Last Exit Detroit

Page 1

Christian Burkert: Christian Burkert: Last Exit Detroit

Last Exit Detroit Christian Bu



Christian Burkert:

Last Exit Detroit


Christian Burkert:

Last Exit Detroit Detroit, die einst so stolze „Motor City“, zählt heute zu den ärmsten Städten in den USA und ist durch den unaufhaltsamen Verfall in den letzten Jahrzehnten, weltweit zu einem Symbol für den Niedergang einer ganzen Industrie geworden.

Detroit, the once so proud “Motor City“ is now one of the poorest cities in the United States of America. Due to the apparent irresistible decline of Detroit and its major industry in the past decades, the city became a worldwide symbol for the decay of a whole industrial era.

Die Stadt erlebte in den letzten 100 Jahren einen beispiellosen Boom – gefolgt von einem beispiellosen Absturz. Nachdem 1913 die ersten am Fließband produzierten Automobile aus den Fabriken von Henry Ford rollten, wurde sie zur „Motor City“ - zur reichen Kapitale des Automobils und zum Motor der US amerikanischen Industrie.

In the past 100 years, Detroit experienced an all-time boom – followed by an unexampled downfall. After the first car assembly line was built there by Henry Ford in 1913, Detroit became the „Motor City“ - the rich automobile capital and motor of the US American industry.

Aber die Monokultur der Autoindustrie rächte sich mit ihren Krisen. Mit jeder verlor die Stadt einen Großteil ihrer industriellen Arbeitsplätze. Ab 1950 verschärfte die zunehmende Abwanderung der gutverdienenden, vornehmlich weißen Mittelschicht in die Vororte zusätzlich die Situation. Von nun an begann ein bis heute anhaltender Schrumpfungsprozess für die ehemals fast zwei Millionen Einwohner zählende Metropole. Nach den Pleiten von GM und Chrysler, zwei der ehemaligen „Big Three“ – der drei großen amerikanischen Autobauer GM, Ford und Chrysler – wird Detroit nicht mehr so sein, wie es einmal war. Aber die Detroiter haben nach wie vor Hoffnung für eine Wiederbelebung der Stadt. Diese ist vor allem den anhaltenden Bemühungen ihrer Bewohner zu verdanken, die tagtäglich versuchen, sich den lähmenden Auswirkungen von Armut und wirtschaftlichen Niedergang zu widersetzen.

But the monoculture of automobile industry took revenge with its crisis. With each the city lost a large part of its industrial jobs. From the 1950’s on the situation got worse, when the city started losing its inhabitants mainly white middle-class families with higher income - to the suburbs. Since then, a shrinking process has begun for the once nearly two millionstrong metropolis. After the crashes of GM and Crysler, two of the former “Big Three“ – the three American car producing companies GM, Ford and Chrysler – Detroit will never be the same. But hope for a revival remains in the habitants of the city. After all it comes from the continuing efforts of the city’s residents to resist the debilitating effects of poverty, racial tension, and industrial decline.





























PUBLIKATIONEN NEWSWEEK JAPAN 2009


SUNDAY INDEPENDENT 2009


Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.12. 2008


FOTO 8, No.27, 2010




Fotografie: Christian Burkert Layout: Ina-Jasmin Kossatz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.