Amtsblatt Innsbruck

Page 1

AMTS • B L A T T OER Nummer

L A N D ES H A U P T S T A D T

7

33.

Jahrgang

I NN

SBRUCK Juli

19/0

Dreihundert Jahre Universität Innsbruck Die erste J u n i w o c h e brachte im Ablauf der Feierlichkeiten anläßlich d e s 300jährigen B e s t e h e n s unserer L e o p o l d - F r a n z e n s - U n i v e r sität die überragenden Höhepunkte. A l s feierlicher Auftakt darf die offizielle Eröffnung der neu errichteten Fakultät für Bauingenieurwesen und Architektur bezeichnet w e r d e n . Die folgenden festlichen T a g e w a ren getragen von zahlreichen E h r u n g e n , die von den e i n z e l n e n Fakultäten b e s o n d e r s verdienten Persönlichkeiten zugedacht w u r d e n und den G a s t v o r l e s u n g e n von international anerkannten Kapazitäten. Über 80 W i s s e n s c h a f t l e r aus aller Welt hatten der E i n l a d u n g dazu Folge geleistet und fanden in Innsbruck, nicht nur seitens der Studenten, größtes Interesse. A m 6. Juni schließlich erhielt das O l y m p i a s t a d i o n einen neuen A k z e n t in seiner vielseitigen V e r w e n d u n g s fähigkeit, als es den a k a d e m i s c h e n Festakt mit s e i n e n rund 4000 Teil-

n e h m e r n , unter ihnen der B u n d e s präsident, die B u n d e s m i n i s t e r Dr. Firnberg und G r a t z , L a n d e s h a u p t mann, L a n d e s b i s c h o f , B ü r g e r m e i ster und zahlreiche Festgäste, aufnahm. Den Abschluß der J u b e l woche bildete schließlich am S a m s tag a b e n d d a s in s e i n e r Art e i n malige, von der Hochschülerschaft organisierte Altstadtfest, d a s bewußt die B e z i e h u n g von S t u d e n tenschaft und Bevölkerung festigen sollte. In der T e i l n a h m e von über 30.000 M e n s c h e n , die bis in die M o r g e n s t u n d e n d e s S o n n t a g die Straßen, Plätze und L o k a l e der Altstadt füllten, zeigte sich, daß auf beiden Seiten die Bereitschaft d a zu durchaus v o r h a n d e n ist. Es mag angebracht s e i n , an d i e s e r Stelle vor allem jene Bezüge herauszustellen, die g e r a d e die wachsende Erkenntnis des gegenseitigen A n g e w i e s e n s e i n s von U n i versität und öffentlichem L e b e n , in u n s e r e m Fall konkret von U n i v e r s i -

tät und S t a d t g e m e i n d e deutlich w e r d e n ließen. In s e i n e r g r u n d l e g e n d e n und z u g l e i c h r i c h t u n g s w e i s e n d e n A n s p r a c h e hat dies der Rektor der Universität, Univ.-Prof. Dr. E m e r i c h C o r e t h überaus klar formuliert: „ D i e W i s s e n s c h a f t hat überdies in der G e g e n w a r t , mehr als jemals zuvor, d a s g e s a m t e L e b e n der M e n s c h e n und der menschlichen G e s e l l s c h a f t geprägt. Das g a n z e m o d e r n e L e b e n ist durch wissenschaftliche Leistungen ermöglicht, von ihnen getragen und gestaltet, und die moderne G e s e l l s c h a f t ist auf die L e i s t u n g der W i s s e n s c h a f t a n g e w i e s e n ; sie könnte ohne sie nicht b e s t e h e n . Daraus folgt aber, daß die Förderung der W i s s e n s c h a f t e n eine unabdingbare Aufgabe des Staates und der g a n z e n G e s e l l s c h a f t ist, es folgt aber auch, daß e i n e Universität heute nicht eine e i n s a m e Insel der W i s s e n s c h a f t ist, fern vom G e t r i e b e der Welt, s o n d e r n mehr

Die Verbundenheit der Universität gegenüber der Stadt Innsbruck fand ihren A u s d r u c k a u c h in der Überreichung von J u b i l ä u m s m e d a i l l e n . Für d i e Stadtgemeinde nahm Bürgermeister Dr. L u g g e r die G o l d e n e J u b i l ä u m s m e d a i l l e e n t g e g e n . Die b e i d e n V i z e b ü r g e r m e i s t e r Dir. Hans M a i e r (Bild links) und Dir. F e r d i n a n d O b e n f e l d n e r (Bild rechts) erhielten für ihre V e r d i e n s t e bei der B e s c h a f f u n g und Erschließung v o n B a u g r ü n d e n für Universitätsgebäude und P r o f e s s o r e n w o h n u n g e n d i e S i l b e r n e J u b i l ä u m s m e d a i l l e . (Fotos: F. Murauer)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Amtsblatt Innsbruck by Innsbruck informiert - Issuu