Amtsblatt Innsbruck

Page 1

der Landeshauptstadt Innsbruck Sckri ! t I ^ i c » n g : R a t h a ^>. S t ock, Z i in in e i N r . l l) 0 Fernsprecher N r . tt37l/l!)()

ch c l n l e l il ni a l i in Iahresabonn. 3 45.—, ^in^clil 5 l.5><» E r h a l t l i c h beim Ratlin!,s «Por tier

N. I». c. Heller Am 7. Jänner dieses Jahres fand sich der (hcmeinderat im Kleinen Ttadtsaal zu einer öffentlichen Gedenksitzung für den am 4. Jänner verstorbenen Bundespräsidenten Dr. h. c. Theodor Körner zusammen.

M i t der „Egmont"-Ouoertüre von Ludwig van Beethoven, gespielt vom städtischen Orchester unter Leitung des Musikdirektors K u r t Napf, wurde die Trauerfeier eröffnet, bei welcher Bürgermeister Dr. Lugger folgende Gedentworte sprach:

Trauer versammelter Gemeinderat, hochansehnliche ^rauergemeinöe! „ I m Gefühl tiefer Trauer gibt die Regierung bekannt, dah Bundespräsident Dr. h. c. Theodor Körner verschieden ist." Diese Nachricht, unmittelbar ausgegeben nach dem Hinscheiden des Herrn Bundespräsidenten, löste überall Anteilnahme und Trauer aus. Der Verewigte war ja in seiner Amtszeit als höchster Funktionär der Republik jedem Österreicher, ohne Ansehung der politischen Einstellung, zum Vertrauensträger der Staatsidee geworden. Es geziemt sich auch, dah der Gemeinderat der Landeshauptstadt ihres verewigten Bundespräsidenten gedenkt, der ein wahrer Freund der Gemeinden war. Es sei mir erlaubt, turz den Lebenslauf des Verewigten nuf,zn,zcigrn: Als Sohn des Artilleriehauptlnnnnes Theodor K a r l Körner wurde er 1tt7!l i» der ungarischen ls,arnisli!<5stnd< jV0ll!l)rnliclwrl'll,wlicrn!lsli seine ?Ul>c!ld,;ci< l'erln'nchte. Später besuchte Körner die Militnrschule iu Mäl,risch-Weisllirchön uud absolvierte mit ausgezeichnetem Erfolg die technische Militäratademie iu der Wiener Stistctascruc. Ab l k l l i war er alc> Piouierleutunut iu Klosterueubura. staliouiert. Während der Hoch-

wassertatastrophe im Sommer 1897 verdiente sich Leutnant Körner die erste Tapferkeitsmedaille. l899 wurde er auf die Kriegsschule kommandiert und kam 19N4 als Hauptmann i n den Generalstab, wo er den Telegraphen- und Telephondienst der Armee zu reorganisieren hatte. Er wurde zum Oberstleutuant befördert uud als Lehrer an der Kriegsschule verwendet. Der erste Weltkrieg findet Körner im E i n satz in Bosnien und an der Isonzofront. M i t dem Leopoldsorden ausgezeichnet und zum Oberst befördert, hatte Körner als Stabschef der I.Armee mahgeblichen Auteil au den Erfolgen der 11 Isonzoschlachteu. Er war mit dabei, als die Österreicher zum letztenmal au der Piaue vordrangen, und er war mit dabei, als die Monarchie zusammeubrnch. Von Lai lmch nu5 dirigierte er uoch die Riickfiihruug seiuer Soldaten iu die Heimat. Schou gegeu Eude des Kriegen war Obst. Köruer in einen vorerst nnr losen Kontakt mit der Sozialdemokratischen Partei getreten. Die persöuliche Zuinmiucunrlieit mit Deutsch uud Teitz brachte deu sesteu Zusammenschlusz mit ihr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.