AMTS CS BLATT DER
L A N D E S H A U P T S T A D T
N u m m e r 11
35. J a h r g a n g
I N N S B R U C K N o v e m b e r 1972
150 Jahre Sparkasse der Stadt Innsbruck Mit einer Reihe von Veranstaltungen beging die Sparkasse der Stadt Innsbruck vom 11. bis 14. Oktober das Jubiläum ihres 150jährigen Bestehens. Höhepunkt der Feierlichkeiten war der Festakt im Tiroler Landestheater, an dem auch Bundespräsident Dr. h. c. Franz Jonas, Minister Dr. Androsch, der zweite Präsident des Nationalrates Dr. Maleta, Minister a. D. Dr. Koren, Staatssekretär a. D. Dr. Taus und eine Reihe weiterer hoher Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung, Kultur und Wirtschaft teilnahmen. Nach der Begrüßung durch den Vorsteher der Sparkasse, Komm.-Rat Heinrich Menardi, und der Festrede von Univ.-Prof. Dr. Franz Huter wies Bürgermeister Dr. Lugger auf die Bedeutung der Sparkasse für die Stadt Innsbruck hin. „Als Österreichs erste Sparkasse in Wien gegründet wurde", so sagte der Bürgermeister, „fand sie Herberge in einem Pfarrhaus. In Innsbruck, der zweiten österreichischen Stadt, in der ein solches Institut errichtet wurde, war es das Rathaus, in dem die Sparkasse Unterkunft fand. Die Untersuchung darüber, wer der bessere Herbergsvater war, sei den Historikern überlassen. Was ich heute, aus diesem festlichen A n laß aber feststellen und würdigen möchte, ist die Tatsache, daß in Innsbruck zwischen Sparkasse und Stadtgemeinde immer eine enge und sehr herzliche Verbindung bestanden hat. Daß dem so ist, wird uns heute auch jemand bestätigen, der keinen
A m R e n n w e g wurde das neue L a n d e s s t u d i o Tirol des O R F am 13. Oktober feierlich s e i n e r B e s t i m m u n g übergeben. L e s e n S i e Näheres darüber im Inneren des Blattes.
näheren Bezug zu unserer Stadtgemeinde hat, aber Zeuge der Veranstaltungen war, mit denen die Sparkasse in den letzten Tagen ihr Jubiläum in den Mittelpunkt des Interesses rückte. In diesen Tagen hat sich erwiesen, daß die Sparkasse ein von der gesamten Innsbrucker Bevölkerung geschätztes Geldinstitut ist. Die Sparkasse hat unserer Stadtgemeinde aus Anlaß des Jubiläums
ein Geschenk gewidmet, das sie als Mäzen im Bereich der Kultur ausweist und an das Jubiläum noch erinnern wird, wenn die Ereignisse dieser festlichen Tage längst verklungen sind: Säe hat anstelle der sonst üblichen Festschrift in einem Prachtband die schönsten Bilder von Innsbruck aus der Zeit von 1500 bis 1822 gesammelt und so diese Kostbarkeiten einem größeren Kreis zugänglich gemacht.