Harpf Nachrichten 09

Page 1

I.P. - Sommer 2010

Für mehr Trinkgenuss

Die Zeitung der F. Harpf & Co.

Festsaison

Ein Hoch auf Qualität › Qualität ist beste Garantie für Trinkgenuss.

Für Erich Prinz von Lobkowicz von der Schlossbrauerei Maxlrain wie für Michael Graf Goess-Enzenberg vom Weingut Manincor bilden Qualität und Genuss eine Symbiose – oder umgekehrt: ohne Qualität kein Genuss.

Aber was bedeutet Qualität und wie erkennt man sie? Die beiden Harpf-Getränkepartner diskutierten jüngst darüber auf Einladung von Lukas Harpf im Degustationskeller „das nöckler“ in Bruneck und zeigten Gemeinsames und Gegensätzliches, Einendes und Trennendes, Typisches und Besonderes für besten Trinkgenuss bei Wein und Bier auf. Lukas Harpf: Erfolgreiches Herstellen von Wein und Bier, wie Sie dies beide auf höchstem Niveau betreiben, hat immer auch mit der Wertehaltung und Philosophie im Unternehmen zu tun. Wie arbeiten Sie und welches sind Ihre Grundsätze? Michael Graf Goess-Enzenberg:

Unsere Familie ist seit sehr vielen Generationen stark in Südtirol verwurzelt, mit Land und Leuten verbunden. Dies trägt auch viel zum Verständnis von Landschaft und Natur bei. Mit beiden arbeiten wir im Einklang und dies spiegelt sich dann auch in unseren

Weinen mit ihrem ganz eigenen, authentischen Charakter wieder. Wir haben im Jahr 1991 mit dem Aufbau von Manincor begonnen und uns überlegt, wie wir ein kleines Weingut neu positionieren können. Ab 1996 haben wir uns dann am Markt platziert und sind auf offene Augen und Ohren gestoßen. Werte, an die wir glauben, sind Vertrauen, Authentizität und Menschlichkeit. Schon unser Name Manincor sagt viel über uns aus. Er bedeutet „Hand aufs Herz“. Unsere Familiengeschichte schafft Vertrauen, unser Weingut vermittelt Emotionen, unsere Weine haben Charakter. Das weckt Interesse bei Weingenießern.

gert. Ich selbst habe nach Maxlrain geheiratet. Eigentlich hatte ich ursprünglich Professor für Philosophie an der Universität werden wollen, kam aber durch die Liebe zur Schlossbrauerei, die

damals im Dornröschenschlaf lag. Wir haben sie neu erweckt, indem wir kompromisslos auf Qualität gesetzt haben. Für mich als Philosophen ist es die Erfüllung eines Traumes, Brauer zu sein, denn dabei stehen Landschaft, Natur, Lebensfreude und Bier wunderbar im Einklang. Wir haben an unsere guten Mitarbeiter mit ihrem Know how geglaubt, uns auf

beste Rohstoffe und deren langsame, handwerkliche Verarbeitung konzentriert. Bei uns dauert die Herstellung von Bier ganze 50 Tage und diesen Unterschied der schonenden Verarbeitung kann man gegenüber den industriell und rasend schnell produzierten Bieren deutlich schmecken. So sind wir Schritt für Schritt weiter gekommen, bis wir von der Quaweiter auf S. 2

„Werte, an die wir glauben, sind Vertrauen, Authentizität und Menschlichkeit.“ Michael Graf Goess-Enzenberg

Erich Prinz von Lobkowicz: Bei uns ist vieles sehr ähnlich gela-

› Illustre Gäste mit Prinz Lobkowicz und Graf Goess-Enzenberg auf Einladung von Lukas Harpf im Degustationskeller.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.