Berufs- und Imagewerbung für den Infrastrukturbau

Page 1

Material f端r die

Berufs- und Imagewerbung des Fachverbands Infra Ausgabe 2013/2014


Fachverband Infra Weinbergstrasse 49 Postfach 8042 Z端rich 044 258 84 90 info@infra-schweiz.ch www.infra-schweiz.ch 2


Inhalt Danke fürs Werben .......................................................................... 4 Berufe & Branche ............................................................................ 5 Messestand ..................................................................................................................... 6 Silhouetten in Lebensgrösse ........................................................................................... 7 Weiterbildung im Strassenbau ......................................................................................... 8 Stimmungsbilder Verkehrswegbauer ............................................................................... 9 Berufsbroschüren .......................................................................................................... 10 Kurzfilm Strassenbauer / Grundbauer ............................................................................ 11 Postkarten Verkehrswegbauer ....................................................................................... 12 Schlüsselanhänger ........................................................................................................ 13 T-Shirt und Hoodie ......................................................................................................... 14 Baseball-Cap und Wintermütze...................................................................................... 15 Mike Schmid Plakate / Postkarten ................................................................................. 16 Berufe im Tunnelbau ...................................................................................................... 17 Kinder-Baustelle ............................................................................................................ 18 Tischfussball.................................................................................................................. 19 Powerpoint-Präsentationen Berufe ................................................................................ 20 B.Magazin - das Baustellen-Magazin ............................................................................. 21 Baustellentafel Frau ...................................................................................................... 22 Lea und Luca bauen…..................................................................................................... 23 Informationen über die Strasse ...................................................................................... 24 Strasseninfos am Boden ................................................................................................ 25 Da Vinci-Brücke ............................................................................................................. 26

Mehr Ideen .................................................................................... 27 Bedingungen ................................................................................. 34 Reservationsanfrage ..................................................................... 35

3


Danke fürs Werben Herzlichen Dank, dass Sie für die Infrastrukturbauer und ihre Branche die Werbetrommel rühren. Infra unterstützt Sie dabei gerne. Mit Material und Ideen.

Unsere Elemente eignen sich für Gewerbeausstellungen, Firmenpräsentationen, Tage der offenen Türen, Volks– und Einweihungsfeste ebenso wie für Berufsmessen, Informationsveranstaltungen oder Schnuppertage.

Grundsätzlich stellt Infra sein Material kostenlos zur Verfügung. Gewisse Sachen liefern wir Ihnen, andere müssen Sie selber bei uns abholen und wieder zurückbringen. Unter Umständen verlangen wir von Ihnen einen Kostenbeitrag. Gerne besprechen wir das mit Ihnen.

Auf Wunsch stellen wir Ihnen unsere Druckvorlagen zur Verfügung. Auch Bilder und Fotos aus unserem Fundus können Sie nach Rücksprache mit uns gerne für die Imagewerbung verwenden. Reservieren Sie das gewünschte Material frühzeitig. Unter Umständen müssen wir gewisse Elemente nachproduzieren. Benutzen Sie dazu das entsprechende Formular auf Seite 35.

Haben Sie gute Ideen, wie der Infrastrukturbau auf eine witzige und unterhaltsame Art der Bevölkerung näher gebracht werden kann? Bitte verraten Sie uns diese!

4


5

Berufe & Branche


Messestand Berufsfachschule Verkehrswegbauer

Nr. A001 DE Lieferung

Messestand (Expofix Prestige) der Berufsfachschule Verkehrswegbauer mit den fünf Berufen im Verkehrswegbau: Strassenbauer, Grundbauer, Gleisbauer, Pflästerer, Industrie-/ Unterlagsbodenbauer

Element Grosswand «Auch unten braucht es Köpfchen»: 3.4 x 2.4 x 1.0 m (konkav)

Element Info-Wand Berufe: 5.8 x 2.4 x 0.3 m (gerade), frei kombinierbar zu 4 (3.7 m) oder 3 Bahnen (2.1 m), Tischchen im gleichen Design Lieferung, Auf- und Abbau des Messestandes wird in der Regel von Mitarbeitern der Berufsfachschule Verkehrswegbauer vorgenommen.

Alternative: Blachen Die einzelnen Elemente des Messestandes als Blachen mit eingenähtem Metallrohr. Einfach zu befestigen an Seil, Kabel , Nägel oder Schrauben Grosswand 1.8 x 1.0 m Bahnen der Info-Wand je 0.5 x 1.4 m) Blachen müssen bei Infra abgeholt und wieder gebracht werden.

Der Schweizerische Baumeisterverband bietet ebenfalls einen kompletten Messestand: baumeister.ch > Berufsbildung > Berufswerbung 6


Silhouetten in Lebensgrösse Strassenbauer, Grundbauer, Gleisbauer, Pflästerer, IUB

Nr. A002 DE und FR Lieferung

Silhouette von Lernenden der fünf Berufe des Verkehrswegbaus in Lebensgrösse, beidseitig bedruckt, freistehend mit Halterung am Boden, zu jeder Silhouette eine freistehende Info-Tafel mit kurzem Zitat. Die Silhouetten eignen sich als Raumtrenner oder Blickfang.

Silhouetten: je ca. 0.8 m breit, 1 cm dick, Metallfuss (grau)

Info-Tafeln auf Betonsockel mit Zitat zu jedem Beruf (Eine Seite deutsch, andere französisch)

Bestell-Nr. einzelne Silhouette: (Nr. für Info-Tafeln in Klammern): Strassenbauer Grundbauer Gleisbauer Pflästerer IUB

A002.11 (A002.12) A002.21 (A002.22) A002.31 (A002.32) A002.41 (A002.42) A002.51 (A002.52)

Elemente nicht im Freien aufstellen und vor Nässe und Wind schützen. Lieferung durch Infra.

7


Weiterbildung im Strassenbau Info-Blachen

Nr. A003 DE oder FR Lieferung

Blachen zeigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Strassenbau, Beschreibung ihrer Tätigkeit und Begeisterung für ihren Beruf

Bestell-Nr. der einzelnen Elemente Strassenbauer Pflästerer Vorarbeiter Polier (Frau)

A003.10 A003.20 A003.30 A003.40

Format: 0.9 x 1.4 m

Bestell-Nr. der einzelnen Elemente Bauführer A003.50 Baumeister A003.60 Bauingenieur A003.70 Kleinkind A003.80 (In jedem steckt ein Strassenbauer) Format: 0.9 x 1.4 m

Die einzelnen Blachen mit Metallrohr im oberen Ende. Einfach zu befestigen an Seil, Kabel , Nägel oder Schrauben

Lieferung durch Infra. Nach gebrauch reinigen.

8


Stimmungsbilder Verkehrswegbauer Blachen im Grossformat

Nr. A004 Verleih

Blachen von Verkehrswegbauern mit Ösen am Rand, nur Bilder, ohne Text, drei verschiedene Formate (Berufe gross, übergross und Portrait quer) Strassenbauer, Grundbauer, Gleisbauer, Pflästerer, Industrie– und Unterlagsbodenbauer

Format Berufe gross: 1.2 x 1.8 m Bestell-Nr. (von oben links) Strassenbauer Grundbauer 1 Grundbauer 2 Pflästerer 1 Pflästerer 2 Gleisbauer 1 Gleisbauer 2 IUB

A004.11 A004.12 A004.13 A004.14 A004.15 A004.16 A004.17 A004.18

Format Berufe übergross: 2.0 x 2.4 m Bestell-Nr. (von links) Strassenbauer 1 Strassenbauer 2 Gleisbauer 1 Gleisbauer 2

A004.21 A004.22 A004.23 A004.24

Format Portraits quer: 2.0 x 1.25 m Bestell-Nr. (von oben links) Pflästerin Strassenbauer Gleisbauer Grundbauer

A004.31 A004.32 A004.33 A004.34

Blachen müssen in der Regel bei Infra abgeholt und nach Gebrauch gereinigt wieder zurückgebracht werden.

9


Berufsbroschüren Strassenbauer, Grundbauer, Gleisbauer, Pflästerer, IUB

DE / FR / IT Online Verbrauch

Hochwertige Informationsbroschüren über die einzelnen Berufe im Berufsfeld Verkehrswegbau. Alle im Hochformat A4 mit 8 Seiten. EFZ und EBA-Ausbildung jeweils in einer Broschüre.

