AUSGABE 2020
AUFLAGE 4293 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE UTZENSTORF / WILER B. UTZENSTORF BÄTTERKINDEN / KRÄILIGEN / ZIELEBACH
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 APOTHEKEN NOTFALLDIENST ......................... 034 423 11 23
ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ........................ 0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)
BESTATTUNGSDIENST 24 H Ernst Kiener, Bahnhofstrasse 37, Utzenstorf ................ 079 710 11 00 Hauptstrasse 9, Kirchberg .......................................... 034 445 70 02
Tag und Nacht Service Bürotermine nach Vereinbarung
GEBÄUDETECHNIK König Haustechnik und Service AG Freiburgstrasse 359, Bern .......................................... 031 991 45 55 www.koenig-haustechnik.ch
24 h Pikettdienst / Heizung / Lüftung / Sanitär Wasserenthärtung / Boilerentkalkung Tankrevisionen / Wärmemessung / Liftservice
KANTONSPOLIZEI Polizeiwache Bätterkinden .......................................... 031 638 84 10
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch
ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ............... 0900 422 420 (Fr. 1.98/Min. ab Festnetz)
GESUNDHEITS DIENSTE APOTHEKE RYSER AG P. Ryser, eidg. dipl. Apotheker FPH Lyssachstrasse 17, Burgdorf ....................................... 034 422 20 13 info@apotheke-ryser.ch www.apotheke-ryser.ch
Gesund durch ganzh. Pharmazie / Hauslieferdienst
ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dang Linh, dipl. Ärztin, Bätterkinden ........................... 032 665 40 46 Garcia Valles Amelia Maria, med. pract., Utzenstorf ..... 032 666 20 00 Dr. Jampen Corinne, Bätterkinden .............................. 032 665 40 46 Dr. Wang Wei, Utzenstorf ............................................ 032 666 20 00 Dr. Zundel Doris, Bätterkinden .................................... 032 665 40 46 Allgemeine Innere Medizin Manuelle Medizin Psychosomatik Dr. Bosshart Christophe, Utzenstorf............................. 032 666 20 00 Allgemeine Innere Medizin Sportmedizin Manuelle Medizin Dr. Zundel Rolf, Bätterkinden...................................... 032 665 40 46 Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Dr. Schönfeld Victor, Bätterkinden............................... 032 665 33 11
DROGERIE swidro drogerie elmer GmbH, Helene Elmer Landshutstrasse 10, Bätterkinden ............................... 032 665 40 36 www.swidro-drogerie-elmer.ch
Mo-Fr 8-12 / 14-18.30 h / Sa 8-16 h
OPTIKERGESCHÄFT UHREN UND SCHMUCK Läng, Poststrasse 11, Utzenstorf ................................. 032 665 38 41
Brillen / Verkauf und Reparaturen von Uhren und Grossuhren
PHYSIOTHERAPIE Andreas Mühlheim GmbH, Dipl. Physiotherapeuten BSc/FH für Sport-, Manuelle Therapie, Osteopathie und professionelle Massagen Ringweg 2, Utzenstorf, Mo-Fr 7-19 h........................... 032 665 42 32 www.physio-muehlheim.ch
GESUNDHEITS DIENSTE PHYSIOTHERAPIE Mehr - Physio Physio- / Osteo- / Schmerz- und Rheumatherapie Landshutstrasse 13, Bätterkinden ............................... 032 665 07 07 www.mehr-physio.ch
PHYSIOTHERAPIE Oliver Sauser, dipl. Physiotherapeut Artmattstrasse 21, Gerlafingen .................................... 032 675 63 38
manuelle Therapie Krankenkassen anerkannt
PHYSIKALISCHE THERAPIE Jürg Kilchenmann, Bahnhofstrasse 23, Utzenstorf ....... 032 665 50 29 www.physikalische-therapie.ch
Lymphdrainage / med. klassische Massage Sportmassage / Physio-Tape Osteopathisch-manualtherapeutische Therapie
PODOLOGIE Sandra Aeschlimann Podologin, medizinische Fusspflege Poststrasse 2, Utzenstorf ............................................ 032 665 50 30
SPITAL Regionalspital Emmental AG, Burgdorf ........................ 034 421 21 21
TIERÄRZTE Tierarztpraxis Matter Helene, Utzenstorf ...................... 032 665 16 84 Tierarztpraxis Melusina, Utzenstorf .............................. 032 666 20 20
ZAHNÄRZTE Eggli Jürg und Mirjana, med. dents., Utzenstorf ........... 032 665 43 30 Dr. Leuenberger Béatrice, Bätterkinden ....................... 032 665 30 80
NÜTZLICHE DIENSTE AUTOMALEREI / CARROSSERIE CAR-PAINTING SCHERTENLEIB Landshutstrasse 49, Utzenstorf ................................... 032 665 47 63 daniel.schertenleib@bluewin.ch www.car-painting-schertenleib.ch
Speziallackiererei / Cars und Bikes
NÜTZLICHE DIENSTE BANK Bernerland Bank AG Ersigenstrasse 4, Kirchberg ......................................... 034 432 38 10 www.bernerlandbank.ch
Ihre Regionalbank
BODENBELÄGE / INNENAUSBAU holzart Leuenberger Werkstrasse 14, Wiler bei Utzenstorf ........................... 032 530 01 57 www.holzart-leuenberger.ch
Parkett / Laminat / Vinyl / Insektenschutzgitter Parkettrenovationen / ölen, versiegeln / Reparaturen Terrassenbeläge / Türen / Fenster / Trennwände
CARROSSERIE MTR Emmenhof GmbH Alte Gerlafingenstrasse 9, Biberist ............................... 032 675 82 73 www.mtr-emmenhof.ch
ELEKTROINSTALLATIONEN AS Stuber GmbH, Gartenweg 3, Utzenstorf .................. 032 665 50 60 www.asstuber.ch
Drmit öich dr Pfuus nid us geit
ELEKTROUNTERNEHMUNG Louis Stuber AG ......................................................... 034 448 38 38 Industrie Neuhof 3, Kirchberg, Fax .............................. 034 448 38 39 info@lst.ch www.lst.ch
Schaltanlagen und Schlosserei
ENTSORGUNG / MULDENSERVICE Kilcher Transporte AG, Fabrikstrasse 17, Utzenstorf ..... 032 665 46 76 www.kilchertrans.ch
Transport von A bis Z / Kran- und Spezialtransporte Muldenservice / Entsorgungscenter
GARAGE / AUTOHANDEL / OCCASIONEN Garage Wiler, Ribibachstr. 3a, Wiler b. Utzenstorf ........ 031 302 00 21 Mobile ....................................................................... 079 312 82 66 www.garage-wiler.ch
Reparaturen und Service aller Marken Pneuwechsel / Elektronik
GARAGE STEINER AG Eystrasse 6, Utzenstorf ............................................... 032 666 42 31 Ausstellung, Gotthelfstrasse 30a, Utzenstorf www.steiner-automobile.ch
Peugeot Vertretung / Neu- und Occasionhandel Service und Reparaturen aller Marken
NÜTZLICHE DIENSTE GARTENBAU / GARTENPFLEGE Riner Gartenbau AG Moserstrasse 23, Lyssach ........................................... 034 446 06 66 www.riner-gartenbau.ch
Unterhalt / Neuanlagen / Umänderungen
GEMEINDEVERWALTUNGEN Bätterkinden, Kräiligen: Bahnhofstrasse 4, Bätterkinden .................................. 032 666 42 60
Schalterstunden: Mo,Di,Do 8-11.30 / 14-17 h Mi Morgen geschlossen / 14-18 h / Fr 8-16 h Utzenstorf: Hauptstrasse 28 ...................................... 032 666 41 41
Schalterstunden: Mo,Do 8-11.30 / 14-17 h Di 8-11.30 / 14-18 h / Mi,Fr 8-11.30 h Wiler b. Utzenstorf: Hauptstrasse 30 ......................... 032 665 42 04
Schalterstunden: Mo 8-12 / 13.30-18 h Di,Mi,Do 8-12 / 13.30-17 h / Fr 8-15 h Zielebach: Schulhausstrasse 2 ................................... 032 675 13 83
Schalterstunden: Mo 16-18 h / Do 9-11 h
HOLZBAU / SCHREINEREI / MONTAGEN Sägesser GmbH, Industrie Neuhof 50, Kirchberg ......... 031 767 82 00 info@holzbausaegesser.ch www.holzbausaegesser.ch
Um-, Neubau / sämtl. Schreiner-, Zimmereiarbeiten
KLAVIERUNTERRICHT Corina Gerber, Klavierlehrerin SMPV Unterdorfstrasse 14, Utzenstorf .................................. 032 665 38 52
kreativer und professioneller Klavierunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
