen, vermeiden Sie dabei unbedingt das direkte Bewässern der Blätter.

Weitere Tipps zu Aussaat, Pflege und Ernte von Tomaten finden Sie in unserem ausführlichen Artikel auf consumo.ch

Jetzt buchen und CHF 150.–* sparen!

Entdecken Sie die besten Angebote:

* Der Gutschein gilt ausschliesslich für Neubuchungen von Pauschalreisen (Flug plus Landleistung) der DER Touristik Suisse AG (inkl. deren Kuoni Specialists) bis 31.05.2023 bei allen Kuoni Reisen, rewi reisen Filialen und unseren Kuoni Travel Partnern (Visp, Brig, Goldach) sowie online auf helvetictours.ch. Mindest-Dossierwert CHF 2000.–. Max. 1 Gutschein pro Buchung einlösbar. Nicht kombinierbar oder kumulierbar. Keine Barauszahlung möglich. Gutscheincode: M3570523

This article is from: