nachrichten Die Zeitung der F. Harpf & Co.
Beste Biere im Pustertal
Sommertrinkgenuss mit flüssigem Gold
› Bier trinken ist „In“, ist es doch ein natürliches und gesundes Genussmittel.
Sommer, Sonne und ein gutes Bier. Was gibt es Schöneres in der warmen Jahreszeit, als das flüssige Gold zu genießen. Und noch dazu, wenn man im Pustertal jetzt einige der besten bayerischen und österreichischen Biere genießen kann. Denn diese sind nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut: Das bedeutet höchste Qualität und natürliche Inhaltsstoffe. Dafür sind die Brauereien und ihre Biere mehrfach ausgezeichnet worden: Auerbräu aus Rosenheim, Kitzmann aus Erlangen, das Maxlrainer von Prinz und Prinzessin Lobkowicz, Fischer‘s aus Erding und Stiegl, das Salzburger Bier.
An einem warmen Sommertag ein frisches, kühles Bier genießen - im Schwimmbad oder am See, nach einer Rad- oder Wandertour oder einfach im Garten am lauen Sommerabend. Bier ist nicht nur ein wunderbarer Durstlöscher, es ist auch gesund, enthält es doch Vitamine, Mineralstoffe und Kohlenhydrate. Bier ist ein Nahrungs- und Genussmittel und um den wahren Trinkgenuss in vollen Zügen auszukosten lohnt es sich, nur das Beste zu wählen. Die bayerischen Biere sind berühmt für deren Trinkigkeit und den hervorragenden Geschmack. Der Konsument erkennt das sehr wohl und besonders auch Frauen beginnen jetzt wieder, aufgrund der gestiegenen Vielfalt und der Bekömmlichkeit, das so genannte „flüssige Gold“ zu schätzen. Biertrinken ist somit wieder „in“: Viele Gastro-
nomiebetriebe verkaufen wieder mehr Bier und es werden teilweise Zuwachsraten von bis zu 40 Prozent erreicht.
Bier ist gesund Bier ist reich an lebenswichtigen Vitaminen, die hauptsächlich aus dem Gerstenmalz und der Bierhefe stammen.
Die im Bier enthaltenen Vitamine der Gruppen B2, B6, B9, B12 und H sind Nahrung für die Nerven. Sie verbessern die Konzentrationsfähigkeit, unterstützen die Bildung roter Blutkörperchen, wirken sich positiv auf das Herz-Kreislauf-Sy-
stem aus und regen den Stoffwechsel an. Für unsere Haut besonders wichtig ist das Provitamin B6, die sogenannte Pantothensäure, die nicht umsonst “Königin der Hautvitamine” genannt wird. Die Panthothensäure fördert den Energiestoffwechsel der Hautzellen und sorgt für deren optimale Ernährung. Mit einem Liter Bier können rund 25 Prozent des täglichen Bedarfs an Panthothensäure aufgenommen werden. Auch das B-Vitamin Niacin ist für unseren Teint unentbehrlich. Es unterstützt die Bildung des Kollagens, reguliert die Einwirkung schädlicher UVStrahlen und beeinflusst die Pigmentbildung. Ein Liter Bier deckt rund die Hälfte des Tagesbedarfs an Niacin. Vitamin B2 wiederum nimmt entscheidenden Einfluss auf das Wachstum des Menschen und wirkt sich förderlich auf Hei-
lungsprozesse der Haut aus und kräftigt Nägel und Haare. Auch das Vitamin D nimmt Einfluss auf das Wachstum und übernimmt zusätzlich den Aufbau von Knochen und Zähnen.
Wichtiger Hinweis: Im Vordergrund sollte immer der kultivierte Genuss stehen. Denn Bier enthält auch Alkohol und dieser ist nur in Maßen verträglich und gesund!
› Bier steht für positives Lebensgefühl.