Architekten
Š Friederich Bautenschutz GmbH 2018
Leitbild Die Firma Friederich Bautenschutz GmbH wurde 1992 in Thun gegründet und beschäftigt heute 11 Mitarbeiter. Wir sind ein kompetentes, motiviertes und gut ausgebildetes Team mit modernstem Betriebsmaterial, welches sich auf Dienstleistungen in den Bereichen Bauabdichtungen, Beschichtungen und Bautenschutz spezialisiert hat. Im Mittelpunkt bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden und Geschäftspartner, wir wollen faire, ausgewogene und langfristige Geschäftsbeziehungen mit solider Basis pflegen. Sie erhalten von uns professionelle Beratung und Unterstützung bei der Realisierung Ihrer Bauvorhaben. Wir hoffen, ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
1
Inhaltsverzeichnis 1. Abdichtungsnormen nach SIA 270
Seite 3
2. Faserarmierte Flüssigkunststoffe Partiell
Seite 5
3. Faserarmierte Flüssigkunststoffe Flächig
Seite 7
4. Balkon- und Terrassenbeschichtungen
Seite 9
5. PMMA Abdichtungen und Beschichtungen
Seite 11
6. Landwirtschaft
Seite 13
7. Wellness & Schwimmbad
Seite 15
8. Dekorative Bodenbeschichtungen
Seite 17
9. Industrie- und Parkdeckbeschichtungen
Seite 19
10. EP-Beschichtungen im Innenbereich
Seite 21
11. Frischbetonverbundfolie (Gelbe Wanne)
Seite 23
12. Erdberührte Schutzbeschichtungen
Seite 25
13. PBD Abdichtungen
Seite 27
14. Betonsanierungen
Seite 29
15. Riss- Fugen- und Betoninjektionen
Seite 31
16. CFK Lamellen und Tragwerkverstärkungen
Seite 33
17. Fugenabdichtungen von Betonkonstruktionen
Seite 35
18. Kontakt
Seite 36
19. Standort
Seite 37
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
2
1. Abdichtungsnormen nach SIA 270 Hochbau und Tiefbau SIA 271 Abdichtungen von Hochbauten SIA 272 Abdichtungen und Entwässerungen von Bauten unter Terrain und im Untertagbau SIA 273 Abdichtungen von befahrbaren Flächen in Hochbauten SIA 274 Abdichtungen von Fugen in Bauten Die SIA 270 zeigt auf welche Teile des Gebäudes zwingend Geschütz und Abgedichtet werden müssen, um eine 100% Dichtheit zu gewähren. Dazu auf der nächsten Seite die Figur 1 gemäss SIA welches dies bildlich darstellt.
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
3
Figur 1
Schnittstellen zu den Abdichtungsarbeiten im Hochbau (Erläuterungen zu den Ziffern 0.1.1 und 0.1.2)
Š Friederich Bautenschutz GmbH 2018
4
2. Faserarmierte Flüssigkunststoffe Partiell Es gibt verschiedene Arten, Bauwerke gegen Feuchtigkeit und Wasser abzudichten. Doch welches ist die beste? Wir haben die Antwort: faserarmierte Flüssigkunststoffe (FLK) auf Basis aliphatischer Polyurethane. Weil es absolut wasserdicht und gleichzeitig äusserst dampfdurchlässig ist, schützt es wie eine Sportjacke vor Regen, lässt aber „Schwitzwasser“ (Kondensat) ungehindert nach aussen entweichen. (SD-Wert 3.9) Vorteile Wasserdicht - Diffusionsoffen - Nahtlos - Hochrissüberbrückend - UV-beständig - Schlag- und abriebfest Temperaturbeständig (-50°C - + 80°C) - Dauerhaft - Wirtschaftlich - Feuersicher - Chemikalienbeständig Wurzelbeständig Anwendungsbereiche Arbeitsfugen - Kragplattenelemente - Fenster - Durchführungen - Stützen - Anschlüsse usw. Untergründe Beton - Holz - Metalle - Gipskartonplatten - Kunststoffe - Zementgebundene Mörtel - Alte Beschichtungen Bitumendichtungsbahnen - Glas usw.
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
5
Abdichtung Kragplattenelement
Abdichtung Kragplattenelement Balkon
Abdichtung Dachrandanschluss
Abdichtung Sockel Holzelement
Abdichtung Dachrandabschluss Flachdach
Abdichtung Betonelement und Holzkonstruktion
Š Friederich Bautenschutz GmbH 2018
6
3. Faserarmierte Flüssigkunststoffe Flächig Es gibt verschiedene Arten, Bauwerke gegen Feuchtigkeit und Wasser abzudichten. Doch welches ist die beste? Wir haben die Antwort: faserarmierte Flüssigkunststoffe (FLK) auf Basis aliphatischer Polyurethane. Weil es absolut wasserdicht und gleichzeitig äusserst dampfdurchlässig ist, schützt es wie eine Sportjacke vor Regen, lässt aber „Schwitzwasser“ (Kondensat) ungehindert nach aussen entweichen. (SD-Wert 3.9) Vorteile Wasserdicht - Diffusionsoffen - Nahtlos - Hochrissüberbrückend - UV-beständig - Schlag- und abriebfest Temperaturbeständig (-50°C - + 80°C) - Dauerhaft - Wirtschaftlich - Feuersicher - Chemikalienbeständig Wurzelbeständig Anwendungsbereiche Vordächer - Flachdächer - Garagendächer - Unterterrainabdichtungen - Begehbare Aussenflächen Balkone - Terrassen - Laubengänge usw. Untergründe Beton - Holz- Mehrschichtplatten - Metalle - Gipskartonplatten - Kunststoffe - Zementgebundene Mörtel Alte Beschichtungen - Bitumendichtungsbahnen usw.
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
7
Abdichtung auf Betondecke
Abdichtung Betondecke über 3-fach Garage
Abdichtung Flachdach über Liftgebäude
Abdichtung auf Holz- Mehrschichtplatten
Abdichtung Balkondecke als wasserführende Schicht
Abdichtung Betondecke
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
8
4. Balkon- und Terrassenbeschichtungen Dekorative Flüssigkunststoffbeschichtungen eignen sich für die Werthaltung Ihrer Neubauten und Sanierungen. Sie sind die Lösung für Bauwerke, die dauerhaft dichthalten müssen. Vorteile Wasserdicht - Begehbar - Dekorativ - Diffusionsoffen - Nahtlos - Hochrissüberbrückend - UV-beständig Schlag- und abriebfest - Temperaturbeständig (-50°C - + 80°C) - Dauerhaft - Wirtschaftlich - Feuersicher Chemikalienbeständig - Wurzelbeständig Anwendungsbereiche Begehbare Aussenflächen - Balkone - Terrassen - Laubengänge - Aussentreppen - Wintergärten - Loggias Untergründe Beton - Holz- und Mehrschichtplatten - Metalle - Kunststoffe - Zementgebundene Mörtel - Alte Beschichtungen usw. Oberflächen Quarzsand Mischungen (auch unifarbig oder Eigenmischung möglich, gemäss RAL)
Smalbeton
Grafito
Anthrazite
Terracotta
Bahamabeach
Kunststoffchips Mischungen (auch unifarbig oder Eigenmischung möglich, gemäss RAL)
Smalbeton
Grafito
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
Anthrazite
Terracotta
Bahamabeach
9
Terrassenbeschichtung Quarzsand, Grafito
Balkonbeschichtung Quarzsand, Anthrazite
Balkonbeschichtung Kunststoffchips, Grafito
Terrassenbeschichtung Kunststoffchips, Terracotta
Š Friederich Bautenschutz GmbH 2018
Treppenbeschichtung Quarzsand, Grafito
10
5. PMMA Abdichtungen und Beschichtungen PMMA Flüssigkunststoff Abdichtungen (Polymethylmehacrylat) mit hervorragenden Eigenschaften wie Leistungsfähigkeit, Robustheit, Haftung und alle mögliche Arten von Oberflächen, schützt zuverlässig gegen Feuchtigkeit, Wasser, Abrasion, chemischen Einwirkungen und noch vieles mehr. Sehr schnelle Aushärtungszeit nach 1 Std begehbar, mehrere Arbeitsschritte resp. Schichten an einem Tag möglich. Auch bei Kalten- und Minustemperaturen verarbeitbar. Vorteile Schnell aushärtend - Wasserdicht - Rutschfest - Nahtlos - Rissüberbrückend - UV-beständig - Schlag- und abriebfest - Temperaturbeständig (-30°C - + 90°C) - Dauerhaft - Wirtschaftlich - Feuersicher Chemikalienbeständig - Wurzelbeständig - Verarbeitbarkeit bei Minustemperaturen Anwendungsbereiche 1. Partielle Abdichtungen Arbeitsfugen - Kragplattenelemente - Fenster - Durchführungen - Stützen - Anschlüsse usw. 2. Flächige Abdichtungen Vordächer - Flachdächer - Garagendächer - Unterterrainabdichtungen - Auffangwannen - Blumentröge Liftgruben - Biotope - Laubengänge usw. 3. Dekorative Abdichtungen Begehbare Aussenflächen - Befahrbare Aussenflächen - Rampen - Parkdecks - Parkplätze - Balkone Terrassen - Aussentreppen Laubengänge - Bodenbeläge in Industrie usw. Untergründe Beton - Holz- Mehrschichtplatten - Metalle - Gipskartonplatten - Kunststoffe - Zementgebundene Mörtel Alte Beschichtungen - Bitumendichtungsbahnen usw.
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
11
Bodenbeschichtung Rampe Einstellhalleneinfahrt
Bodenbeschichtung Küche
Abdichtung Biotop
Abdichtung und Beschichtung Aussentreppe
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
Abdichtung Pflanzentröge
12
6. Landwirtschaft PMMA Flüssigkunststoff Abdichtungen (Polymethylmehacrylat) mit hervorragenden Eigenschaften wie Leistungsfähigkeit, Robustheit, Haftung und alle mögliche Arten von Oberflächen, schützt zuverlässig gegen Feuchtigkeit, Wasser, Abrasion, chemischen Einwirkungen und noch vieles mehr. Sehr schnelle Aushärtungszeit nach 1 Std begehbar, mehrere Arbeitsschritte resp. Schichten an einem Tag möglich. Auch bei Kalten- und Minustemperaturen verarbeitbar. Das System ist für eine hohe Dauerhaftigkeit konzipiert und wird trotz grosser Belastungen nur minimal verschlissen. Vorteile Schnell aushärtend - Wasserdicht - Rutschfest - Nahtlos - Rissüberbrückend - UV-beständig - Schlag- und abriebfest - Temperaturbeständig (-30°C - + 90°C) - Dauerhaft - Wirtschaftlich - Chemikalienbeständig Feuersicher - Wurzelbeständig - Verarbeitbarkeit bei Minustemperaturen Anwendungsbereiche Stallungen - Melkstände - Futterkrippen - Gülle- und Silotanks - Auffangwannen - Stellplätze - Rampen Vorplätze - Unterstände usw.
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
13
PMMA Abdichtung Auslaufstallung
PMMA Abdichtung Stallung
PMMA Abdichtung Auslaufstallung
PMMA Abdichtung Bodenplatte über Güllengrube
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
PMMA Abdichtung Bodenplatte über Güllengrube
14
7. Wellness & Schwimmbad Um eine 100 % Dichtheit eines Schwimmbads gewähren zu können ist unter den Fliesen eine Flüssigkunststoffabdichtung zu applizieren. Die Abdichtung umfasst: Grundierung, Kratzspachtelung und 2x Flüssigkunststoff. Vorteile Wasserdicht - Dauernassbeständig - Hochrissüberbrückend - Temperaturbeständig - Wirtschaftlich Nahtlos - Chemikalienbeständig – Einfache An- und Abschlüsse an Rohre & Einbauteile Anwendungsbereiche Wellnessbereiche - Schwimmbäder - Nasszellen - Pools usw.
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
15
FLK Abdichtung unter Fliesen für Wellnessbad
FLK Abdichtung unter Fliesen für Wellnessbad
FLK Abdichtung unter Fliesen für Wellnessbad
FLK Abdichtung unter Fliesen für Wellnessbad
FLK Abdichtung unter Fliesen für Treppenabgang
FLK Abdichtung unter Fliesen für Wellnessbad
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
16
8. Dekorative Bodenbeschichtungen Dekorative Bodenbeschichtungen erlauben funktionelle und ästhetische Bedürfnisse in beinahe uneingeschränktem Masse perfekt miteinander zu verbinden. Jeder Boden wird zu einem Unikat. Vorteile Fugenlos - Wirtschaftlich - Pflegeleicht - Emissionsarm - Trittschalldämmend - Hoher Gehkomfort Geeignet für Fussbodenheizung - UV beständig und Lichtecht Anwendungsbereiche Vom Privathaus bis zum Spital - Überall im Innenbereich
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
17
PU-Komfortbeschichtung Treppen und Korridor
PU-Komfortbeschichtung Korridor und Schulzimmer
Zementöse Bodenbeschichtung Dekorativ
PU-Beschichtung Keller Korridor
PU-Komfortbeschichtung Schulanlage/Bürogebäude
Zementöse Bodenbeschichtung Dekorativ
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
18
9. Industrie- und Parkdeckbeschichtungen Stetig steigender Kostendruck verlangt in der heutigen Zeit nach langlebigen Bodenbelägen mit geringen Wartungs- und Instandsetzungskosten. Thermische, chemische und mechanische Belastungen können grosse Schäden verursachen. Industrie- und Parkdeckbeschichtungen erfüllen gleich mehrere Funktionen, sie sorgen für die Wasserdichtigkeit und Schutz eines Bodens, ebenso verleihen sie ihm gleichzeitig ein optisch ansprechendes Aussehen. Dem Planer sind in Bezug auf Optik keine Grenzen gesetzt. Vorteile Mechanische Widerstandsfähigkeit - Chemische Widerstandsfähigkeit - Optimalen Schubverbund - UVBeständigkeit - Brandsicher - Hygienisch - Geruchsneutral - Ableitfähigkeit und Antistatik - Vielfältigkeit Pflegeleicht - Erhöhte dynamische Rissüberbrückung - Teils Diffusionsoffen Anwendungsbereiche Industrie - Keller - Lager- und Umschlagplätze - Produktionsflächen - Kühlhäuser - Labors - Trocken- und Nassräume - Parkhäuser - Parkdecks - Tiefgaragen usw.
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
19
EP-Beschichtung Werkstatt
EP-Beschichtung Einstellhalle
EP-Beschichtung Produktionshalle
EP-Beschichtung Lagerraum
Š Friederich Bautenschutz GmbH 2018
EP-Beschichtung Einstellhalle
20
10. EP-Beschichtungen im Innenbereich Ein schöner Boden ist eine eindrucksvolle Visitenkarte, dabei sollen Böden heutzutage nicht nur unterschiedlichsten Belastungen standhalten, sondern immer mehr auch ökologischen Ansprüchen genügen. Wässerige Systeme bieten mit ihren lösemittel- und weichmacherfreien Produkten ein angenehmes Klima bei der Verarbeitung und Nutzung. Vorteile Emissionsarm - Lösemittelfrei - gute chemische und mechanische Beständigkeit - Dampfdiffusionsoffen Wasserdicht - Geruchsneutral - Vielfältigkeit - Pflegeleicht - Hygienisch Anwendungsbereiche Keller - Waschräume - Lagerräume - Zivilschutzanlagen - Hobby- und Technikräume - Werkstatt usw.
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
21
Wässerige EP-Beschichtung Zivilschutzanlage
Wässerige EP-Beschichtung Lagerraum
Wässerige EP-Beschichtung Zivilschutzanlage
Wässerige EP-Beschichtung Korridor Keller
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
Wässerige EP-Beschichtung Werkstatt
22
11. Frischbetonverbundfolie (Gelbe Wanne) Hochflexible vlieskaschierte FPO Abdichtungsbahn mit gitternetzförmigem Hinterlaufschutz. Durch die Penetration des Frischbetons ins Vlies entsteht ein vollflächiger dauerhafter mechanischer Verbund. Vorteile Applikation einhäuptig und auf Isolation möglich - Keine spezielle Schalungs- und Armierunsanordnung Hinterlaufsicher bei Beschädigung - Hohe Festigkeit und Dehnung - Rissüberbrückend - Schnelle Applikation - Alterungsbeständig - Beständigkeit gegen Sulfate und Chloride - Radon- und Methanschutz Anwendungsbereiche Feuchtigkeitssperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit und Sickerwasser - Betonschutz gegen verschiedene Gase wie Radon und Methan - Betonschutz gegen gelöste Chemikalien wie Sulfate, Chloride Humussäure usw. - Abdichtung gegen Drückendes Wasser - Abdichtung gegen das Hinterlaufen und Unterwandern von Wasser zwischen Beton und Abdichtungsschicht
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
23
Frischbetonverbundfolie auf Magerbeton
Frischbetonverbundfolie auf Magerbeton
Frischbetonverbundfolie auf Magerbeton
Frischbetonverbundfolie auf Magerbeton
Š Friederich Bautenschutz GmbH 2018
Frischbetonverbundfolie in Wandschalung
24
12. Erdberührte Schutzbeschichtungen 1. Bitumendickbeschichtungen Lösungsmittelfreie, 1-komponentige, faserverstärkte Dickbeschichtung aus kunststoffvergüteter Bitumenemulsion. Zum Schutz von erdüberdeckten Betonkonstruktionen sowie zum Fixieren von Isolations- und Sickerplatten. Vorteile Reduktion der Wasseraufnahme - Überdeckung von Oberflächenrissen und Lunkern - Beständig gegen Humussäuern und Salzlösungen - Lösungsmittelfrei - Dauerhaft pro elastisch Anwendungsbereiche Erdüberdeckte Betonwände, Fundamente, Decken, Pfeiler und Stützmauern - Zum Fixieren von Isolationsund Sickerplatten 2. Zementöse Beschichtungen Wasserdichte kunststoffvergütete Abdichtungsmörtel als starre Abdichtung im Grundwasserbereich. Vorteile Wasserdicht - Überdecken von Oberflächenrissen und Lunkern - Ausgezeichnete Haftung auf tragfähigem Untergrund - Guter Karbonatisierungsschutz - Leicht elastisch Anwendungsbereiche Erdüberdeckte Betonkonstruktionen, mit oder ohne Gewebeeinlage im Grundwasserbereich. 3. PU-Beschichtungen Wasserdichte hochelastische 1-komponentige Polyurethanbeschichtung als Abdichtung für Erdüberdeckte Betonkonstruktionen, auch im Grundwasserbereich. Vorteile Wasserdicht - Hohe Rissüberbrückung - Hinterlaufsicher - Für Abdichtungen horizontal und vertikal im Unterterrain Anwendungsbereiche Erdüberdeckte Aussenwände und Kellerdecken, Unterniveaugaragen, Galerien, Reservoirs usw.
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
25
Bitumendickbeschichtung MFH, Wände UG
Bitumendickbeschichtung Doppel EFH, Wände UG
Zementöse Beschichtung MFH, Wände UG
Zementöse Beschichtung MFH, Wände UG
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
26
13. PBD Abdichtungen Vollflächig im Schweissverfahren applizierbare Abdichtung auf Basis Polymerbitumen. Vorteile Witterungsbeständig - Kombinierbar mit Flüssigkunststoffabdichtungen - Temperaturwechselbeständig (Wärmestandfestigkeit / Kaltbiegeverhalten) - Mehrlagige Abdichtungen - Flexibel in der Verarbeitung Hohe Lebensdauer - Kann begrünt werden - Dauerhaft wasserdicht - Kein Eindringen von korrosiven Schadstoffen (Sulfate / Chloride) - Hohe Bewegungsaufnahme Anwendungsbereiche Abdichtungen von Arbeits- und Bewegungsfugen - Risse, Anschlussfugen und Sollbruchstellen - Gegen Wasserdruck von aussen oder innen - Flachdachabdichtung - Sockenanschluss Beton auf Backstein Einlagige Abdichtung unter Asphalt Belag - Auf Stahlbeton mit Schutz- und Nutzschicht
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
27
PBD Abdichtung Vordach
PBD Abdichtung Decke über Technikraum
PBD Abdichtung Decke über Einstellhalle
PBD Abdichtung Sockelanschluss auf Fenster mit FLK
PBD Abdichtung Decke über Einstellhalle
PBD Abdichtung Sockelanschluss
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
28
14. Betonsanierungen Instandstellung und Schutz von beschädigtem Stahlbeton. Bevor mit der Instandsetzung und Betonschutz begonnen werden kann, bedarf es einiger Abklärungen. - Beurteilung Zustand des Tragwerks - Ursache am Stahlbeton ob mechanische, chemische oder physikalische Beschädigung - Ermitteln und Wahl der geeigneten Instandsetzungs- und Schutzmassnahmen Instandsetzungsmassnahmen Behandeln und Korrosionsschutz des Armierungsstahl und Betonersatz mit diversen abgestimmten Mörteln. Schutzmassnahmen Abdichtung - Beschichtung - Hydrophobierung - Imprägnierung - Schutzanstriche - Injektion - CFK Verstärkungen usw.
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
29
Betonsanierung Unterzug
Betonsanierung Balkonbrüstung
Schadensbild Schwellen (vorher)
Sanierung Schwellen, mit FLK überzogen (nachher)
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
Betonsanierung Brüstung Kellerabgang
30
15. Riss- Fugen- und Betoninjektionen Verfüllen von Rissen, Fugen oder Hohlräumen mit Reaktionsharzen oder Mineralischen Füllgüteren zum Stoppen von Wasserdurchdringungen oder Verfestigung der Betonkonstruktion. Vorteile Nachträgliches Abdichten des Betons - Korrosionsschutz der Armierung - Standsicherheit des Bauwerks Anwendungsbereiche Verfüllen und Dichten von Fugen, Rissen, Kiesnester und Hohlräume in der Betonkonstruktion - Horizontal Feuchtigkeitssperre im Mauerwerk - Vergelung mittels Schleierinjektion als flächige oder partielle Abdichtung im Aussenbereich
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
31
Fugeninjektion Keller
Vergelung Wand, Aussenabdichtung von innen
Rissinjektion Kellerwand
Vergelung Bodenplatte, Aussenabdichtung von innen
Š Friederich Bautenschutz GmbH 2018
Rissinjektion UK Decke PanzerbrĂźcke
32
16. CFK Lamellen und Tragwerkverstärkungen 1. CFK Lamellen Hochfeste CFK Lamellen oder Schlitzlamellen als Biegeverstärkung oder Versteifung von Tragwerken. Vorteile Keine Korrosion - Hohe Festigkeit - Raumnutzung durch entfernen von tragbaren Wänden - Ausgezeichnete Dauerhaftigkeit Anwendungsbereiche Biegeverstärkung oder Versteifung von Tragwerken aus Stahlbeton, Mauerwerk, Stahl, Aluminium und Holz - Optionen als Vorspannung, Endverankerungen und Schubwinkel
2. Kohlenstofffasergewebe Kohlenstofffasergewebe als Biege- und Schubverstärkung Vorteile Gute Formstabilität - Vielfältige Einsatzmöglichkeiten - Flexibel in der Anwendung, auch auf gekrümmten Flächen wie Säulen, Trägern, Kaminen, Wänden, Silos, usw. Anwendungsbereiche Verstärkung von Stützpfeilern - Erhöhung der Nutzlasten - Strukturmängel durch Fehlplanung - Erhöhte Gebrauchstauglichkeit - Erfüllen von geänderten Normen und Vorschriften
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
33
CFK Lamellen UK Decke
Kohlenstofffasergewebe Wand
CFK Lamellen OK Bodenplatte
CFK Lamellen UK Decke
CFK Tragwerkverstärkungen, weiss überstrichen
CFK Lamellen UK Deckenträger
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
34
17. Fugenabdichtungen von Betonkonstruktionen 1. PVC Fugenbänder Vorfabrizierte aussen- und innenliegende Fugenbänder für die Abdichtung von Arbeitsfugen und Dilatationsfugen. 2. Sikadur - Combiflex SG System Hochwertiges Fugenabdichtungssystem bestehend aus flexiblen Abdichtungsbändern und SikadurCombiflex Epoxidharzkleber für Arbeitsfugen, Dilatationsfugen, Risse, Anschlüsse usw. 3. Verpressschläuche Injizierbare Injektionsschläuche zur Abdichtung von Arbeitsfugen mit passendem Injektionsgut aus Mikrozement, Acrylat oder Polyurethan. 4. Quellbänder Dichtungsprofile verklebt mit Quellkitt zur Abdichtung von Arbeitsfugen, Rohrdurchführungen, Schächte, Aussparungen usw. 5. Kittfugen Einbringen von elastischer Dichtungsmasse zur Abdichtung von Dilatationsfugen, Randabschlüsse usw.
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
35
18. Kontakt Geschäftsinhaber Bauabdichtungen und Bautenschutz Jürg Friederich + 41 33 335 13 08 + 41 79 434 41 85 juerg@friederich-bautenschutz.ch
Anwendungstechniker / Bauführung Bauabdichtungen und Bautenschutz Jan Friederich + 41 33 335 13 08 + 41 79 724 39 63 jan@friederich-bautenschutz.ch
Bauführung / Web. / Marketing FLK Abdichtungen und Beschichtungen Marc Friederich + 41 33 335 13 08 + 41 79 825 47 66 marc@friederich-bautenschutz.ch
Sekretariat Rechnungswesen und Sekretariat Monika Wey + 41 33 335 13 08 + 41 33 335 30 36 info@friederich-bautenschutz.ch
© Friederich Bautenschutz GmbH 2018
36
19. Standort Friederich Bautenschutz GmbH Moosweg 26 CH-3645 Gwatt Tel: Nat: Fax: Mail: Web:
+41 33 335 13 08 +41 79 434 41 85 +41 33 335 30 36 info@friederich-bautenschutz.ch www.friederich-bautenschutz.ch
Autobahnausfahrt A6, Thun SĂźd
2min
Moosweg 26, 3645 Gwatt (1.OG)
Š Friederich Bautenschutz GmbH 2018
37