Infomerkblatt aarburg

Page 1

AUSGABE 2019 / 2020

AUFLAGE 4078 (POSTBEGLAUBIGT)

NOTRUF UND NÜTZLICHE

HINWEISE AARBURG

»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach

www.infomerkblatt.ch


NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ................................................................. 118 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 APOTHEKEN NOTFALLDIENST .......................... 0800 300 001 (Gratisnummer)

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ......................... 0900 401 501 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)

ELEKTROINSTALLATIONEN Elektro Oftringen AG, Tychbodenstrasse 4, Oftringen.... 062 797 12 22 www.elektro-oftringen.ch

24 h Pikettdienst Elektro / Telematik / Netzbau / Service

POLIZEI Kantonspolizei Zofingen .............................................. 062 745 11 11 Regionalpolizei Zofingen ............................................. 062 745 12 00

SSR SANITÄR-SPENGLEREI AG Bernstrasse 149, Rothrist ........................................... 062 794 10 35 www.ssr-rothrist.ch

25 Std. Notfalldienst / Boilerentkalkungen Neu- und Umbauten / Enthärtungsanlagen Heizung / Wohnraumlüftung / Planung / Online-Shop

STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch

ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ............... 0848 261 261 (wenn der Zahnarzt nicht erreichbar ist)


GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Bhend Heinz, Oltnerstrasse 9 ................................ 062 791 58 58 Dr. Frey Claudius, Oltnerstrasse 9 ............................... 062 791 58 58 Dr. Guggenheim Ralph, Oltnerstrasse 9 ....................... 062 791 58 58 Dr. Kernen Bruno, Oltnerstrasse 9 ............................... 062 791 58 58 Ramadani Avni, prakt. Arzt, Feldstrasse 6.................... 062 791 66 66 Lungenkrankheiten Dr. Stadler Alina, Längackerstrasse 20 ........................ 062 791 63 49

Jennifer Carneiro, Wartburgstrasse 4 ........................... 062 791 55 23

Trendfrisuren für Damen und Herren Beratung / Extensions / Wimpern Verlängerung Microblading / Brauen und Wimpern färben Brauen zupfen mit Faden / Nails

GESUNDHEITS- U. BEWEGUNGSCENTER Blaues Haus, Feldstrasse 6 ......................................... 062 791 42 80 www.fitgesund-blaueshaus.ch

Gesundheitsorientiertes Training mit 4 Sternen Umfangreiche Betreuung, Testing, Dampfbad Pilates, pump-work®, Gravity-Training in Gruppen, Boot Camp Circle, Solarium

MED. HILFSMITTEL FÜR MENSCHEN MIT EINGESCHR. BEWEGUNGSFÄHIGKEIT Rehasys.ch AG, Roggenstrasse 3, Oftringen ................. 0800 800 123 www.rehasys.ch

Elektromobile / Rollatoren / Rollstühle / Gehstöcke Greifhilfen / Duschhocker / Pflegebetten und mehr!

SPITÄLER Spital Zofingen ........................................................... 062 746 51 51 Kantonsspital Aarau AG, Aarau ................................... 062 838 41 41 Kantonsspital Olten..................................................... 062 311 41 11

TIERÄRZTE BolligerTschuor AG, Tierklinik, Oftringen...................... 062 789 70 70 Bucher Regula, Tierärztin, Rothrist .............................. 062 794 60 60 Kleintierpraxis Mühlebach, VETtrust AG, Oftringen ....... 062 797 33 22

ZAHNÄRZTE Prof. Dr. Jäger Kurt, Feldstrasse 6 ............................... 062 791 44 88 Dr. Rüegger Stefan, Lindengutstrasse 13 ..................... 062 791 56 52 Dr. MSc Vögtlin Christoph, Feldstrasse 6 ..................... 062 791 44 88

ZAHNTECHNISCHES LABOR Daniel Stocker, Städtchen 11 ...................................... 062 791 43 41


