Amtsblatt Innsbruck

Page 1

A M T S C3 BLATT DER Nummer

LANDESHAUPTSTADT

8/9

32. Jahrgang

INNSBRUCK A u g u s t / S c p t c m b c r 1969

Klärwerk Roßau seiner Bestimmung übergeben Das neue Klärwerk Roßau der Stadtgemeinde Innsbruck wurde a m 25. Juni in einer v o n der Feuerwehrmusik umrahmten Feierstunde durch Bürgermeister D r . Lugger offiziell seiner Bestimmung übergeb e n . Unter den z a h l r e i c h e n Festgästen konnte Vizebürgermeister Dir. O b e n f e l d n e r in s e i n e r Begrüßungsansprache M i niste rial rat D o k tor H o f f m a y r in Vertretung des Bundesministers Dr. K o t z i n a , M i n i sterialrat D i p l . Ing. M ü l l e r vom W a s s e r w i r t s c h a f t s f o n d s , Landesrat Zechtl in Vertretung des Landeshauptmannes, Arbeiterkammerpräsident S c h m i d b e r g e r und die P l a ner der A n l a g e , D i p l . Ing. Passer und D i p l . Ing. Lengyel besonders

b e g r ü ß e n . Seitens der Stadtgemeinde w a r e n die M i t g l i e d e r des Stadtsenates, z a h l r e i c h e G e m e i n d e räte und Vertreter der B e a m t e n schaft, v o r a l l e m des S t a d t b a u amtes und hier im b e s o n d e r e n des K a n a l b a u a m t e s erschienen. D i e für Entwässerungsprojekte der Stadt verarbeiteten Millionenbet r ä g e , so sagte Vizebürgermeister Obenfeldner, liegen unter der Straße, sind a l s o nicht zu sehen und g e b e n so kein sichtbares Z e i chen der Initiative und Tatkraft einer S t a d t f ü h r u n g . „ D a ß in Innsbruck trotzdem zu jeder Zeit der Stadtentwässerung d a s erforderliche Augenmerk zugewendet

w u r d e , das spricht für eine sachliche, den Bedürfnissen d e r Bevölk e r u n g Rechnung t r a g e n d e A r b e i t in den entscheidenden G r e m i e n d e r S t a d t v e r w a l t u n g . Freilich w a r es nicht immer leicht, die für die K a n a l i s a t i o n n o t w e n d i g e n Mittel zu e r h a l t e n . A b e r heute, w o wir mit der Eröffnung des Klärwerkes einen weiteren, b e d e u t e n d e n Schritt nach v o r n e tun, muß d o c h festgestellt w e r d e n , d a ß die Stadtentwässerung d a n k des Verständnisses des g e s a m t e n G e m e i n d e r a t e s bei der Beschlußfassung des H a u s h a l t s p l a nes in bestmöglicher A r t berücksichtigt w u r d e und d a ß so die Chancen, die der Wasserwirtschaftsfonds durch seine D a r l e h e n


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.