der Landeshauptstadt Innsbruck b l' i n l l i n in a I i in M o n a i ^ahrcüal'oiln. ^> 1 5 . - , Einzeln >» !..'»<» Erhältlich beim R a t h a u s - P o , tic.
<^ ä> i i s l l e i i n n ^ !>. S t o c k ,
Z i IN m e r
l l» (»
Fernsprecher N r . 0371/l!>() l l)
stummer
R a ! l> a n ^)l l .
9. Jahrgang
Der Alntsanttitt des neuen Gemeinderates Am 11. Dezember dieses Jahres trat der aus der im November stattgefundenen Ergänzungswahl hervorgegangene Innsbrucker Gemeinderat zu seiner ersten und konstituierenden Sitzung im „Adlersaal" zusammen. Des großen Andranges wegen wurden Einlaßkarten den im Nemeinderat vertretenen politischen Parteien zur Verteilung übergeben, um Angehörigen aller Vevölkerungstreise den Besuch zu ermöglicheu. Vürgermeister Dr. Greiter eröffnete die Sitzung mit Gedentworten für den am l5>. November im Alter von .'^ Jahren plötzlich verstorbenen Stadtrat Franz Stall, Vizepräsidenten der Kammer der gewerblichen Wirtschaft Tirols, Hierauf nahm er die Angelobung der wieder- und der neugewählten Gemeinderatsmilglieder vor! Flöckinger Hans, SPÖ; Gast! Franz, S P Ö ' Hagleitner M a r i a . S P Ö ' Haidl ArOcr ncligcu.'äl)Itc Zik' tur, Ö V P ' Hardinger Sepp. ÖVP: Dipl.'-?ng. Hradetzkn Anton. ÖVP. Allg. ^iste: siütlenberger^ndolf. S P Ö ' Klingler Hans. S P ^ ^ Dipl.-Ing, Glimmer Robert. S P Ö ' Dr.LuggerAlois. Ö V P ' Maier Hans, A A V V . Obenfeldner Ferdinand, S P Ö ; Oberhammer Sonja, ÖVP.' Pichler Anton. ,^PÖ.' D i p l . - I n g . ^Iiomberg Otmar. ^ P Ö ! Süsz Heinrich. ÖVP. Allg. ^istt^ Walter Otto. ^ P Ö ! ^schiegner Hermann. ÖVP, Außerdem wurde Robert Uackner als Ersatzmann für den am Erscheinen verhinderten D i p l . - I n g . Robert Ranch (ÖVP) angelobt. Bgm. Dr. breiter begriiszte ihn als neugewahllen Vizepräsidenten dcv Kammer der gewerblichen Wirtschaft Tirols. Vgm. Dr. Greiter machte Mitteilung von einem Schreiben des Stadtrates Dr. Denz M d U ) , in wel
chem dieser aus beruflichen biründen auf sein Gemeinderatsmandat verzichtete. Vgm. Dr. Greiter setzte hinzu, daß diese Verzichtsertlärung zur Kenntnis genommen und Obermagistratsrat i. N. Dr. Eduard Angerer als Ersatzmann einberufen worden war. Weiters gab er bekannt, das^ die Kemeinderä'te der getoppelten Listen der Wahlpartei der Unabhängigen und der Freiheitlichen Partei Österreichs im Vemeindernt eine Arbeitsgemeinschaft unler der Bezeichnung „ K l u b der Freiheitlichen" bildeten. Nun richtete Vgm. Dr. breiter folgende Worte an den Gemeinderat' ..Vorerst möchte ich an dieser Stelle den Mitgliedern des Gemeinderates und den Fraktionen, die mir zu meinem 60. Geburtstag gratuliert haben, ebenso der Gemeinde selbst, die mir durch die Herren VürgermeisterstellVertreter Flöckinger und Süß die Glückwünsche überbracht hat, herzlich danken. Ich habe dieses Amt, das ich jetzt noch innehabe, nunmehr beinahe sechs Jahre verwaltet nnd vor sechs Jahren aus den Händen des verewigten Bürgermeisters Dr. Anton Melzer übernommen, (5r hatte die schwerste Arbeit der Nachkriegszeit, Als er verschied und ich dieses Amt anlral. übernahm ich ein Amt. das schön ist. weil man viel helfen kann, das aber auch hart war, weil man so vielen nichl helfen lonni^, Ich denke hier in erster ^inie an die auch heule noch nngelöste Wohnungsfrage und insbesondere an die Familien mi! mehreren Kindern, die von de» WoImi!mv''!!M am allerschmerstcn dc »rossen sind. Als V ü r ^ r m e i i l e r Dr. Melzer starb, waren die ersten Kliegsschädon in großem Maße beseitig!, doch