AUSGABE 2019 / 2020
AUFLAGE 8718 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE VOLKETSWIL GUTENSWIL
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 APOTHEKEN NOTFALLDIENST ......................... 0900 55 35 55 (Fr. 1.50/Min. ab Festnetz)
ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ........................ 0800 33 66 55 (wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist)
POLIZEI Kantonspolizei Volketswil ............................................ 044 908 27 20
SANITÄR / HEIZUNGEN / LÜFTUNGEN SHL Installationen GmbH Hofweg 7, Volketswil ................................................... 043 810 13 08 24 h Pikettdienst ........................................................ 076 560 75 18 www.shlinstallationen.ch
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch
TAXI 24 H Tele Taxi Volketswil, Bachtelweg 15, Volketswil ............ 044 945 05 05 www.tele-taxi-volketswil.ch
Taxifahrten von A nach B, bis 6 Personen Pauschalpreise zum Flughafen / 24 h Service
GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE in Volketswil Allgemeine Innere Medizin Dr. Betschart Imke, Huzlenstrasse 3 ........................... 044 945 50 67 Dr. Hagen Claudia, Huzlenstrasse 3 ............................ 044 945 50 67 Hausarzt Volketswil, Tödiweg 1 ................................... 044 577 45 45 Dr. Eve Hassemer, Allgemein Medizin Dr. Marcus Hassemer, Allgemein Innere Medizin FMH www.hausarzt-volketswil.ch
GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE in Volketswil Allgemeine Innere Medizin Dr. Huber Walter, Im Zentrum 19 ................................ 044 945 11 48 Dr. Maier Christoph, Huzlenstrasse 3 .......................... 044 945 50 67 Dr. Peterson Roman, Huzlenstrasse 3 ......................... 044 945 50 67 Dr. Tillman-Zünd Regula, Huzlenstrasse 3 ................... 044 945 50 67 Dr. Tobler Werner, Grindelstrasse 4 ............................. 044 945 37 37 Allgemeine Innere Medizin Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Prof. Dr. Bajka Michael, Höhacherweg 5 ..................... 044 946 20 00 Allgemeine Innere Medizin Rheumaerkrankungen Dr. Juzi Esther, Grindelstrasse 4 .................................. 044 945 37 37 Augenkrankheiten Augenzentrum ONO Volketswil, Hofwiesenstr. 4b ......... 044 908 57 57 Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Grazek Nadine, med. pract., Höhacherweg 5 ............... 044 946 20 00
BEWEGUNG Tanz und Gymnastik, Pfäffikerstrasse 1, Volketswil ....... 077 487 09 69 www.tanzundgymnastik.ch
Schwangerschaft- und Rückbildungsgymnastik
FACHSTELLE SUCHT Industriestrasse 27, Volketswil..................................... 044 801 99 20 sucht@sdbu.ch www.sdbu.ch
FITNESS WULIN Academy, Grabenwisstrasse 1, Volketswil
FUSSPFLEGE / MASSAGEN Pedicare & Mehr, Hinterbergstrasse 43, Volketswil ....... 044 946 45 48
FUSSPFLEGE / PODOLOGIE Podologie Wolfensberger Industriestrasse 4a, Volketswil ..................................... 044 825 09 02 www.podologie-wolfensberger.ch
kompetent und hoher Hygienestandard
GESUNDHEITSPRAXIS Praxis für Medizinische Massage Andreas Knecht Geerenstrasse 10, Volketswil
KOSMETISCHES INSTITUT Skin Care Cosmetic AG Stationsstrasse 12, Greifensee..................................... 044 980 04 04 www.skin-care-cosmetic.ch
Cosmeceutical Behandlung / Anti Aging und AkneBehandlung / Apparative High Tech Behandlung
GESUNDHEITS DIENSTE LERNTHERAPIE Lerntherapie Volketswil, Monika Gähwiler Brunnenstrasse 6b, Volketswil www.lerntherapie-volketswil.ch
OSTEOPATHIE Pascale Fidéler, Stationsstrasse 57, Nänikon ............... 044 942 13 34 www.osteopathie-naenikon.ch
Osteopathie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
PHYSIOTHERAPIE Heidy Wuffli, Im Zentrum 3, Volketswil
PSYCHOLOGISCHE UND ASTROLOGISCHE BERATUNG Erika Reust, lic. phil. Psychologin FSP Mythenweg 17, Volketswil ........................................... 044 945 58 42 Mobile ....................................................................... 078 699 26 14
SPITAL USTER ...................................................... 044 911 11 11
TIERARZT in Gutenswil Dr. Schröter Renate, Buechacherweg 11 ..................... 044 945 52 50
TIERÄRZTE in Volketswil Kleintierpraxis Horus, Stationsstrasse 48...................... 043 444 91 25 Kleintierpraxis Isis, Kindhauserstrasse 2 ...................... 044 945 31 71 Tierarztpraxis Knecht, Geerenstrasse 10 ...................... 044 536 72 76
WOHN- UND PFLEGEZENTRUM IM VIERI Sonnenbergstrasse 68, Schwerzenbach....................... 043 355 42 00 www.tertianum.ch/de
öffentliches Restaurant auch für Anlässe beachten Sie unseren Aktivitätenkalender
ZAHNÄRZTE in Volketswil Früh Olga, Zahnärztin MSc, Dammbodenstrasse 8 ....... 044 945 57 81 Dr. Kiseri Normand, Kindhauserstrasse 2 .................... 044 945 60 11 Dr. Rotter Hans J., Kieferorthopädie und allgemeine Zahnheilkunde, Im Zentrum 18 .................. 044 945 11 86 zahnarztzentrum.ch, Grabenwisstrasse 5 ..................... 043 399 45 45
NÜTZLICHE DIENSTE AUTOHANDEL Autohaus Schiess AG, Zürcherstrasse 34, Volketswil .... 044 947 60 60 www.auto-schiess.ch
Sparen durch Direktimport
BODENBELÄGE fenner boden, Erlenweg 5, Volketswil .......................... 079 291 71 85 www.fennerboden.ch
Parkett / Vinyl / PVC / Laminat / Teppiche Treppenrenovationen / versiegeln, schleifen, ölen
BODENBELÄGE Obrist Bodenbeläge, Dorfstr. 11, Schwerzenbach ......... 044 825 07 17 www.obrist-bodenbelaege.ch
Parkett / Laminat / Linoleum / Novilon Teppiche / Montagen
ELEKTROINSTALLATIONEN Zogg Elektro GmbH, Greifenseestr. 25, Volketswil......... 044 994 50 40 www.zoggelektro.ch
FUGENABDICHTUNGEN Fubotech AG, Geerenstrasse 13, Volketswil ................. 044 946 03 00
GARAGE Autohegg Mechanik GmbH Geissbüelstrasse 4, Volketswil ..................................... 043 233 56 33
GARAGE BRÜTTENSTEIG AG Tolackerstrasse 5, Hegnau, K. Wenzinger, Tel.+Fax ..... 044 833 30 33 www.garage-bruettensteig.ch
Verkauf - Service - Reparaturen Ihr Spezialist f. Service u. Vorführungen aller Marken Gratis Ersatzwagen / Neuwagen u. Occasionverkauf
GARAGE / PNEUSERVICE Pneu Shop Bai GmbH Hegnauerstrasse 6, Volketswil ..................................... 044 997 22 45 info@pneushopbai.ch www.pneushopbai.ch
GEMEINDEVERWALTUNG Volketswil, Gutenswil: Zentralstrasse 21, Volketswil ....................................... 044 910 20 20
Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 13.30-18.30 h Di-Do 8-11.30 / 13.30-16.30 h / Fr 7-14 h
NÜTZLICHE DIENSTE HEIZUNGEN Bruno Meyer Heizungen AG Im Schossacher 22, Dübendorf ................................... 044 822 04 80 www.brunomeyerheizungen.ch
Beratung / Planung / Ausführung Seit 35 Jahren in Ihrer Region
ISOLATIONEN Ohno Zuberi AG, Geerenstrasse 8, Volketswil ............... 043 366 08 08
KAMINBAU Kamin AG, Maiacherstrasse 38, Volketswil
MALERGESCHÄFT Daniel Eugster GmbH, Poststrasse 15, Volketswil
PFARRÄMTER Evang.-ref. Kirchgemeinde Volketswil, Gutenswil: Sekretariat, Volketswil ................................................. 043 399 41 11 Pfr. Günter Tobias, Volketswil ...................................... 079 594 45 85 Pfr. Portmann Roland, Volketswil ................................ 043 444 99 72 Pfrn. Schibler Gina, Volketswil ..................................... 079 839 39 57 Röm.-kath. Kirchgemeinde Volketswil, Gutenswil: Sekretariat, Volketswil ................................................. 044 908 40 20
RESTAURANT Ristorante, Pizzeria La Stella Industriestrasse 2a, Volketswil ..................................... 044 945 10 10
RESTAURANT SCHMIEDSTUBE Thomas u. Maja Müller, Schmiedgasse 2, Volketswil .... 044 945 58 17
gemütliche Atmosphäre / gutbürgerliche Küche genügend Parkplätze / Mo,Mi-Sa geöffnet
SANITÄRE ANLAGEN L&M Glas-Duschen GmbH Industriestrasse 18, Volketswil
SCHREINEREI Schreinerei Bartlome AG, Geissbüelstr. 4, Volketswil
NÜTZLICHE DIENSTE TAXI Greifensee Taxi, Eichstrasse 31, Volketswil .................. 079 666 67 00 www.greifenseetaxi.ch
TAXI Volki Taxi, Rütiwisstrasse 22, Volketswil
TEXTILPFLEGE USTER GMBH Zürichstrasse 1, Uster ................................................ 044 940 88 90 www.textilpflege-uster.ch
Ihre Premium Textil-Pflege mit Hemden-Service
TREUHANDBÜRO Zindel BRT, Ifangstrasse 12b, Schwerzenbach ............ 044 826 20 40 www.zindelbrt.ch
Wirtschaftsprüfung / Beratung Revision / Treuhand / Steuern
VORHÄNGE Vorhangatelier Esther Sigg, Lindenstr. 7, Volketswil ...... 044 945 46 44
WOHNEIGENTUM HEV Dübendorf & Oberes Glattal Hauseigentümerverband, Bettlistr. 28, Dübendorf ........ 044 820 03 43 www.hev-duebendorf.ch
Fragen und Dienstleistungen zum Wohneigentum
NOTIZEN
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!
Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Enkeltrick Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Die Polizei warnt vor dem «Enkeltrick» Beim sogenannten «Enkeltrick» gibt sich ein Betrüger am Telefon als ein Verwandter (Enkel, Neffe usw.) aus, der in einer finanziellen Notlage sei und dringend die Hilfe seiner Familie benötige. Das Geld könne er aber nicht selbst abholen, er werde einen Boten schicken. Das funktioniert so: Der Betrüger am Telefon wird Sie zunächst erraten lassen, wer er sei, damit Sie höflich versuchen, in ihm einen Verwandten zu erkennen. Sobald den sofort bestätigen. So ist das Vertrauen hergestellt, das Sie dazu bringen soll, seinem Boten Geld zu übergeben!
Seien Sie immer misstrauisch, wenn Sie einen angeblichen Verwandten am Telefon nicht sofort erkennen. Stellen Sie ihm Fragen, die nur echte Familienmitglieder richtig beantworten können. Nennen Sie niemals Namen Ihrer Verwandten am Telefon. Sagen Sie bei angeblichen Notfällen, Sie müssten erst Rücksprache halten, und legen Sie einfach den Hörer auf. Dann wählen Sie eine Ihnen vertraute Nummer Ihrer Familie und überprüfen die Informationen. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte! Wenn Sie einem Verwandten etwas schenken wollen, dann tun Sie das immer persönlich. Geben Sie niemanden Auskünfte über Ihr Vermögen im Haus oder auf der Bank. Wenn Ihnen ein Anrufer verdächtig vorkommt, informieren Sie sofort die Polizei (Notruf: 117). Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:
1
FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118
2
PERSONEN RETTEN
3
TÜREN SCHLIESSEN
4
BRAND BEKÄMPFEN
Lift nicht benützen!
Ruhe bewahren!
Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten
POLIZEI.......................................... 117/112 FEUERWEHR................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF ................................. 144 VERGIFTUNG ......................................... 145
Notfall-App
Zürcher Oberland ab sofort kostenlos verfügbar!
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband