A M TS E 2 BLATT DER Nummer
LANDESHAUPTSTADT
6
32.
Jahrgang
INNSBRUCK Juni 1 9 6 9
Königin Elizabeth II. besuchte Innsbruck D e r Staatsbesuch, d e n Königin
Eli-
z a b e t h II. v o n G r o ß b r i t a n n i e n
und
N o r d - I r l a n d Österreich abstattete, führte die Königin a m 8. M a i für d i e k n a p p e D a u e r v o n fünf Stund e n auch nach Innsbruck. Landeshauptmann Ok.-Rat Eduard W a l l nöfer begrüßte d i e Königin nach d e r Einfahrt des S a l o n z u g e s a m H a u p t b a h n h o f im S a l o n w a g e n und stellte d e r K ö n i g i n , die v o n Prinz P h i l i p p und Prinzessin A n n e b e g l e i tet w a r , anschließend den Präsidenten des Tiroler Landtages, Bürgermeister D D r . A l o i s Lugger, die Mitglieder der L a n d e s r e g i e r u n g und weitere hohe Persönlichkeiten des ö f f e n t l i c h e n Lebens v o r . Voider A n k u n f t s h a l l e des Bahnhofes hatten die E h r e n k o m p a n i e , d i e v o m W i n t e r s t e l l e r - S c h ü t z e n b a t a i l l o n aus Kitzbühel gestellt w u r d e , und d i e Wiltener Stadtmusikkapelle Aufstellung g e n o m m e n . N a c h d e m A b schreiten d e r Front der E h r e n k o m p a n i e und d e r G e n e r a l - D e c h a r g e fuhr d i e Königin im K o n v o i zur E u r o p a b r ü c k e , der eine ausführliche Besichtigung galt, und a n -
schließend zu einem Besuch des Isserhofes nach Sistrans, w o m i t einem W u n s c h d e r K ö n i g i n , einen typischen Tiroler B a u e r n h o f zu besichtigen, Rechnung getragen wurde. In l a n g s a m e r Fahrt kehrte die Königin d a n n in die Stadt zurück. Ein dichtes S p a l i e r d e r Bevölkerung begrüßte sie herzlich bei ihrer Fahrt durch d i e Straßen Innsbrucks. Beim G a s t h a u s W e i ß e s Kreuz verließ d i e Königin d e n K o n v o i und b e g a b sich zu Fuß durch ein Schütz e n s p a l i e r bis z u m A l t e n Rathaus, w o ihr Bürgermeister Dr. Lugger die M i t g l i e d e r des Stadtsenates vorstellte. Im N a m e n der Stadt überreichte der Bürgermeister der Königin aus diesem A n l a ß z w e i G o l d m e d a i l l e n mit d e m Bildnis v o n K a i s e r M a x i m i l i a n und M a r i a v o n B u r g u n d , die im H a u p t m ü n z a m t zu W i e n eigens g e p r ä g t w u r d e n . D i e M e d a i l l e n tragen die Randschrift: Royal Visit to Innsbruck M a y 8, 1969. Das G e s c h e n k hat insoferne einen b e s o n d e r e n B e z u g z u m königlichen Besuch, als M a x i m i l i a n
als e i n z i g e r K a i s e r des RömischDeutschen Reiches auf d e m b e rühmten Reitertaler das W a p p e n v o n E n g l a n d führte. N a c h d e m der Königin v o r d e m G o l d e n e n D a c h l die e r f o l g r e i c h e n Tiroler Wintersportler O l g a Pali, K a r l S c h r a n z , G e r t r u d G a b i , Josef Feistmantl, E w a l d W a l c h , Erwin Thaler und R e i n h c l d D u r n t h a l e r vorgestellt w o r d e n w a r e n , b e g a b sich d i e Königin zu Fuß durch d i e H o f g a s s e über den R e n n w e g z u r H o f k i r c h e . Bei d e r Besichtigung d e r Altstadt u n d in d e r H o f k i r c h e g a b Frau Kustos Dr. Lilly Sauter d i e g e wünschten kunsthistorischen Erklär u n g e n . N a c h einem E m p f a n g f ü r die Commonwealth-Staatsbürger im H o t e l E u r o p a w u r d e d i e K ö n i g i n v o m L a n d e s h a u p t m a n n b e i m Südtor d e r H o f b u r g erwartet und in d i e Schauräume der H o f b u r g geleitet. Im T u r m z i m m e r w u r d e n d i e G e schenke des Landes Tirol überreicht: Für Königin E l i z a b e t h d i e K o p i e einer Z i l l e r t a l e r Truhe und ein Glockspeistopf, für Prinz P h i l i p p eine m o d e r n e B r o n z e s k u l p tur d e s Bildhauers Josef B a c h l e c h ner, w e l c h e die Tiroler Landesfürstin M a r g a r e t e M a u l t a s c h darstellt, und f ü r Prinzessin A n n e ein P a a r Schi mit Schischuhen und Stöcken. V o r d e r E i n n a h m e des M i t t a g e s s e n s im R i e s e n s a a l zeigte sich K ö n i g i n Elizabeth am Balkon der Hofburg und w u r d e v o n d e r B e v ö l k e r u n g , die in g r o ß e r Z a h l auf d e m R e n n w e g A u f s t e l l u n g g e n o m m e n hatte, mit herzlichen S y m p a t h i e k u n d g e bungen bedacht. W ä h r e n d des M a h l e s entbot Landeshauptmann W a l l n ö f e r folgen den T r i n k s p r u c h : „Eure M a j e s t ä t ! Es gereicht uns Tirolern z u r b e s o n d e r e n Ehre, d a ß Bürgermeister Dr. Lugger erwartete Königin Elizabeth vor dem Alten Rathaus in der Herzog-Friedrich-Straße und stellte ihr dort die M i t g l i e d e r des Innsbrucker Stadtsenates vor (Foto: Frischauf).