NÜTZLICHE DIENSTE BEDACHUNGEN / HOLZ- U. ELEMENTBAU HAUSBOCKBEKÄMPFUNG Hans Blattner AG, Wallgrabenweg 9, Aarburg .............. 062 791 54 84 www.holzbau-blattner.ch

Um-, Neu- u. Anbau / Dach- u. Fassadensanierung

BLUMENHAUS VIOLA Bernstrasse 118, Rothrist ........................................... 062 794 31 51 www.blumenhaus-viola.ch

Schnittblumen / Topfpflanzen / Arrangement aparte Bindereien / Dekorationen aller Art / Fleurop prompter Hauslieferdienst / 24 h Blumenautomat

BODENBELÄGE / MALEREI / GIPSEREI Bernasconi Boden Decke Wände Feldhofweg 1 ............................................................. 062 787 88 44 www.bernasconi.ch

Parkett / Teppiche / Malen / Tapezieren / Gipsen Trockenbau / Deckensysteme / Plattenarbeiten

COIFFEUR Rinaldi de Oliveira, Grabenstrasse 10 .......................... 062 791 19 09 www.infomerkblatt.com/26172

Trend-Haarschnitte / Hochsteckfrisuren / Make-up Haarentfernung mit Warmwachs

COIFFEUR / RESTAURANT / LADEN Im Fantasia Center, Oberfeldstrasse 49, Oftringen ........ 062 797 94 43 fantasiacenter@hotmail.com

Ihr Profi für Damen, Herren und Kinder gutes Preis-Leistungsverhältnis

ELEKTROKONTROLLEN Mahler EK & B GmbH, Dürrbergstrasse 20 .................. 062 791 00 28 Daniel Mahler............................................................. 079 441 45 94 www.mahlerekb.ch

Elektrokontrollen / Beratungen

FAHRRÄDER BikeFactory Aarburg AG, Sägestrasse 28 ..................... 062 791 13 50 www.bikefactory.ch

Reparaturen und Service aller Marken Mo 13-18.30 h / Di,Mi,Fr 8-18.30 h Do 8-20 h / Sa 8-16 h

GEMEINDEVERWALTUNG Städtchen 37 ............................................................. 062 787 14 14

Schalterstunden: siehe Homepage


NÜTZLICHE DIENSTE HAUSTECHNIK Domotec AG, Lindengutstrasse 16

PFARRÄMTER Ref. Kirchgemeinde Sekretariat, Kirchgasse 1 ............................................ 062 791 56 60 Pfarramt, Kirchgasse 1 ............................................... 062 791 52 57 Röm.-kath. Pfarramt Sekretariat, Bahnhofstrasse 51.................................... 062 791 51 82

RESTAURANT / HOTEL LINDE M. und R. Kuhn, Untere Hauptstrasse 15, Oftringen .... 062 797 39 19 www.restaurant-linde.ch

gutbürgerliche Küche / gedeckte Terrasse Saal bis 60 Personen und Saal bis 50 Personen 5 vollautomatische Kegelbahnen

RESTAURIERUNGEN Niederöst AG, Boningerstrasse 23, Aarburg ................. 062 791 41 50 info@niederoestag.ch www.niederoestag.ch

Restaurierung und Oberflächenbehandlung

STOREN UND ROLLLADEN Marcel Moll, Wolfbachstrasse 23, Oftringen ................. 079 434 22 48 www.moll-storen.ch

Sonnen- und Wetterschutz Beschattungen innen und aussen

ZWEIRÄDER in BIKE in, Zimmerlistrasse 8

NOTIZEN


Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!

Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


POLIZEI.......................................... 117/112 FEUERWEHR.......................................... 118 SANITÄTSNOTRUF ................................. 144 VERGIFTUNG ......................................... 145

Notfall-App

Region Aarau ab sofort kostenlos verfügbar!

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.