summer
-April 196«
Ehrcnring für Propst Huber und Msgr. Koch Bürgermeister Dr. Lugger hatte für den U>. A p r i l zur Verleihung des Ehrenringes der Landeshauptstadt Innsbruck eingeladen. I m Gemeinderat war einstimmig beschlossen worden, mit dieser hohen und seltenen Auszeichnung zwei Persönlichkeiten zu ehren, die sich um Innsbruck große Verdienste erworben haben! Propst Dr. Heinz Hnber und Professor K a r l
Koch. I m Nahmen der festlichen Feier im Kleinen Stadtsall l, zu der die Mitglieder des Stadtsenates und Gemeinderates sowie zahlreiche hohe Persönlichkeiten kirchlicher, kultureller und wirtschaftlicher Institutionen erschienen waren, hielt Bürgermeister Dr. Lugger folgende Laudatio! „Der Innsbrucker Gemeinderat hat am 28. März beschlossen, den hochwürdigen Herren Propst Dr. Huber und Professor K a r l Koch den Ehrenrina der
Stadt Innsbruck zu verleihen. Diese hohe Auszeichnung wurde seinerzeit geschaffen, um hervorragenden Persönlichkeiten einen Dank abzustatten dafür, daß sie durch ihr Leben und Wirken zur (Gemeinschaft i n dieser Stadt und deren Ansehen in besonderer Weife beigetragen haben. Würdig reihen sich die Gefeierten des heutigen Tages in die Liste der Ehrenringträger unserer Stadt ein — als rastlos bemühter Seclenhirte der eine und als begnadeter Musiker der andere. Wenn ich nun versuche, Leben und Bedeutung der beiden Geehrten zu beschreiben, so bin ich mir bewußt, daß meine Würdigung unvollständig sein wird. Denn der Persönlichkeit eines Propstes Huber und dem Genius eines Professors Koch kann man nicht mit wenigen Worten gerecht werden. Propst Dr. Heinz Huber wurde am tt. März 1908 in Vozen geboren. Nach Ablegung der Neifeprüfung
I m Vordcrarund (von linlc' nach rrchlv) Msc^r. Koch und Propst Hnbrr (Pholo: