Amtsblatt Innsbruck

Page 1

derTandechaupktadt Innsbruck l !chr I n t c l n III a I I III M o II a I Iahreoclbonn. 3 '2(1.—, Einzeln 5 2. E r h ä l t l i c h beim Nat li a li o - P o l t i e r Nummer 3

^ ch r i f t I ^ l i u n ^ ^ R a l l) ! i . S t o c k , D i m m e r ^)lr. l ! ) 0 F e r n s p r e c h e r N r . <> !l 7 l l 9 s)

März I958

21. Jahrgang

Innsbrucker Iungbürgerfeier 1958 Am Sonntag, den 2Z. Februar 1958, lud die Stadtgemeinde Innsbruck erstmals ihre jungen Bürgerinnen nnd Bürger, die bis zum Ende des Vorjahres das ^1. Lebensjahr vollendet hatten, zu einem Festatt im Kroßen Stadtsaal ein, um mit ihnen gemeinsam die Erlangung der vollen politischen und bürgerlichen Rechte und Pflichten in würdiger und festlicher ^orm zu feiern. Ein evangelischer Gottesdienst am Vorabend in der Christuskirche und ein katholischer Gottesdienst ani Sonntag selbst in der Spitalskirche leiteten den festlichen Tag ein.

Von den über 900 Iungbiirgern und Iungbürgerinnen hatte der Großteil die Einladung des Bürgermeisters angenommen und war in Festkleidnng nnd erwartungsvoll gestimmt in den reich geschmückten Großen Stadtsaal gekommen, um zusammen ihren Ehrentag zu begehen. Nach den feierlichen Klängen der üeonorenouverture Nr. !i von Ludwig van Beethoven, gespielt vom Städtischen Eymphonieorchester unter Leitung von Musikdirektor Kurt Napf, begrüßte Vizebürgermeifter Otto Vamper die Festgäste mit folgenden Worten!

der Staö! ^


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.