1 minute read

Stadtteile vor der Linse

Next Article
KulTOURsommer

KulTOURsommer

Die Stadt neu entdecken

Die Highlights des diesjährigen #INNstablick Fotowettbewerbs werden bis 7. Oktober im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck gezeigt.

Advertisement

© Ü. CIMEN, A. KOVACS, A. DULLNIGG

Diese bunte Hauswand versteckt sich in der Höttinger Au.

Teresa Lerchster hat beim #INNstablickWettbewerb 2019 die meisten Herzen erobert und damit den Publikumspreis gewonnen. Die Fassadenkunst im Stadtteil Dreiheiligen wurde hier perfekt in Szene gesetzt.

Wer mit offenen Augen durch Innsbruck spaziert, kann immer wieder Neues, Überraschendes und Besonderes entdecken. Beim diesjährigen Instagram-Fotowettbewerb #INNstablick waren alle StadtnutzerInnen dazu eingeladen, spezielle Momente in ihrem Stadtteil einzufangen und auf Instagram mit anderen zu teilen. Zahlreiche einzigartige, kreative und außergewöhnliche Fotos wurden auch diesmal hochgeladen.

Besuchen und abstimmen

Im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck werden aktuell die 70 besten Bilder ausgestellt. Ausgewählt wurden diese von einer Jury, bestehend aus VertreterInnen von Stadt Innsbruck, Stadtmarketing, Foto Lamprechter, dem 6020-Stadtmagazin, der Berufsfotografen-Innung sowie einem der Vorjahressieger. Auch in diesem Jahr haben BesucherInnen die Möglichkeit, ihr Lieblingsbild direkt vor Ort zu „liken“ – also mit einem Herz-Sticker zu versehen. Jenes Bild mit den meisten Herzen gewinnt den Publikumspreis, einen Rucksack voll mit Überraschungen von den Innsbrucker Nordkettenbahnen. Im Rahmen der Finissage am Donnerstag, 7. Oktober, werden die zehn besten Fotos prämiert. Zu gewinnen gibt es neben einer hochwertigen Systemkamera mit zwei Objektiven, zur Verfügung gestellt von Foto Lamprechter, auch weitere tolle Preise. Die Ausstellung kann montags bis freitags, von 9.00 bis 17.00 Uhr, besichtigt werden. AD/NL

Kontakt

Stadtarchiv/Stadtmuseum

Innsbruck

Badgasse 2, 6020 Innsbruck Tel.: +43 512 5360 1400 E-Mail: post.stadtarchiv@innsbruck.gv.at

This article is from: