Amtsblatt Innsbruck

Page 1

derLandechaupkwdt Innsbruck r sch c l n t c l n in a l i in M o n a t Iahrcöabom,. 3 15.—, Einzeln i> 1.50 E r h ä l t l i c h beim R a t h a u s - P o r t i e r

Nummer 3

S ch r i f t l e i t u n g : R a t h 3. S t o c k , Z i m m e r N r . 1 9 0 F e r n s p r e c h e r 3?r. « 3 7 1 / 1 9 U

März 1955

. Jahrgang

Das Marktamt im Jahre 1954 Von Oberamtsrat Alois Zoller Kaum ein Innsbrucker wird sich viele Gedanken machen, ob sich über seine Frühstückssemmel, sein M i t tag- oder Abendessen irgend jemand anderer als er selbst den Kopf zerbricht. Und doch gibt es eine Stelle in Innsbruck, welche darüber wacht, daß zum Beispiel gerade diese eine Frühstückssemmel, welche uns I n n s bruckern so gut mundet, ihr vorgeschriebenes Gewicht hat, daß sie nicht aus verdorbenem oder verfälschtem Mehl hergestellt ist, daß in ihr keine Verunreinigungen zu finden sind usw.' diese eine Stelle ist das städtische Marktamt — Lebensmittelpolizei. Aus dem nun folgenden Jahresbericht 1954 kann entnommen werden, daß der gesamte Aufgabenbereich des Marttamtes sich aus einer Unzahl nahezu unscheinbarer Agenden aufbaut, deren Gesamtheit aber nichts Geringeres in sich birgt als die Sicherung der Lebensgrundlagen der Innsbrucker Bevölkerung, und zwar der jetzt lebenden und auch der kommenden Generationen. Denn die Qualität unserer täglichen Nahrung bildet den Grundstock unserer geistigen und körperlichen Einsatzfähigkeit. I n diesem Zusammenhang soll gleich eingangs erwähnt werden, daß die Verantwortung auf diesem Gebiete noch niemals größer war als heute, da die Veränderung aller Lebensbedingungen, eine ständig zunehmende Bevölkerung und ein rascher Fortschritt der technischen Entwicklung eine völlig neue Situation geschaffen haben.

l) I l 5

l-i

Um sämtlichen Aufgaben, welche an das städtische Marktamt — Lebensmittelpolizei gestellt werden, zum Wohle der Bevölkerung rasch und peinlich genau zu erfüllen, bedarf es bei dem geringen Personalstand — so entfallen z. B. derzeit auf je einen im Lebensmittelpolizeidienst tätigen Beamten ca. 4W Betriebe zur Überwachung gegenüber nur 300 im Jahre 1938 — einer klaren und zielstrebigen Aufteilung der verschiedenen Arbeitsgebiete. Einen Einblick i n diese Aufteilung möge die abgedruckte Skizze gewähren. Die bei den einzelnen Arbeitsgebieten aufscheinenden Zahlen geben die Anzahl der jeweils zuständigen Beamten an. Die maß- und gewichtspolizeilichen Revisionen versehen gleichzeitig die den Lebensmittelpolizeidienst ausübenden Beamten, welche neben ihrer staatlichen Prüfung als Marktkommissäre auch geprüfte Waagmeister sind. Der Marktpolizeidienst wird ebenfalls von den Lebensmittelpolizeiorganen neben einem eigens für diesen Dienst abgestellten Beamten ausgeführt. Dieser kurze Einblick i n die personelle Gruppierung des Marltamtes soll zeigen, daß die Bewältigung des gesamten Aufgabenbereiches nur möglich ist, wenn die körperlichen und geistigen Kräfte und Fähigkeiten restlos ausgewertet werden, wobei zu bedenken ist, daß dieser schwere, vielseitige und verantwortungsvolle Dienst nicht nur tagsüber, sondern

/Vl

/x «lii<!t. l" l^i», l>l>«, /»lilstelle

!i,<

lv«!!5lei»!l<


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.