Die Broschüren können auf der BerufeWebsite des Fachverbands Infra kostenlos bestellt werden: www.bauberufe.ch Dort können sämtliche Broschüren online angeschaut oder als pdf heruntergeladen werden.

Die wichtigsten Infos auf 2 Seiten Für jeden Beruf haben wir die wichtigsten Informationen auf 2 A4-Seiten zusammengefasst. Diese Kurzinformationen können auf www.bauberufe.ch heruntergeladen und (doppelseitig) ausgedruckt werden.

Sämtliche Informationen über die Berufe im Verkehrswegbau, Voraussetzungen und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es auf www.bauberufe.ch. Sie finden Informationen über Lehrbetriebe, Kurzfilme, Lehrstellen und Schnupperlehren. Schauen Sie einfach einmal rein.

Bestellen Sie bitte nur so viele Exemplare, wie Sie wirklich benötigen. Wir liefern bei Bedarf rasch nach.

10


Kurzfilm Strassenbauer / Grundbauer Eine DVD mit beiden Berufen

DE und FR Online Verbrauch

Je ein Kurzfilm über den Beruf des Strassenbauers und des Grundbauers auf einer DVD. Deutsch oder französisch synchronisiert. Unsere Filme lassen sich übrigens ziemlich leicht in Ihre Website einbauen. Ihr Webmaster weiss, wie es geht. Wenn nicht, fragen Sie uns.

Länge der Filme Strassenbauer

02:20 min

Grundbauer

02:18 min

Die Filme sind auch im Internet www.bauberufe.ch/strassenbauer www.bauberufe.ch/grundbauer

Diese und mehr Filme von Infra sehen Sie auf www.infra-schweiz.ch oder auch unter www.vimeo.com/infra oder www.youtube.com/infracast

Sie wollen die Filme an einer Messe zeigen? Wir schicken Ihnen gerne eine DVD mit einer Endlosschlaufe. Ihren Bildschirm können Sie zum Beispiel in ein Planhaus stellen, so haben Sie den perfekten Baustellen-Auftritt. (Siehe Seite 31)

Wir schicken Ihnen die DVD zu.

11


Postkarten Verkehrswegbauer Strassenbauer, Grundbauer, Gleisbauer, Pflästerer, IUB

Nr. A005 DE oder FR Verbrauch

Je eine Postkarte für jeden Beruf im Berufsfeld Verkehrswegbauer. Zum Auflegen, Beilegen oder Verteilen.

Bestell-Nr. Postkarten im Format A6 Strassenbauer Grundbauer Gleisbauer Pflästerer IUB

A005.01 A005.02 A005.03 A005.04 A005.05

Auf der Rückseite gibt es Platz zum Schreiben, aber auch einen Hinweis auf die Berufs-Website des Fachverbands Infra: www.bauberufe.ch www.strassenbauer.ch www.grundbauer.ch www.industrie-undunterlagsbodenbauer.ch

Rückseite

12

Wir schicken Ihnen die Postkarten zu.


Schlüsselanhänger

DE oder FR Online Verbrauch

Berufe im Infrastrukturbau

Wir sind stolz auf unsere Berufe. Das lassen wir gerne alle wissen. Mit den roten Schlüsselanhängern von Infra. Handlich, baustellentauglich und hip.

Vorderseite

14 x 3 cm aus festem Stoff mit Öse und Schlüsselring, Berufsbezeichnung auf der Vorderseite, Rückseite Infra-Logo und Internetadresse. Schlüsselanhänger

CHF 2.-

Rückseite

Die Schlüsselanhänger eignen sich für Lernende, Berufsleute und alle andern als Geschenk oder Preis an kleinen Wettkämpfen anlässlich von Berufsmessen oder Ausstellungen. Bestellen Sie Ihren Schlüsselanhänger auf www.bauberufe.ch

Wir schicken Ihnen die Schlüsselanhänger per Post zu.

13


T-Shirt und Hoodie

DE Online Verkauf

Strassenbauer und Grundbauer

Wir sind stolz, Strassenbauer oder Grundbauer zu sein. Mit dem T-Shirt und dem Hoodie von Infra lassen wir das alle wissen. T-Shirt und Hoodie eignen sich auch für einen einheitlichen Auftritt an einer Messe, einem Wettkampf oder einer Ausstellung.

T-Shirt und Hoodie gibt es für die Berufe Strassenbauer und Grundbauer. T-Shirt Hoodie

CHF 20.CHF 40.-

Hochwertige T-Shirts und Pullover in Rot, Vorderseite bedruckt In den Grössen S, M, L, XL und XXL Waschbar bis 40° Bestellen Sie Ihr T-Shirt oder Ihren Hoodie auf www.bauberufe.ch

Wir schicken Ihnen die Kleider zu.

14


Baseball-Cap und Wintermütze

DE Online Verkauf

Strassenbauer

Wir sind stolze Strassenbauer . Mit dem Baseball-Cap und der Wintermütze (Beanie) von Infra lassen wir das alle wissen.

Cap und Beanie gibt es für den Beruf Strassenbauer. Cap Beanie

CHF 10.CHF 10.-

Hochwertige T-Shirts und Pullover in Rot, Vorderseite bedruckt Einheitsgrösse Handwäsche Bestellen Sie Ihr Cap oder Ihre Wintermütze auf www.bauberufe.ch

Wir schicken Ihnen die Kleider zu.

15


Mike Schmid Plakate / Postkarten Blachen, Poster & Karten vom Strassenbauer und Olympiasieger

Nr. A006 DE Verleih

5 Sujets , 2 Formate von Mike Schmid Mike Schmid aus Frutigen ist Strassenbauer und Olympiasieger im Skicross. Der Fachverband Infra wirbt mit ihm für den Beruf des Strassenbauers. Von Mike gibt es eine Bildserie unter dem Titel „Sommer und Winter ein Champion.“ Im Layout von Infra oder der Berufsfachschule Verkehrswegbauer.

Bestell-Nr. Blachen (Poster in Klammern) im Format 0.9 x 1.3 m (F4): Skibrille Sprungschanze Arbeitskleider Skikleider Schutzbrille

A006.11 (A005.12) A006.21 (A005.22) A006.31 (A005.32) A006.41 (A005.42) A006.51 (A005.52)

Bestell-Nr. Blachen im Format 4.7 x 2.2 m (F4): Skibrille Sprungschanze Arbeitskleider Skikleider Schutzbrille

A006.13 A006.23 A006.33 A006.43 A006.53

Wir haben Postkarten im Format A6 zu jedem Sujet links. Die Postkarten kann man auflegen oder gratis verteilen. (Siehe auch Seite 12)

Blachen müssen bei Infra abgeholt und wieder zurückgebracht werden. Postkarten schicken wir Ihnen zu.

16


Berufe im Tunnelbau Broschüre und DVD mit Kurzportraits

DE oder FR Online Verbrauch

Jobs mit Tiefgang - Berufe im Untertagbau Hochwertige Informationsbroschüre über die Berufe und Tätigkeiten im Untertagbau. Im Format A4 mit 40 Seiten. DVD mit Filmportraits ist der Broschüre beigelegt.

Portraitierte Berufe und Tätigkeiten Projektingenieur Maschineningenieur Unternehmer Sprengmeister Bauleiter Baustellenchef Projektleiter Planung Projektleiter Unternehmung Geotechniker Bauführer Leiter Untertagbau Mineur Bauzeichner Elektriker

Die Broschüre kann auf der TunnelbauerWebsite des Fachverbands Infra kostenlos bestellt werden: www.tunnelbauer.com Dort können auch alle Filme angeschaut und die Broschüre als pdf heruntergeladen werden.

Broschüren mit DVD werden Ihnen zugeschickt.

17


Kinder-Baustelle Spielsachen

Nr. A007 Verleih

Verschiedene Spielsachen für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren. Mit KinderBauhelmen und Leuchtwesten. Nicht im Angebot von Infra sind Absperrungen und Sand.

Unter anderem Dumper, Traktoren mit Anhänger, Baggerli zum Draufsitzen, Schaufeln, Besen, Rechen, Sandspielzeug (Kübel, Schäufelchen etc.), Betonmischer, Bauhelme und Westen

Der Spielplatz ist ein Publikumsmagnet. Sitzmöglichkeiten für Erwachsene einplanen. Auf Schutz vor Witterung achten. An einer Schaltafel (siehe Bild oben) lässt sich mit Nägel eine einfach Garderobe einrichten.

Die Spielsachen finden Platz in einem Lieferwagen oder einem grossen Combi. Einzelne Spielsachen werden in der Regel nicht ausgeliehen.

Die Spielsachen müssen in Zürich abgeholt und nach Gebrauch gereinigt wieder zurückgegeben werden.

18


Tischfussball im Infrastrukturbau-Design

[Foto]

Nr. A008 Lieferung

Hochwertiger Tischfussball-Tisch, rotweiss mit Infra-Logo. Baupläne und Pläne von Baumaschinen als Design-Elemente. Eignet sich für Ausstellungen, Feste oder Messen.

Standardgrösse, Bälle solange Vorrat

Der Tischfussball-Tisch wird von Infra angeliefert und auch wieder abgeholt.

19


Powerpoint-Präsentationen Berufe im Verkehrswegbau

DE Vorlage

Sie dürfen in einem Schulhaus oder in einer Schulklasse einen Beruf aus dem Verkehrswegbau vorstellen. Dafür benötigen Sie eine Powerpoint-Präsentation.

Was macht ein Strassenbauer? Was sind die Sonnen– und Schattenseiten am Grundbau? Wie lange dauert die Grundbildung? Und was sind die Weiterbildungsmöglichkeiten?

Sie passen die Präsentation Ihren Bedürfnissen an, löschen Bilder und Folien, ergänzen mit eigenen Informationen und Impressionen aus Ihrer Unternehmung. • Halten Sie sich kurz. • Bild ist besser als Text. Darum Texte löschen und selber erzählen. • Erzählen Sie aus dem Arbeitsalltag Ihrer Firma. • Wenig Informationen pro Folie. Infra bietet für alle 5 Berufe eine Powerpoint-Präsentation mit schönen Bildern und den wichtigsten Facts. • • • • •

Strassenbauer/-baupraktiker Grundbauer/-baupraktiker Gleisbauer Pflästerer/Steinsetzer Industrie– und Unterlagsbodenbauer/ -baupraktiker

Wir schicken Ihnen die Powerpoint-Dateien per E-Mail zu.

20


B.Magazin - das Baustellen-Magazin Die Zeitschrift der Berufsschule Verkehrswegbauer

DE Online Verbrauch

Dreimal pro Jahr erscheint das BaustellenMagazin, kurz B.Magazin. Die Zeitschrift der Berufsfachschule Verkehrswegbauer. Sie ist für Jugendliche, die sich für die Berufe im Verkehrswegbau interessieren.

Möchten Sie das B.Magazin auflegen oder verteilen? Wir schicken Ihnen gerne ein paar Exemplare zu.

Sie können das B.Magazin natürlich auch abonnieren. Das Abonnement ist gratis. Mehr Informationen finden Sie unter www.verkehrswegbauer.ch/bmagazin. Dort können Sie die letzten Ausgaben online durchblättern und den Werbespot ansehen.

Das B.Magazin auf Facebook. Besuchen Sie unsere Seite unter www.facebook.com/BaustellenMagazin Wenn Sie unsere Facebook-Seite mögen, tragen Sie sich doch als Fan ein.

Wir schicken Ihnen die Magazine zu.

21


Baustellentafel Frau Frau auf dem Bau

Nr. A011 Verleih

Eine Baustellentafel, um Frauen f체r die Berufe auf dem Bau zu begeistern oder auf Themenveranstaltungen die Geschlechterrolle hervorzuheben. Sie f채llt auf und regt zu Diskussionen an.

Baustellentafel ohne Halterung

Sie holen die Tafel bei Infra ab oder wir schicken Sie Ihnen zu.

22


Lea und Luca bauen…

DE / FR / IT Online/Handel Verbrauch

Kinderbuch und Malbuch

Die Geschwister Lea und Luca entdecken gemeinsam den Infrastrukturbau: Strassenbau, Grundbau, Gleisbau, Pflästerung, Brückenbau, Tunnelbau, Text und Illustration von Doris Zgraggen. A4 Querformat mit Kartoneinband und 48 Seiten in den Sprachen Deutsch, Französisch oder Italienisch.

Verkauf CHF 20.– auf www.infra-schweiz.ch oder im Buchhandel. ISBN Deutsch Französisch Italienisch

978-3-9523642-0-8 978-3-9523642-1-5 978-3-9523642-2-2

Malbuch «Lea und Luca bauen…» zum Ausmalen Im Querformat A5, 16 Seiten in einer Cellophan-Tüte zusammen mit kleinen Farbstiften. Das Malbuch kann kostenlos bei Infra bestellt werden: info@infra-schweiz.ch

Kinderbuch und Malbuch schicken wir Ihnen zu.

23


Informationen über die Strasse Infoplakat

Nr. A012 DE Druckvorlage

Informationen für Laien über den Aufbau und die Lebenserwartung von Strassen, Strassen im Querschnitt und verschiedene Strassentypen.

Originalformat 2.0 x 1.2 m Das Infoplakat kann auf die eigenen Bedürfnisse verkleinert werden. Infra stellt Ihnen ein druckfähiges pdf zur Verfügung. Sie können das Plakat auf eigene Kosten drucken lassen (Papier, Forex o.ä.) oder am eigenen Farbdrucker ausdrucken.

Wir schicken Ihnen das pdf per E-Mail zu.

24


Strasseninfos am Boden

Nr. A013 DE Druckvorlagen

Bodenbeschriftungen

Strassen haben eine grosse Bedeutung für die Schweiz. Um ihre Wichtigkeit bewusst zu machen, können eindrückliche Informationen über die Strassen dort angebracht werden, wo sie hingehören: auf die Strasse.

Bestell-Nr. der einzelnen Schablonentexte als pdf (von oben links) Engpässe Öff. Verkehr Fahrzeuge Staustunden Wert Gemeinden

A013.01 A013.02 A013.03 A013.04 A013.05 A013.06

Infra liefert Ihnen ein druckfähiges pdf mit sechs Schablonentexte über die Strassen. Die Schablonen können Sie auf eigene Kosten von einem Fachgeschäft produzieren und aufmalen lassen.

Wir schicken Ihnen das pdf per E-Mail zu.

25


Da Vinci-Brücke Statik und Brückenkonstruktion erleben

Nr. A014 DE Druckvorlage

Aus ein paar Holzlatten selber eine tragfähige Brücke bauen. Die Idee dazu stammt vom italienischen Universalgenie Leonardo da Vinci. Infra liefert Ihnen die Bauanleitung.

Infra liefert Ihnen nur die Bauanleitung als druckfähiges pdf. Sie können das Plakat auf eigene Kosten drucken lassen oder am eigenen Farbdrucker ausdrucken.

Infra liefert keine Holzlatten. Für den Bau einer Brücke sind 11 Holzlatten notwendig. Am besten eignet sich ungehobeltes Holz. So rutschen die Latten nicht zu leicht voneinander. Die Masse der Latten sind nicht besonders wichtig. Alle sollten aber die gleichen Masse haben. Diejenigen im Bild oben hatten die Masse: 100 x 15 x 4 cm

Wir schicken Ihnen das pdf per E-Mail zu.

26


27

Mehr Ideen


Nagelspiel

Idee

Evergreen für alle Altersgruppen

Auf dem Bau wird auch genagelt: Beim Schalen. Wer braucht am wenigsten Schläge bis sein Nagel im Holz versenkt ist? Ein Spiel für jedermann, mit oder ohne Gewinn.

Nötiges Material Holzstamm oder Schalholz, Hammer, Nägel Eventuell eine Nageltasche, um die Nägel darin aufzubewahren und eine Kette, um den Hammer diebstahlsicher daran festzuschrauben.

Infra stellt kein Material zur Verfügung.

28


Pflästerer-Memory

Idee

Memoryspiel mit Pflastersteinen Vorbereitung Jeweils zwei Pflastersteine mit dem gleichen Sujet wasserfest bemalen (zum Beispiel Serviettentechnik). Das «Spielfeld» mit Kanthölzer umrahmen und mit Splitt einstreuen. Zwei Pflästerer-Stühle zum Absitzen dazustellen.

Für die Spielregeln fragen Sie bitte Ihre Kinder.

Infra stellt kein Material zur Verfügung.

29


Selber eine Figur betonieren

Idee

und nach Hause nehmen

Kinder betonieren mit schnell härtendem Beton eine Form, die sie nach dem Aushärten mit nach Hause nehmen können.

Schnellhärtender Beton im Plastikbecher anrühren, in Form (z.B. Silikon-Backform) abfüllen, aushärten lassen und als Geschenk einpacken. Achtung: Beim Basteln mit Kindern unbedingt die Sicherheitsvorschriften beachten.

Mit eigens angefertigten Formen kann man individuelle Figuren betonieren, z.B. kleine Bauhelme (gesehen beim Thurgauischen Baumeister-Verband)

Infra stellt kein Material zur Verfügung.

30


Planhaus für Bildschirm

Idee

schafft Baustellen-Ambiente

Bildschirme für Berufsfilme oder Computerspiele können einfach und stilgerecht in einem Planhaus untergebracht werden.

Das Planhaus lässt sich am Abend einfach mit einem Vorhängeschloss abschliessen.

Infra stellt kein Material zur Verfügung.

31


Aktiv mitmachen

Idee

Pflästern, Bagger fahren, planieren...

Nichts macht so viel Eindruck, wie Selbsterlebtes! Bieten Sie Ihren Besuchern die Möglichkeit, aktiv etwas zu tun.

Achtung: Beachten Sie stets die Sicherheitsanforderungen. Klären Sie vorgängig die entsprechenden Vorschriften mit ihrem Sicherheitsverantwortlichen und ihrer Versicherung ab.

Infra stellt kein Material zur Verfügung.

32


Erlebnisse schaffen

Idee

Besucher wollen Baustelle erleben

Achtung: Beachten Sie stets die Sicherheitsanforderungen. Kl채ren Sie vorg채ngig die entsprechenden Vorschriften mit ihrem Sicherheitsverantwortlichen und ihrer Versicherung ab.

Infra stellt kein Material zur Verf체gung.

33


Bedingungen Beachten Sie bitte: Das Material darf ausschliesslich zur Förderung eines positiven Images des Infrastrukturbaus und der Infrastrukturbauer verwendet werden. Material, mit dem Vermerk „Online“ auf der Seite oben rechts bestellen Sie bitte gleich selber auf der angegebenen Website. Sie haben dafür zu sorgen, dass das ausgeliehene Material nicht beschädigt wird. Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie sich einverstanden, dass Infra Ihnen entstandene Schäden in Rechnung stellen kann. Mit „Verleih“ vermerktes Material holen Sie wie vereinbart ab und bringen es fristgerecht zurück. Verleihmaterial, das nicht fristgerecht zurückgebracht wird, kann in Rechnung gestellt werden. Wir nehmen nur schriftliche Bestellungen mit der Reservationsanfrage rechts an. Das Formular muss leserlich und vollständig ausgefüllt werden und unterzeichnet sein.

Tragen Sie die Bestellung des Materials (mit Vermerk „Verleih“ oder „Lieferung“ oben rechts auf der jeweiligen Seite ) ins Formular auf der Seite 35 ein.

Material Nr.

Bezeichnung

A002.11

Silhouette Strassenbauer mit Standfuss

A002.12

Info-Tafel zu Silhouette Strassenbauer

A004.11

Stimmungsbild Strassenbauer, 1.2 x 1.8 m

A006.32

Poster Mike Schmid, Arbeitskleider

Schicken, scannen und mailen oder faxen Sie uns die Anfrage. Wir nehmen so rasch als möglich mit Ihnen Kontakt auf, um die Details und das weitere Vorgehen zu besprechen.

34


Reservationsanfrage Berufs- und Imagewerbung des Fachverbands Infra Firma / Organisation Adresse PLZ / Ort Kontaktperson Telefon / Mobil

/

E-Mail-Adresse Reservation (inkl. Auf-/Abbau)

vom

bis

Veranstaltung

Material Nr.

Bezeichnung

Ich habe die auf Seite 34 aufgef端hrten Bedingungen gelesen und bin damit einverstanden.

Ort / Datum

Unterschrift

Fachverband Infra, Weinbergstrasse 49, Postfach, 8042 Z端rich

info@infra-schweiz.ch

Fax 044 258 84 99 Telefon 044 258 84 90

35



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.