Amtsblatt Innsbruck

Page 1

der Landeshauptstadt Innsbruck r schc i i! !

l i ll in a I

^ ch r i f t l ^ > l >i i i ^ '

i in ^» o n

^j.

Nu min er 7

Stock ,

Z i in in c >

,V o r u s p r k ck c- r

r l i ä I l I iä) t> ei »i R a tl', a u i> - ^ o l t i r l

o Juli 19 02

^1? r .

R

^).' i .

a l !^

ii S

!'.»<>

«ül 7 l / l '.» 0

25. Jahrgang

Bürgermeister Dr. Alois Lugger zur Vollendung des 50. Lebensjahres Wenn der Bürgermeister der Landeshauptstadt, Dr. Alois bugger, am 11. J u l i d. I . sein 50. Lebensjahr vollendet, so kann er dies während einer Amtszeit, die Wohlstand und Aufstieg für die Stadt bedeutet. Der Gendarmeriebeamte Lugger zu V r i ren am Eisack hat am 11. J u l i 1912, als ihm der Knabe Alois noch in der guten alten Vorkriegszeit geboren wurde, wohl kaum geahnt, welch stürmische Kriegsund Umbruchszeiten diesem Kind bestimmt waren, bis es eine der angesehensten Würden des Landes T i r o l erreichen sollte. Der Besuch der Volksschule und des Realgymnasiums führte ihn an die Rordgrenze der Heimat, nach Kufstein. Die Rechts- und Staatswissenschafle» studierte der Jubilar in Innsbruck. n,w er auch in den l!!.'l5» und lü.'ll! promlnnerle. Die anschließend liegon neue Tätigteil im höheren Vermnltung^dienst der Ti rolcr Landesregierung fand durch den Umsturz oon 19l!tt ein jähes Ende. Nach vorübergehender taufmän nischer Beschäftigung folgte im Oktober >!»!<» die Einberufung ,i»r Wehrmacht, Räch viereinhaldjäliriger Kriegsdienstleistung kehrte Dr,Lugger im Leutnants rang kriegsversehrt nach pianse zurück und trat als^

bald als Verwaltungsbeamter beim Stadtmagistrat I n n s bruck ein. Schon 1946 wurde er PrüfungsVerkommissär für waltungsrecht i n der staatswissenschaftlichen Staatsprüfungskommission an der heimischen Universität, von der er dann auch einen Lehrauftrag für dieses Fach erhielt. 1947 wird Dr. Lugger Landesrat und somit Mitglied der T i roler Landesregierung. Er übernimmt das Gemeindereferat und führt die Verhandlungen über die Rückgliederung Osttirols an Nordtirol. Seit Oktober 1949 Landtagsabgeordneter, steht er in der Zeit von 197)0 bis 197>1 auch alsLaudesobmanu der Landesgruppe Tirol der Österreichischen Bolt sparte! vor. I n den ?mnslnmtcr Genieinderat zieht der bei der >>'rl'sln,'alil lü.^l ein und übernimmt bereits im Dezember !!».">!! das Amt des Bürgermeisters, das er bis heute innehat. Auf seinem Lieblingsgebiet, dem Gemeinderecht und der Gemeindeverwallung, hat sich Dr. Luggr> nicht allein auf Innsbruck oder die Gemeinden Tirols beschränkt, sondern ist anch auswärts vielerorts mit Referaten zu diesen f r a g e n hervorgetreten. Schon lwn >9l)1 bis 197>l! Obmannstell-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Amtsblatt Innsbruck by Innsbruck informiert - Issuu