A M T S cm DER
A DT
LANDESHAU
Nummer 7
34. J a h r g a n g
I N N S B R U C K J u l i 1971
Lebendige Gemeindedemokratie auch für die Zukunft In einer Festsitzung im Großen Stadtsaal gedachte der Innsbrucker Gemeinderat am Sonntag, dem 1 3 . Juni, der vor 25 Jahren erfolgten Konstituierung des ersten demokratischen Gemeinderates der Stadt Innsbruck nach Wiedererlangung der Selbständigkeit Österreichs. Auf dem Podium im festlich geschmückten Saal hatten die Mitglieder des Gemeinderates mit Bürgermeister Dr. Lugger und den beiden Bürgermeisterstellvertretern Dir. Haidl und Dir. Obenfeldner Platz genommen. Zur Festsitzung waren aber auch alle Frauen und Männer, die seit 1946 im Gemeinderat tätig waren, die Träger des
Ehrenringes, des Kunstförderungspreises oder des Sportehrenzeichens der Stadt Innsbruck, die leitenden Beamten der Stadtverwaltung und Vertreter der beamteten Mitarbeiterschaft sowie zahlreiche weitere Ehrengäste eingeladen. Nach der musikalischen Einbegleitung des Festaktes durch das städtische Symphonieorchester, das unter Leitung von Musikdirektor Karl Randolf die Ouvertüre aus der Oper „Die Zauberflöte" von W. A. Mozart spielte, hielt Bürgermeister Dr. Lugger eine Festansprache, in der er nicht nur den historischen Anlaß würdigte, sondern sich auch mit den Erforder-
nissen einer lebendigen Demokratie für Gegenwart und Zukunft befaßte. „Zum heutigen Anlaß, meine sehr geehrten Damen und Herren", so sagte der Bürgermeister einleitend, „hat Sie der kollegiale Innsbrucker Gemeinderat und der Bürgermeister eingeladen, um der vor nunmehr 25 Jahren erfolgten Konstituierung des ersten demokratischen Gemeinderates der Stadt Innsbruck nach Wiedererlangung der Selbständigkeit Österreichs zu gedenken. Alle, die heute hier Gäste der großen Gemeinschaft der Innsbrucker
Im festlich geschmückten Stadtsaal trat der Innsbrucker G e m e i n d e r a t am 13. J u n i zu einer Festsitzung z u s a m m e n , um d e r vor 25 J a h r e n erfolgten Konstituierung des ersten d e m o k r a t i s c h e n G e m e i n d e r a t e s der Stadt Innsbruck nach W i e d e r e r l a n g u n g der S e l b s t ä n d i g k e i t Österreichs zu g e d e n k e n . (Foto: B i r b a u m e r )