Sonderabfall – Räumungen - Schulungen O79 756 88 85
BERAKONSAG GmbH,
bekosa.gerber@gmx.ch
Christian Gerber,
Kerzersstrasse 5 b,
www.sonderabfallbekosa.com
CH-3225 Müntschemier
Ich empfehle mich für Dienstleistungen und Arbeiten im Bereich SONDERABFALL Nach fast 20-jähriger Tätigkeit in allen möglichen Sonderabfall-Bereichen möchte ich Ihnen meine Kenntnisse und Erfahrungen in meiner Firma BERAKONSAG GmbH auch in Zukunft zu günstigen Konditionen zur Verfügung stellen, immer unter Beachtung der strengen, gesetzlichen Vorgaben, wie VVEA, VeVA, ADR, andere.
Meine Qualifikationen dazu sind:
Laborant mit 20 Jahren Praxis in Spital-und Mikrobiologie-Labors (früherer) Giftkurs B ADR-Kurse (Gefahrgut-Chauffeur) GGB (Gefahrgut-Beauftragter, bis 2022 gültiger Nachweis) Diverse Kurse VVEA, VeVA (Verordnungen Abfallbereich) 17 Jahre praktische Erfahrung in grossem Sonderabfallverwertungs-Betrieb, (Im Chemieteam für Kunden extern, intern als Triage-Spezialist, in Labor, Disposition, und Betriebsleiter)
Meine Kunden und Tätigkeiten:
Gemeinde-Werkhöfe
Kurse für Werkhof-Personal (für Annahme Sonderabfälle, Kantonsauflagen) Beratung betr. Einrichten Sonderabfall-Sammelstation und Gebindewahl Ihr neutraler Berater im Hintergrund, den man mal schnell etwas fragen kann. Privathaushalte Anfragen, ob etwas Sonderabfall ist. wie die Entsorgung erfolgen müsste und wie teuer das etwa kommen wird. Sonderabfall-Räumungen von Keller, Estrich und Garagen (Lösungsmittel, Farbabfälle, Pestizide aus Garten und Haushalt, Chemikalien, Altöl, Speiseöl, Laugen, Säuren, Quecksilber-Abfälle, und..und…..-fragen Sie mich. Entsorgungsmonopol Gemeinden wird beachtet. Entsorgungsbetriebe Bei Personal-Engpässen oder wenn Spezialkenntnisse und Erfahrung für besondere Problemstellungen gefordert sind. Beispiel: Sie haben ein Lokal mit nicht-triagierten Altlasten von Chemikalien und keine Personalkapazitäten, um diese umzupacken und abzubauen. Oder z.B.: Sie machen Giftsammlungen in Gemeinden, haben aber zeitweise, wenn viele Anfragen von Gemeinden kommen, zu wenig Kapazitäten. Ich springe nach Absprache unkompliziert ein. Chemiefirmen, Organisieren der Entsorgung von Chemikalien, z.B. für die Nutzung der RäumlichPharmafirmen keiten für neue Aufgaben, insbesondere Identifizieren und Aufnahme der Bestände, das Festlegen der Entsorgungswege (Hochtemperatur, KVA, Deponie etc), das Festlegen der vorschriftsmässigen Verpackungen (ADR), die Koordination mit den End-Entsorgern betr. Abtransport und Verwertung. Apotheken, Labors, Entsorgen von überlagerten oder falsch gelagerten Chemikalien Schulen (Themen: peroxidierte Kalium-Metalle, ausgetrocknete Pikrinsäuren o.ä.), und generell Beratung betr. Entsorgungen oder Lagermöglichkeiten. In Schulen: periodische Abholung (Triage, Verpacken, Bezetteln) und Entsorgung von Unterrichts-Chemikalien bei Sonderabfall-Betrieben (siehe veva-online.ch) Lektionen mit dem Thema Sonderabfälle (PowerPoint-Präsentation ca 1 Std). Gewerbebetriebe Erarbeiten von Konzepten für Lagerung und Entsorgung der Sonderabfälle ihrer Firma. Nach Wunsch periodische Entsorgungen betreuen, d.h. ich übernehme für Sie die Funktion des Sonderabfall-Abgebers gem. VeVA, mit Anmelden der Abholung, Papiere, Triage und Verpackung (ADR), etc. Gefahrgut-Transporte Firmen die keinen eigenen GGB (Gefahrgut-Beauftragten) haben oder keinen eigenen ausbilden wollen, die aber Gefahrgut-Transporte ausführen müssen: ich übernehme externe GGB-Mandate.(Sonderabfälle oder auch Neuprodukte). ________________________________________________ c.g. 2018