INDIA SPECTRUM Indian Embassy, Vienna
DAS MAGAZIN DER INDISCHEN BOTSCHAFT, WIEN Das Onam Fest
O
nam ist das alljährlich stattfindende Reiserntedankfest und das Fest der Regenblumen in Kerala. Weiters findet es zu Ehren der Wiederkehr von König Mahabali statt. Unabhängig von ihrer Kaste und Religion feiern alle Keraliten dieses Fest. Onam wird immer am Anfang des Monates Chingam gefeiert, welcher auf den Malyalam Kalender zurückführt. Der Malayalamkalender ist ein Mondkalender und dieser besagt, dass Onam zwischen Ende August und Anfang September stattfindet. Dieses Fest wird 10 Tage lang gefeiert und beginnt mit dem Tag‘‘Atham‘‘ und endet mit dem zehnten Tag, ‘‘Thiruonam‘‘. Der ursprüngliche Grund für Onam hat mit König Mahabali zu tun: Die Legende von König Mahabali erzählt über gesellschaftliche Gleichheit aller Menschen in seinem Reich. Er war ein guter und gerechter Herrscher. Die Zeit als Mahabali regierte nannte man das goldene Zeitalter. Seine Untertanen hielten ihn für einen Gott. Deswegen wurden andere Götter neidisch und wollten ihn stürzen, damit sie selbst die Opfergaben bekommen konnten. Eine Gewohnheit vom König war es, nie einen Wunsch zu verweigern. Diese Schwäche versuchten die Götter auszunützen. Der Gott Vishnu verkleidete sich als Zwerg Vamana und bat Mahabali um ein Stück Land. Als sein Berater den Zwerg sah, warnte er seinen König, dass dieser kein gewöhnlicher Zwerg war. Denoch wollte der König ihm seinen Wunsch gewähren. Vamana wollte so viel Land, wie er mit 3 Schritten umfassen konnte. Als dieser Wunsch gewährt wurde, verwandelte sich der Zwerg in einen Riesen von kosmischer Größe. Mit dem ersten Schritt umfasste er die gesamte Erde und mit dem zweiten Schritt das ganze Himmelsgewölbe.
Jahrgang 1 • Ausgabe 2 • Oktober 2015
I N H A LT SEITE 01 Das Onam Fest SEITE 02 Indische Kunst: Kathak SEITE 03 Wie entstand die Rupie? SEITE 05 Hindi lernen: Devanagari SEITE 06 Yoga für Anfänger: Vrksana SEITE 07 Indisch Kochen: Gemüse Thepla SEITE 07 Wussten Sie, dass... – interessante Fakten aus Indien SEITE 08 Indische Filmabende SEITE 09 Veranstaltungshinweis SEITE 10 Das Internationale Film-Festival von Indien steht vor der Tür! Mahabali fragte ihn, wo er den dritten Schritt hinsetzen würde. Dann verstand er, dass er mit dem dritten Schritt die ganze Erde zerstören würde. Damit er sein Versprechen halten konnte, bat Mahabali den dritten Schritt auf seinen Kopf zu setzen. Sein Wunsch wurde gewährt und sein Körper in die Unterwelt gedrückt. Vishnu erschien in der Unterwelt vor dem König in seiner wahren Gestalt und erklärte ihm alles. Er erklärte ihm, dass er auf die Probe gestellt wurde, ob er ein Versprechen halten könne. Danach erfüllte ihm Gott Vishnu einen Wunsch. Mahabali wünschte sich jedes Jahr sein Volk zu besuchen, um zu sehen, wie es seinen Untertanen geht. Onam wird daher zelebriert, um zu zeigen, dass es seinem Volk gut geht. Um den Besuch vom König Mahabali zu ehren, werden Mandalas aus Blumen angefertigt. Ein wichtiger Bestandteil des Festes ist das Onasadya, in welchem sich Familien gegenseitig einladen und Essen mit 11-13 verschiedenen vegetarischen Gerichten vorbereiten. Dieses findet am letzten Tag statt. Zum Onamfest werden gerne besondere Sarees getragen, die üblicherweise aus cremefarbener Baumwolle hergestellt und zusätzlich mit Goldbordüre verziert werden. Es gibt auch Onamspiele und Wettbewerbe, wie zum Beispiel ‘‘Vallamkali‘‘, eine traditionelle Art des Paddelbootrennens. ***** Fybin Puthenpurayil India Spectrum • 1