1 minute read

Gesundheit: Fit für Abenteuer im Schnee

Wenn der Schnee Wiesen und Wälder weich eingepackt hat, macht das die Kinder glücklich. Sie wollen raus und rein ins Abenteuer. Hier ein paar Ratschläge, damit der Spass anhält und die Kleinen sicher und gesund bleiben.

Das erste Mal auf Skiern Erste Trockenübungen im verschneiten Garten zeigen schnell, ob das Kind reif ist für die Bretter. Skischulen bieten Kindern ab vier Jahren Kurse an. In diesem Alter können sich die meisten für zwei Stunden in eine Gruppe einfügen.

Sicherer Skihelm

Für die Anprobe zu Hause: Helm aufsetzen, Kinnbänder offenlassen und das Kind den Kopf schütteln lassen. Der Helm (Sicherheitsnorm EN 1077!) darf nicht wackeln. Da auch das Material altert, sollte er max. 5 Jahre im Einsatz bleibt.

Rückenpanzer Schlitteln

Schlitteln ist auf viel befahrenen Schlittelwegen nicht ungefährlich. Das Bundesamt für Unfallverhütung (BfU) empfiehlt deshalb, Kindern neben dem Helm auch ein Rückenprotektor anzuziehen, um schwere Verletzungen zu verhindern.

Wir feiern 100 Jahre «wir eltern». Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram. Es erwartet Sie spannende Inhalte und Gewinnspiele.

Ab nach draussen! Wenn die Kinder noch zu klein sind oder der Schnee für Wintersport fehlt: trotzdem so oft wie möglich in die freie Natur! Falls die Motivation im Keller ist, helfen kleine Spiele: über Baumstämme balancieren, mit einem Holzstock ein Ziel treffen.

This article is from: