Somatic Experiencing Auflösen von Stressmustern
Körperliche Stresssymptome, die auf Somatic Experiencing gut ansprechen können: erhöhter Puls, Temperatur- und Blutdrucksschwankungen Verdauungsstörungen, Ein- oder Durchschlafsschwierigkeiten Verspannungen, Nacken-, Rücken-, Gelenks- und Kopfschmerzen Atembeschwerden, chronische Schmerzen, Fibromyalgie, Migräne Chronisches Müdigkeits- und Erschöpfungssyndrom, Tinnitus Prämenstruelles Syndrom und Gleichgewichtsschwierigkeiten
Somatic Experiencing / SE ist eine effektive Methode zur TraumaBehandlung und Stressregulierung. Sie ist eine ressourcenorientierte Körpertherapie, die zu den Regulations-Therapien zählt.
Ihr Begründer P. Levine, amerikanischer Biologe und Physiker widmete sich 45 Jahre lang dem Studium von Stress und Trauma. Er erforschte, wie die menschliche Natur instinktive Fähigkeiten besitzt, traumatische Erlebnisse und ihre symptomatischen Stressreaktionen zu lösen. Somatic Experiencing ist ein erprobtes Containmentmodell und unterscheidet sich von emotionell katharsischen Therapieformen. Ein einst schwieriges Ereignis, muss nicht nochmals intensiv durchlebt werden. Forschungen zeigen, dass dies den Organismus zusätzlich strapaziert. Die Regeneration, von einseitigen Reaktions- und Stressmustern, erfolgt über das Nervensystem, dem gezielt geholfen wird, verlorengegangene Flexibilität und Lebensenergie zurückzugewinnen. La Chapelle:
„Indem wir unser Bewusstsein und Verständnis von den Gezeiten der Veränderung vertiefen, kann das, was wie Chaos erscheint sich letztendlich als Strom erweisen, der uns in eine engere Resonanz mit den Grundrhythmen des Lebens fliessen lässt.“
Symptome, die das psychische Wohlbefinden beeinträchtigen: Antriebsmangel und Konzentrationsschwierigkeiten Verlust innerer Zentriertheit oder Verbundenheit Ruhe- oder Rastlosigkeit, Depressionen, Desorientiertheit Ängste verschiedenster Art, Reizbarkeit, Panikattacken erschwerter Zugang zu gewissen positiven Gefühlen Vermeidungs- oder Suchtverhalten, Selbstverletzungen persönliche und soziale Verunsicherungen Somatic Experiencing, kombiniert mit Imaginationstherapie und NLP, erreicht alle Ebenen unserer Persönlichkeit und ist auch bei nicht-traumatischen Anliegen sehr wirkungsvoll. Ressourcen werden im Körper verstärkt, persönliche und soziale Thematiken bis ins Nervensystem reguliert. Peter Levine:
„Unsere Erfahrungen beeinflussen unser Leben und verändern die Gestalt unseres Körpers. Das gilt sowohl für Belastungen, Verletzungen und Traumen, bis früh zurück, als auch für Gefühle von Geborgenheit, Freude, und innerem Gutsein.“
Therapie & Beratung am Zürisee Mona Hartmann
+41 (0)44 761 34 04 info@therapie-beratung.ch www.therapie-beratung.ch