KLEINGERÄTE / RASENMÄHER Stephan Wyss Landtechnik GmbH Solothurnstrasse 29, Bätterkinden ............................... 032 665 33 35 www.wyss-landtechnik.ch
Traktoren, Landmaschinen und Kleingeräte Rasenmähroboter Service
METZGEREI / PARTYSERVICE Metzgerei Pulver & Co. Landshutstrasse 2, Bätterkinden ................................. 032 665 41 20 metzgerei_pulver@gmx.ch
NÜTZLICHE DIENSTE PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Bätterkinden, Kräiligen: Sekretariat, Utzenstorf ................................................ 032 665 28 18 Pfr. Alpstäg Dieter, Bätterkinden ................................. 032 665 38 31 Pfr. Affolter Stefan, Biel............................................... 078 881 21 93 Utzenstorf, Wiler, Zielebach: Pfarramt Süd: Pfr. Beutler Reto, Utzenstorf.................. 032 665 41 02 Pfarramt Nord: Pfr. Ramelet Pascal-Olivier, Wiler ......... 032 665 03 40 Röm.-kath. Pfarramt Sekretariat und Pfr. A. Donsy Adichiyil, Utzenstorf........ 032 665 39 39
PUB Britannia Pub, Landshutstrasse 1, Bätterkinden........... 032 665 21 55
RENOVATIONEN Renovationen Michael Hansmann Birkenweg 4, Utzenstorf
RESTAURANT Stationsweg 1, Wiler b. Utzenstorf
ZÄUNE / ZAUNBAU SWISSZAUN AG, Moserstrasse 23, Lyssach ................. 034 446 06 68 www.swisszaun.ch
Zaunarbeiten / Zäune / Sichtschutz
ZIMMEREI wälchli zimmerei/innenausbau gmbh Alpenweg 6, Kräiligen ................................................. 032 665 19 61 www.waelchli-zimmerei.ch
Holzbau / Innenausbau / Terrassenböden
NOTIZEN
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!
Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Enkeltrick Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Die Polizei warnt vor dem «Enkeltrick» Beim sogenannten «Enkeltrick» gibt sich ein Betrüger am Telefon als ein Verwandter (Enkel, Neffe usw.) aus, der in einer finanziellen Notlage sei und dringend die Hilfe seiner Familie benötige. Das Geld könne er aber nicht selbst abholen, er werde einen Boten schicken. Das funktioniert so: Der Betrüger am Telefon wird Sie zunächst erraten lassen, wer er sei, damit Sie höflich versuchen, in ihm einen Verwandten zu erkennen. Sobald den sofort bestätigen. So ist das Vertrauen hergestellt, das Sie dazu bringen soll, seinem Boten Geld zu übergeben!
Seien Sie immer misstrauisch, wenn Sie einen angeblichen Verwandten am Telefon nicht sofort erkennen. Stellen Sie ihm Fragen, die nur echte Familienmitglieder richtig beantworten können. Nennen Sie niemals Namen Ihrer Verwandten am Telefon. Sagen Sie bei angeblichen Notfällen, Sie müssten erst Rücksprache halten, und legen Sie einfach den Hörer auf. Dann wählen Sie eine Ihnen vertraute Nummer Ihrer Familie und überprüfen die Informationen. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte! Wenn Sie einem Verwandten etwas schenken wollen, dann tun Sie das immer persönlich. Geben Sie niemanden Auskünfte über Ihr Vermögen im Haus oder auf der Bank. Wenn Ihnen ein Anrufer verdächtig vorkommt, informieren Sie sofort die Polizei (Notruf: 117). Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:
1
FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118
2
PERSONEN RETTEN
3
TÜREN SCHLIESSEN
4
BRAND BEKÄMPFEN
Lift nicht benützen!
Ruhe bewahren!
Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten
POLIZEI.......................................... 117/112 FEUERWEHR................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF ................................. 144 VERGIFTUNG ......................................... 145
Notfall- & Info-App
Emmental ab sofort kostenlos verfügbar!
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband