Amtsblatt Innsbruck

Page 1

V. b b.

derNndes nuptswdt nnsdrmk Schriftleitung Rathaus. 2 Ktock links ich. Einzelnummer Nr. 11

15. Oktober 1935

1. Jahrgang

Erste uns konstituierenöe Mtzung öes Innsbrucker Gemeinöetages Ueber Auftrag des Herrn Landeshauptmannes hat Reg.-Kommissär Franz Fischer die neu ernannten Mitglieder des Gemeindetages zur ersten und konstituierenden Sitzung auf den 3. Oktober 1935 einberufen. Die Tagesordnung für diefe Sitzung fah im Anschlüsse an die Konstituierung die Wahl und Angelobung des Bürgermeisters und die Wahl der Stadträte und des Bürgermeister-Stellvertreters vor. Die Mitglieder des Gemeindetages fanden sich am ge^ nannten Tage um 4 Uhr nachmittags vollzählig im festlich geschmückten Adlersaale des Stadtsaalgebäudes zusammen. Ueber besondere Einladung des Herrn Reg.Kommissärs nahmen an dieser Sitzung auch die Abteilungsleiter des Stadtmagistrates teil, um Gelegenheit zu nehmen, sich dem neuen Gemeindetage vorzustellen. Den Vorsitz führte im Sinne der Bestimmungen des neuen Stadtrechtes das an Jahren älteste Mitglied des Gemeindetages, Herr Kommerzialrat Kunibert Zimmeter. Dieser eröffnete die Sitzung mit einer kurzen Anspräche und leistete im Anschlüsse daran das vorgeschriebene Gelöbnis, das er dann nach folgendem Wortlaut auch den übrigen Mitgliedern des Gemeindetages abnahm: „Ich gelobe, die Gesetze und Verordnungen des Bundes und Landes zu beobachten, meine Aufgaben als Mitglied des Gemeindetages uneigennützig, unparteiisch und gewissenhaft zu erfüllen, das Wohl der Gemeinde nach bestem Wissen und Können zu fördern, im österreichisch-vaterländischen Sinne zu wirken und den deutschen Charakter der Landeshauptstadt Innsbruck jederzeit zu wahren."

Nach vollzogener Konstituierung wurde die Wahl des neuen Bürgermeisters eingeleitet, für welche nur ein

einziger Wahlvorschlag, lautend auf den bisherigen N e g i e r u n g s k o m m i ssär und früheren B ü r g e r m e i s t e r , H e r r n F r a n z Fischer, Mitglied des Bundeswirtschaftsrates und Kaufmann in Innsbruck, abgegeben wurde. Die mit Stimmzetteln vorgenommene geheime Wahl ergab mit 28 Stimmen den einhelligen Beschluß, Herrn Reg.-Kommissiir Franz Fischer zum Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck zu wählen. Der Vorsitzende unterbrach hierauf die Sitzung, um den neu gewählten Bürgermeister zu befragen, ob er bereit fei, die Wahl anzunehmen und um hernach den Herrn Landeshauptmann von der durchgeführten Wahl zu unterrichten und ihn um die Vornahme der Bestätigung und um die Angelobung des neuen Bürgermeisters zu ersuchen. Nach Verlauf einer halben Stunde erschien Herr Landeshauptmann Dr. Schumacher in Begleitung des Herrn Hofrates Dr. Schreiber und des neu gewählten Bürgermeisters. Nach kurzen Worten der Begrüßung durch den Vorsitzenden dankte der neu gewählte Bürgermeister für das ihm durch die einstimmige Wahl zum Ausdrucke gebrachte Vertrauen und erklärte mit der Zusicherung, mit allen Kräften bemüht zu sein, das Vertrauen zu rechtfertigen, die Wahl anzunehmen. Landeshauptmann Dr. Schumacher erteilte hierauf die Bestätigung und nahm dem neu gewählten Bürgermeister das Gelöbnis nach folgendem Wortlaut «b: «Ich gelobe, die Bundes- und Landesverfassung sowie die übri« gen Gefetze des Bundes und Landes unverbrüchlich zu beobachten,


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.