Amtsblatt Innsbruck

Page 1

AMTS • D ER Nummer

BLATT

LANDES H A U P T S T A D T

2/3

33.

INNSBRUCK Februar/März

Jahrgang

Das Gemeindebudget für das Jahr Im Rahmen der Budgetsitzungen des Innsbrucker G e m e i n d e r a t e s , die a m 18. und 19. D e z e m b e r durchgeführt w u r d e n , hat Stadtrat KmzIR. Dr. T h e o d o r S e y k o r a als O b m a n n des g e m e i n d e r ä t l i c h e n F i n a n z a u s schusses den in diesem Ausschuß erarbeiteten und einhellig beschlossenen J a h r e s v o r a n s c h l a g 1970 vorgelegt und interpretiert. W i r g e b e n seine A u s f ü h r u n g e n , d i e nicht nur das G e m e i n d e b u d g e t für sich, sondern auch seine Z u s a m m e n h ä n g e mit der a l l g e m e i n e n Wirtschaftsentw i c k l u n g b e h a n d e l t e n , nachstehend im W o r t l a u t w i e d e r . „ M e i n e sehr geehrten D a m e n und H e r r e n ! Ich h a b e d i e Ehre, Ihnen als e i n h e l l i g e n A n t r a g des F i n a n z ausschusses den J a h r e s v o r a n s c h l a g 1970 v o r z u l e g e n . A u c h heuer w i r d es w i e d e r die v o r n e h m s t e A u f g a b e meiner Berichterstattung sein, aufzuzeigen, welche Ausgangsposition bei der Erstellung des Budgets b e -

stand, wie die G e m e i n d e f ü h r u n g die Kräfte, die dieses Budget beeinflussen, beurteilt und nach w e l chen G e s i c h t s p u n k t e n der Haushait erstellt ist. Es gibt neben den A u f g a b e n und P r o b l e m e n , d e n e n sich die G e m e i n d e n im a l l g e m e i n e n und unsere Stadt im b e s o n d e r e n gegenübersehen, eine Reihe v o n G e g e b e n h e i ten f i n a n z i e l l e r und wirtschaftlicher N a t u r , die bei der Erstellung des Budgets s o r g f ä l t i g g e p r ü f t w e r d e n müssen und d a h e r in einer umfassenden Berichterstattung nicht f e h len d ü r f e n . Ich möchte diese Überl e g u n g e n an die Spitze meiner A u s f ü h r u n g e n stellen. Es ist ein erfreuliches Z e i c h e n u n serer Zeit, d a ß in breiten Schichten der Bevölkerung das Verständnis für wirtschaftliche V o r g ä n g e und die Kenntnis wirtschaftlicher Z u s a m m e n h ä n g e w a c h s e n ; es ist a b e r noch v i e l zu w e n i g bekannt, w i e

1970

sehr die Städte und G e m e i n d e n und d a m i t der g e s a m t e k o m m u n a l p o l i t i sche B e r e i c h mit den wirtschaftlichen G e g e b e n h e i t e n verflochten u n d w i e sehr d i e Städte v o n der wirtschaftlichen Entwicklung abh ä n g i g sind. Sie sind d a v o n z u m i n dest e b e n s o a b h ä n g i g w i e die an der v o r d e r s t e n Front stehenden wirtschaftlichen Unternehmungen, d a der k a m e r a l i s t i s c h o r g a n i s i e r t e H a u s h a l t in einer reinen E i n n a h m e n - u n d A u s g a b e n r e c h n u n g besteht u n d v ö l l i g v o n der Entwickl u n g der E i n n a h m e n a b h ä n g i g ist. Diese E i n n a h m e n k o m m e n a b e r — w i e schon m e h r f a c h a n g e d e u t e t — z u einem Drittel aus unserem eigenen B e r e i c h ; sie bestehen zu einem w e i t e r e n Drittel aus Z u w e i s u n g e n des Bundes und Landes und zum restlichen Teil aus sonstigen Einnahmen. V o r a l l e m die b e i d e n ersten G r u p p e n der e i g e n e n E i n n a h m e n und

Im Senatssitzungssaal des Rathauses wurde am 22. Dezember der Kunstföiderungspreis 1969 an Anton Christian Kirchmayr und Roiner Schiestl übergeben. Unsor Bild zeigt von links nach rechts Gomeinderat Hofer, Stadtrat KmzIR. Ing. Fritz, Bürgermeister Dr. Lugger, Anton Christian Kirchmayr mit Frau, Obmann-Stellvertreter des gemeinderätlichen Kulturausschusses Frau Gemoindorat Kaisor, Roitier Schiestl, Vizebürgermeister Dir. AAaier, Gomeindorat KmzIR. Kinzl und den O b m a n n des gemeinderätlichen Kulturausschussos, Stadtrat Dir. H a i d l , boi der feierlichen Übergabe im Rathaus, in der die Stadt zugloich ihre Verpflichtungen gegenüber der Kultur bekräftigte. Lesen Sie dazu unseren Beitrag auf Seite 9. (Foto: Frischauf.)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.