AUSGABE 2019 / 2020
AUFLAGE 4665 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE TURGI UNTERSIGGENTHAL
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ................................................................. 118 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 APOTHEKEN NOTFALLDIENST .......................... 0800 300 001 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Erwachsene (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz) ....................... 0900 401 501 Kinder bis 16 Jahre (Fr. 3.16/Min. ab Festnetz) ............ 0900 131 131
POLIZEI Kantonspolizei Baden ................................................. 056 200 11 11 Stadtpolizei Baden...................................................... 056 200 82 40
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch
GESUNDHEITS DIENSTE APOTHEKE SCHÜRHOF René Karpf, Apotheker FPH Dorfstrasse 64, Untersiggenthal .................................. 056 288 36 36 schuerhof.apo@ovan.ch
Mo-Fr 8-12 / 14-18.30 h / Sa 8-16 h / Do geschl.
ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Eichler Anne, Untersiggenthal ............................... 056 288 33 11 Dr. Marbach Beat, Untersiggenthal ............................. 056 288 25 27 Dr. Stücheli Beat, Untersiggenthal ............................... 056 288 33 11
FITNESS BODYWORK-STUDIO, Bahnhofstrasse 17, Turgi www.bodywork4you.ch
GESUNDHEITS DIENSTE FUSSPFLEGE Fusspflege-Studio M. Francavilla Alte Poststrasse 1, Untersiggenthal.............................. 056 288 04 90
FUSSPFLEGE Praxis für Fusspflege, Landstr. 46, Untersiggenthal ...... 056 221 65 64
KOSMETIKINSTITUT Kosmetikoase, Dorfstrasse 67, Untersiggenthal
SPITAL Kantonsspital Baden AG, Baden ................................. 056 486 21 11
SPITEX LIMMAT AARE REUSS AG Standort Turgi, Steigstrasse 20 .................................... 056 203 56 00 www.spitex-lar.ch info@spitex-lar.ch
Pflege und Betreuung zu Hause
TIERARZT Kleintierpraxis Vincenz AG, Untersiggenthal ................. 056 288 00 88
VITALFELDTHERAPIE MANUELLE LYMPHDRAINAGE FUSSREFLEXZONENMASSAGE Praxis My Feet, Grubenrainstr. 8, Untersiggenthal ....... 056 221 52 37 Diana Patrizio, dipl. Operationsfachfrau HF
ZAHNÄRZTE Zahnarztpraxis Caliano, Untersiggenthal ...................... 056 288 12 12 Zahnarztpraxis Turan, Turgi ........................................ 056 223 15 94
NÜTZLICHE DIENSTE ABFALL / ENTSORGUNG / RÄUMUNGEN brings! Hausackerstrasse 1, Turgi ............................... 056 223 20 23 Moderne, kundenfreundliche Abfallsammelstelle für sämtliche Wertstoffe. Attraktive Öffnungszeiten einfache und saubere Entsorgung / günstige Preise und transparente Abrechnung Mo-Fr 9.30-12 / 13-18.30 h / Sa 8-16.30 h Für Räumungen bei Ihnen Zuhause ............................ 056 416 03 00 www.obrist-transporte.ch
NÜTZLICHE DIENSTE BLUMENGESCHÄFT Blumen Bill, Bahnhofstrasse 12, Turgi ........................ 056 223 12 38
BODENBELÄGE Parkett Umbricht GmbH Steinenbühlstrasse 20, Untersiggenthal ....................... 056 288 15 28 www.parkett-umbricht.ch
COIFFEUR HAIR TEAM HUBER Franziska Weibel, Bahnhofstrasse 20, Turgi ................. 056 223 11 46 www.hairteamhuber.ch
Der Coiffeur für die ganze Familie! Di,Mi,Fr 8-18 h / Do 8-20 h / Sa 7-14 h
COMPUTER horn-data, Rütelistrasse 6, Untersiggenthal https://support.horn-data.ch
ELEKTROINSTALLATIONEN HAUSHALTGERÄTE Jürg Führer, Dorfstrasse 87, Untersiggenthal ............... 056 223 41 41 fuehrerjuerg@bluewin.ch
Verkauf, Einbau und Service von Haushaltgeräten
GARAGE Daniel Kohler AG, Landstrasse 15, Untersiggenthal
GARAGE Daytona Garage AG, Feldstrasse 6, Nussbaumen ......... 056 282 13 12 www.daytona-garage.ch
offizielle Renault-Vertretung Reparaturen aller Marken Motor- und Automatenrevisionen
GARAGE Garage Gambino GmbH, Aufeldstrasse 1, Turgi www.garagegambino.ch
GEMEINDEVERWALTUNGEN Turgi: Schulhausstrasse 8 .................................................... 056 201 70 10
Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 13.30-18 h Di-Do 8-11.30 / 13.30-16 h / Fr 7-14 h Untersiggenthal: Kornfeldweg 2 ............................................................ 056 298 01 00
Schalterstunden: Mo-Fr 8-11.30 / 13.30-16.30 h / Mo bis 18 h
NÜTZLICHE DIENSTE HAUSTECHNIK / SANITÄRE ANLAGEN Robert Keller AG ........................................................ 056 288 11 66 Dorfstrasse 2, Untersiggenthal, Mobile ........................ 079 415 58 23 info@rob-keller.ch www.rob-keller.ch
sämtliche Reparaturarbeiten / Boilerentkalkungen
HUNDESCHULE dogrelax Hundeschule, Untersiggenthal
PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Turgi: Sekretariat, Gebenstorf ............................................... 056 223 35 10 Pfrn. Oegerli Brigitte, Gebenstorf ................................. 056 223 10 60 Pfr. Warria Dan, Gebenstorf ........................................ 056 223 33 49 Untersiggenthal: Sekretariat, Baden ...................................................... 056 200 55 00 Pfr. Zingg Martin, Untersiggenthal ............................... 079 190 89 30 Röm.-kath. Pfarramt Turgi: Pfarreileiter Daniels Peter, Turgi .................................. 056 223 13 63 Untersiggenthal: Sekretariat, Kirchdorf .................................................. 056 296 20 40 Seelsorgerin Tedesco Lara, Untersiggenthal ................. 056 288 17 62
PIZZAKURIER Ararat Pizza Kurier, Dorfstrasse 20, Untersiggenthal ..... 056 288 00 77
REINIGUNGSUNTERNEHMUNG Xennox GmbH, Bachweg 6, Turgi ............................... 078 878 68 98
TREUHANDBÜRO Concepta Treuhand Siegrist AG Poststrasse 8, Turgi .................................................... 056 201 00 40 www.concepta-treuhand.ch
Steuerberatungen / Buchhaltungen
ZIMMEREI Beier Gebr. Zimmerei, Dorfstr. 104, Untersiggenthal
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!
Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
POLIZEI.......................................... 117/112 FEUERWEHR.......................................... 118 SANITÄTSNOTRUF ................................. 144 VERGIFTUNG ......................................... 145
Das Notfall-App für die Region Baden / Brugg / Zurzach Ab sofort kostenlos verfügbar!
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband